@polishdynamite
du missverstehst mich.
es geht mir in keinster weise darum, dass die dinger schwer zu fahren sind, weil soviel power drin steckt. weit davon entfernt. ich kann die ziemlich gut sogar fahren. nur 'vom ding her' passt meiner meinung nach brachiale power eher zu open wheelern. mehr wollte ich nicht aussagen. so wie man sagt, dass ein eis in der waffel zum mitnehmen eher zum sommer paßt als zum herbst.
ich finde, es passt zu geschlossenen karossen eher, dass sie sich 'schwer' anfühlen, ein wenig wie ein nasser schwamm, wo man den klitzekleinsten fehler in einer kurve über die nächsten zwei, drei kurven mitschleppt, weil der wagen quasi falsch 'nachschwingt' in den kommenden kurven.
ich persönlich empfinde es nicht als fahrspaß wenn ein wagen sich mehr oder weniger so anfühlt wie ein open wheeler, aber geschlossen ist.
der funfaktor bei den tourenwagen ist für mich ja gerade der, dass man die teile so hart wie möglich rannehmen muss, aber gleichzeitig der grenzbereich total schmal ist, weil dann alles auseinanderbricht, man eben nicht wirklich viel grip hat usw.
es muss also für mich nicht immer was "vorwärts" gehen in dem sinne 330km/h auf der geraden und mit 250km/h durch die kurven...
man kann auch mit 100 durch eine kurve und spüren wie das ganze material an seinen grenzen kommt. ums mal prägnant zu formulieren: die grenzerfahrung selbst ist für mich der spaß und nicht die geschwindigkeit bei dem der grenzbereich einsetzt.
ich habe im übrigen gerade mal den zonda über imola gejagt in 1:31:800, aber da geht definitiv noch mindestens 1-2 sekunden mehr bei mir...
auch wenn das nicht meine lieblingswagenklasse ist fährt sich der bereits super und schaut schmuck aus.