BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.633
AW: Battlefield 1
Ich hatte nur AA aus, sonst wären die 2 GB sicher eng geworden. Darum meine Frage, ob es wenigstens die 4GB Variante ist. Die BF-Spiele waren aus meiner Sicht immer sehr fps stabil, was Full-HD @ 60 fps betrifft. Ich zocke jetzt in WQHD @ 60fps und da wäre sein Setup evtl. etwas eng geworden.
Er wird es sicher gut spielen können, sofern es nicht wieder verbuggt ist, wie BF4 am Anfang.
Das Spiel ist von EA und soll die Masse erreichen und da bringen die nix raus, wo man für schön aussehende Details einen 4+ GHz i7 mit 16GB RAM und GTX10xx Grafikkarte braucht. Ich erwarte im fertigen Spiel ehrlich gesagt wieder viel Bling-Bling, um matschige Texturen zu kaschieren. Das Ding muss auch auf den Konsolen performen.
Blödsinn, war bei mir nicht so und bei zwei Freunden auch nicht. Räum Dein System richtig auf. Bei mir ist es in Ultra (ohne AA) bei Full-HD @ 60fps gelaufen. Das Spiel war dabei auf ner 840er EVO SSD, evtl. muss er bei einer HDD etwas nachladen. Zu BF3-Zeiten hatte ich noch ne HDD und da kam es öfter mal vor, dass ewas nachgeladen worden ist. Für BF4 brauch man definitiv keine 1070 in Full-HD.
AnkH schrieb:Ach Leute, mittlerweile sollte man solche Aussagen doch relativieren können. Entweder "vergisst" derjenige, der solche Behauptungen aufstellt, mal einfach, dass beim "ultra" Preset automatisch 4xMSAA ausgewählt wird (wobei BorstiNumberOne immerhin nur von "Ultradetails" spricht, nicht vom Preset) und hat dieses auf FXAA runtergedreht (gibt fast 30% mehr FPS), oder er ist einfach mit 30-40FPS zufrieden (auch hier verwendet Borsti immerhin das Adjektiv "problemlos"). Im "schlimmsten" Fall ist es gar eine Kombination von beidem, dann können zwischen der Aussage "es läuft auf einem i5 mit 770 problemlos auf "ultra" in FullHD" und den von vielen gewünschten 60FPS oder mehr im "echten" ultra inkl. 4xMSAA locker 30-40FPS liegen und schon kommts hin.
Ich hatte nur AA aus, sonst wären die 2 GB sicher eng geworden. Darum meine Frage, ob es wenigstens die 4GB Variante ist. Die BF-Spiele waren aus meiner Sicht immer sehr fps stabil, was Full-HD @ 60 fps betrifft. Ich zocke jetzt in WQHD @ 60fps und da wäre sein Setup evtl. etwas eng geworden.
Er wird es sicher gut spielen können, sofern es nicht wieder verbuggt ist, wie BF4 am Anfang.
Das Spiel ist von EA und soll die Masse erreichen und da bringen die nix raus, wo man für schön aussehende Details einen 4+ GHz i7 mit 16GB RAM und GTX10xx Grafikkarte braucht. Ich erwarte im fertigen Spiel ehrlich gesagt wieder viel Bling-Bling, um matschige Texturen zu kaschieren. Das Ding muss auch auf den Konsolen performen.
Ergänzung ()
kidlon schrieb:Locker in Ultra..
Ich hatte vorher ne GTX 670 in Kombination mit meinem 3570k. Mein Cousin hatte eine GTX 770 + I5 4440 Da kannste dir aber was Husten mit Ultra in BF 4. Vll. auf der Test Range, aber nicht aufem Server. Jetzt mit der GTX 1070 macht Ultra schon mehr Spaß.
BF 1 wird mit der 960 in Mittel einigermaßen FPS hervorbringen, wenn man sich ein paar Benchmarks oder YT Videos zu ähnlichen Karten anschaut. Für Ultra braucht man Ultra Karten und keine Low-Mid End Karte der vorherigen Generation.
Blödsinn, war bei mir nicht so und bei zwei Freunden auch nicht. Räum Dein System richtig auf. Bei mir ist es in Ultra (ohne AA) bei Full-HD @ 60fps gelaufen. Das Spiel war dabei auf ner 840er EVO SSD, evtl. muss er bei einer HDD etwas nachladen. Zu BF3-Zeiten hatte ich noch ne HDD und da kam es öfter mal vor, dass ewas nachgeladen worden ist. Für BF4 brauch man definitiv keine 1070 in Full-HD.
Zuletzt bearbeitet: