Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560
- Ersteller Humptidumpti
- Erstellt am
P
paxor
Gast
zumindest wenn man häufiger postet als ich z. B. 
sprich, ersetze meine gtx 285@720 mhz (!) durch eine 570 phantom. im forum verkaufen wird aber wohl nichts...

Ergänzung ()
sprich, ersetze meine gtx 285@720 mhz (!) durch eine 570 phantom. im forum verkaufen wird aber wohl nichts...
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
So, nochmal ein kleines Update von mir.
Ich habe mir von EVGA das Bios aufgespielt mit dem man mit der GTX 580 den Lüfter auf 100% einstellen kann.
Damit bin ich bei 1.138V auf 965MHz(MEM 1150) gekommen.
Extreme Preset: X2363 3DMarks
http://3dmark.com/3dm11/646878
Performance Preset: P6906 3DMarks
http://3dmark.com/3dm11/646168
970MHz mit der Spannung wollte der Treiber nicht und eine höhere Spannung wollte das Netzteil nicht mehr mit machen.
Im normalen Spielbetrieb läuft die Karte nach wie vor auf 820MHz, reicht locker und ist auch gesünder fürs Netzteil.
Ich habe mir von EVGA das Bios aufgespielt mit dem man mit der GTX 580 den Lüfter auf 100% einstellen kann.
Damit bin ich bei 1.138V auf 965MHz(MEM 1150) gekommen.
Extreme Preset: X2363 3DMarks
http://3dmark.com/3dm11/646878
Performance Preset: P6906 3DMarks
http://3dmark.com/3dm11/646168
970MHz mit der Spannung wollte der Treiber nicht und eine höhere Spannung wollte das Netzteil nicht mehr mit machen.

Im normalen Spielbetrieb läuft die Karte nach wie vor auf 820MHz, reicht locker und ist auch gesünder fürs Netzteil.
R
Rippers
Gast
Hallo,
hab mir jetzt auch eine GTX 570 Phantom zugelegt und bereits ordentlich übertaktet.
Meine Frage ist nur, ob 1.1V für den Dauerbetrieb in Ordnung sind, sofern die Temperaturen unter Last nach 1 Stunde nicht über 80 Grad gehen?
Den Speicher stelle ich nicht über 2000 da ich seine Temperaturen ja nicht einsehen kann.
Sonst läuft die Grafikkarte derzeit bei 920x2000x1800 stabil im Crysis Benchmark.
Temperaturen sind wie gesagt in Ordnung, nur sind 1.1V nur für kurzes OC zu empfehlen, oder kann ich damit auch spielen? Leistungsgewinn wäre schon beträchtlich, von 750 auf 900.
Danke schon Mal für die Tipps :-)
LG
hab mir jetzt auch eine GTX 570 Phantom zugelegt und bereits ordentlich übertaktet.
Meine Frage ist nur, ob 1.1V für den Dauerbetrieb in Ordnung sind, sofern die Temperaturen unter Last nach 1 Stunde nicht über 80 Grad gehen?
Den Speicher stelle ich nicht über 2000 da ich seine Temperaturen ja nicht einsehen kann.
Sonst läuft die Grafikkarte derzeit bei 920x2000x1800 stabil im Crysis Benchmark.
Temperaturen sind wie gesagt in Ordnung, nur sind 1.1V nur für kurzes OC zu empfehlen, oder kann ich damit auch spielen? Leistungsgewinn wäre schon beträchtlich, von 750 auf 900.
Danke schon Mal für die Tipps :-)
LG
R
Rippers
Gast
Nagut, also die 80 Grad kamen auch nur mit 40% Lüfter zustande, habs vergessen zu erwähnen 
Bei 60%, was einem mittleren Rauschen nahe kommt, kommt die Grafikkarte so auf 75 Grad. Wie dem auch sei, hab erstmal Volt herabgesetzt und komme auf folgende Werte
Volt 0.963
GPU 800 / RAM 2000 / Shader 1600
und das stabil nach einer Stunde Crysis, Heaven probier ich direkt mal im Anschluss. Aber diese Konfiguration wäre zu empfehlen, oder? Zu mal bei ich bei 900 GPU ja auf 1.1v takten muss, wo der Stromverbrauch überproportional zur Mehrleistung steht (sieht man mal von der verringerten Lebensdauer ab), oder liege ich hier falsch?
LG :-)

Bei 60%, was einem mittleren Rauschen nahe kommt, kommt die Grafikkarte so auf 75 Grad. Wie dem auch sei, hab erstmal Volt herabgesetzt und komme auf folgende Werte
Volt 0.963
GPU 800 / RAM 2000 / Shader 1600
und das stabil nach einer Stunde Crysis, Heaven probier ich direkt mal im Anschluss. Aber diese Konfiguration wäre zu empfehlen, oder? Zu mal bei ich bei 900 GPU ja auf 1.1v takten muss, wo der Stromverbrauch überproportional zur Mehrleistung steht (sieht man mal von der verringerten Lebensdauer ab), oder liege ich hier falsch?
LG :-)
Zuletzt bearbeitet:
UID0
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.050
Zu der Lebensverkürzung:
Ich denke nicht, dass das so ins Gewicht fällt. Zumindest bei mir. Ich kauf mir fast jedes Jahr eine neue Grafikkarte.....
Zum Stromverbrauch:
Was machen den 0,1V mehr schon aus? Die Paar Wat`s nehme ich gerne für ~6600 Grafikscore in 3DMark11 auf mich. Da ist aber jeder verschieden...
Ich denke nicht, dass das so ins Gewicht fällt. Zumindest bei mir. Ich kauf mir fast jedes Jahr eine neue Grafikkarte.....
Zum Stromverbrauch:
Was machen den 0,1V mehr schon aus? Die Paar Wat`s nehme ich gerne für ~6600 Grafikscore in 3DMark11 auf mich. Da ist aber jeder verschieden...

R
Rippers
Gast
Chriss, das ist vollkommen richtig. Aber ich möchte die Grafikkarte auch irgendwann mal verkaufen (in der Regel ebenfalls nach einem Jahr +-) und möchte, dass dem Nachfolger nicht nach einem halben Jahr das Bild versagt 

H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
P
paxor
Gast
hi,
ich hab mir jetzt auch ne phantom gtx 570 geholt. seltsamerweise läuft das der lasttest mit dem gputool bei 890/1780/1950 mhz takt @ 1,025 v nach über 20 min weiterhin keinen einzigen error angezeigt.
das sollte doch bei der standardspannung und diesen taktraten doch ansich net so sein, oder?
pax
ich hab mir jetzt auch ne phantom gtx 570 geholt. seltsamerweise läuft das der lasttest mit dem gputool bei 890/1780/1950 mhz takt @ 1,025 v nach über 20 min weiterhin keinen einzigen error angezeigt.
das sollte doch bei der standardspannung und diesen taktraten doch ansich net so sein, oder?
pax
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Ich verstehe Deine Frage nicht genau.
890MHz ist kein Standardtakt der GTX 570.
Wenn beim GPU Tool nach 20min keine Fehler kommen, heisst das nicht automatisch das die Karte auch in Spielen damit funktioniert.
Aber bitte versuche nochmal Deine Frage verständlicher und logischer zu formulieren.
890MHz ist kein Standardtakt der GTX 570.
Wenn beim GPU Tool nach 20min keine Fehler kommen, heisst das nicht automatisch das die Karte auch in Spielen damit funktioniert.
Aber bitte versuche nochmal Deine Frage verständlicher und logischer zu formulieren.
P
paxor
Gast
sorry, falsches wort. wurde korrigiert. ich meine: bei diesen taktraten und der standardspannung.
und da das gputool sehr oc-empfindlich ist, verwundert mich das doch sehr...
und da das gputool sehr oc-empfindlich ist, verwundert mich das doch sehr...
P
paxor
Gast
also nach stunden des testens ist die graka offenbar ziemlich überfordert. war jetzt am ende bei im crysis bench (very high, 8xq aa, dx10 64 bit) bei stabilen und bildfehlerfreien 842/1684/1950 mhz...immerhin, aber natürlich net besonders toll
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Ein absolut realistisches Ergebnis.
An den Werten aus dem 3dmark Thread kannst Du Dich eh nicht orientieren.
3dmark ist nicht besonders fehleranfällig.
Die härteste Nuss ist wirklich Crysis. folding@home ist auch sehr sensibel.
Normale Games laufen bei mir mit 820MHz@1.0V, bei folding@home habe ich da neulich mal nen Fehler bekommen und habe dafür die Frequenz auf 810MHz reduziert.
An den Werten aus dem 3dmark Thread kannst Du Dich eh nicht orientieren.
3dmark ist nicht besonders fehleranfällig.
Die härteste Nuss ist wirklich Crysis. folding@home ist auch sehr sensibel.
Normale Games laufen bei mir mit 820MHz@1.0V, bei folding@home habe ich da neulich mal nen Fehler bekommen und habe dafür die Frequenz auf 810MHz reduziert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 64.668