[Sammelthread] USA - Irak-Krieg?

Wird die USA den Irak angreifen?

  • Ja

    Stimmen: 49 86,0%
  • Nein

    Stimmen: 8 14,0%

  • Umfrageteilnehmer
    57
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@khalifarnim: Fang doch mal an deine Position klar zu erläutern und AUCH zu begründen (sachlich, nicht polemisch!).
Das hier ist doch keine Linksammlung! Wir hatten schonmal so jemanden wie dich, dessen posts nur aus Links bestanden - sowas nervt (mich zumindest)! ;)

@Elessar: Bin voll und ganz deiner Meinung! :)

mfg,
Daywalker
 
Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten werden den Irak angreifen .
Ich bin Gegen einen Angriff auf den Irak . Ein Staat egal wie groß sein Potential an ABC Waffen sein mag ist noch lange keine Gefahr für die internationale Staatengemeinschafft. Ich kann mich leider an keine Drohung an irgend einer art an west. verbündete erinnern . Saddam ist zwar ein diktator , er hinterlie0ß eine große Blutspur. Ich bin kein befürworter saddams . Man muss sich überlegen wie das irakische Volk den Diktator stürzen kann . Aber ein Krieg gegen sein Regime hat schlimme folgen . zumindest zeigt sich das regime kooperativ gegenüber den waffeninspektoren .
Krieg sit nur dann erlaubt , wenn man angegriffen wurde . das heißt wenn Scuds und Migs und panzer gegen einen nachbar staat in bewegung gesetzt werden .
Aber dies ist nach uwait nicht der fall . Um gerecht zu sein sollen die Herren Weltpoliziei auch andere länder filzen . Im gegensatz zum Irak hat Nordkorea den USA ernsthaft gedroht , das finde ich schlimmer . Nordkorea ist viel schlagkräftiger als der bewachte Irak . ---> Irak hat die 2 Flugverbotszonen , USA und GB patrollieren 24 h am tag in den beriden zonen und registrieren jede radar aktivität des iraks . Der irak wird noch vom weltraum bewacht . ( spionage Sateliten )
Wenn sich nun iraks Streitkräfte zu einem angriff formieren und die grenze eines nachbarstaates angreifen , dann ist es meiner ansicht erst gestattet anzugreifen )
Der Diktator weiss es ja das er rundum überwacht wird und wird daher nur im ujetzigen ernstfall auf einfallende us truppen schiessen .

Ich unterstütze keine Angriffskriege , weil es gegen unsere Verfassung und gegen die Menschenrechte verstößt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung..vieleicht will ichs einfach nicht kapieren..aber wenn man 100%ig sicher ist dass tausende menschen bei den UNGENAUEN bombenabwürfen sterben, dann gibts doch wirklich keinen unterschied zur exekution..wenn man weiss dass dort hinten einer an einen pfosten gebunden ist und man in die richtung schiesst kann man auch davon ausgehen dass man ihn erschiesst... :rolleyes:

ich hoff dass wenn die USA ohne UNO-Mandat vorgehen der bush und seine gehilfen gekidnapt werden und nach Den haag vor den Internationalen Gerichtshof kommen..das ist ein unberechtigter angriffskrieg (oh..es gibt gar keine berechtigten angriffskriege)..was nicht heisst das ich einen UNO-Krieg unterstütze..aber dann kann man bush nicht vor gericht ziehen:(
 
Mir kommt es mittlerweile echt so vor als ob die USA so ne Art von Weltherrschaft anstreben!

Die kümmern sich nen Dreck drum was die anderen sagen, tsss.
 
Eure Antworten in Ehren, aber bis jetzt hat mir hier noch keiner einen akzeptablen Lösungsansatz für das irakische Volk gegeben.

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber vielleicht könnten wir damit die eingefahrene Diskussion beleben. Nun strengt Euch mal an, sodaß ich in Euer Lager umschwenken kann.
Ich bin zwar kein Pazifist (Stan, mein Zitat steht immer noch!), aber ich bin auch kein Kriegstreiber.
Nur öffnet mir doch die Augen, um dem Volk zu helfen, ohne Saddam dabei die Mittel in die Hand zu geben, die die UN Sanktionen verhindern.

Gruß

Elessar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Was kann man machen , um das Irakische Volk vor "dem Verhungern" zu bewahren .
Der Irak soll wieder mit dem rest der Welt Handel betreiben dürfen . Meiner Meinung ist die Aufhebung des Handelboykotts die friedlichste Lösung . Dann dürfte es der Bevölkerung besser gehen . Ist nur ein gedanklcher ansatz . Das größte Problem ist , das dem irak wieder vorgeschrieben wird , mit wem er eine wirtschaftliche beziehung hat . Würde mich freuen wenn ihr auch mal Vorschläge für eine lösung erarbeiten würdet .
 
@Elassar:

Ich kann dir leider (noch) keine wirkliche Lösung bieten. Das plattbomben des Landes ist aber sicher falsch. Einen anderen weg gibt es immer. Krieg ist was für dumme.

edit:

Idee: Un-Sanktionen grösstenteils aufheben. Antibiotika brauchts in dem Land dringend. es braucht nur verbote gegen materialien die WIRKLICH für waffen verwendet werden können..

statt waffeninspektioren halt wareninspektoren in den irak schicken, welche kontrollieren, dass bestimte pharmaprodukte auch für die medizin eingesetz werden und nicht für waffen..l.

Saddam bleibt solange bis das irakische volk ihn nicht mehr will..das ausland hat nicht dass recht über die regierung anderer menschen zu bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe es auch wie stan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht für immer...eine "Probezeit" wäre nützlich..nicht allzu kurz und nicht zu lange..einige jahre vieleciht..die UNO hat echt die recourcen um das zu kontrolliren
 
Und dann ? :rolleyes:
Dann geht Hussein immer noch nicht freiwillig und die UN kann doch nicht den Irak finanzieren! Das irakische Volk hat die Möglichkeit die Infrastruktur des Landes und die medizinische Versorgung (etc.) selbst auszubauen, wenn sie ihr Öl richtig fördern und verkaufen - wenn Hussein sein Öl aber wieder richtig fördernd und verkaufen darf, wird er sich davon schöne neue Paläste bauen und niemand kann ihn dazu zwingen, dass Geld für sein Volk auszugeben - man darf sich ja in die Regierung anderer Länder nicht einmischen oder verstehe ich euch da falsch ? Meiner Meinung nach wird es dem irakischen Volk unter Hussein aus dem oben genannten Grund (sobald Geld da ist, kriegt das Volk davon nichts zu sehen) nicht besser gehen, d.h. dieser Kriegsverbrecher muss (notfalls mit militärischer Gewalt) abgeschafft werden. Außerdem solltet ihr auch berücksichtigen, dass damals (als er Kuwait überfallen hat), ein Grund für eine (notfalls mit militärischer Gewalt durchgeführte) Ablösung von S. Hussein da war - meiner Meinung nach hat man damals einen Fehler gemacht, als man ihn nicht ablöste - und diesen Fehler kann man immernoch ausbessern: verjähren kann ein solches Verbrechen wie der Überfall auf ein Land nicht! Und wenn das irakische Volk zu einem Sturz nicht fähig ist, dann muss man auch militärische Mittel in Betracht ziehen.

Ich betone: Man muss militärische Mittel als LETZTE Option sehen, ich bin nicht FÜR einen Krieg in sehr naher Zukunft.
Mir wäre es am Liebsten, wenn Europa geschlossen hinter den Vereinigten Staaten stehen würden, damit würden sie die Macht der V.S. im "Nachkriegsirak" deutlich schwächen - aber man will ja lieber versuchen seine Verträge mit Hussein zu schützen, also entscheidet nur Bush über Krieg und Frieden (und das gefällt mir nicht!). :(

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, dass mittlerweile niemand mehr bezweifelt, dass Saddam Hussein ein potentiell gefährlicher Mann ist, der jede Chance nutzt, seine Macht zu missbrauchen und der nur mit den Waffeninspektoren zusammenarbeitet, weil dahinter 200'000 Mann Gewehr bei Fuß stehen und nur darauf warten, den Irak auszubomben.

Das ethische Problem, den Irak als Souveränen Staat anzugreifen, und damit der Aggressor zu sein, bleibt bei meinem Vorschlag allerdings bestehen.

Mein Vorschlag wäre, Saddam gezielt auszuschalten und eine neue Regierung einzusetzen.

Das muss allerdings mit möglichst geringen Schäden an der Infrastruktur des Landes( obwohl die ja eh schon in Mitleidenschaft gezogen wurde) und vor allem der Bevölkerung.

Deswegen glaube ich, dass es das Beste wäre, einen Belagerungsring um Bagdad zu ziehen und jeglichen Nachschub abzuschneiden. Das würde zu einer Hungersnot führen. Wenn man nunmehr hinter dem Belagerungsring große Lager errichtet, die genug zu Essen und Wasser haben, und unbewaffnete Zivilisten die Stadt ohne Gefahr verlassen können, werden zahlreiche Flüchtlinge die Stadt verlassen.

Nach einer Weile werden nur noch Saddam und seine engsten Vertrauten in der Stadt sein... dann einige gezielte Bomben und schon hätte man den größtmöglichen Erfolg mit geringstem Schaden für die Bevölkerung.

Wenn Saddam dann effektiv ausgeschaltet wurde, wird ein neuer Staatschef eingesetzt.

Spätestens dann müssen die humanitären Hilfen anlaufen. Nur durch diese kann man das irakische Volk dazu bringen, mit der Staatengemeinschaft zu kooperieren.

Auch müssen dann erhebliche Mittel in den Wiederaufbau von Infrastruktur und ziviler Wirtschaft genauso wie in Bildung usw. investiert werden.

Um kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den unterschiedlichen ethnischen Gruppen (Stichwort: Sunniten/Schiiten) vorzubeugen müsste sich auch mittelfristig eine größere Zahl an Soldaten im Land aufhalten.

Um eine langfristige Stabilität zu erreichen, sollte man nicht eine Zwangsdemokratie einführen, da diese nicht akzeptiert werden würde (Beispiel: Kongo, Afghanistan) sondern die natürlich gegebenen Strukturen zu nutzen, um ein stabiles System zu errichten.


Joa... so denk ich mir das...

Leider ist das absolut nicht umzusetzen, da die Mittel, die investiert werden müssten (Menschen, Kapital, Geduld) nicht in dem Maße vorhanden sind, wie sie benötigt werden. Außerdem bin ich überzeugt, dass selbst wenn die Mittel vorhanden wären, kein Staat der Welt bereit wäre, das Risiko einzugehen, zumal kurz- und mittelfristig keine großartigen Ergebnisse rausspringen würden ( da so ein Prozess nun mal leider nicht in 2 Jahren abgeschlossen werden kann..)

So... nun bitte ich um reichlich Meinungen und Verbesserungsvorschläge
 
Militäreinsatz ist erst gerechtfertigt wenn jemand einen angreift. Das ist seit Kuwait nicht mehr der Fall. Darum soll man das mal mit der Aufhebung des handelsembargo versuchen . noch mal zum militärischen : Der Irak ist wohl das bestkontrollierte gebiet auf der Erde . Wer Spionage Sateliten und drohnen besitzt muss sich vor dem irak garnicht fürchten . Ich persönlich verstehe die scheinabre angst der amis nicht . 1. sind die amis mal 10000 km vom irak entfernt . Wenn der Irak so aggressiv wie nordkorea wär dann würde ich es verstehen militärische güter richtung irak zu verschiffen . Der Irak ist wirklich keine Militärische Gefahr . ( mehr ) . Es sei denn das saddam regime lässt waffen in geheimen anlagen enwickeln die alle erwartungen der Allierten bei weitem übertreffen .

ich denke neutralisieren eines unerwünschten staatschef verstößt gegen die internationalen rechte . Nacher versucht jeder einen ungeliebten presidenten , diktator , herrscher zu töten . Das wäre das Ende der Weltsicherheit . Dann folgt hass , eine terrorflut die alle kontinente überflutet , das gleicht Anarchie . Wir Zivilisierten Menschen müssen heute in er lage sein uns vor soetwas zu distanzieren .
 
Zuletzt bearbeitet:
mein idden beruhen auch lediglich auf der annahme, dass die USA saddam auf jedenfall eliminieren wollen und sich um jegliches internationales REcht nicht scheren, was mir im moment der Fall zu sein scheint.
 
Original erstellt von khalifarnim
Ich denke neutralisieren eines unerwünschten staatschef verstößt gegen die internationalen rechte.

Er kann auch freiwillig gehen. :p
Aber mal im Ernst: Hast du zuviel Hussein-TV angesehen oder wieso bezeichnest du ihn als Staatschef?
Für mich ist er ein Massenmörder und Aggressor (s. Kuwait), der bisher Glück hatte, dass er seiner Strafe entgangen ist.
Und wenn er das Angebot des Exils nicht annimmt, muss man eben den Gebrauch militärischer Mittel in Betracht ziehen.
Gegen internationales Recht verstößt es nicht, weil er quasi auf der Flucht vor seiner Strafe ist.
Und an das irakische Volk nach dem Krieg denkt hier niemand, oder? Imo kann es ihnen nicht schlechter gehen als jetzt!

mfg
 
mal im ernst , wir können uns nur darauf stützen was die Medien uns zu diesem Thema vormachen . Ich glaube kaum das jemand in Bagdad war und dass kaum jemand Herrn Hussein persönlich kennt . Für mich ist Hussein immer noch ein Staatschef . ( Auch wenn er Mist gebaut hat )
Hast du dir mal Gedanken gemacht , was passiert wenn sich jeder Bush als Vorbild nimmt ? Dann werden überall Staatsmänner gejagt .
Wenn Saddamm Gestürzt wurde , dann denke ich das es den Agressoren ( die im Irak einfallen ) egal ist wie es der Bevökerung geht . Mit den UN Konventionen und . bla bla bla , dass sind meiner Ansicht nur "Alibihandlungen " Die Menschenmasse das heißt sympasitanten der Weltherrschaftspolitik , so sieht es leider aus ( nehms mir nicht übel ) möchten erfolge sehen . Bild und Co offenbaren ganz bestimmt nicht die wahrheit der Krise . Bedenke Saddam wär kein Diktator wie heute gewesen wenn er nicht von den amis unterstüzt wurde . Dem Irak wurden sozusagen die Hightech Kriegsgeräte ( Heute veraltet weil keine ersatzteile aus den USA ) und die Möglichkeit B und C Kriege zu führen "geschenkt " um den Iran auf Distanz zu halten . Und nun zu einem Problem :
Was nun wenn Saddam weg ist ?
Persönlich Verhalten sich beide Übeltäter Kindisch lassen es auf provukationen ankommmen ( Bush gegen Saddam ) ist schon fast lächerlich .

Nun eine Frage : Warum ist man interessiert Saddam weg zu haben ?
Wenn soll Saddam Angreifen ? Es ist ja Selbstmord ( an Saddams stelle )
Anzugreifen . Die US Army ist ja über Das Geschehen informiert was im irak ist .
Position der Truppen und so weiter sind ja per Satelit bekannt .
Wenn nun die Allieierten Angreifen , dass heißt eine Invasion Auf fremdes Terretorium starten , dann sind die Amis diesmal die Angreifer . (wie Irak Kuwait
überfallen hat ) . Es wurde bis jetzt kein Natoverbündeter Angegriffen . Das ist der Fakt.

PS : Das mit den unterdrückten Irakis ist ein Aushängeschild um Krieg zu legithimieren .
Auf der Welt gibt es viel mehr ungerechtigkeit . Warum helfen die Amis nicht den Hungernden in Afrika ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von khalifarnim
PS : Das mit den unterdrückten Irakis ist ein Aushängeschild um Krieg zu legithimieren .
Auf der Welt gibt es viel mehr ungerechtigkeit . Warum helfen die Amis nicht den Hungernden in Afrika ?

Ich sitze hier warm und trocken und kann zu jedem Thema, mein Mäulchen aufreissen und das mache ich auch.

Wie ich das so lese, machst Du das auch.

Wenn Du jetzt als unterdrückter Iraki in Bagdad sitzen würdest, wüßtest Du
1. nichts von alledem
2. wäre Deine medizinische Versorgung katastrophal
3. würdest Du nur Hurra Saddam rufen
4. würdest Du wie auch hier nur "böser böser Ami" schreien
5. würdest Du im Irak mit Deiner jetzigen Lebensphilosophie ganze 3 Minuten überleben.

Überleg mal, ob an dieser Situation die USA in der Verantwortung stehen.

Die Legitimation eines Angriffskrieges wäre anhand der Sachlage schon gegeben, nur nicht bei der UN. Das (das muß ich zugeben) bei einem Großteil der Weltbevölkerung, die Ablehnung eines Krieges vorherrscht, stimmt mich, ob meiner Einstellung schon sehr nachdenklich.

Von Hungerhilfe hast Du wie ich soviel Ahnung wie vom Gaußschen Gesetz.
Der Unterschied ist, daß Du sie Dir anmaßt.

Deine Spiegellinks kannst Du Dir im übrigen sparen. Die sind halb so intellektuell wie Du sie verstehst.
Ja Weird, ich gelobe Besserung:cool_alt:


Gruß

Elessar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Ob dem Irakischen Volk nun Wirklich nach einem Sturz geholfen wird ?
Das Szenario sieht Leider so aus : Als erstes Werden die Ölquellen erobert , (Öl wird geklaut ----> wo gibts sowas , wär das gleiche wie Ladendiebstahl )
Dann in den Media erfährt man von einer Humanitären Operation . Irakis steht nur eine Option zur Verfügung ---- > Amerikanischer Lebensstil wie es dann die Amerikanischen Besetzer ihnen eintrichtern . Traurig eine Uralte Kultur geht dann flöten . Ob nun das der richtige Weg ist ?
Will das Volk Amerikaner im Land haben ?
Tut mir leid aber mit dem Imperium Americanum bin ich nicht einverstanden ?

PS : Bleib mal lockerer und wer sorgt dafür das tausende Kinder Jährlich im Irak sterben ? Das ein - und - ausfuhrverbot .
Und Bedenke Wer Saddam Mächtig gemacht hat !

@Elessar ---
"Von Hungerhilfe hast Du wie ich soviel Ahnung wie vom Gaußschen Gesetz"
du machst dir damit viele Freunde - Was sollen diese Aussagen ?
Ich behandele niemanden so hier .

 
Zuletzt bearbeitet:
wie das Szenario aussehen wird, weißt Du genausowenig wie ich.
PS : Bleib mal lockerer und wer sorgt dafür das tausende Kinder Jährlich im Irak sterben ? Das ein - und - ausfuhrverbot .
Und Bedenke Wer Saddam Mächtig gemacht hat !

Das frag Dich mal ernsthaft, wie dieses Embargo zustande gekommen ist!
Ich bedenke und komme zu dem Schluß: Die USA!
Ich habe nie behauptet, daß die amerikanische Politik frei von Fehlern ist oder war.
Nur halte ich ihr jetziges Handeln aus "meiner Sicht" für die einzig richtige Haltung aus (und jetzt kommts) humanitärer Sicht.

Hallo Großhirn an Kleinhirn..... Otto laß das!

Kali ist immer noch im Irak und hat ne fette Grippe und seine Kinder auch. Scheiß Amis, wenn die nicht wären, würden wir jetzt in Kuweit sitzen und unsere Kamele zählen.
(Das ist meine abstruse Denkweise, wenn ich khalifarnim im Irak wäre)





Das Überlesen von Inhalten hilft Dir auch nicht wesentlich weiter, aber nice try...

Schlaf gut


Gruß

Elessar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben