• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

Gibt einen Schalter als Copilot, aber passiert nix. Gibt es eine Shortcut-Taste, mit der man in den Turm wechselt?
 
charmin schrieb:
Ja, die MK1 Hornet wird nicht mehr verkauft. Hatte CIG ja angekündigt (ebenso wie den Preisanstieg).

Ich bin mal gespannt wann CIG ein Zwangsumtausch macht von der MK1 zur MK2 die bei dieser "Jagt" nicht mitgemacht haben.

Grüße

P.s.:
1726425400479.png


1726425493968.png
 
Ok, also ich habs gerade ausprobiert und funktioniert...

1. Schiff muss natürlich an sein -> vom Pilotensitz aus Alt+R.
2. Ggf SCM Guns Mode, aber das hab ich nicht getestet
3. Im Copilotensitz Power On -> Knopf auf Mittelkonsole. Der Bildschirm geht auch an.
4. Enter Remote Turret. rechts unterhalb des MFD.
5. Mit "s" kann man die Position des Turms verschieben, während man drin sitzt.
c1turret.jpg

Tatsächlich sehr cool damit die kleinen Cargo Missionen zu machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und Andreas_AUT
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und GUN2504
DerkleineGrisu schrieb:
Ich bin mal gespannt wann CIG ein Zwangsumtausch macht von der MK1 zur MK2 die bei dieser "Jagt" nicht mitgemacht haben.
CIG hat doch schon klargestellt, dass die Mk I auch ganz normal ein Gold-Standard Rework bekommen wird...
Es besteht gar kein Grund die zwangsumzutauschen.
Aber wer weiß schon was in 5-10 Jahren ist :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, GUN2504 und Taderaz
@Bulletchief Dank dir. Hatte es gestern Abend nochmal kurz probiert. Ging dann auch so in der Reihenfolge. Vielleicht war auch das Schiff in der anderen Session bissl buggy.

Aber ja, das geht ziemlich gut. Da die Spirit klein genug ist, dass man sie auch im Hangar drehen kann, kann man Sie natürlich genau vor den Frachtaufzug stellen. Man muss zwar trotzdem raus, um die Fracht zu holen oder abzugeben im Aufzug, aber man muss nicht wild mit dem Handtraktor rumwurschteln.

Auch sehr schön ist es, dass man die Missionen kombinieren kann. Hatte gestern eine Route von Port Tressler zu MIC L1 und eine von MIC L1 nach Port Tressler. Ich musste die zwar 2x fliegen, weil die Fracht zu viel für die Spirit war, aber es hat wunderbar funktioniert.

Leider ist die Spirit momentan mein größter Frachter. Das schränkt mich ganz schön ein. Muss erstmal wieder Ingame Credits farmen, damit ich mir da was holen kann. Mit aktuell 50k aUEC sieht man nicht viel Land. Hab ja auch noch die Vulture, mit der kann man ja auch bissi Kohle machen. Aber die Fracht- / Transportmissionen gefallen mir schon ganz gut.
 
Kurzes belangloses Spielupdate meinerseits:

Ich machte gestern einige "illegal monitor detected" Missionen, die alle toll verliefen. Nebenbei habt ihr hier keinen Timer mehr, ihr könnt euch für die 3 Spionagesatelliten Zeit nehmen und vorher die ziemlich einfachen NPC´s killen.

Anschließend machte ich noch eine Kopfgeldmission bei Microtech. Leider war das Ziel 400km von irgendeinem Sprungpunkt entfernt, egal - ich hatte eine Mission.

Dort angekommen war ich plötzlich in einer waffenfreien Zone!?! Grund war so eine kleine Siedlung, wobei mich die waffenfreie Zone da trotzdem überrascht. Und ratet mal - die zwei Gegner schossen natürlich auf mich, trotz der Zone :(.

Als ich schon abdrehen wollte, damit ich die Zwei aus der Zone rausziehe, sah ich plötzlich, daß die gar keine Schilde mehr hatten. Und ja, die haben nicht mit den Siedlern gerechnet, die sie mit Raketen beschossen. Kurz darauf hatten diese beide Gegner abgeschossen und ich war um 4k aUEC reicher :D.

Aktuell laufen die Server wirklich gut.

PS: die Piratenwoche startet angeblich als nächstes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337, snoopa~zZ, EJC und 3 andere
Andreas_AUT schrieb:
die Piratenwoche startet angeblich als nächstes.
Nicht nur angeblich, ist über das TWISC für Donnerstag angekündigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
Gestern gab es schon eine Mission zur Verteidigung von Hurston bzw Everus Harbor ( Blockade ). Da ich diese Mission damals nur so nebenbei über Streamer verfolgt habe, wollte ich mich diesmal selber reinstürzen.

Lt. Missionsupdate haben ein paar weniger andere Spieler da mitgemacht, die Anzahl der abgelieferten Zeta-Prolanid ging schleppend hoch. Da ich mit meiner C2 von Microtech nach Hurston flog, probierte ich erst die "small locations".
Leider ist der Laser der C2 zu stark, die paar kleinen Schiffe pustet man in null komma nix hoch und auch wenn man noch so vorsichtig bei der dann kaputten Cutlass Black draufschießt ( gewollter soft death ), macht es "bumm" und die ganzen Waren sind futsch.

Ich hab mich dann auf die Verteidigung von Everus Harbor konzentriert, aber alleine ist das echt schwer. Man hat es mit Buccaneer, Mantis, Ares Ion und vieles mehr zu tun, und eine Hammerhead fliegt da auch immer wieder herum.
Wenn ich richtig gerechnet habe, hab ich da gestern eben mal 100k in 1-2 Std gemacht ( call to arms und evtl laufende Missionsbelohnung? ).

Mitspieler für Blockade Runner gesucht:
Evtl hat ja mal einer Zeit und Lust, die Mission gemeinsam zu machen? Und wenn wir in einer Hammerhead die Station verteidigen. Ich hab ab morgen 15 Uhr Urlaub :D
Ich schau einfach mal täglich in den CB Discord rein...

Nachtrag:
NEIN, schon wieder zwei Skins verfügbar, die mich in den Fingern jucken ( Pirate Vulture und Cutlass Black ). Ich hoffe nur die sehen dann ingame auch so schwarz aus wie in der Werbung. Denn vom Aphorite der Prospector war ich enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und Taderaz
Jo, kurze frage hier, weil im Discord darf ich nicht mehr schreiben,

Gibt es ingame (Live) diese Cargo Transport Hubwagen noch nicht? Muss ich jede Kiste einzeln vom Aufzug ins Schiff laden? Oder wie bekomme ich diese?

Mache jetzt erst Hauling Mission, mit etwas Glück ist es ein Progress Benefit? :)
 
Danke für die Klarstellung. Ist etwas hart aber mit dem alten Kisten immer weiter nach vorne werfen geht es fast :D
 
Ich hab heute auch endlich Vulkan unter Linux zum laufen bekommen.
Mit dx11 hatte ich so 55-62FPS, FSR hat nicht funktioniert.
Mit Vulkan waren es 45-50FPS aber damit geht FSR Qualy direkt 80FPS.
Und das Bild und die Schrift ist schärfer als bei dx11.
Hatte vor einem Jahr noch Licht/Reflektio en Bugs auf Vulkan mit Linux.

Aber dank dem Guide hier sind die weg.

Trick ist AMDVLK Treiber zu nutzen satt die RadV. Muss bei den Lutris Startoptionen hinzugefügt werden.

  1. Before you launch, right click Star Citizen in Lutris and select "Configure" then select the "System Options" tab.
  2. Scroll down to environment variables, add the following...
  3. AMD users who want to run Vulkan: Key -> "AMD_VULKAN_ICD" Value -> "AMDVLK" (Otherwise it'll use RADV which blows). Before doing this, make sure AMDVLK is installed by doing sudo pacman -Syu amdvlk

https://www.reddit.com/r/starcitizen/comments/1dh9rh3/want_ultimate_fps_garuda_linux/

Echt top, habe das Wochenende paar Stunden damit gespielt nur positiv.

Habe noch sys_maxfps auf 60, Damit läuft es schöner, stabiler „runder“
Und System verbraucht in Summe 100Watt weniger als bei schlechterer Performance \:D/ einfach wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC, GUN2504, Andreas_AUT und eine weitere Person
@iPat1337 Je nach Schiff, kannst du auch die Traktorstrahlen des Schiffes nutzen. Bei der C1 funktioniert das ziemlich geschmeidig, weil du das Schiff auch mit dem Hintern direkt vor den Aufzug stellen kannst.

Bei meiner Frau hab ich auch die Kombi Vulkan, AMD Graka und FSR Quality - allerdings unter Windows - und das Bild gefällt mir irgendwie garnicht. Wahrscheinlich muss ich aus dem Treiber heraus da noch was fummeln, damit das Bild klarer und schärfer wird.

-----

Gab es denn einen Glücklichen hier, der am Samstag das Wurmloch von Stanton nach Pyro durchfliegen durfte? Muss ja wohl ziemlich cool gewesen sein, was man so gehört hat. Ist schon aufregend, dass es gefühlt so langsam mit einem Sprint auf 4.0 losgeht.

Interessant in dem Zusammenhang fande ich, dass der Patch nur 8GB groß war (im Vergleich zu 3.23.2). Das würde ja bedeuten, dass Pyro bereits in den Dateien von 3.23.2 drin ist? Kann mir nicht vorstellen, dass das komplette System in 8GB Patch passen?
 
iPat1337 schrieb:
Mit dx11 hatte ich so 55-62FPS, FSR hat nicht funktioniert.
Mit Vulkan waren es 45-50FPS aber damit geht FSR Qualy direkt 80FPS.
Hm seltsam. Ich nutze kein FSR aber AFMF 2 und RSR und Antilag im AMD Treiber und komme auf weitaus mehr fps.
Ich hab mal ein neues Video gemacht wo ich erkläre wie man inspace 570fps mit einer RX6800 in SC hinbekommt. (Ab 5800X3D und schneller)
Ich blende in dem Video auch meine Grafiksettings ein. (Spiele 1080p mit RSR auf 1440p also es ist kein echtes 1440p sondern nur echtes 1080p hochskaliert auf 1440p, kein FSR)

330fps Area 18

570fps im Warp

Hab noch n Video mit 300fps Orison und 250fps New Babagge aber glaube es reicht erstmal mit 3 Links.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC, tayna21 und GUN2504
Kann man machen wenn man RSR nutzen möchte. :D Wobei fairerweise SC nicht viele FPS braucht, das fühlt sich mit Vulcan auch so schon sehr smooth an finde ich.
 
Jo heftige FPS, ich bin aber kein Fan von AFMF oder FG. Ok vom Upscaling Anfangs auch nicht wirklich...
Aber 300+ FPS klingen irgendwie falsch mit SC, läuft das Spiel dann auch "flüssig" bei dir? oder droppt das bei Bewegung stark?

Es ist schwierig unsere Werte zu vergleichen, im hab meine FPS in Grim Hex mir angeschaut, weil irgendwie läuft die Station nicht rund :D, an anderen Orten hab ich dann auch 100+ FPS. Mitten im All hab ich garnicht geschaut.

Ich spiele in UHD, ok mit upscaling, und alles high oder very high, außer clouds :)
Mehr als 100FPS seh ich auch nicht als nötig in SC, dann lieber eine stabile FPS mit guten Frametimes zu vernüftigen Stromverbrauch ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben