Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

Wollte gerade auch mal etwas fliegen aber komme seit einer Stunde nicht rein. Bekomme bei der Preview 4.0 immer nur 5 Minuten Ladescreen und danach der Disconnect Fehler wegen Timeout. Wird heute also wohl nix :rolleyes:
 
Ich hatte letztens auch mal versucht 4.0 abzuspielen, erst lange Warteschlange, dann waren 2 Typen in meinem Apartment aber es lief flüssig, dann in meinen Hangar, die Cutlass Black geholt, abflugbereit gemacht, Hangartüren öffnen sich und beim Starten bleib ich in einer zweiten, halb durchsichtigen Hangartür stecken und das wars ..

Ausgemacht und was anderes gezockt ^^

Naja, another time ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Ich liebe meine Cutter, aber mir hat sie einfach zu wenig Frachtkapazität. Ich bin daher am Überlegen, ob ich sie gegen eine Intrepid tausche, also von der Cutter aus Upgrade.

Findet ihr das Sinnvoll? Aktuelle macht mir alles mit Cargo am Meisten Spaß, doch auch ein bisschen Dogfights bzw. Bunker Missionen würde ich gerne machen können.

Die 4 SCU Cargo meiner Cutter kann ich mit meinen Stapelkünsten aktuell auf ca. 10 erweitern, aber da ist dann ein und aussteigen jedesmal ein echter Kampf.

In der Intrepid müsste das mit mehr Cargo entspannter möglich sein, was ich bisher so in Erfahrung bringen konnte.
 
Ich würde mir ein Schiff erspielen. Eine Cutlass Black lässt sich aktuell in gut ein paar Stunden erspielen. Ich würde also eher kein Geld investieren. Auch wäre das Upgrade von der Cutter zur Interpid nicht sonderlich groß. Gibt deutlich bessere Cargo/Dogfight Schiffchen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomMÆC, snoopa~zZ und Apocalypse
Würde ich auch sagen.
Wer Cargo mag, wird auch mit der Intrepid nicht glücklich werden.
Da gibt es ganz andere Kaliber in der erspielbaren Umgebung... Nomad, Cutlass, Freelancer, Hull A...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o, TomMÆC, snoopa~zZ und eine weitere Person
@DrCox1911 ich glaube mit der Intrepid holst du auch nicht mehr raus. Die Fracht kommt da ja in 2 kleine Bereiche unter dem Schiff, da passt glaube gar nicht mehr rein als die offiziellen 8 SCU. Du könntest natürlich dann noch im Innenraum versuchen 2-3 Kisten zu verstauen, aber gewonnen hast du dadurch definitiv nichts.

Die günstigstens wirklichen Upgrades wären tatsächlich Freelancer, Hull A oder für etwas mehr Verwendungszwecke (dann auch für Dogfights) die Nomad oder Cutlass Black.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomMÆC
Ich stand ja vor ähnlichem Problem. Cutter/Avenger Titan/Intrepid oder gar die Nomad. Letzt entlich habe ich mich für die Cutter entschieden, nicht weil sie günstiger war. Hat halt Reichweite und kannst auch ohne große Probleme 6-8 SCU laden, wennste geschickt bist. Am ehesten wäre es wohl die Avenger geworden, da kannste auch mal nen kleines Bike mit nehmen. Das kannste bei der Intrepid eben nüscht. Und für den Anfang wollte ich erst einmal klein anfangen, dank ShoKuu seiner Tips. Klar, den Pickup (Nomad) gibt es ja noch bis zum 06.01.2025 für knappe 88 €. Find ich schon nen guter deal, mit Außentraktor. Aber für nen Anfänger? Nope.

@snoopa~zZ Du hattest mir ja, im Discord, angeboten mir ein bissle zur seite zu stehen. Hätte da noch einige Fragen, bezüglich Umzug in die 4.0. Aber erst nächstes Jahr. Lese ja auch die Discord Nachrichten. Aber das meiste was Ihr da schreibt, ist für mich noch in weiter Ferne.

