-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III
- Ersteller charmin
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.357
Ich kämpfe im Moment mit meiner Kaufentscheidung. Zunächst hatte ich eine Polaris an einem WQHD IPS-Monitor in Betracht gezogen als Crossover zwischen Gaming und meiner Arbeit. In meinen primären Spielen schafft die Polaris die erstrebenswerten 60 fps auch in WQHD.
Dennoch liebäugele ich mittlerweile mit einer Vega um mehr Luft in WQHD zu haben. Allerdings bin ich kein Fan der Vega, und ganz taufrisch ist die Vega ja auch nicht mehr. Und wenn Navi vielleicht doch schon in Q2 2019 erscheinen sollte, würde ich mich ärgern, einen Brocken wie Vega mit mir herum zu schlepen.
Daher erwäge ich mittlerweile, bei Polaris zu bleiben - möglicherweise in Form einer RX 590 - und die nächsten 18 Monate mit einem reinem Gaming-Monitor zu leben, der FreeSync unterstützt, um mir dann in 2020 ein richtig dickes Update auf Ryzen 4000 und 4K mit einer geeigneten Radeon zu gönnen, hoffentlich dann auch für Squadron 42.
Im Moment steht daher auch der ASUS VG245H auf meiner Liste. Ja, ich weiß, eigentlich sollte man gleich auf 144hz gehen. Wenn schon, denn schon. Aber 144hz interessiert mich nicht und brauche ich nicht in meinen primären Spielen, und ich würde die fps daher ohnehin limitieren. Der Gedanke, für kleines Geld die nächsten 18 Monate mit Freesync zu experimentiren und zwischen 40 bis 75 fps ein geschmeidiges Spielerlebnis zu haben, ist durchaus reizvoll für mich.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich noch länger mit 1080p leben möchte. Deswegen stehen auch noch WQHD-Monitore um 400 Euro auf der Liste, die Freesync unterstützen. Aber dann brauche ich wieder eher eine Vega, und wenn einen solchen Monitor kaufe, dann werde ich 2020 sicherlich nicht nochmal einen neuen Monitor kaufen. Ja, hin und her. Ich fahre die Tage mal durchs Ruhrgebiet und schaue mir einige Monitore an. Hoffentlich weiß ich dann, was ich möchte.
Ganz kurz, welche Bildschirmdiagonale sollte man für 4K wählen? Für mein zukünftiges Domizil plane ich einen Schreibstisch mit einer Tiefe von rund 80cm. Abstand zum Monitor wäre gut und gerne 100cm. Auf diese Distanz ist mit 34'' deutlich zu groß. Wäre auch 28'' für 4K in Ordnung?
P.S.: Ich sehe gerade, dass 28'' 4K-Monitore mit 40-60hz FreeSync schon ab 260 Euro zu haben sind. Verdammt Axt, jetzt komme ich noch mehr ins Grübeln.
Dennoch liebäugele ich mittlerweile mit einer Vega um mehr Luft in WQHD zu haben. Allerdings bin ich kein Fan der Vega, und ganz taufrisch ist die Vega ja auch nicht mehr. Und wenn Navi vielleicht doch schon in Q2 2019 erscheinen sollte, würde ich mich ärgern, einen Brocken wie Vega mit mir herum zu schlepen.
Daher erwäge ich mittlerweile, bei Polaris zu bleiben - möglicherweise in Form einer RX 590 - und die nächsten 18 Monate mit einem reinem Gaming-Monitor zu leben, der FreeSync unterstützt, um mir dann in 2020 ein richtig dickes Update auf Ryzen 4000 und 4K mit einer geeigneten Radeon zu gönnen, hoffentlich dann auch für Squadron 42.
Im Moment steht daher auch der ASUS VG245H auf meiner Liste. Ja, ich weiß, eigentlich sollte man gleich auf 144hz gehen. Wenn schon, denn schon. Aber 144hz interessiert mich nicht und brauche ich nicht in meinen primären Spielen, und ich würde die fps daher ohnehin limitieren. Der Gedanke, für kleines Geld die nächsten 18 Monate mit Freesync zu experimentiren und zwischen 40 bis 75 fps ein geschmeidiges Spielerlebnis zu haben, ist durchaus reizvoll für mich.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich noch länger mit 1080p leben möchte. Deswegen stehen auch noch WQHD-Monitore um 400 Euro auf der Liste, die Freesync unterstützen. Aber dann brauche ich wieder eher eine Vega, und wenn einen solchen Monitor kaufe, dann werde ich 2020 sicherlich nicht nochmal einen neuen Monitor kaufen. Ja, hin und her. Ich fahre die Tage mal durchs Ruhrgebiet und schaue mir einige Monitore an. Hoffentlich weiß ich dann, was ich möchte.
Ganz kurz, welche Bildschirmdiagonale sollte man für 4K wählen? Für mein zukünftiges Domizil plane ich einen Schreibstisch mit einer Tiefe von rund 80cm. Abstand zum Monitor wäre gut und gerne 100cm. Auf diese Distanz ist mit 34'' deutlich zu groß. Wäre auch 28'' für 4K in Ordnung?
P.S.: Ich sehe gerade, dass 28'' 4K-Monitore mit 40-60hz FreeSync schon ab 260 Euro zu haben sind. Verdammt Axt, jetzt komme ich noch mehr ins Grübeln.
DerkleineGrisu
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.277
4k bei 28" ist zu viel des guten, bei 27" in WQHD sind schon die ICON´s recht klein , will dann nicht Wissen wie winzig die dann bei 28" in 4K sindsverebom schrieb:Auf diese Distanz ist mit 34'' deutlich zu groß. Wäre auch 28'' für 4K in Ordnung?

Bei 4k braucht man mindestens 32".
sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.357
@tochan01
Nvidia mit ihrer Treiberumgebung und Implementierung von Adaptive Sync. Nach meiner Kenntnis sind einige Kalibrierungs-Einstellungen nur über die Treiber-Software zugänglich, und das kann ich nicht gebrauchen. Aber selbst wenn dies mittlerweile nicht mehr der Fall sein sollte, ist mir Nvidia einfach zu teuer. Die die Mittelklasse von Nvidia (**70-Serie) startet erst jenseits von 500 Euro, und G-Sync ist auch unverschämt teuer.
@DerkleineGrisu
Danke für die Einschätzung. Im Moment tendiere ich dazu, WQHD auszulassen und entweder noch eine Runde in FullHD zu drehen, oder jetzt schon auf 4K umzusteigen, wofür ich aber widerum eine Grafikkarte kaufen müsste, die bei mir nicht gerade einen "Haben will!"-Reiz auslöst. Ich werde mir nächste Woche mal ein paar 4K-Monitore in natura anschauen um zu sehen, ob ich mir einen solchen Monitor in meiner aktuellen und zukünftigen Schreibtischumgebung vorstellen kann.
Nvidia mit ihrer Treiberumgebung und Implementierung von Adaptive Sync. Nach meiner Kenntnis sind einige Kalibrierungs-Einstellungen nur über die Treiber-Software zugänglich, und das kann ich nicht gebrauchen. Aber selbst wenn dies mittlerweile nicht mehr der Fall sein sollte, ist mir Nvidia einfach zu teuer. Die die Mittelklasse von Nvidia (**70-Serie) startet erst jenseits von 500 Euro, und G-Sync ist auch unverschämt teuer.
@DerkleineGrisu
Danke für die Einschätzung. Im Moment tendiere ich dazu, WQHD auszulassen und entweder noch eine Runde in FullHD zu drehen, oder jetzt schon auf 4K umzusteigen, wofür ich aber widerum eine Grafikkarte kaufen müsste, die bei mir nicht gerade einen "Haben will!"-Reiz auslöst. Ich werde mir nächste Woche mal ein paar 4K-Monitore in natura anschauen um zu sehen, ob ich mir einen solchen Monitor in meiner aktuellen und zukünftigen Schreibtischumgebung vorstellen kann.
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.953
Habt ihr das eigentlich auch manachmal seit 3.3. live ging dass ihr diverse Male versucht das Spiel zu starten, aber er bleibt einfach im ersten Ladeschirm hängen und dann gibts Blackscreen mit einer Errormessage? 
Hatte das gestern Abend schon, heute morgen kam ich rein, jetzt komme ich wieder nicht rein. Kanns was mit dem Server zu tun haben?

Hatte das gestern Abend schon, heute morgen kam ich rein, jetzt komme ich wieder nicht rein. Kanns was mit dem Server zu tun haben?
DerkleineGrisu
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.277
server probleme
Darkblade08
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.920
3.4 wird ja doch etwas kleiner als gedacht.
Aber egal, Patch soll wohl noch 2018 kommen.
Aber egal, Patch soll wohl noch 2018 kommen.
Wenn man sich SC Ende 2017 anschaut und sich den aktuellen Stand (nehmen wir mal 3.3.5 voraus), hat sich echt verdammt viel getan! Viele "Blocker" sind ausgeräumt, die Tools scheinen sich langsam zu vervollständigen und die Entwicklung nimmt immer mehr Speed auf.
Ich finde das wirklich super. Grundlagen scheinen langsam abgeschlossen zu sein.
Wenn dann in 2019 alle Kernmechaniken für Rollen wie Salvage, Exploration, Forschung und das optimierte Reputationssystem ins Spiel kommen sollten, dann könnte es tatsächlich 2020 mit einer BETA soweit sein
Und vielleicht doch Ende 2019 die erste Episode SQ42 unter dem virtuellen Weihnachtsbaum
Ich finde das wirklich super. Grundlagen scheinen langsam abgeschlossen zu sein.
Wenn dann in 2019 alle Kernmechaniken für Rollen wie Salvage, Exploration, Forschung und das optimierte Reputationssystem ins Spiel kommen sollten, dann könnte es tatsächlich 2020 mit einer BETA soweit sein

Und vielleicht doch Ende 2019 die erste Episode SQ42 unter dem virtuellen Weihnachtsbaum

Darkblade08
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.920
Worauf ich mit am meisten gespannt bin, sogar mehr als die Kernmechaniken, sind die Jump Points und die Mechanik dahinter. Sobald wir endlich ein zweites System haben, wird es richtig interessant.
Paladin301
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 483
Performance hat echt gut zugelegt. Leider ist immer noch vieles an der grundlegenden Spielmechanik verbuggt. Im sitzen, egal ob im Cockpit oder sonst wo, funktioniert das Mobiglas selten. QT Anzeige immer noch unzuverlässig, Routenführung lässt sich nicht abschliessen. Innenraum meiner Avenger immer noch verbuggt (hätten sich den Rework sparen sollen) und als ich dann nach 30min die Schnauze voll hatte und zurück nach Port Oliar wollte, war das plötzlich weg...
Shortdickman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 287
Also ist CIG dann so weit wie ein etabliertes Entwicklerstudio, welches auf eine funktionierende Engine und Tools, sowie Erfahrung und Struktur zurückgreifen kann, um dann ein vollständiges Spiel zu erstellen.. 2020 halte ich für sehr ambitioniert. Das sind nur 13-25 Monate von heute an.GUN2504 schrieb:Die Tools scheinen sich langsam zu vervollständigen und die Entwicklung nimmt immer mehr Speed auf Grundlagen scheinen langsam abgeschlossen zu sein.
Wenn dann in 2019 alle Kernmechaniken...
Ergänzung ()
Gerade wenn hier ja oft zu lesen ist, wie lange ein gestandenes Team eines klassischen Publishers für ein AAA Game braucht um Assets zu entwickeln.
November 9th, 2018
Dear Citizen,
Alpha 3.3 has made its way to the PU, with Hurston and Lorville coming soon in 3.3.5. Public telemetry also made its debut, marking a significant step in open development with global Star Citizen performance stats updated hourly.
We've also got wisdom for drifters, Alpha 3.4 updates, cloud tech improvements, subscribers get legs (and know how to use them), and a community Hammerhead stress test.
Thank you for your continued support,
The Star Citizen Team
Dear Citizen,
Alpha 3.3 has made its way to the PU, with Hurston and Lorville coming soon in 3.3.5. Public telemetry also made its debut, marking a significant step in open development with global Star Citizen performance stats updated hourly.
We've also got wisdom for drifters, Alpha 3.4 updates, cloud tech improvements, subscribers get legs (and know how to use them), and a community Hammerhead stress test.
Thank you for your continued support,
The Star Citizen Team
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
Star Citizen
[Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV
- Antworten
- 3.745
- Aufrufe
- 150.412
- Gesperrt
Star Citizen
Star Citizen [PreRelease Sammelthread]
- Antworten
- 6.412
- Aufrufe
- 539.407
- Gesperrt
Star Citizen
Star Citizen [PreRelease Sammelthread] Teil II
- Antworten
- 10.022
- Aufrufe
- 609.698