Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560
- Ersteller Humptidumpti
- Erstellt am
H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
el.pitty schrieb:danke, hat gefunzt!![]()
Da gibts noch ein schönes Bios für 1,213volt
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
greetz
Chriss000 schrieb:Das ist von Karte zu Karte unterschiedlich.
Netzteil spielt auch ne Rolle.![]()
thermaltake pure power 680w
Hi,
ich will mir demnächst auch eine GTX 570 zulegen. (wahrscheinlich phantom oder windforce) Meine Frage ist aber wenn ich jetzt z.b von 750 auf 900 Chiptakt hochgehe wie viel Mehrleistung ist das?(mathematisch 20% das bekomme ich auch noch hin) aber sind es in der Praxis auch so viel? Da spielen ja auch noch andere Takte eine Rolle... Wie viel Mehrleistung durch OC kann ich also ca. bei den oben genannten Karten erwarten? 10-15% oder weniger? Ich weiß halt nicht genau wie ich diese Taktzahlen interpretieren soll.
MFG Codex
ich will mir demnächst auch eine GTX 570 zulegen. (wahrscheinlich phantom oder windforce) Meine Frage ist aber wenn ich jetzt z.b von 750 auf 900 Chiptakt hochgehe wie viel Mehrleistung ist das?(mathematisch 20% das bekomme ich auch noch hin) aber sind es in der Praxis auch so viel? Da spielen ja auch noch andere Takte eine Rolle... Wie viel Mehrleistung durch OC kann ich also ca. bei den oben genannten Karten erwarten? 10-15% oder weniger? Ich weiß halt nicht genau wie ich diese Taktzahlen interpretieren soll.
MFG Codex
UID0
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.050
Also die Karte an sich mit Standarttakt ist schon so schnell, dass du in Spielen keinen Unterschied zwischen 750Mhz und 900Mhz merken wirst. Einen Unterschied merkst du eigendlich nur in Benchmarks. Das merke ich auch mit meiner GTX 580. "Normalerweise" braucht die keine Übertaktung. Jedoch hat man irgendwie ein besseres Gefühl. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
wenn du die Karte 20% übertaktest, kannst du schon mit 15-20% Mehrleistung rechnen, das hängt natürlich immer von der Anwendung ab und ob etwas anderes bereits limitiert (CPU oder VRAM, etc.)
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Hi,
die Mehrleistung steigt nur selten 1:1 mit der Erhöhung des Takts.
Zum einen ist es möglich, dass die Architektur einer Grafikkarte an anderer Stelle limitiert, zum anderen fällt die Leistungssteigerung von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich hoch aus.
Aus diesen Gründen gibt es da auch keine spezielle Formel, die eine allgemein gültige Berechnung der Mehrleistung zulässt.
Dennoch kann man durch OC eine signifikante Lesitungssteigerung erreichen.
Und eine GTX 570 auf 900MHz Chiptakt rechnet folglich deutlich flotter, als mit dem Standardtakt.
die Mehrleistung steigt nur selten 1:1 mit der Erhöhung des Takts.
Zum einen ist es möglich, dass die Architektur einer Grafikkarte an anderer Stelle limitiert, zum anderen fällt die Leistungssteigerung von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich hoch aus.
Aus diesen Gründen gibt es da auch keine spezielle Formel, die eine allgemein gültige Berechnung der Mehrleistung zulässt.
Dennoch kann man durch OC eine signifikante Lesitungssteigerung erreichen.
Und eine GTX 570 auf 900MHz Chiptakt rechnet folglich deutlich flotter, als mit dem Standardtakt.
Die Sache ist, dass mein Mitbewohner sich auch Zeitgleich nen neuen Rechner zulegen wird. So wie ich die Sache einschätze wird das dann zu einer regelrechten Benchmarkschlacht ausaten^^ Deswegen muss ich ganz genau abwegen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke schonmal für die Antworten
MFG Codex
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke schonmal für die Antworten
MFG Codex
Zuletzt bearbeitet:
Hakuzwei
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.005
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zur gtx 570 sonic platinum, da es darum geht, wie schnell sie ist, im Vergleich zur gtx 580, da sie ja Taktraten von Chiptakt: 800mhz, Speichertakt: 1000mhz und
shadertakt: 1600mhz, also übertaktet ist, meine Frage dürfte klar sein:
Wo ist die Gtx 570 einzuordnen, ist sie leicht schneller als die gtx 570 oder nur knapp langsamer al die gtx 580?
mfg,
Manuel
ich hätte mal eine Frage zur gtx 570 sonic platinum, da es darum geht, wie schnell sie ist, im Vergleich zur gtx 580, da sie ja Taktraten von Chiptakt: 800mhz, Speichertakt: 1000mhz und
shadertakt: 1600mhz, also übertaktet ist, meine Frage dürfte klar sein:
Wo ist die Gtx 570 einzuordnen, ist sie leicht schneller als die gtx 570 oder nur knapp langsamer al die gtx 580?
mfg,
Manuel
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
die sonic platinum/GLH sind ziemlich genau zwischen einer GTX 570 und einer GTX 580.
Aber da die unter last ziemlich laut sein sollen, würd ich mir eher ne andere karte überlegen, und die einfach und die paar mhz selbst übertakten.
Aber da die unter last ziemlich laut sein sollen, würd ich mir eher ne andere karte überlegen, und die einfach und die paar mhz selbst übertakten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 64.668