[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wegen der passiven PFC wirst du wahrscheinlich Spannungen außerhalb der Toleranz bekommen, gerade jetzt, wenn das Netzteil mit der neuen Karte stärker ausgelastet wird.

Den Betrieb mit dem Netzteil würde ich jetzt zwar nicht empfehlen, aber gefährlich wäre es auch nicht unbedingt, weil die Schutzschaltungen im Zweifelsfall eingreifen sollten.
 
Dieses Billigsuperflower waer fuer mich Muell. Greif lieber zu was anstaendigem, wie dem genannten HCG.
 
Silencio schrieb:
@NvidiAmd
ich würde von diesem dubiosen Super Flower die Finger lassen, falls du es noch nicht hast. Greife besser zum soliden Antec HCG-520 bzw. Pure Power L8 530W von be quiet

Jo ich habs ja schon seit einiger Zeit. Soll ja nur noch ca. 1 Jahr halten dann kommt ein ganz neues Sys :D

Ja ok mir war halt nur wichtig das NT ausreichend ist, wegen Quali weiß ich bescheid. Da kommt nächstes mal was anständiges ^^
Ergänzung ()

Das
Segelflugpilot schrieb:
ja reicht locker aus.
und das
Hibble schrieb:
Wegen der passiven PFC wirst du wahrscheinlich Spannungen außerhalb der Toleranz bekommen, gerade jetzt, wenn das Netzteil mit der neuen Karte stärker ausgelastet wird.

Den Betrieb mit dem Netzteil würde ich jetzt zwar nicht empfehlen, aber gefährlich wäre es auch nicht unbedingt, weil die Schutzschaltungen im Zweifelsfall eingreifen sollten.

Passt nicht richtig zusammen :D Ich möchte ja hier niemanden seine Kompetenzen absprechen aber was den nun, reicht es oder nicht :confused_alt:
 
Ich hab nicht geschrieben, dass es nicht reicht. Nur ob es so ganz sinnvoll ist, das Netzteil mit der Grafikkarte zu betreiben ist die andere Frage.
Funktionieren wird es, das steht fest ;)
 
puuuhhhhh, ok. Danke Nochmal an die Antworten.
 
Das widerspricht sich nicht. Leistungsmaessig reichts aus, es ist nur so billg beschissen konstruiert, dass es nicht unbedingt sauber arbeitet.
 
Hallo zusammen,
da ich mir doch langsam mal ne neue Grafikkarte kaufen möchte, hab ich mich gefragt, ob mein Netzteil überhaupt dafür ausreicht.

Mein System bisher:

Netzteil: be quiet Straight Power E9 400W
Cpu: Intel Quad Q6700
Board: Asus P5-QL Pro
Ram: 4gb DDR2 800er
Grafik: Nvidia 8600 GT
1x Sata Platte ,1x Sata Brenner, 2 Gehäuselüfter

Die 8600 GT würde ich gerne durch eine Amd HD 6870 ersetzen. Falls das NT nich reicht würd ich dann auf eine HD 6770 ausweichen. (Dürfte so oder so schon ein Quantensprung für mich sein^^)

Schonmal Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tinpoint schrieb:
voon hat es etwas böse aber Korrekt formuliert, das SF könnte mit dem GTX 580 überfordert sein

Grins ... ich finds einfach eine Zumutung, sich den allerbilligsten Chinamuell herauszusuchen, den irgendein Geizhals ausspuckt und dann zu fragen, ob das denn gut sein....

(Naja ... nicht GANZ ernstzunehmen :) ).
 
also ich will mir gegen oktober ne neue graka kaufen (weis noch nicht welche aber eine so um die 300euro)
ich habe zur zeit
nt: bequiet dark power bqt p5 mit 420W (hatte ich von nem freund bekommen, n bissal alt aber hat ausreichende kabellänge :D)
graka: ASUS EAH5570 SILENT/DI/1GD2, Radeon HD 5570
mobo: gigabyte ga-970a-ud3
cpu: amd fx 4100 (kommt vielleicht mal ein fx 8150)
ram: kingston hyper x 1600mhz 2x 4gb (kommen vlt noch 2x4gb dazu)
festplatten:demnächst eine samsung ssd 128gb sata3, demnächst einen 1-2tb hdd, 300gb 2,5" sata 2
lüfter: 2x led lüfter blau, 3x bequiet silent wings usc 120mm

fürs jetzige isses doch ganz gut oder?
ehm und nt kaufen da schreib ich den ganzen post in den kaufthread rein XD
(für die neue graka brauchts glaub n neues nt (des p5 hat auch nur einen pci strom anschluss))
 
@Anderon
die olle Gurke P5 420W sollte aktuell ausreichen, da deine HD 5570 sehr genügsam ist.
also ich will mir gegen oktober ne neue graka kaufen (weis noch nicht welche aber eine so um die 300euro)
Sollte es soweit sein, melde dich hier :p
 
ok danke dir :D na dann darf meine gurke nochn bissal vor sich hin laufen und dann im oktober kommt se an meine endstufe XD
 
Wollte nur noch mal ne Rückmeldung für mein Problem abgeben; also ich hab es jetzt lösen können indem ich W7 neu installiert habe, allerdings ohne Internetverbindung und mit Standard-Maus, -Tastatur etc. Hatte so wenig wie möglich angeschlossen, damit er mir nicht evtl. wieder irgendeinen komischen Plug & Play-Treiber reinsetzt. Updates hab ich folglich auch noch nicht ziehen lassen. Danach hab ich als allererstes den aktuellsten auf der AMD-Website verfügbaren Grafikkarten-Treiber installieren lassen per CCC und siehe da, es hat alles anstandslos funktioniert. Am Netzteil hat es glücklicherweise nicht gelegen.

Schönes Wochenende!!! :D

RPG-Fan schrieb:
Schönen Guten Morgen :)

CPU: Intel Core2 Duo CPU E8400 @3.00GHz (2 CPUs), ~3.0GHz
MainBoard: 0TP406
Northbridge: Intel X38
Southbridge: Intel 82801IR (ICH9R)
4 GB RAM
Samsung HD502IJ (500 GB)
MSI R5770-Hawk 1GB GDDR5
Onboard sound SigmaTel High Definition Audio
Netzteil: 375 Watt (XPS Dell-System) [Edit]

Bis auf Änderungen bei Graka, RAM u. Peripherie entspricht es diesem System.

Mit dem Meisterkuehler-Energie-Rechner komme ich mit den Komponenten auf 255 Watt, bei Auslastung der Graka müssten es ca. 262 Watt sein.

Details:
Unter Vista 32bit lief alles wunderbar. Nach einer kompletten Neuinstallation von W7 64bit weigert sich das System den Standard-Treiber durch den aktuellen ATI CCC zu ersetzen und reagiert mit einem BSOD (Blue Screen of Death).

Da ich den Speicher durch Überprüfung mit Memtest als Fehlerquelle schonmal ausschließen konnte, daher

meine Frage, ob vielleicht das Netzteil vom System kurzer Hand als zu schwach abgestempelt wird u. sich Windows deshalb weigert, die Graka anzusprechen. Eine manuelle Installation funzt nämlich auch nicht. Die Hawk wird zwar als ATI 5er-Serie erkannt, Windows kann aber anscheinend nicht drauf zugreifen und nimmt den VGA-Standardtreiber.

Danke im Voraus ;)

[Edit: Hier das Foto vom NT]
 
Super danke!

Noch eine Frage:

Ist es schlimm wenn das System einen Monat nur mit der integrierten GPU vom i5 3570k läuft?
Kann das einen Schaden geben wenn das Netzteil sozusagen unterfordert ist?


Falls das eine dumme Frage ist sry :-D aber ich kenne mich mit Spannungen und Watt usw nicht aus...

Muss mich irgendwann mal Schlaulesen!

Mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben