[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sonst aber nicht? :D
 
@Erbsenkönig
die HD 6850 ist recht genügsam. Die ole Gurke E5 450W sollte da keine Probleme machen. ;)
 
Hi,
ich überlege mir eine zweite HD 5770 (selbe wie schon drinnen) zuzulegen, die kosten im Moment ja so gut wie nichts. Zusätzlich überlege ich mir noch mal den Arbeitsspeicher zu verdoppeln (ebenfalls der selbe).
Langt dafür mein aktuelles Netzteil?
Hier mein System:

4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD Edition
AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
Gigabyte GA-MA790XTA-UD4, AMD 790X, AM3 ATX
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express

lg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Maximalverbrauch von etwa 310W sollte das kein Problem sein.
 
Hallo,
ich benötige für mein System noch ein Netzteil. Habe daheim noch ein 430w beQuiet Pure Power rumliegen.

Für mein System sollte die doch (gerade noch?) ausreichen, oder?

i5 2500k @ 4,5
DVD-Brenner
8Gb G.Skill NT ram
Z68 Pro
500Gb Western Digital
Crucial 64 Gb SSD
GeForce GTX 560 Ti 448 cores Classified @ 900MHz

Im Gehäuse sin noch 2 Led Lüfter vorinstalliert 3-4 weitere kommen noch dazu (ich hab kA was die an Strom verbauchen)

Jetzt hat das Bequiet leider nur nen 8Pin Pci-e zur Stromversorgung der Graka. Die
Classified benötigt aber nen 8 pin + nen 6 Pin . Lässt sich das mit nem Adapter lösen? Oder besser anderes NT?

€: Einen 2x 4pin Molex auf 6 Pin-PCI-e adapter scheint es ja zu geben, verkraftet das das NT ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maximalleistung auf der 12V Schiene beträgt 360W. Da die meiste Leistung von der 12V Schiene gezogen wird, solltest du diese auch als Maximalwert betrachten.

Mit der Übertaktung und den Lüftern kommst du locker an die 375W, weshalb ein neues Netzteil von Nöten wäre.

Man könnte das zwar betreiben, empfehlen würde ich es jedoch nicht. Die L7 Serie ist nicht so der Hit.

Es ist doch ein L7, oder?
 
Jo is n L7 :-(

Wenn ich anfangs das Übertakten von Graka und Prozessor, sowie 2 Lüfter weglasse, sieht die Situation dann anderst aus? Würde das NT dann evtl übergangsweise taugen?

Was hälst du alternativ vom "be quiet! PCGH-Edition 500W" ?
 
@Apfelsch0rle:
Wie Hibble schon darlegt, kommt das Pure Power L7(?) 430W auf jeden Fall an seine Leistungsgrenzen. Gerade die übertaktete 560 448 ist nicht ohne. Ohne Übertaktung sollte es passen.

Das NT wird es wahrscheinlich auch mit OC packen, aber unter Vollast dreht der Lüfter wohl hörbar auf. Das NT verfügt über alle nötigen Schutzschaltungen, du könntest es also auf einen Versuch ankommen lassen.

Ich würde sonst eher ein 500W NT vorziehen. Wie viel wärst du bereit auszugeben?
 
Alles bis 70 € wäre preislich noch im Rahmen.

was haltet Ihr vom "be quiet! PCGH-Edition 500W" oder gibts da bessere?

€: Kann die Hardware oder das NT irgend nen schaden nehmen wenn ich es versuche?
 
€: Kann die Hardware oder das NT irgend nen schaden nehmen wenn ich es versuche?
Nein, durch die vorhandenen Schutzschaltungen, schaltet das NT bei Überlast ab --> Reboot oder CTD.

was haltet Ihr vom "be quiet! PCGH-Edition 500W" oder gibts da bessere?
Im Prinzip sind die ähnlich zur aktuellen E9 Serie: http://www.tech-review.de/include.php?path=content/news.php&contentid=14262

Das be quiet! Straight Power E9 500W hat aber den besseren Lüfter, mehr Leistung auf den 12V-Schienen (außerdem 4 statt derer 2) und deutlich mehr Anschlüsse (u.a. 2x 6/8-Pin).
 
Das Super Flower hätte am meisten Power. Wenn du es nicht super leise brauchst, machst du mit dem nichts falsch.
 
Guten Abend!!!

im Moment habe ich einen auf 3,7Ghz getakten Phenom II 955, eine HD6850 und ein Sharkoon SHA 12 - EUP 450 Watt. Wollte die HD6850 austauschen gegen eine GTX570 oder HD6970. Langt das Netzteil?

http://geizhals.at/de/553359

Gruß
loetifant
 
Was für eins sollte ich dann nehmen (mit OC Spielraum) bis 75€ inklusive Versand?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben