Hallo allerseits
Gestern hat sich nach gut 3 Jahren Nutzung leider mein altes Netzteil (Enermax Pro 82+ 425W) verabschiedet. Mit diesem war ich super happy, da es immer flüsterleise und absolut stabil lief. Seit gestern läuft der PC damit nicht mehr an, der CPU-Lüfter hat mal noch kurz gewackelt.
Mit einem alten billigen 420W LC-Power Netzteil läuft der Rechner. Das zu behalten ist für mich aber allein aufgrund der Lautstärke schon kein tragbarer Zustand. Ganz zu schweigen von Testergebnissen zu Spannungsstabilität, fehlenden Schutzschaltungen etc.
Erschwerend kommt hinzu das mit diesem Netzteil meine heißgeliebte Zowie AM nach dem booten oft einfach nicht erkannt wird, ab und anstecken hilft nix. Mit dem Enermax hatte ich das Probleme nie.
Aktuell verwende ich folgendes System:
Phenom II x4 945 (C3 Stepping, 95W TDP) + Scythe Mugen 2
Graka von Powercolor mit HD 5830 GPU (super leise)
2x2GB DDR3-1333
Xonar D1
Sonst: 1HDD + 1SSD, 1 DVD Brenner, 2 externe HDD
Mit dem Rechner zur Leistungsaufnahme der hier irgendwo verlinkt ist komme ich auf ~350W die ich benötige (gerechnet mit HD 5850 anstatt 5830 da diese nicht aufgeführt war.
In absehbarer Zukunkft werde ich mit wohl ein neues System auf Basis einer Sandy Bridge CPU, eventuell dann auch Ivy Bridge CPU zusammenstellen. Die neue Grafikkarte darf maximal 200W Leistungsaufnahme haben, eher 150W. Alles obendrüber bekommt man mit herkömmlichen Luftkühlern nicht mehr mit einem Geräuschniveau gekühlt, welches ich im Wohnzimmer noch als angenehm empfinde.
Bei einem guten Markennetzteil sollte ich dann mit 500W also genug Reserven haben.
Wichtig sind mir:
- SEHR LEISE!!!
- Überspannungsschutz, stabile Spannungsversorgung (kein No Name Billig Kram)
- es sollte diesmal länger als 3 Jahre halten (Hallo Wegwerfgesellschaft
)
Ich möchte KEIN Kabelmanagement. Die Steckverbindungen sind nur eine zusätzliche Fehlerquelle und erhöhen außerdem den Widerstand der einzelnen Leitungen.
Das Budget ist offen - superteuer wird es in der Leistungsklasse und ohne Kabelmanagement höchstwahrscheinlich eh nicht.
Was würdet ihr empfehlen?
Edit: die Kabel sollten auch in einem großen Midi-Tower bei Netzteilmontage am Boden eine ausreichende Länge haben
Edit2: irgendwie bin ich hier im falschen Thread gelandet. Falls ein Mod das sieht bitte mal rüber in die Kaufberatung verschieben