Kommt jut ins neue Jahr 2025 ''Ihr Versianer'' und das Wichtigste: Wünsche Euch viel viel Gesundheit, mit viel Erfolg/Liebe/Glück. Bleibt's sauber...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu und snoopa~zZ
@TomMÆC danke, komm du auch gesund ins neue Jahr :).

Die Cutter ist schon ganz ok, wenn man was mit dem Kastenbrotdesign anfangen kann ;). Zumindest kann man mit allen Startern die ne handvoll Kisten rein bekommen schon was anfangen. Größer geht dann später natürlich immer. Gerade die Nomad oder eben die Cutlass sind auf jeden Fall die günstigsten Allrounder über den kleinen Einsteigerschiffen. Ich persönlich mag die Nomad von innen nicht so, die Formen sagen mir nicht so zu und irgendwie habe ich immer etwas Bauchschmerzen mit dem außenseiten Frachtbereich. Aber mittlerweile ist das ja durch die Cargogrids auch alles kein Problem mehr bei normaler Fracht.

Bei Fragen wie immer gerne einfach in Discord schreiben, die anderen Jungs dort haben ja noch mehr Ahnung ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomMÆC
DrCox1911 schrieb:
Ich liebe meine Cutter, aber mir hat sie einfach zu wenig Frachtkapazität. Ich bin daher am Überlegen, ob ich sie gegen eine Intrepid tausche, also von der Cutter aus Upgrade.

Findet ihr das Sinnvoll? Aktuelle macht mir alles mit Cargo am Meisten Spaß, doch auch ein bisschen Dogfights bzw. Bunker Missionen würde ich gerne machen können.

In der Intrepid müsste das mit mehr Cargo entspannter möglich sein, was ich bisher so in Erfahrung bringen konnte.

Entspannter wird es mit der Intrepid nicht wirklich. Dann hast du zwar 8 SCU Cargo, aber die musst du in die Aufnahmen unter den Flügeln rein fummeln. "kreatives Hauling" wird auch schwierig, weil du keine Container durch die Türen bekommst. Mmh, vielleicht könntest du Container von den Ladeflächen in den "Maschinenraum" ziehen und die Ladeflächen nochmal beladen. Aber dann wirst du noch mehr Fummelei mit den Container haben.

Ansonsten ist die Intrepid ein hübsches kleines Schiff mit einer grandiosen Innenausstattung. Wenn dir Rollenspiel und das Gefühl wichtig ist, ein kleines fliegendes Zuhause zu haben, sind diese Qualitäten der Intrepid viel wert. Das Schiff hat außerdem Reichweite, geht ab wie ein Zäpfchen und klingt dabei saugeil. Den Claim-Timer finde ich mit über 5 Minuten etwas lang

Wenn du aber außerdem Bunkern und Dogfighten möchtest, kann die Empfehlung eigentlich nur Avenger Titan oder (wenn du etwas mehr ausgeben kannst) Drake Cutlass lauten:
-Die Avenger Titan kann alles. Offener Laderaum der beim Hauling aber auch allem anderen entgegenkommt. Notein- und Ausstieg über Cockpit möglich. Ein Bett ist auch drin. Und genug Fighter-Qualitäten um agil durchs Verse zu cruisen und je nach deinem Können einfache bis gehobene Bounties zu jagen. Die geringe Reichweite nervt mich aber immer wieder.
- Die Cutlass Black kann von all dem etwas mehr. Deutlich mehr Cargo (46 SCU, genug um in einem LaGrange-Cargo-Rundflug mehrere Aufträge auf einmal abzuwickeln), mehr Firepower, weniger agil aber noch agil genug. Co-Pilot-Sitz und Manned Turret für 'nen Kumpel hat sie auch. Aber leider wirkt der ganz vordere Innenraum des Schiffs, als sei dee Schiffsdesigner einfach nach Hause gegangen und nicht mehr zurückgekommen ist, was auch der Grund ist, warum die Cutlass nicht lange bei mir geblieben ist (aber aufgrund ihr objektiv großen Qualitäten könnte sie nach einem guten Gold Pass wieder in meinen Hangar zurückkehren).

Wenn dir Dogfighting letzten Endes doch nicht so wichtig ist , ist die Nomad natürlich ein heißer Cargo-Kandidat in der "erweiterten Starter-Liga". Mit 24 SCU auf einer offenen Pickup-Ladeflächen und einem Traktorstrahl kann man schon was machen, und die Innenaustattung ist auch vollständig. Leider trifft die Designsprache im Innenraum nicht meinen Geschmack.

Ich würde sagen, dass du den folgende Upgrade-Weg ins fassen kannst (ob nun als CCU oder ingame erspielt, sei dir und deinem Bankkonto überlassen):
  • Avenger Titan um Bounty/Mercenary-Gameplay zu erkunden, und/oder Intrepid (in der Reihenfolge des Preises), damit du sie mal geflogen und den tollen Innenraum erlebt hast.
  • Eventuell die Nomad, falls du dich vorübergehend ein wenig aus dem Bounty-Gameplay abmelden kannst/möchtest, um stattdessen möglichst schnell mit Cargo-Hauling voranzukommen.
  • Drake Cutlass - ab hier kannst du wieder ins Bounty/Mercenary-Gameplay einsteigen, und halbwegs ernsthafte Cargo Runs machen, die dein Bankkonto schnell auffüllen.

Solltest du bis hierhin herausgefunden haben, dass Cargo Hauling dein wahres Steckenpferd zum Broterwerb ist, dann wäre es freilich nicht verkehrt, einige wenige Euro extra zu investieren und die Cutlass zu überspringen, um stattdessen die C1 Spirit zu kaufen. Mit dem 64 SCU Laderaum kann man schon echt was anfangen und auch größere Cargo Hauls ins Auge fassen, selbst wenn man die nicht in einem Flug schafft. Leider wird ein eventueller Mitspieler nicht mehr tun können, als den zur Zeit etwas störrischen Traktorstrahl zu bedienen.

Heißer Tipp, falls du deine Bestimmung in FPS Missionen findest: C8R Pisces!
Damit wirst du nicht dogfighten (mit keiner Pisces) und kein Cargo verschieben. Aber die Möglichkeit, leichte bis mittelschwere Verletzungen versorgen und die C8R als Respawnpunkt verwenden zu können, ist goldwert für Bunker-Runs. Und die Pisces ist in jeder Variante ein angenehmes, kleines, schnell geclaimtes Schiff, das als Shuttle nicht nur in die Carrack passt, was sie in jedem Hangar zu einem guten kleinen Backup-Schiffchen macht.

Falls dir FPS-Gameplay wichtig sein/werden sollte, würde ich C8R Pisces als schnell zu claimendes Zweit-Schiff ins Auge fassen. Ich selbst werde meine Avenger oder Intrepid wahrscheinlich in eine C8R Pisces umwandeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o, Taderaz und snoopa~zZ
sverebom schrieb:
Ansonsten ist die Intrepid ein hübsches kleines Schiff mit einer grandiosen Innenausstattung. Wenn dir Rollenspiel und das Gefühl wichtig ist, ein kleines fliegendes Zuhause zu haben, sind diese Qualitäten der Intrepid viel wert.
Ich trauer noch immer der alten Mustang Beta hinterher. Die fand ich innen wirklich richtig stark. :)
 
Ja, die Mustang Beta war damals DAS Starterschiff für alle, die eine möglichst immersive Rollenspiel-Erfahrung mit einem Interior gesucht haben, in dem man sich vorstellen konnte, auf dem Schiff zu leben. Mir war und ist die Mustang aber zu kantig-verspielt. Und da die Mustang ein "echter" Starter ist, entwächst man dem schiff auch sehr schnell.

Ein Problem, dass ich an mir mit der Intrepid feststelle. Das Schiff habe ich aus Liehaberei gekauft und um mir einen dritten LTI-geschützen Hangar-slot aufzumachen. Aber weil der Claim-Timer über fünf Minuten dauert, hole ich dann meist doch eher die Avenger raus (mein zweiter Hangar-Slot), wenn es schnell gehen soll, oder ich warte dann doch lieber die acht Minuten, bis die Zeus (primärer Hangar-Slot) verfügbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ
Die Titan ist mir ehrlich gesagt viel zu hässlich, gerade das Cockpit ist überhaupt nicht mein Fall.

Ich bleibe jetzt bei meiner Cutter und mache Mal mehr Aufträge.

Ich will, wegen Motivation, sowieso bei einem kleinen Starter bleiben und den Rest freispielen.
Dabei bin ich jetzt bestimmt nicht optimiert unterwegs, sondern mache das, worauf ich Lust habe und was ich mir zutraue.

Da fiel mir gestern auf: ich habe bei 4.0 keine Bunker Missionen mehr, muss ich da seit neuestem eine Vorbedingung erfüllen?
 
Waaas? Die Titan sieht doch super aus!! Mein Starterschiff und ich finde es bis heute toll, hat halt einen leichten NASA Space Shuttle Style ;).

Du kannst dir auch einige Schiffe oder Fahrzeuge ausleihen um erstmal zu sehen, ob sie dir zusagen. Das weißt du, oder? An vielen Spaceports gibt es Rental-Stationen und bei allen Raffinerien auf Raumstationen kannst du dir einen Roc, sowie eine Prospector und eine Cutlass zum Minern (bzw. Transport der Erze) ausleihen.

Ich habe quasi noch gar nicht in 4.0 reinschauen können, aber ich habe gelesen, dass allgemein sehr oft keine bzw. nur sehr wenig Missionen verfügbar sind. Entweder haben sie da irgendwas verbockt oder es liegt einfach daran, dass nun 5 mal mehr Spieler auf den Servern sind und dadurch die Missionen schneller von anderen Spielern weggeschnappt werden. Ansonsten einfach mal zwischen den Planeten hin und herfliegen, es gibt ja quasi in jeder Planeten-Umgebung andere Quests, passend zu den jeweiligen Gegebenheiten (Um Area 18 gibt es z.B. sowieso nicht so viele Bunkerquests, weil es die auf ArcCorp nicht gibt).
Wie es in Pyro mit Missionen aussieht, weiß ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrCox1911
DrCox1911 schrieb:
Da fiel mir gestern auf: ich habe bei 4.0 keine Bunker Missionen mehr, muss ich da seit neuestem eine Vorbedingung erfüllen?

Das liegt an der Auslastung/Anzahl Spieler, dem Run auf die Bunker und dem Mangel an Bunkern. In Summe gibt es zu viele Spieler für die zu wenigen Bunker und das trifft auf alle 4 Fraktionen zu in Stanton. Pyro sah es ähnlich aus für mich jedoch war ich da noch nicht über einen längeren Zeitraum.

Es gibt schon Missionen aber du musst sehr viel Glück haben genau dann zu suchen wenn eine verfügbar ist. Sobald du mal auf Jr. Level Ruf bist wird es besser, schaut jedoch gerade Abends eigentlich wieder gleich bescheiden aus. Morgens geht es einigermassen (weil weniger Leute online sind).

Generell merkt man einfach, dass die komplette Infrastruktur ingame nicht auf die Massen an Spielern ausgelegt ist welche sie darauf losgelassen haben. Auch das Backend hat immer wieder Probleme welche man besonders dann wieder am Abend spürt (Türen, Aufzüge, Hangars (Tore, Schiffsspawn), Inventar usw usf...).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrCox1911
DrCox1911 schrieb:
Die Titan ist mir ehrlich gesagt viel zu hässlich, gerade das Cockpit ist überhaupt nicht mein Fall.
Kann ich nachvollziehen. damals, als ich meine 315P gegen die Titan getauscht habe, war ich einfach nur happy, einen geilen allrounder mit einem echten kleinen Laderaum zu haben, was damals für mich eine echte Gameplay-Aufwertung war.

Mittlerweile fühle ich mich in der titan auch nicht mehr wohl, wobei der Ironweave-Paint, den ich ihr gegönnt habe, etwas hilft. Allerdings nur außen. Das Cockpit bleibt altbacken und braucht sehr merklich einen Gold Pass.

Boch dazu kommst du von Drake, und die haben echt geile Cockpits. Diese fein modellierten Aufbauten, mit vielen MFDs und animierten Schaltern machen etwas her. Und mit der Cutter bist auch noch viel näher am Gold-Standard als mit der Titanm würdest an der Stelle einen Rückschritt machen, was die Qualität des Innenraums angeht,

DrCox1911 schrieb:
Ich bleibe jetzt bei meiner Cutter und mache Mal mehr Aufträge.

Ich will, wegen Motivation, sowieso bei einem kleinen Starter bleiben und den Rest freispielen.
Guter Plan. Die Cutter dürfte ohnehin schon nah am Gold-Standard sein, sodass dir die tollen innere Werte der Intrepid nicht viel geben werden, und funktional gewinnst du ohnehin nicht nicht viel für Cargo hauling oder Mercenary-Gameplay. Da müsstest du dann schon ein Upgrade auf die Cutlass ins Auge fassen, um dich in beiden Richtungen deutlich zu verbessern.

Wobei die Cutlass natürlich auch einen Rückschritt für das "Innenraum-Gefühl" bedeuten würde. Die Innenauskleidung des Cockpits sieht aus wie etwas, das man einem Spiel von 2012 hätte durchgehen lassen (und diese grobschlächtigen und mäßig detaillierten Verstrebungen der Cockpit-Sektion hast du halt, wie das ansonsten eigentlich gute Cockpit, immer im Blick), und in dem Raum zwischen Cockpit und Laderaum einfach mal die Designarbeit verweigert.

Wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich auch an der Cutter festhalten (tatsächlich beneide ich dich um die Cutter - ich habe leider alle Gelegenheiten verpennt, mir eine LTI-Cutter als Basis-Starter/Fallback in den Hangar zu stellen) und erst mal schauen, dass ich einen Gameplay Loop finde, mit dem ich mich ohne Qual oder Langeweile in Richtung Cutlass o.Ä. vorarbeiten kann.

Und wenn der Gold Pass der Cutlass ein ähnlich hochwertiges Innenraumgefühl vermittelt wie die Cutter oder Corsair (sprich, detaillierte Strukturelemente - vor allem dort, wo man sie ständig sieht - und eine Innenausstattung, die dem allgemeinen Standard selbst kleinerer und günstigerer Schiffe entspricht), ein Upgrade auf die, bzw. Zukauf der Cutlass in Erwägung ziehen.

Bedenke an der Stelle, dass die Cutlass nicht der Endpunkt deiner Reise sein muss. Ich habe mittlerweile einen für meine Verhältnisse gut gefüllten Hangar, mit dem ich innerhalb meiner Kern-Interessen gut arbeiten kann, aber gerade weil sich dadurch für mich Türen geöffnet haben, habe ich mittlerweile eine lange Liste von Schiffen, die ich mir durch ehrliche "Ingame-Arbeit" in den Hangar stellen möchte. Bei der Vorstellung, diese Progression nach dem nächsten Wipe (einer wird ja mit 1.0 sicher noch kommen) mit einem Laderaum von max. 8 SCU beginnen zu müssen, sehe ich mich das Spiel deinstallieren.

Und was auch immer dein "Daily Driver" irgendwann sein wird, wird ja auch der Ausgangspunkt für deine progression sein. Und mit der Cutlass könntest du halt gleich viel, viel mehr machen, und sei es nur, dass du statt einem Mini-Cargo-Run für 30K UEC, in einem LaGrange-Rundflug vier bis fünf mittlere Cargo-Runs zu je 60K UEC abwickeln kannst. Binnen einer Woche könntest du bequem das Budget für eine Prospector oder Vulture als Geldruckmaschine für alle weiteren Progressionsziele erspielen. mit einer cutter sehe ich das nicht.

In diesem Sinne hätte ich ein Frage in die Runde:
Ich liebe meine Zeus ES, aber nun da ich etwas Zeit mit Cargo Hauling als "geht halt immer"-Gelderwerb verbracht habe, stellt sich der Laderaum mit nur 32 SCU als doch arg limitierend heraus und ich denke mir, dass ich doch besser die Zeus CL gekauft und dieser einen schönen Paint übergezogen hätte.

Verstehe ich das richtig, dass ich per Buyback-Token zu einem früheren Schiff in der CCU-Chain - bspw. zur C1 oder zur Cutlass - zurückkehren kann, und die tatsächlich gezahlte Kaufpreis-Differenz als Store Credits zurückerhalte, mit denen ich dann von der C1/Cutlass) auf die Zeus CL upgraden könnte?

Diesen Vorgang könnte ich in Zukunft wiederholen, um bspw. wieder zurück auf die Zeus ES zu wechseln, sollte das noch zu implementierende Exploration-Gameplay der Zeus ES einen Mehrwert geben, den ich unbedingt mitnehmen möchte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrCox1911
sverebom schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass ich per Buyback-Token zu einem früheren Schiff in der CCU-Chain - bspw. zur C1 oder zur Cutlass - zurückkehren kann, und die tatsächlich gezahlte Kaufpreis-Differenz als Store Credits zurückerhalte, mit denen ich dann von der C1/Cutlass) auf die Zeus CL upgraden könnte?
Das lässt sich ganz einfach feststellen.
Mach deinen Buybackbereich auf und schau was da ist.
Du bekommst dein ursprüngliches Schiff, also Schiff 1 aus der Chain. Wenn du 4 mal geupgradet hast kannst du also nicht beliebig zu Nummer 2 springen oder so...
Aber du bekommst ja beim schmelzen den kompletten CCU-Chain Betrag zurück, so dass du mit Store Credits neu upgraden könntest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz
Ah, verstehe. Die Zeus ES befindet sich in meinem Scout LTI Package, meinem originalen Pledge aus 2012 (ja, ich weiß, nicht das Package einschmelzen). Ich würde also bis auf die Aurora MR zurückfallen, die original im Package war. Mann, waren das noch Zeiten, als ich das kleine Ding im Hangar Modul bestaunt, mich ins Cockpit gesetzt und mir vorgestellt habe, wie ich damit im Verse herum düse. Ich bin fast geneigt, mich nur aus Jux und Dollerei bis zur Aurora MR zurückzuschmelzen und mit dem Ding nach Pyro zu fliegen.

Ich meine, dass es mich damals 30 oder 45 Euro gekostet hat. Aktueller Wert nach dem Upgrade auf Zeus Mk II ES Warbond Edition sind 160 Euro. Ich bekomme als 160 Euro abzüglich dem damaligen Preis des Package als Store Credit zurück.

Leider sehe ich nicht die gesamte Historie des Package bis hin zum Wert bei Kauf im Oktober 2012, wohl weil ich in 2020 schon mal alles bis auf das originale Package herunter geschmolzen habe, um die Titan in das Package zu legen (die Historie beginnt erst in 2020 mit Upgrade der originalen Aurora MR auf die Avenger Titan).

Mmmh, das reicht aber nicht, um auf den Wert von 175 Euro zu kommen, den das Package mit der Zeus CL hätte. Wenn ich nicht draufzahlen möchte*, müsste also noch ein paar Paints in die Schmelze gehen, zum Beispiel die Paint Packages, die ich mit der Zeus und der Intrepid gekauft habe und nur das Starscape Paint nachzukaufen, das ich auch tatsächlich nutze.

* Ginge das denn? Beim CCU mit Store Credits zahlen und etwaige Differenzen mit Echtgeld ausgleichen?

P.S.: Oh, Ich habe ja noch 10 USD als Store Credits rumliegen.
 
sverebom schrieb:
* Ginge das denn? Beim CCU mit Store Credits zahlen und etwaige Differenzen mit Echtgeld ausgleichen?
Klar. Das einzige was nicht geht ist, das man, sobald man Credits mit eingesetzt hat diese nicht mehr giften kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben