• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

EJC schrieb:
Mal eine Frage in die Runde der Schiffssammler:

Ich würde gern die Zeus mit in meine kleine Mini-Flotte holen wollen. Damit ich dafür aber mein Wunsch-Schiff - die Railen - auch noch holen kann, muss ich nochmal was investieren. Ich habe nun folgende Schiffe, bzw. Pakete rumkullern:
  • Aurora Paket mit SQ42 (das darf natürlich nicht weg, würde es aber zu einer Piscies oder Cutter upgraden, weil da sind nur 3 Monate Versicherung bei)
  • Cutter Paket mit LTI (würde ich als Basis für die Railen nehmen wollen)
  • Zeus MK2 ES als Standalone Schiff (120 Monate Versicherung)
Und folgende Upgrades:
  • Gladius -> Cutlass Black
  • Prospector -> Retaliator
  • Taurus -> Railen
Hat irgendwer von Euch noch zwischen diesen Upgrades noch was rumkullern, was er nicht mehr braucht? Ich müsste so nochmal gut 120€ in die Hand nehmen, aber wenn ich noch bissl was einsparen könnte, wäre das natürlich schön.

Will auch nochmal zur IAE schauen, vielleicht gibt es da ja auch noch ein paar Warbounds, die evtl. mit reinpassen.
Warte doch die IAE Ende Jahr ab...

Da gibts ersten neue warbonds, und auch die Schiffe, die du brauchst für zwischen rein.

seinen Hangar "upgraden" macht halt fast nur während den Schiff Sale events (ILW und IAE) Sinn...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und EJC
Also was du machen könntest bei dem Aurora Packet ist das nächste Mal bei Invictus oder so ein CCU zu holen was 10 Jahre Versicherung mitbringt (es zählt immer die höhere auch wenn aktuell noch alles in dem einen Pledge auftaucht... steht irgendwo auch offiziell so bin aber zu faul.
Warte bei den Ketten bis zum heutigen Event... das letzte Jahr gabs da richtig gute Warbonds z.t. auch mit kostenlosen Dreingaben wie Rüstungen und so Kram. Wenn du dann noch mehr Zeit hast kannst du wieder zur IAE fündig werden.
2 deiner 3 CCUs liegen btw auch gerade bei mir parat.
Ich hab mir z.b. auf dem Weg eine A2 für 265$ geholt (sicher immer noch nicht das maximum), wenn man geduldig ist kann man gut einsparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und charmin
Taderaz schrieb:
Also was du machen könntest bei dem Aurora Packet ist das nächste Mal bei Invictus oder so ein CCU zu holen was 10 Jahre Versicherung mitbringt (es zählt immer die höhere auch wenn aktuell noch alles in dem einen Pledge auftaucht... steht irgendwo auch offiziell so bin aber zu faul.
Wie ist das gemeint? Das Gamepackage selbst upgraden mit Versicherung? WIe geht das?

@charmin Ja, die Lücken sind überschaubar, hatten wir ja schon per PN. Aber vielleicht hätte ja Jemand noch Lückenfüller. Natürlich nicht zum handeln, nur zum ... Interessaustausch ;)

Vielleicht kommt die Zeus ja nochmal mit einem Warbond-Upgrade zur IAE. Dann wäre das evtl. auch eine Option, meine Jetzige einzuschmelzen und dort einen neuen Pfad zu bauen und die Railen über die Storecredits mit rein zu nehmen. Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EJC schrieb:
Die WB CCUs zu den großen Events geben auch immer 10 Jahre dazu. Also quasi LTI light.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz und EJC
Achso, wenn ich mit so einem CCU das Upgrade mache, dann übernimmt er die 10 Jahre dann? Ok, gut zu wissen. Vielleicht kommt ja ein WB CCU von der Piscies ... :freak: Naja, mal schauen, was Sie so bieten werden für den schmalen Geldbeutel.

Noch eine Frage: Die Referal Bonus Gegenstände die man bekommt, sind immer die, zu dem Event, wo man es damals gemacht hat (also einen neuen Account mit meinem Code angelegt)? Auch wenn ich ein Spielpaket erst 2 Jahre später in dem Account kaufen würde?
 
Meines Wissens nach zählt der Kaufzeitpunkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz
Hmm tja ist nun eher ernüchternd dieses Jahr.
Für neue Spieler sicherlich nice... für diejenigen welche das Festival bereits mitgemacht haben... nix neues.
WB Kette:
Cuttlas Red (10) -> Prospector (10) -> Vulture (10) insgesamt 30 $ Ersparnis machbar
Dann noch die Valkyrie (25)
 
Taderaz schrieb:
Ja doch, der 100i paint ist jetzt erspielbar. War er vorher nicht. Und es gibt wieder neue Rüstungen zu erspielen (die von der letzten IAE)
 
Und Cutlass Black zur Prospector auch gleich noch gesichert. Läuft doch :)

Was natürlich scharf iist, sind die Gamepackages. Da sind 15.000 UEC Startgeld dabei. Das ist das 15-fache von den Startgeldern die ich in meinen Paketen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin
@EJC Sind halt leider Warbond. Aber ja, da nen 10 Jahres CCU drauf und du hast nen echt schickes Pack.
 
Leute?
Ich bin gerade am überlegen ob ich mit Star Citizen kaufen soll.
Habe mir bereits die Introduction hier im Thread durchgelesen aber hätte noch ein paar Fragen.

1. Wird beim offiziellen Release von Star Citizen der komplette Fortschritt aller Spieler resettet?

2. Eigentlich bin ich hauptsächlich an der Raumschiff Simulation interessiert, frage mich aber in wie weit Squadron 42 Star Citizen aufwerten würde. Kann man bereits Squadron 42 kaufen und lohnt es sich?

3. Benötige ich extra Eingabegeräte, damit ich das Spiel voll ausreizen kann und es auch möglichst viel Spaß macht?
Joystick, Controller, Elgato Steamdeck usw.?
Oder ist Maus+Tastatur ausreichend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmenis schrieb:
1. Wird beim offiziellen Release von Star Citizen der komplette Fortschritt aller Spieler resettet?
Das wird passieren. Das passiert auch bei diversen Patches zwischendurch.
Schmenis schrieb:
Kann man bereits Squadron 42 kaufen und lohnt es sich?
Konnte man sehr lange, zur Zeit ist es aber nicht erwerbbar.
Schmenis schrieb:
Benötige ich extra Eingabegeräte,
Joysticks, Gameglass und Co heben nochmal die Immersion, aber sind nicht notwendig. Sehr viele spielen nur mit M+K.

Generell: Grade ist Freeflight bis zum 19. Du kannst solange das Spiel kostenlos testen. Einfach registrieren (https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/20015-Foundation-Festival-2024)
, Launcher installieren und go. Es ist aber zu beachten, dass grade an Free Flight Events die Serverperformance oftmals schlecht ist und das ganze nicht so rund läuft, wie außerhalb der Events.

Ansonsten ist es SEHR empfehlenswert, zusammen mit jemandem, der sich bereits auskennt reinzustarten. Es gibt zwar ein kleines Tutorial dass dich deinen ersten Flug machen lässt, aber danach bist du quasi auf dich gestellt. Wenn du da niemanden für hast, gerne mal in unserem Discord ( hier entlang! ) vorbeischauen und dort die SC Rolle wählen, dann nehmen dich Leute von uns gerne mit, wenns Zeitlich passt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC, Andreas_AUT und Schmenis
Und bitte zur Registrierung des Accounts einen Referral Code verwenden! Damit bekommst du und der dessen Code du verwendest was (aktuell sogar ein kleines Moped).

bzgl wipes:
CIG will nicht mehr wipen (erst im letzten Star Citizen Live wieder gesagt), wird es aber weiterhin tun wenn es technisch erforderlich ist (ist halt noch eine Alpha, also wird es vorkommen).

Squadron 42:
Ist halt die Single Player Kampagne. Brauchst du für Star Citizen nicht, denke aber mal das du irgendwas bekommen wirst wenn du die durchgespielt hast (Spekulation meinerseits).

Eingabegeräte:
Ich hatte Gameglass, Dual Joystick und Headtracking und bin nun wieder einfach nur bei Maus und Tastatur. Einfach weil ich keinen Bock drauf habe das der ganze Kram rum steht. Funktioniert wunderbar.

Bei Fragen oder Hilfe für den Einstieg einfach melden, lässt sich über Discord jederzeit umsetzen und hilft dir auf jeden Fall zu einem besseren Einstieg in SC. Die Lernkurve ist erstmal recht hoch. :D

Bei den Foundation Festival Starterpacks (so du denn kaufen willst), würde ich von der Aurora absehen. Die kann einfach zu wenig.

Ein guter Starter ist die Cutter:
https://robertsspaceindustries.com/...P*MTcyMDg3NjAzMi4xLjEuMTcyMDg3NjA2Mi4zMC4wLjA.

Die kann bis auf Kampf eigentlich erstmal das meiste abdecken.

Wenn du etwas mehr ausgeben willst ist die Nomad eine gute Wahl, die kann sogar ein kleines Mining Fahrzeug mitnehmen und ist auch schon ganz gut bewaffnet für den Anfang und die ersten Bounty Missionen:
https://robertsspaceindustries.com/...P*MTcyMDg3NjAzMi4xLjEuMTcyMDg3NjA2Mi4zMC4wLjA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337, EJC, Andreas_AUT und 2 andere
Hmm ich bin momentan gerade am neu orientieren was OS angeht. Nach diversen Installationstests von Linux Distributionen bin ich vorläufig bei Endeavor OS hängen geblieben wenngleich mein Allzeit Favorit Ubuntu wie gewohnt bei der Testinstallation auch keine Probleme machte.

Hrhr nun wollte ich mal eben schauen ob und wie Star Citizen läuft (per Lutris installiert) und da sah es bereits nach der Charaktererstellung in dem Menü wo man das System auswählt schon nicht mehr so gut aus... testweise noch den AC und dort lief auch fast nix. Zuerst hatte ich dann klar das Linux System in Verdacht.

Wie sich dann aber bei einem Test mit dem Laptop (derzeit noch eine Windows Gaming Maschine) rausstellte lags gar nicht am OS.
Anscheinend bugt das überall fröhlich rum und man kommt nicht mal zum einloggen auf den Server.
Sie lernen einfach nichts dazu bei CIG.... ich dachte wenn ich ein paar Monate warte wird das besser aber Pustekuchen.

Jetzt muss ich mal schauen wann ich den Test mit der Linux Kiste weitermachen kann... zu normalen Gaming Zeiten dürfte das wohl nix werden wie es ausschaut.
 
Hast mal AUS Server versucht? Habe ich vorhin gemacht und lief gut. Mit EndeavourOS gar keine Probleme was das angeht.

Hab Windows nur noch einmal gestartet seit EndeavourOS läuft. Weil ich noch ein paar Screenshots auf dem Desktop hatte und die Steuerungsdatei für Warthunder gebraucht habe. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz
Ich kam nicht einmal bis zur Auswahl des Landes. Wie gesagt bei ¨Select System¨ war Ende. Das Gleiche heute Morgen bis ich dann auf einen anderen Account gewechselt habe (inkl. Game Package). Dort gings dann tatsächlich weiter (ähnliches Gezuckel wie unter Windows aber das liegt am Game). Ich wollte gestern einfach mal einen nahezu blanken Account testen wie das bei Free Flight nunmal gehen sollte aber es funktioniert(e) nicht.
Bin dann ins Spiel rein gekommen aber weder die Kamera für Facetrack noch Tobii (hatte da vorher bereits gegoogelt) wollten.
Nunja Gaming ist zwar auf dem Vormarsch in Linux aber es gibt zuviel Hersteller welche noch ausschliesslich auf Windows setzen. Ich werde damit maximal einen Teil abdecken können. Ohne Windows gehts für mich leider noch nicht ist so das Fazit nach zwei Tagen Testerei.
Ist letztlich auch ok, bei den mehr produktiven Programmen sah es deutlich besser aus und das würde absolut gut funktionieren.

Es liesse sich evtl. erzwingen zb. mit Track IR / Wechsel von Hardware aber auf das Gebaumel am Kopf habe ich keine Lust mehr. Für Firmware Updates z.b. für Joysticks usw kommt man dann aber zZt. noch nicht um ein Windows irgendwo rum.
 
charmin schrieb:
bzgl wipes:
CIG will nicht mehr wipen (erst im letzten Star Citizen Live wieder gesagt), wird es aber weiterhin tun wenn es technisch erforderlich ist (ist halt noch eine Alpha, also wird es vorkommen).
Spätestens zum offiziellen Release kommt ganz sicher ein Fullwipe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz
Na die Jumppoints sehen doch mal fetzig aus. Bin schon echt gespannt darauf.
 
SC wird ja hoffentlich dank Vulkan irgendwann nativ in linux laufen, sollte doch eigentlich nur noch der fehlende launcher sein? Aber ich hab da auch keine Ahnung.

Über Lutris läuft es ähnlich gut wie unter Windows, also keine Eile aber schön wäre es.

Ja, dieser Hardware Support von Peripherie ist wirklich ein Knackpunkt, hab auch ein streamdeck gerade für SC um mir ein paar Funktionen auf gesonderte Tasten zu legen, funktionierte super unter Windows, unter Linux bin ich noch am kämpfen.
Ich war zum Glück nie Freund von Joysticks mir reicht Maus und Tastatur (noch).
 
Wenn 3.24 im Herbst irgendwann erscheint, spiele ich auch wieder :D
Jetzt im Sommer ist kaum Zeit für PC, und alleine der Hangar in 3.24 ist es wert, sich wieder mehr mit dem Spiel zu befassen !
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben