[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinem Coba gehen leider langsam die Anschlüsse und der Saft (bei GraKa OC) aus. Hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel;)
Bei der Überlegung mir ein neues NT zu gönnen, ist die Wahl momentan auf die be quiet! Dark Power Pro 10 Series gefallen. Hierbei stellt sich mir die Frage, ob die Variante mit 550Watt genügt, oder ob ich lieber auf 650 bzw. sogar 750 Watt gehen sollte ?? Mein Gefühl sagt mir 650 Watt ;-)

Folgendes sollte berücksichtigt werden:
a.) aktuelles System (siehe Sig.) mit übertakteter GTX570 sollte natürlich problemlos laufen.
b.) ein fürs erste/zweite Quartal 2013 angedachtes, großes Systemupgrade (CPU, Mainboard, Speicher, Graka), sollte dem NT nicht die Luft nehmen. Auch beim neuen System müssen/sollten durchs NT ausreichend OC'Reserven vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt drauf an, ob du einen sparsamen Ivy Bridge nimmst und mäßig übertaktest oder ob was mit höherem Verbrauch reinkommt.

Für den ersten Fall reicht das 550er, ansonsten bist du mit dem 650er besser beraten. Je nach Takt und den Kühlmöglichkeiten verbraucht die GTX ja schon 300 W..
 
Hibble schrieb:
Kommt halt drauf an, ob du einen sparsamen Ivy Bridge nimmst und mäßig übertaktest oder ob was mit höherem Verbrauch reinkommt.

Für den ersten Fall reicht das 550er, ansonsten bist du mit dem 650er besser beraten. Je nach Takt und den Kühlmöglichkeiten verbraucht die GTX ja schon 300 W..

danke für deine Antwort:) Bestätigt ja nur mein Gefühl mit der 650er Version........denke damit bin ich auf der sicheren Seite, auch in der Zukunft. Die Dark Power Pro 10 Series bewegt sich ja eh schon in einem Preissegment jenseits von Gut und Böse (für ein NT), da kommt es auf den Mehrpreis zwischen 550Watt und 650Watt wohl auch nicht mehr an:cool_alt:
 
Hi,

Mein System ist bei der Grafikkarte und CPU ziemlich hungrig, jedoch kann ich nicht genau bestimmen was die übrigen Komponenten benötigen würden, und so wäre ich euch dankbar um euren Rat!

Intel Core i7-3930K, 6x 3.20GHz => OC auf 4,5GHz => ca. 300W unter Last
Asus GTX 680 => ca. 180W unter Last
2x Corsair Vengeance DIMM Kit 32GB PC3-12800U 1600MHz
ASUS P9X79 Deluxe, X79
HDD1: Samsung SSD 830 Series 256GB
HDD2: Samsung SSD 830 Series 512GB
HDD3: Western Digital Caviar Green 3000GB, SATA 6Gb/s
HDD4: Western Digital Caviar Green 3000GB, SATA 6Gb/s
3+4 USB Geräte (Pheripherie, externe 2,5"er Hdds)
zwei Monitore (27" und 22")
BluRay Brenner
3-4 Gehäuselüfter + CPU Tower cooler

Momentan liebäugle ich mit
be quiet! Dark Power Pro 10 750W ATX 2.3 166€
be quiet! Dark Power Pro 10 850W ATX 2.3 199€

Info am rande: Oben genanntes System ist kein gaming-PC, sondern ein high-end Schnittrechner für Video-Editing und 3D-Rendering. Darum soviel Ram und die zweite SSD.

LG & Danke schon im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosdedje schrieb:
Welche Grafikkarte soll denn noch für die geplante Zusammenstellung verwendet werden?
Je nach Modell ist eventuell auch ein kleiner dimensioniertes Netzteil auch ausreichend.

Sorry die hatte ich ganz vergessen reinzuschreiben. Und die 180W unter Last galten der Grafikkarte, nicht den Rams. Ich habe den obigen Beitrag nun ergänzt.

Ja, ich würde ja gerne das kleinere Modell nehmen, ist wahrschienlich wirtschaftlicher und auch um ein ganzes Eck preisgünstiger. Jedoch befürchte ich, dass das System unter Last an seine Grenzen kommt mit dem 750er Netzteil.
 
300W Verbrauch für einen auf 4,5Ghz übertakteten Core-i7 3930 halte ich für ziemlich
unwahrscheinlich außer, die Versorgungsspannung für die CPU wird entsprechend hochgedreht. (wenn das Modell nicht gerade sehr übertaktungsfreundlich ist)
Und mit einen Netzteil mit 550W (eventuell auch 600W) ist die Zusammenstellung
schon bereits ausreichend bedient wie z.B mit dem
- Cougar SX 550W
- Seasonic X-Series 560W / G-Series G-550 550W
- be quiet Dark Power Pro P10 550W
- Enermax Revolution87+ 550W, etc.
 
Sehr interessant. Das hätte ich mir nicht gedacht.
Was muss man denn dann in seinen PC einbauen, dass man Netzteile jenseits der 800W brauchen würde? Ich bin etwas verwundert, weil es ja wirklich extrem viel Angebot für Netzteile von 700-1200 Watt gibt. Sind die dann ausschließlich für jene Fetischisten gedacht, die sich 4 Grafikkarten im Verbund reinknallen? ;).

Kannst du mir Daumen mal Pi sagen, wieviel Watt 64GB Ram und wieviel Watt ein Mainboard verbraucht?
 
Hallo,
ja ich mal wieder :D
Ich habe folgendes Problem.
Ich brauche ein Betzteil für mein System

Prozessor: i5-3550 BOX 4x3,30Ghz

Mainboard: Gigabyte H77-D3H

Ram: DDR3 8GB KIT 2x4 PC1333

Festplatte: SATAIII 1000GB Seagate Barracuda

Laufwerk: DVDB SATA LG GH24NS90 schwarz

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition

Gehäuse: Raidmax Helios Midi Tower

Sonstiges: Prozessor Kühler Arctic Frezzer 13 , 4 120mm LED Lüfter Blau , Windows 7 Professional 64-Bit , Monitor Samsung LS22B300HS (24Zoll),Tatatur Logitech G105, Maus Gigabyte M8000X


Ich hätte das be quiet! 480W Straight Power E9 80+ Gold genommen. Hätte das Netzteil genug Power für mein System ?
PS: Diesmal meine Signatur nicht beachten, da dort schon das Netzteil eingetragen ist :D
will nur sicher gehen ob das genug Saft hat
Lg Chris
 
@Chris745
das E9 480 hätte mehr als genug "Power" für dein System. Falls du auf KM verzichten kannst, so würde auch das kleinere E9 400 problemlos ausreichend sein. ;)
 
Danke, aber KM ist mir sehr Wichtig. Habe bei meinem alten System Leider den Fehler gemacht, dass ich ein Netzteil ohne KM Gekauft habe ;)
 
@Chris745:
Ich habe beim Kauf des E9 aus preislichen Gründen auf das KM verzichtet. Am Ende blieb genau ein Kabelstrang übrig. Den habe ich zusammen gebunden und der liegt nun unten am Boden vorm NT.

Stört nicht und spart Geld. M.E. ist KM überbewertet, 20€ um einen Strang abzumachen. Muss natürlich jeder selbst entscheiden, welchen Luxus er braucht.

Sollte lediglich eine Anregung sein, die benötigten Anschlüsse mal durchzugehen, evtl. kommst du zu ähnlichem Ergebnis. Skizzen der Kabelbäume findest du übrigens auf der BQ Seite.
 
Hiho welches Nt passt denn am besten zu meinem neuen Pc?

Intel Core i5-3450 Box
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
XFX DD RADEON 7870
Hitachi DESKSTAR 500 gb

Preiswert sollte es sein wenn möglich am besten nicht die 80 Euro grenze über schreiten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elrusion
ein gutes 400W Netzteil würde für diese Konfiguration mit Leichtigkeit ausreichen, bspw. ein E9 400 von BQ.

Weniger effiziente Alternativen (etwas lauter, nur 3 Jahren Garantie): Pure Power L8 430, Cougar A400 etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Wie kommt es eig. das es so wenig ist sind die Komponenten so sparsam?

Eine Frage würde mein altes Be Quiet E6 500 Watt (Atx 2.2.) reichen?

Hat auf 3,3 V und 5V jewals 30 Ampere und insgesamt auf der 12V1 und 12V2 40 Ampere worauf auf der 12V1 25 A liegen
 
Jepp, die Konfig ist recht genügsam. Nochmals jepp, dein E6 500 wird problemlos ausreichen. ;)

Gerne. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben