• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Steam Deck

guzzisti schrieb:
Die 512er Versionen gehen in der Bucht scheinbar fürs doppelte des Originalpreises weg - ich würde mal sagen da ist die Konkurrenz (AyaNeo, OneXPlayer) ja fast günstig... :stock:
Naja in etwa halt derselbe Preis wie die Konkurrenzkonsolen, aber generell hat das Valve System ein massives Scalping verhindert. Dass die Teile halt vereinzelt, sind ja keine Massen auf Ebay landen ist eh normal. Dass das Item jetzt nach den ganzen Tests auf einmal ein "hot Item" ist weil es viele gar nicht am Radar hatten oder noch zuwarten wollten und jetzt blöd dastehen, auch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
"In Massen" ist nun eine sehr dehnbare Maßeinheit. Ich finde aktuell auf ebay.de 52 Angebote in der Konsolen-Kategorie. Da sind einige schon ausgelieferte und etliche Reservierungen dabei.

Man kann natürlich über die ausgelieferten Einheiten nur mutmaßen - ich finde das Angebot auf eBay jetzt nicht gerade wenig, gerade angesichts der Vorkehrungen die Valve getroffen hat. Aber ich hab auch keine Erfahrung mit dem "üblichen" Scalping-Aufkommen. 🤷‍♂️
 
Das ist ein normaler non Scalping Wert, einige verkaufen ihr Teil ein paar wollen ihre Reservierungen zu Geld machen, aber viele sind das nicht wenn man bedenkt dass vmtl bereits 20-30.000 Stück ausgeliefert und vmtl ungefähr eine Mio vorreserviert sind. Bei den Reservierungsangeboten ist sowieso die große Frage wieviele davon Betrüger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RalphS Um Anwendungen zu laden ist nicht die maximale Datentransferrate entscheidend, sondern die Geschwindigkeit bei zufälligen Lesezugriffen. Da schlagen auch SD Karten Festplatten um ein Vielfaches, deshalb bleiben die Ladezeiten immernoch wesentlich scheller als von Festplatte.

Wenn man bedenkt wieviele Leute sich noch XBOX und PS4 mit Festplatte antun und die Ladezeiten ertragen, ist eine Micro SD im vergleich dazu schon eine Wohltat.

A2 wird beim Kartenleser des Steam Decks wahrscheinlich keinen Unterschied machen - der Kartenleser wird das wohl nicht unterstützen. A1 sollte man aber schon drauf achten und eine A2 schadet nicht und kostet ja auch nicht wirklich Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Heh, okay, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Bin halt bei SD Karten von fast ganz zu Anfang dabei und zu DER Zeit... naja, da haben die gar nichts geschlagen, außer daß man sie in eine digicam stecken konnte, die zu der Zeit noch Probleme hatten, Kleinbild abzulösen... von Smartphones war da noch nicht im Ansatz die Rede gewesen.

Bei mir steckt sogar eine als readonly Bootimage im PC... der Systemstart dauert etwas länger als "normal", aber wenn das Image erstmal im RAM steht, dann flutscht es.

Und ja, bzw nein, SD kostet wirklich nicht mehr die Welt. Genug, daß ich persönlich eher auf USB Stick verzichte und stattdessen einen portablen Cardreader einstecken hab mit USB-A und -C Anschluß.


On topic, habe eben bei Steam festgestellt, daß von After Q2 nach After Q3 abgewertet wurde. 😭
Na okay, ich halte die Reservierung, aber hm, das verbessert das Erinnerungsvermögen nicht und ob ich dann nach der ganzen Zeit das Teil wirklich noch will... werde ich wohl dann sehen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon, guzzisti und netzgestaltung
RalphS schrieb:
On topic, habe eben bei Steam festgestellt, daß von After Q2 nach After Q3 abgewertet wurde.

Das ist keine "Abwertung", denn selbstverständlich ist auch "nach Q3" in "nach Q2" enthalten.
Bis vor kurzem gab es ganz einfach keine genauere Angabe als Q1, Q2 und "nach Q2", seit kurzem wird das genauer aufgeschlüsselt und die die bisher in "nach Q2" waren erfahren nun auch ob das bedeutet, dass sie in Q3 stecken oder ob sie noch dahinter platziert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom und jlnprssnr
iSight2TheBlind schrieb:
Das ist keine "Abwertung", denn selbstverständlich ist auch "nach Q3" in "nach Q2" enthalten.
Bis vor kurzem gab es ganz einfach keine genauere Angabe als Q1, Q2 und "nach Q2", seit kurzem wird das genauer aufgeschlüsselt und die die bisher in "nach Q2" waren erfahren nun auch ob das bedeutet, dass sie in Q3 stecken oder ob sie noch dahinter platziert sind.
Jepp eigentlich hat sich für die die jetzt Q3 sind nix geändert, die wissen es halt nur fix. Die Schlange selber hat sich nicht geändert und auch niemand wurde nachgereiht, Valve hat nur die Lieferdaten etwas präzisiert für die Leute die hinten stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und iSight2TheBlind
Mein Deck ist übrigens letzten Freitag angekommen. Ich hatte noch nicht so viel Zeit wie gedacht Dinge auszuprobieren, aber falls es konkretes Interesse an einzelnen Aspekten gibt, kann ich mir die ggf. bevorzugt anschauen und berichten.

Dem Grundtenor der Online-Reviews kann ich mich bislang anschließen. Ein schönes Stück Hardware mit guten Controller-Funktionen und wertiger Verarbeitung. Einziger Misston bis jetzt (im wahrsten Sinne des Wortes) ist das akustische Spektrum des verbauten Lüfters. Die absolute Lautstärke des Lüfters ist gar nicht so hoch, aber die sehr hohe Tonlage stört leider etwas. Die einzelnen Ecken und Kanten in der Software lasse ich hier mal noch außen vor, da sich an dieser Front stetig viel tut. Der Nutzbarkeit stellen diese Dinge in meiner Erfahrung auch kein Hindernis dar.

Edit: Und ja, Steam Input ist awesome, selbst wenn es nicht nativ unterstützt wird und nur als Input Wrapper für alte Spiele zur Verwendung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Hallo, im anderen Thread ist meine Frage etwas untergegangen, daher stelle ich sie hier mal:

Welcher USB C Hub mit HDMI ist eigentlich gut geeigent für das Steam Deck? Gibts da was Besonderes zu beachten? Mich würde zudem interessieren, ob ich das Deck dann auch an meinem 144Hz Full HD Monitor in der Auflösung und in dieser Hz Zahl betreiben kann. Dann eher nicht zum Zocken, aber auch fürs Surfen, etc. wäre das schon schön. Mein Deck sollte heute kommen. daumendrück

Wäre dieser hier geeigent? https://www.amazon.de/dp/B093BKWH9N/ref=emc_b_5_t
 
Ich habe mein SD leider noch nicht da zum Testen :D
Aber von dem was ich bis jetzt so gelesen habe solltest du darauf achten das USB Power Delivery an Board ist. Das Steam Deck braucht 45W zum Laden.

Letztendlich sind doch die Masse der hubs eh technisch gesehen sehr sehr ähnlich mit anderen Gehäusen oder?
Wenn du bei Amazon bestellst würde ich daher mal eins mit USB PD bestellen und wenn's nicht funktioniert zurückschicken.
 
NedFlanders schrieb:
Mich würde zudem interessieren, ob ich das Deck dann auch an meinem 144Hz Full HD Monitor in der Auflösung und in dieser Hz Zahl betreiben kann.
Ich hab eine Dell Dockingstation für mein Arbeitsnotebook.
Das Steamdeck läuft daran ohne Probleme und gibt auf 1440p 165hz wieder.

Du hast nur einen USB-C Port und das von dir verlinkte Hub hat keine Power Delivery.
Ausserdem musst du darauf achten, dass dein Monitor die 144hz auch über HDMI ausgeben kann. Mein Monitor nimmt 165hz nur über DP an. Per HDMI kann ich nur 60hz nutzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wohl noch Probleme mit vereinzelten Docks. Insbesondere Anker 7-in-1/8-in-1 sind nach Meldungen die ich mitbekommen hab teilweise problematisch. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die Unterstützung softwareseitig sicher noch besser werden wird - zumindest für Hubs von größeren Herstellern bzw. mit weit verbreiteten Chipsets.

Mein ganz einfacher 0815 USB-C Adapter welchen ich normalerweise unterwegs mit der Nintendo Switch nutze klappte auf jeden Fall sowohl im Desktop- als auch im SteamUI Modus plug and play.
 
https://de.anker.com/products/a8346
Das hier ist eins von den 7 in 1 Docks und funktioniert z.b bei mir ohne Probleme.
Von anderen habe ich gelesen, dass es nicht klappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Ich selbst hab nur eine 'kleine' 256GB A1 Karte von San Disk (die gab es mal im Angebot), aber diverse Reviewer nutzen bis zu 1TB und es klappt wohl problemlos.
 
falkikowski schrieb:
Ich habe mein SD leider noch nicht da zum Testen :D
Aber von dem was ich bis jetzt so gelesen habe solltest du darauf achten das USB Power Delivery an Board ist. Das Steam Deck braucht 45W zum Laden.
Ja, meins ist leider auch noch nicht da. Sollte am Freitag kommen, aber GLS hat anscheinend aktuell Probleme...
Rafzahn schrieb:
Du hast nur einen USB-C Port und das von dir verlinkte Hub hat keine Power Delivery.
Ausserdem musst du darauf achten, dass dein Monitor die 144hz auch über HDMI ausgeben kann. Mein Monitor nimmt 165hz nur über DP an. Per HDMI kann ich nur 60hz nutzten.
Danke an euch beide, ich werde mal schauen. Das Anker hatte ich auch schon in der Auswahl, das kann aber wohl nur 30Hz bei 4K und hat für mich einen USB Port zu wenig.
 
Da mein SteamDeck erst mit Q2 ausgeliefert werden soll (19:59 Bestellt, 512GB), hab ich noch Zeit bis ich mich um ein Dock kümmern muss. Wahrscheinlich gibts dann schon mehr infos zum Valve SteamDock für das SteamDeck, und wenn das preislich ok ist, kauf ich es wahrscheinlich.

Wird dann interessant, ob das 11" iPad Pro (3 / 2021) damit auch was anfängt.
 
So wieder nix... wird dann fix der 28. mit der Mail!
Unglück im Glück oder so... Q1 19h22 512G
Das ist ein bissl eine Mini Folter, jede Woche wieder auf die Mail warten um dann erst in der letzten Woche des Quartals dranzukommen...

Viel Spass im Q2 :-), das wird lustig jede Woche 3 Monate lang die Mails zu prüfen...
Pinnacle of First World Problems
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon, falkikowski, iSight2TheBlind und eine weitere Person
Ich stehe auf "nach Q3", habe Ende Dezember geordert. Was soll ich denn sagen :D Aber aktuell über EKA gibt es fast ausschließlich Scam. Mich ärgert es maßlos.
 
ScorpAeon schrieb:
Ich stehe auf "nach Q3", habe Ende Dezember geordert. Was soll ich denn sagen :D Aber aktuell über EKA gibt es fast ausschließlich Scam. Mich ärgert es maßlos.
Naja jeder von uns hat mindestens ein dreiviertel Jahr gewartet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben