• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

Einen Titel den man über dem Namen spazieren tragen kann, wie in den meisten MMO's. "Squadroneer" oder so ähnlich.

Aber eingeblendete Namen solls ja glaube ich nicht geben.
 
Du bekommst den "Bürgerstatus", oder was war das nochmal? Den bekommen alle, die gedient haben ( können diese aber auch wieder verlieren, wenn sie zb gegen die Gesetze der UEE handeln ).

Und als Veteran bekommst du das Recht, dir eine F8C im persistent universe zu kaufen, soweit ich mich noch erinnern kann.
 
was ich gar nicht auf dem Schirm habe: Wird man für SQ einen eigenen Charakter erstellen können (der dann auch für SC übernommen wird) oder gibt es da einen vordefinierten Spielerchar?
 
Laut Trailer Citizen Con darfst du den Charakter frei erstellen. Durch die Import- / Exportfunktion vom Charaktereditor kannst du den aber natürlich auch weiterverwenden. Oder einen jetzt erstellten in SQ importieren.
Ergänzung ()

Bulletchief schrieb:
Ich rechne stark damit, dass sich dieses Jahr alles um SQ42 dreht.
Wir werden denke ich locker einige Zeit mit 4.xx verbringen.
Ich denke SQ42 wird schon eine größere Rolle spielen. Man munkelt ja, dass man mit dem Super-Duper-VIP-Ticket Spezial eine Demo zum spielen bekommt. Aber 2-3 Tage nur SQ42 ohne Spoiler auf der Messe? Glaub ich noch nicht dran, lasse mich aber gerne überraschen. Ich denke Sie werden die "Weg zur 1.0"-Welle reiten.

Im ISC zu den Sprungpunkten fielen ja auch so Worte wie: "erstmal der einzige Sprungpunkt" und "da werden wir noch lange dran arbeiten" usw. Vermutlich werden wir also tatsächlich noch ein wenig in 4.x bleiben. Aber im Jahresrhythmus ein neues System wäre schon cool :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ
Mit 2 weiteren Jahren rechne ich schon noch bis zum release von SC, auf jeden Fall erst nach SQ42. Es fehlen noch soviele Berufe/Tätigkeiten, Schiffe müssen auf den neuesten Stand gebracht werden und ich tippe auch darauf daß wir beim Release auch noch nicht alle Schiffe haben werden ( was mich jetzt aber nicht wirklich stört, wir haben ja schon viele ).
Server Meshing muss zuverlässig klappen und die Performance sowieso und wir brauchen auf jeden Fall ein paar Systeme ( 5 wären zum Beginn schon toll ).
Da tippe ich auf: Stanton, Pyro, Nyx, Odin, Vega, Bremen - später werden Nachbarsysteme dieser sechs laufend dazukommen.

Übrigens, ich hab mein Joystick / TrackIR Problem beseitigen können - man muss sämtliche Profile aus dem controls ordner entfernen ( ich hab sie in den Ordner davor kopiert ) und dann einige Tasten neu belegen. Es schien als hat er die alten Befehle unter Joystick4 gespeichert, den neuen mit dem selben Button dann unter Joystick. Ohne entfernen der Profile brachte das neu belegen genau null.

Btw ich war dann gestern Abends auf einem relativ vollem Server, wobei die Performance wirklich gut war. Kurioserweise war zeitgleich auch im Chat einer verwundert und fragte nach, warum der Server heute wirklich so gut ist.
 
Andreas_AUT schrieb:
...Schiffe müssen auf den neuesten Stand gebracht werden...
Das ist eh eine Mammutaufgabe. Aber ich denke mal, dass Sie da schon mächtig dabei sind. Deswegen haben wir die letzten Events auch so wenig neue Schiffe / Concepts bekommen. Sie müssen ja für das Ingenieursgameplay alle Schiffe anfassen und ggf. umbauen. Deswegen ist ja auch das Turbulent Team mit dazu gekommen. Die lernen sich in kleinen Schiffen ein und deswegen kommt immer mal so ein kleiner Flitzer bei rum. Der Rest wird an den "alten" Schiffen sitzen und ein Team noch an dem Backlog.

Die Frage ist ja, ob Sie dann "nur" alles fit für das Ingenieursgamplay machen oder ob Sie dann gleich auch insgesamt den Goldstandard bekommen. Gibt ja einige Schiffe, die noch ein Rework bekommen sollen. Die 600i sei hier mal prominent genannt. Aber auch die Conni soll ja nochmal angefasst werden und auch noch einige Andere.

Aber vor Ende 2025 rechne ich nicht mit einem SQ42 und Star Citizen frühstens Mitte 2026. Aber das ist optimistisch gerechnet. Vielleicht erfahren wir ja zur Citizen Con ein Release Datum von SQ42 inkl. einer Rückkehr in den Pledge Store. Wer weiß.
 
Ich finde es immer nur Schade das CIG so komplett essentielle Dinge nicht auf dem Schirm hat. Softdeath für NPCs inkl. Boarding und ausrauben? Docking an andere Schiffe? Scanning, Sektor Scanning, usw., wie aus dem geplanten Design Dokument? Non-Lethel Bountyhunting? Persistente Marker setzen? Armor?

Die Liste ist extrem lang. Gerade Scanning wäre eines der wichtigsten Features, welches noch so weit vom der geplanten Idee entfernt ist. Exklusive Scanning Stationen sind weiterhin komplett nutzlos. Gerade im Multi-Crew Bereich sollte nach SQ42 der Fokus liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, EJC und Andreas_AUT
shoKuu schrieb:
Die Liste ist extrem lang. Gerade Scanning wäre eines der wichtigsten Features, welches noch so weit vom der geplanten Idee entfernt ist. Exklusive Scanning Stationen sind weiterhin komplett nutzlos.
Basis für eine gescheite Explorations-Rolle. Da warte ich schon lange drauf :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC
Gerade mit Pyro könnte man Bounty-Hunting so gut erweitern. Man bekommt einen Namen und ggf. Bild. Man landet in einem kleinen Ort, wo sich das Ziel versteckt. Scannt Leute, achtet auf Kleidung und Gesichter und versucht das Ziel zu finden. Tasern, ab in den Kofferraum und dann in der nächsten UEE Station abgeben. Das wäre einfach klasse.

Auf dem Weg gibt es dann mal ein dynamisches Event, wo seine Freunde ihn befreien wollen. Manchmal könnten die sich als UEE ausgeben, um Schiffe zu scannen. Ach, ich hätte lieber hochwertige Quest anstatt viele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und EJC
bzgl. Docking: Soll nicht zur IAE das Docking Schiff kommen? Man könnte also davon ausgehen, dass Sie dann auch die Mechanik mit dazu reinbringen. Durchaus möglich, dass das zur Zeit alles so die Baustellen der Schiffsabteilung sind - Ingenieursgameplay, Goldstandard, Docking, Malstrom, Reworks, usw. Da lassen wir die Hackingmechanik mal noch außen vor, die braucht es ja dann auch noch.

bzgl Scanning: Meinst du das Scanning, was Sie zur Citizen Con vorgestellt hatten, was mit 4.0 dann kommen soll? Oder meinst du da komplett was anderes? Wobei Sie ja hauptsächlich FPS Scanning gezeigt hatten. Aber selbst das, wäre ein riesen Fortschritt. Vorallem wenn auch Missionen kommen, die es nutzen. Bountyhunting mit fesseln und Gefänigszellen-Behälter(?) war da ja mit dabei.

bzgl. Armor: Müsste ja mit 4.0 auch kommen, wenn das Malstrom System reinkommt. Theoretisch.

Das mit den Markern hatten Sie doch auch schon gezeigt. Ich hatte es nie ausprobiert, ich dachte das ist in der neuen Starmap schon mit dabei gewesen :mussweg: Aber dann ist das sicher wieder für die 4.0 geplant.

Viele Baustellen. Mal abseits vom Pyro System wird die 4.0 auch so ein Monster von Patch.
 
es gibt ja seit gestern das große Roadmap-Update, da scheint sich einiges doch hinzuziehen.

Andere Sachen sind aber zumindest offiziell laut Tracker schon weiter fortgeschritten.

Interessanterweise wird das Dockingschiff (Anvil Legionnaire) gar nicht mehr aktiv im Bearbeitungsstatus angezeigt.
 
Wurde zur letzten Messe so auch schon gesagt das die Legionaire nicht (mehr) aktiv in Entwicklung ist.
 
und weiß man auch wieso? Das Schiff interessiert mich jetzt nicht wirklich, aber wundere mich schon, dass ein angekündigtes Schiff nicht mehr in Entwicklung ist.
 
Naja, es ist doch schon oft durch CIG gesagt worden: "all hands on deck für die Polaris, deshalb kommt sonst nichts Substantielles."
Da ständig außen rum zu denken und sich einzureden, dass sie doch bestimmt noch an was anderem Großen schrauben müssen, ist mE keine gesunde Einstellung.

Auch wissen wir dass Scangameplay in der Mache ist für 4.0 und auch hier und da bissl was angeteasert wurde.

Armor ist seit 3.24 in den Daten.
Im Grunde ist die HP aufgeteilt in Armor und HP.
Damit rechne ich also auch ein bisschen, auch wenns unterm Strich nur Excelmagie sein wird und nichts wovon man im Spiel selbst tatsächlich was mitbekommt.

Insgesamt erwarte ich nicht die Welt von der Citcon. Viel 4.0 und how we did it oder wahrscheinlich eher how we will do it, da es auf der Roadmap ja schon wieder verschoben wurde.
Bissl zu Nyx und ggf noch eins.
Sonst SQ42 Werbetrommel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT und Taderaz
@EJC
Es soll eigentlich schon seit Ewigkeiten auch das Scannen vom "ganzen" Sonnensystem geben. Dafür hatte man dann eine Übersicht mit allen Sektoren und konnte dort die Konzentration verstärken und musste dann aus so einem Audio/Daten Stream Anomalien raussuchen. Das ging weit über die 30km Scan Radius hinaus. Ich glaube das wurde mal mit der Terrapin und Co vorgestellt. Müsste das heute Abend mal raussuchen.
 
Das hat Dan Truffin mal in einem Video erklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Wobei wir wieder bei der Terrapin wären. Nettes Schiff und seit Jahren frag ich mich, ob ich die im Hangar brauche :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
@charmin
Danke, wusste einfach nicht mehr wo das war. Ist auch ein wichtiges Feature für Exploration. Wie will man sonst Artefakte auf einen unbewohnten Planeten finden?
 
charmin schrieb:
Wurde zur letzten Messe so auch schon gesagt das die Legionaire nicht (mehr) aktiv in Entwicklung ist.
1724325447917.png

Aber das ist doch die Legionaire? Die wurde auf dem Panel für die Schiffe 2024 gezeigt :confused_alt:
 
Ohne Hacking Feature und ohne Docking ist das Ding halt zu nichts zu gebrauchen?
:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT

Ähnliche Themen

Zurück
Oben