Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star Citizen[Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV
Idealerweise würden leere Taschen schon im Frachtaufzug auf dich warten, wenn du wieder am Schiff bist. Entweder deine Eigenen, oder halt ein paar im Austausch für die vollen, abgegebenen.
Hoffentlich ist es dann endlich möglich, dass andere das Erz raffinieren/verkaufen können. Dann könnte man zu zweit/dritt eine nette kleine Mining Loop machen.
@WolledasKnäul davon würde ich nicht ausgehen. Wenn du mit deinem Schiff im Hangar landest, wird dort ja nur dein persönlicher Aufzug vorhanden sein, der die Behälter in dein Inventar verfrachtet. Da wird dann auch weiterhin kein anderer Spieler darauf zugriff haben, auch wenn er die Taschen/Container sicherlich per Hand im Hangar bewegen kann. Ich würde mal davon ausgehen, dass auch nur du persönlich den Aufzug bedienen bzw. Sachen darüber einlagern und spawnen lassen kannst.
@ottocolore glaube ich fast nicht, weil das Spiel da sicherlich nicht 'mitdenkt'. So wie ich es verstanden habe, kann/muss man ja normale Frachtcontainer auch kaufen, dementsprechend vermute ich eben, dass es beim Mining genau so sein wird. Aber so lange das noch niemand getestet hat, wissen wir es nicht .
Bei Containern kannst du halt selbst entscheiden, was du in welche Größe stopfen und dann ins Schiff schieben willst. An ein Miningschiff aber passt nur dran was vorgesehen ist.
@ottocolore ich habe es selber noch nicht probiert, aber die größeren Taschen der Mole lassen sich meines Wissens nach problemlos an die Prospector hängen, oder? So machen das ja einige Leute schon immer.
genau, an die Taschen ist man natürlich nur gekommen, wenn man eine Mole hat.
Daher jetzt die Frage, ob man mit dem Cargo-Update dann einfach so größere Taschen kaufen kann (falls man es muss), obwohl man selber keine Mole besitzt.
Ich kann ja wahrscheinlich auch 32 SCU-Container kaufen, selbst wenn ich nur eine Cutter hätte.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sollen doch alle möglichen Container zum Patch als kaufbares Gut kommen. Wäre ja logisch, wenn die Minigsäcke dann auch kaufbar werden. Wie soll man sonst seine Erze sammeln im Inventar, wenn man keine neuen Säcke bekommt.
Mich würde eher interessieren, wie das mit dem looten in Bunkern wird. Muss ich nun jedesmal einen doofen SCU Container mit dem Traktor von Raum zu Raum mitnehmen, damit ich den Loot da reinwurschteln kann?
Was ich auch noch nicht ganz begriffen habe, ist die Größe des persönlichen Hangars. Ja, es wird angepasst an das größte Schiff im Webhangar (also das in Echtgeld gekaufte Schiff). Was, wenn ich nur eine Aurora habe und zum nächsten Event kaufe ich mir eine Ironclad. Wächst mein persönlicher Hangar dann oder habe ich Pech und bleibe dann auf einem XS Hangar sitzen? Oder ist das nur temporär so und "später" wächst der mit? Muss ich mir jetzt extra noch ein großes Schiff kaufen, damit ich auch einen großen Hangar bekomme?
@EJC Also was die Grösse des persönlichen Hangars angeht muss das dynamisch wachsen, denn was dein Beispiel angeht würde das gar nicht passen. Obs allerdings Concept Schiffe berücksichtigt oder nur das verfügbare (flight ready) ka...
Imho sollten ja dann auch noch irgendwann die anderen Hangars kommen oder sind die mittlerweile gecancelt? Ich denke da an den VFG Industrial Hangar usw...
Ich finde beispielsweise dass die Hangare die man für die Crusader Spirit series bekommt zu klein sind. Ja das Schiff passt da rein, aber dadurch dass es so breit ist muss man fast schon mm-Arbeit leisten und ohne externe Kamera mit rotieren geht das Landen von oben rein gar nicht. Reinfliegen ist ok, da zielt man ja quasi auf die Mitte und dann passt es schon, aber da wo man von oben runterlanden muss, das ist extrem pain.
Ja, manche Hangare sind schon recht knapp bemessen, wenn ich da an die Syulen oder die Corsair denke. Da wird es auch hier und da echt knapp mit der Höhe (bei den Hangaren, wo man nach vorne rein-/rausfliegt).
Bin jetzt seit letzter Woche auf EndeavourOS und bin begeistert. Bisher habe ich Windows nur noch einmal gestartet um die letzten Daten (und die Steuerung von War Thunder) zu übernehmen.
SC läuft sehr gut, nur den neuen Launcher habe ich noch nicht hinbekommen (EndeavourOS, Wayland).
Ansonsten bin ich gerade am überlegen ob ich doch ne A1 will. Finde die irgendwie sehr lustig, auch wenn es aktuell kein Gameplay dafür gibt. Im Pyro Playtest gab es aber ja immerhin schon solche "gehe zu Outpost X und jage die Treibstofftanks dort in die Luft" Missionen.
Durfte man nur die Treibstofftanks in die Luft jagen oder hätte man auch eine A2 nehmen können? Die Frage ist ernst gemeint habe den Test wohl nicht mitgemacht.
ja, nur Tanks und ja, hättest auch eine A2 nehmen können. Es waren eh nur die Treibstofftanks zerstörbar. Man hätte Sie auch mit den normalen Kanonen zersören können oder einem Raketenwerfer oder weiß der Geier. Ein Bomber ist da nicht unbedingt notwendig, er beschleunigt das Ganze ggf. nur etwas.
Gibt es nicht auch auf dem Live Server eine Quest bei den Distribution Centers, wo man was zerstören muss?
Ist etwas bekannt vom Foundation Festival wann das dieses Jahr starten soll? Ich würde ja vermuten demnächst aber das dachte ich auch schon vor einer Woche oder so.
Ich würde gern die Zeus mit in meine kleine Mini-Flotte holen wollen. Damit ich dafür aber mein Wunsch-Schiff - die Railen - auch noch holen kann, muss ich nochmal was investieren. Ich habe nun folgende Schiffe, bzw. Pakete rumkullern:
Aurora Paket mit SQ42 (das darf natürlich nicht weg, würde es aber zu einer Piscies oder Cutter upgraden, weil da sind nur 3 Monate Versicherung bei)
Cutter Paket mit LTI (würde ich als Basis für die Railen nehmen wollen)
Zeus MK2 ES als Standalone Schiff (120 Monate Versicherung)
Und folgende Upgrades:
Gladius -> Cutlass Black
Prospector -> Retaliator
Taurus -> Railen
Hat irgendwer von Euch noch zwischen diesen Upgrades noch was rumkullern, was er nicht mehr braucht? Ich müsste so nochmal gut 120€ in die Hand nehmen, aber wenn ich noch bissl was einsparen könnte, wäre das natürlich schön.
Will auch nochmal zur IAE schauen, vielleicht gibt es da ja auch noch ein paar Warbounds, die evtl. mit reinpassen.
Gleich vorweg, Handel ist hier im Sammler nicht erlaubt. Wenn dann über den Markplatz.
Ansonsten bist du mit den WB CCUs goldrichtig, nur gibt es leider relativ selten was im unteren Preisbereich mittlerweile und deine Lücken sind relativ klein.