Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

Das Nervigste, was ich bisher erlebt habe, sind die Hangar Queues. Die Tage bin ich an Everus Harbor von einer Landing Queue in die nächste gelaufen, ohne jemals einen Hangar zu bekommen. Zu Anfang hatte ich einen, der gleich wieder zugegangen ist, damit ein anderer Spieler mit seiner Carrack starten konnte. Danach habe ich gewartet und gewartet, eine Queue nach der anderen. Nachdem ich über alle Queues hinweg sicherlich 25 Positionen gewartet hatte, wurde es mir zu blöd und bin an einem Pad gelandet, und die Zeus zu claimen und stattdessen eine Cutlass zu spawnen.

Gedacht, getan, Cutlass gespawnt und für einen schönen 2in1-Haul beladen. Starterlaubnis angefordert, diese nach einer weiteren Queue erhalten, und kaum waren die Tore so weit auf, dass ich durch gepasst hätte, fingen sie schon wieder, sich zu schließen und haben mich in die Zange genommen. Schiff geplatzt, Ladung weg, Haul gelaufen und als "Trespasser" in die Lobby strafversetzt worden.

Typisch CIG: Da implementieren sie mit Server Meshing relativ geräuschlos eine geradezu bahnbrechende Technologie, und dann verhauen sie es mit so etwas Banalem wie den Hangar Queues.

Ansonsten läuft 4.0 echt gut. Server Meshing funktioniert, die Performance ist super für Clients und Server, Pyro ist klasse (Abgesehen davon; dass Missionen zögerlich spawnen und teilweise nicht durchweg funktionieren), und geht doch mal was kaputt, fängt es die Recovery auf.

7 Meilen-Stiefel in Richung 1.0 ist sicherlich etwas optimistisch, aber nun da server meshing als ewiger Blocker und ständiger Quell von "Oh, wir müssen uns wohl erst einmal darum kümmern, Subsystem XY zu Implementieren"-Umwegen/Rückschlägen überwunden wurde, wäre es für mich nicht die Größte aller Überraschungen, wenn es nun auf dem zur 1.0 deutlich zügiger voran ginge (was bei dem Restprogramm freilich auch nötig ist, damit wir nicht nochmal zehn Jahre hier sitzen).
 
Ich bin auch sehr positiv überrascht wie gut die generelle Performance ist und wie snappy und wenig janky das Spiel läuft. Es ist wirklich ein gamechanger. Habe über die letzten Tage seit dem 4.0 Preview mindestens 4-5h pro Tag im Verse verbracht, das hätte ich nie im Leben kommen sehen vorher. Ich dachte vorher immer "ja ok Pyro kommt, more of the same und so aber das Game läuft doch trotzdem wie Murks."
Also ich bin aktuell nur baff. Es gibt soviele Momente wo ich mich zurücklehne und mir denke "wow, das kickt gerade richtig, die Atmo, die Musik, die Grafik, das gameplayfeeling" Die Gamebreaking issues umgehe ich meistens ganz gut indem ich immer die Serverregion auswähle wo gerade Nacht ist. Also morgens spiele ich entweder auf EU oder US-Server, Mittags kann man schon Australien und am Nachmittag dann Asien (ja, ich habe auch eine Arbeit ;)) Den schlimmsten Bug den ich heute in ca 5h spielen hatte war dass Missionsmarker nicht angezeigt wurden. Was an sich gar nicht so schlimm ist wenn die Missionen funktionieren, dann muss man eben auf der Karte nachschauen wo genau das ist, ist ja alles beschriftet und im Missionsstext stehen ja auch die Namen der Locations. Gute alte vanilla WoW Zeit wo man nur ungefähre Himmelsrichtungen und nix Marker bekommen hat bei den Quests, ist man also gewohnt als 'so einer'. :D

Seitdem ich ca 2021 SC so halb den Rücken gekehrt habe und mich von meinem damaligen (substantiellen) Account getrennt habe (890, Perseus und Polaris ist schon ne Ansage) ist die Liebe für das Projekt jetzt wieder voll entfacht und man hat sowas wie "Hoffnung" dass 4.0 der Startschuss in eine neue Ära für die SC Entwicklung ist. Time will tell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kickstart und snoopa~zZ
sverebom schrieb:
Typisch CIG: Da implementieren sie mit Server Meshing relativ geräuschlos eine geradezu bahnbrechende Technologie, und dann verhauen sie es mit so etwas Banalem wie den Hangar Queues.
Da kann ich dir nicht zustimmen. Die Queues gibt es seit es instanziierte Hangare gibt, nicht erst seit 4.0 - jetzt merkst du es mehr weil einfach viel mehr Spieler auf den Servern sind. Ohne Instanzen der Hangare und der Warteschlange müsstest du jede Landezone und jeden Spaceport mit sehr vielen Landemöglichkeiten zuballern. Fände ich sehr unschön.
 
Ja, ich bin gespannt wie CIG das lösen will wenn irgendwann auf den Stationen 100 Leute rumlaufen aber du hast halt nur 6 Aufzüge an den ASOP terminals stehen... Ich denke dass die sich da was einfallen lassen müssen dass der ganze Stationsbereich eine Instanz wird und dann werden Spieler quasi auf viele verschiedene Instanzen verteilt wo es pro Instanz dann nur eine begrenzte Anzahl Plätze gibt.
 
An alle die nur ein Starterpack haben kann ich das Tutorial empfehlen. Auch wenn man da nicht wirklich was lernt, so kommt man am Ende zumindest mit einer Rüstung raus und spart sich dafür die Kosten am Anfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21 und th3o
charmin schrieb:
Da kann ich dir nicht zustimmen. Die Queues gibt es seit es instanziierte Hangare gibt, nicht erst seit 4.0 - jetzt merkst du es mehr weil einfach viel mehr Spieler auf den Servern sind.
Mir ist klar, dass es die Queues schon länger gibt, und warum wir diese brauchen, und dem stimme ich auch zu. Meine Aussage bezog sich darauf, dass so etwas Einfaches wie Queues, die lange unauffällig funktioniert haben, nun solche Probleme machen, dass sie derbe störend bis hinderlich werden.

Ist vielleicht wieder so ein "Vorne etwas in Ordnung bringen und Hinten kommen dadurch plötzlich Lasten an, die die Systeme nicht mehr geschmeidig bewältigen können"-Ding.
Ergänzung ()

th3o schrieb:
Ja, ich bin gespannt wie CIG das lösen will wenn irgendwann auf den Stationen 100 Leute rumlaufen aber du hast halt nur 6 Aufzüge an den ASOP terminals stehen... Ich denke dass die sich da was einfallen lassen müssen dass der ganze Stationsbereich eine Instanz wird und dann werden Spieler quasi auf viele verschiedene Instanzen verteilt wo es pro Instanz dann nur eine begrenzte Anzahl Plätze gibt.
Layering sollte ja kein Hexenwerk sein (sagte er in seinem jugendlich-naiven Leichtsinn) und wäre für mich kein Problem. Aber sagten sie nicht vor einer Weile auch, dass sie an die Raumstationen ran müssen, eben um die Kapazitäten zu erhöhen? Langfristig wird es sich natürlich auch dadurch entspannen, dass sich die Spieler über immer mehr Sternensysteme und Landing Locations verteilen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langfristig bzgl. verteilung der Spieler auf Systeme mag das zutreffen @sverebom .
Davor kommt aber mal noch der Launch und einerseits fürchte ich was die Kapazität (Server / ingame ressourcen wie Landeplätze usw) angeht und andererseits hoffe ich, dass es nochmal deutlich mehr Spieler sein werden dann.
Sicher wird nicht jeder am Launchtag spielen (wollen) aber es ist schon fast eine Regel bei MMOs, dass die Server nicht ausreichen. Wenn dann ingame auch noch zuviele Warteschlangen dazu kommen gibt es einen grösseren Shitstorm von allen Seiten als es bisher schon welche gab. (von wegen ob eine Milliarde nicht genug ist um ein paar Server hinzustellen oder Start/Landebuchten zu programmieren sowas in der Art) Aktuell ist es so wie es ist und das ist eine Testumgebung, dass sie dafür jetzt nicht viel Ressourcen aufbieten wollen und es Engpässe gibt wundert mich nicht. Aber Bedenken Richtung Release habe ich durchaus.
 
Layering ist hier die beste Lösung. CIG muss nur sicherstellen, dass Parties und ggf. auch Orgs in eine gemeinsame Layer geladen werden.

Meines Erachtens sind die Raumstationen auch groß genug. Es sind nur die Orbitals wie Everus Harbor, die zur Zeit arg überlaufen sind, und das wird vorüber gehen. Alle anderen Raumstationen haben keine Kapazitätsprobleme, Würde CIG nun den "Raumstationen-Bausatz" größer dimensionieren, wären schon jetzt viele Raumstationen überdimensioniert und unterbevölkert. Und das würde auf Dauer nicht besser werden, wenn sich die Spieler in einem stetig wachsenden Verse immer weiter verteilen können.

Dann besser alles so lassen wie es ist, aber eben bei Bedarf layern.
 
sverebom schrieb:
Meines Erachtens sind die Raumstationen auch groß genug. Es sind nur die Orbitals wie Everus Harbor, die zur Zeit arg überlaufen sind, und das wird vorüber gehen. Alle anderen Raumstationen haben keine Kapazitätsprobleme, Würde CIG nun den "Raumstationen-Bausatz" größer dimensionieren, wären schon jetzt viele Raumstationen überdimensioniert und unterbevölkert. Und das würde auf Dauer nicht besser werden, wenn sich die Spieler in einem stetig wachsenden Verse immer weiter verteilen können.

Innen finde ich auch sind sie gross genug. Aber diese paar wenigen Terminals und Landebuchten sind das was mir nicht gefällt. Da noch ein paar dran zu tackern sollte auch keinen grossen Einfluss auf die Optik haben.
Everus ist in etwa wie Seraphim, wenn ich mir dazu die Cargo Missionen ansehe haben aber halt auch 90% der Missionen diese Station als Ziel oder Ursprung. Hätte man berücksichtigen können. TDD ist auch so ein gutes Beispiel, da führen jetzt auch nicht so viel Wege dran vorbei und dann wird es an so Knotenpunkten halt voll und zäh... wie im Feierabendverkehr. Dinge welche sich in der virtuellen Welt leicht lösen liessen. Ein bissl was ins Lore dazu geschrieben und (nicht) alle sind happy.
 
Bissl copy & paste, paar Stationen mehr, damit sich die Aufträge besser verteilen. Wäre zumindest ne Übergangslösung, bis mehr Systeme im Spiel sind.
 
Ich b
sverebom schrieb:
Layering sollte ja kein Hexenwerk sein (sagte er in seinem jugendlich-naiven Leichtsinn) und wäre für mich kein Problem.
Gibt es doch aktuell mit den Hangars schon. Hatte mal den Bug, alle anderen Hangars ineinander zu sehen. War ganz schön gruselig, wenn immer wieder Spieler auftauchen und rum laufen! :D
 
Seit 2 Stunden mindestens in diversen Log In Screens..... das Ding is so kaputt.... ja es macht als langjähriger Unterstützer trotzdem Spaß, aber für jeden Normalo is das ein völliger Albtraum. Da seh ich kein Release vor 2030.
Ergänzung ()

lol.... kam nichtmal aus dem Aufwachraum raus... nope... das Ding wird grandios scheitern. Ich seh da keine Zukunft mehr für SC. SQ wird Bombe, SC nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bulletchief schrieb:
Die nächsten Buzzwords klingen doch schon durch und Dynamic Server Meshing fehlt ja auch noch 😬😅
Worauf mich an der Stelle bezogen habe, sind Situationen wie offenbar im Frühjahr, als man laut Benoit diverse Flaschenhälse identifiziert und schließlich entschieden hat, dass irgendein Subsystem auf der Roadmap nach Vorne gezogen werden muss, um das Problem vernünftig zu lösen. Dieser Umweg hat alle weiteren Schritte auf dem Weg zur Alpha 4.0 verzögert.

Nun da Server Meshing und 4.0 zur Tür raus sind, werden ähnliche Umwege, die dann auch alles weitere verzögern, zumindest für Server Meshing hoffentlich der Vergangenheit angehören. Wobei natürlich auf dem Weg zu Dynamic Server Meshing natürlich noch vieles gemacht werden muss und schief gehen bzw. ähnliche Roadmap-Planänderungen nach sich ziehen kann.

Taderaz schrieb:
Innen finde ich auch sind sie gross genug. Aber diese paar wenigen Terminals und Landebuchten sind das was mir nicht gefällt. Da noch ein paar dran zu tackern sollte auch keinen grossen Einfluss auf die Optik haben.
Mindestens eine weitere Evolutionsstufe wird es für die Raumstationen ohnehin geben müssen. Der gegenwärtige Einheitsbrei ist ja nicht CIG's Anspruch. Die werden ihren Baukasten noch so überarbeiten, dass jede Raumstation einen stärkeren eigenen Charakter erhält. Das was wir jetzt haben, ist ja nur gerade so viel, dass es funktioniert und CIG erproben kann, womit sie für 1.0 planen müssen.

An der Stelle kann ich mir Bauelemete mit großen Panoramafenstern vorstellen, die möglichst viel von der Außenwelt in das Interieur holen., sodass du in der Terminallhalle oder in der Galeria bspw. Microtech über dir schweben siehst und schon dadurch weißt, dass du auf Port Tressler bist. Auf dieser "Leinwand" kann man dann noch mit der "Corporate Identity" und dem Advertising der hiesigen Autorität arbeiten, um über die Umgebung zu kommunizieren, wo sich der Spieler befindet (etwa "helles Licht, weiße Wände und blaue Akzente, überall Werbung für hübsche Personal Gadgets und Picos" = "Du bist in der Microtech-Ecke von Stanton").

Mit der Überarbeitung des Raumstationen-Baukastensystems, könnte CIG die Komponenten so anlegen, dass diese in Segmenten erweiterbar sind. In der Grundkonfiguration könnte die Terminalhalle bspw. acht ASOP-Terminals haben. Erreicht der Spielerandrang einen Schwellenwert, wird ein weiteres Segment mit acht ASOP-Terminals geöffnet.

Und ja, jeder vorhandene Hangar sollte ggf. genutzt werden. Als Ich die Tage in der Hangar-Queue-Endlosschleife fest saß, ist mir aufgefallen, dass nur die Hangars an den Auslegern genutzt wurden, während sich an dan Hangars im Ring-Segment völlig inaktiv waren. Wären alle vorhandenen Hangars genutzt worden, dann wäre die Hangar-Queue sehr viel entspannter gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und Taderaz
ZeT schrieb:
Ding wird grandios scheitern. Ich seh da keine Zukunft mehr für SC
Warum so angefressen? BugCitizen hat halt wieder zugeschlagen. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Ja aber das muss abgestellt werden. SC muss zu einer 1.0 einfach funktionieren. Und das seh ich halt nicht. Zumindest nicht zeitnah.
 
ZeT schrieb:
Seit 2 Stunden mindestens in diversen Log In Screens..... das Ding is so kaputt.... ja es macht als langjähriger Unterstützer trotzdem Spaß, aber für jeden Normalo is das ein völliger Albtraum. Da seh ich kein Release vor 2030.
Ergänzung ()

lol.... kam nichtmal aus dem Aufwachraum raus... nope... das Ding wird grandios scheitern. Ich seh da keine Zukunft mehr für SC. SQ wird Bombe, SC nicht.
Hm, krass, ich hab jetzt gerade auf dem Asia Server für 4 Stunden absolut problemlos gespielt. Ok, global chat ging nicht aber sonst alles. Hangare waren responsive, Fahrstühle haben funktioniert, Missionsmarker wurden angezeigt, habe meine Schiffe bestimmt 15x geclaimed (dank Idioten die nichts besseres zu tun hatten als zu ganken) und im Hangar spawnten sie immer korrekt statt halb im Boden (wie gestern noch teilweise). Ich kann deinen Pessimismus in keinster Weise teilen. Ja, ich bin mir dessen bewusst dass manche Leute mehr Bugs haben als andere, dass manche sich gar nicht erst ins Spiel einloggen können weil sie irgendwo in nem Shard 'festhängen' fürs System. Scheint aber auf keinen Fall die überwältigende Mehrzahl und man merkt dass CIG gerade im Hintergrund weiterhin hotfixes deployed. Ganze 10 Stück in den letzten Tagen seit Preview-release und ich finde dass das Spiel verglichen mit den ersten zwei Tagen jetzt deutlich weniger rumspackt bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ, ZeT, Taderaz und eine weitere Person
War vorhin auch stabile 2 Stunden im Verse. Hatten einen Servererror der aber gut abgefangen wurde. 30 Sekunden Freeze oder so.

Eine Frage, kann es sein das man nur leichte Helme storen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o
Light und medium, nur die kannst alt-H anhängen um zu trinken oder zu essen. Die heavy helmet Klasse nicht. Find ich irgendwie asi. Muss man dann immer kurz auf den Boden werfen oder ins storage tun wenn man in einer Station ist. Bisschen nervig
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben