[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagen auch sämltiche Tests. Paar Kleinigkeiten, wie Kabelhalterung/Staubfilerrahmen aus Plastik usw, aber für den Preis kann man das imho auch nicht erwarten, Denke das wird es werden, hoffe die Lüfter machen nicht zuviel Disco, da steh ich nämlich eigentlich nicht so drauf ;)
 
hallo, ich hätte auch ganz gern mal gewusst, ob das Corsair CMPSU-450VX http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Corsair/CMPSU-450VX/219195/?tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt#tabberBox]*klick

das folgende system "packen" würde:

AMD Phenom II X2 550 auf 2x3,8ghz http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Phenom_II_X2_550/348704/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3]*klick
Sapphire HD4870 Toxic *klick

beim mainboard muss ich nochmal gucken, hinzu kämen halt noch ne hdd (500gb von wd) 2x lüfter (1x gehäuse, 1x cpu) und 1-2 usb geräte.
 
@Tobi41090:

Wenn er die CPU noch übertakten will, wirds etwas knapp. Mit "knapp" meinich, dass das Netzteil über 70% (maximal) ausgelastet wird. Hast schon recht, das 500W reicht aus ;)
 
also ein Netzteil darf locker zu 85% belastet werden(auf dauer), was es ehh nie wird bzw. wenn, dann ehh immer nur kurz. Wenn ich da mein Tagan 480W anschaue und 530-540W aus dem Netz ziehe bei Vollast mit allen Kaltlichkathoden.^^
 
danke erstmal für die so schnelle beratung, ich denke ich mach es davon abhängig welches die längeren kabel hat, denn ich will ja überall in dem chieftec big tower hinkommen. hat da einer erfahrung?
 
Tobi41090 schrieb:
also ein Netzteil darf locker zu 85% belastet werden(auf dauer)

Bei nem guten Netzteil; kein Problem ;) nur hat man dann ein Problem mit der Lautstärke. Und grundsätzlich läuft ein PC fast nie unter 100%iger-Last (CPU und GPU), da hast du vollkommen recht!

@giebels:

Soweit ich weiss, sind die Kabel der Be Quiet! Dark Power 60cm lang, was auch im Big-Tower ausreichend ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute will mir ein sys aufbauen und bin mir beim NT noch unschlüssig!

habe einen Q9550
4Gb Ram
2x gtx 260 im SLi
Eine Wakü

welches Nt brauch ich und wieviel Watt muss es haben?

Ich weis das ich 4 x 6pin Grakastecker brauche und auch brauche ich ein kabelmanagemet! Mir geht es hauptsächlich um die wattzahl!

meiner Meinung nach sollte ein 700-750 Watt Enermax, be quite, CoolerMaster,.... reichen oder sehe ich das falsch?
 
@Icke&Er:

rein von der Leistung her, würde n'650W-Netzteil ausreichen, die meisten haben aber nur 2 oder 3-PCIe-Kabel (6pin)...

das Mushkin XP-800 hat n'relativ gutes Preis-/Leistungsverhältnis

ebenfalls sehr gut ist das Corsair HX 750W

beide modular, versteht sich ;) andere Netzteile (mit den gewünschten Anschlüssen) sind dann um einiges teurer...
 
Hallo zusammen,

da mein PC-Netzteil (zwar leise, aber nicht leise genug) etwas stört und den Rest übertönt und vor allem noch eine nervende Nachlaufzeit hat, habe ich beschlossen mich nach passiven Netzteilen umzuhören.

Ich besitze dennoch noch einen 120er Gehäuselüfter, den man aber nicht hört.
Darum dürfte ein passives Netzteil durchaus möglich sein. Die Leistung muss nicht exorbitant groß sein, da nur eine genügsamer e6750 sowie eine Grafikkarte von der vorletzten Generation drin steckt.

Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht und/oder welches passive Netzteil würdet ihr empfehlen?

So long
 
@exe222:

passive Netzteile sind meist sehr teuer. Kauf dir besser n'qualitativ hochwertiges Netzteil mit Lüfter, du wirst ihn kaum hören...
deinen Angaben zufolge sollte ein 350W-Netzteil genügen. Schau dich mal bei geizhals.at/de nach Seasonic, Be Quiet! und Enermax um ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend.

Mein Problem ist folgendes, ich hab nen eigentlich wunderbar laufenden PC, die wichtigsten Komponenten stehen unten in der Signatur.
Dazu kommen dann in Zukunft noch nen Xigmetek Achilles und die passenden lüfter dazu...ich bau dann die blackline ein...gefällt mir besser^^
...doch das Netzteil hat fast immer nen kurzen wenn ich meine Kaltlichtkathoden wärend des Betriebs wieder anschalten möchte.
Der Händler meinte auch schon, dass sie das dann auch noch umtauschen könnten, weil noch dicke in der Garantiezeit.

Nun habe ich aber gelesen, dass 750 W kaum gebraucht werden, aber die Verkäuferin meinte damals,
dass sie es mir schon empfehlen wollte...mit der Info insgesamt nicht zu teuer zu werden und GTA 4 auf ca 80% Leitung spielen zu können.
Das Spiel läuft auch super..aber nun würde ich gerne eure Meinungen höhren.

Brauch ich wirklich 750 Watt? Und von Xilence hab ich auch noch nichts gutes gehöhrt.
Also was könnt ihr mir bis 100€ empfehlen?
Ergänzung ()

Aso, Geräusche können gerne noch sinken. Anschlüsse bitte auch extra, gefällt mir so ganz gut. bin für alle Vorschläge offen. Zum Design bitte nur Schwarz/ Dark red und ähnliches.

Grüße
rockB4R^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe einen Frage: Ich habe ein Bequiet Dark Power 450 Watt (also bei 88 % Effektivität 396Watt) und mein System verbraucht im Moment 360 Watt bei 90 % Auslastung brauche ich ein neues Netzteil damit ich mehr Luft nach oben habe ? wollte auch noch gerne ein wenig übertakten. Ich würde ca. 100 Euro ausgeben oder mein Netzteil + Aufpreis gegen ein anderes Netzteil tauschen mit Kabelmanagement
Hier mein System:

Intel Core 2 Quad q6700 @ 3,0 ghz
2x2 GB OCZ Titanium DDR 800 CL4 @DDR 1066
Gigabyte P43DS3L
MSI GTX 260 216 @650 Core @1400 Shader
XFI Xtreme Music
Pinnacle Satteliten TV Karte

MFG Björn
 
@rockB4R^:
750W is totaler Overkill! Da reicht auch n'gutes 450/500W-Netzteil ;)
aber die Verkäuferin meinte damals, ...
Was meinte sie? Vielleicht sollte man sie mal bürsten :lol:

cool-zokker:
Mit wem möchtest du tauschen? Ein 550W-Netzteil wäre angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hab ich ja fast erwartet...und du meinst das 500w auch reichen würden?
Also mal angenommen Graka, cpu + xigmatek achilles und nen weiteren lüfter, nen haufen LEDs und all die anderen komponenten, die alle stark verbrauchen...und dann kommt es zu einer lastspizte oder wie das auch immer heißen tut...
nen bissle Puffer sollte doch dabei sein...

Kannn man irgendwo/irgendwie herausfinden, wie hoch die max Wattzahlen der komponenten sind?

Was könntest du empfehlen...bzw ihr, die meinen Ahnung zu haben^^

Greez
rochB4R^
 
@rockB4R^,

500W reichen locker. Du kannst dir ja mal das Coolermaster Silen Pro 500W ansehen oder das Enermax 525W. Das Tagan Superrock 500W wäre ne Alternative.
 
Hio,
kann mir bitte wer sagen was für ein Netzteil ich für dieses System kaufen soll? Habe definitive nicht vor aufzurüsten oder groß zu übertakten.
built-jpg.144549


Hätte halt statt dem Enermax gerne nen billigeres. Krieg ich für 20€ weniger denn noch was vernünftiges?
Danke schonma =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben