[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
bin gerade dabei ein pc zusammenzubauen. mein einziges problem: reicht das noname 350 watt netzteil^^.

mein sys: cd2 e7400, gainward gts250, ep35-ds3, cpu lüfter, card reader, dvd brenner, 2x2 gig ram kit 1066mhz, ide festplatte, gehäuse...

habe zwar mein watt verbrauch mit dem meisterkuehler online rechner berechnet aber der zeigt mir da nur 300 watt an und i-wie glaub ich dem nicht ganz.

wenn es nicht reicht, welches preisgünstigste netzteil mit ausreichender leistung könnt ihr mir passend zu diesem sys empfehlen?


noch eine frage nebenbei:
was bedeutet es wenn auf dem netzteil dc output 350w steht oder ac input 230-240v?
bedeutet das mein nt hat 350 watt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jenergy,

das Netzteil, das du da empfehlst ist eine falsche Empfehlung.

Besonders mit den BeQuiet und gerade der GTX260 gabs schon einige Probleme. Und die Straigt Power Reihe von BeQuiet ist schon ziemlich veraltet.

Lieber ein Enermax 525W oder ein Tagan Superrock 500W.
 
ja also ich habe jetz von manchen gesagt bekommen das es passt manche meinten ich bräuchte da mehr power..

also:

AMD PhenomII X4 955 4x3.20GHz BOX Black Edition
Sapphire HD4890 1024MB 2xDVI/TV
Gigabyte MA770T-UD3P AM3 AMD-770
3.5" WD Black 640GB WD6401AALS 7200U/m 32MB
LG Electronics GH-22LS schwarz
NZXT HU-001B Midi-Tower - black
Creative X-Fi Xtreme Audio
GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC

so nun habe ich gedacht: 525W Enermax Modu 82+
ist das genug? passt das? kann ich damit noch modden? (bisschen licht reinpacken ich will das gehäuse noch aufschneiden und ich weiss auch das das eig gedämmt wurde..)

Hier noch mal als Links:
https://www.kmelektronik.de/main_site/static/products/79/0_yes_0_13079_newprod_detail.stat.php

https://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=17608&Ref=&gp=&fd=

https://www.kmelektronik.de/main_site/static/products/25/0_yes_0_18125_newprod_detail.stat.php

https://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=21525&Ref=&gp=&fd=

https://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=22118&Ref=&gp=&fd=

https://www.kmelektronik.de/main_site/static/products/12/0_yes_0_22312_newprod_detail.stat.php

https://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=22411&Ref=&gp=&fd=

https://www.kmelektronik.de/shop/index.php?id=8

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00204QOTU/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&
m=A3JWKAKR8XB7XF
 
Reicht auf jeden Fall, nur ist die Serie auch nicht mehr die jüngste. Da gibt es effizienteres (Tagan PipeRock II 580W).
 
Es ist das selbe in grün bzw. ohne abnehmbare Anschlüsse.
 
hast du dazu einen link? am besten auf der hersteller seite ich find da nichs
ich gluabe es gibt das nur mit 500W nicht mit 580W
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht schlecht, ist aber meine ich ohne Kabelmanagement (falls gewünscht).
 
Hallo!

Wüsste gerne welches NT gut für mich wäre.

System:
Q6600 4x 3,1 GHZ (OC)
ATI HD 4870 1 GB
4 GB OCZ 800
P 35 Neo-F

Maximal 55 Euro bitte! Danke schon mal im Voraus.

MfG
 
ich hab keine ahnung aber jmd der intel mit ati kombiniert

das ist eher aussergewöhlih :D

sonst haben alle intel + nvidia oder amd + ati
 
Entweder dieses hier, oder wenn Dir die Lüftertopologie etwas zu exotisch ist, das hier.
 
also das was du mir empfohlen hast würde ich zwar in erwähgung ziehen nur leider ist das nirgentwo erhältlich

(Es gibt derzeit keine Anbieter für diesen Artikel (mit diesen Filterkriterien) in der gewählten Region.
Bitte benützen Sie die EU-Übersicht oder ändern Sie die Filterkriterien)

ich hab auch die eu übersicht genommen da kommts auch
 
Nachdem der alte Heimserver bald komplett tot ist, soll ich meinem Dad einen neuen zusammen stellen.

Die wichtigsten Eckdaten sind: Phenom x4 2.600mhz, 8gb ram, onboard-Grafik.
Es soll ein effizientes und langlebiges Netzteil rein, Lautstärke ist egal (Keller). Ich dachte da an Seasonic oder Enermax. Reichen 430w oder sollte es lieber etwas mehr sein?

Die CPU wird nicht dauerhaft voll ausgelastet sein, aber wenn sich das mal ändert muss das Netzteil das schon abkönnen ;)
 
Rukola schrieb:
Hallo,

frage mich inzwischen auch ob ich mein System mit einer neuen Grafikkarte nicht überfordere. Die Specs sehen folgendermaßen aus:

Athlon 46 X2 4600+
Asrock 939SLI
1024MB DDR400
SB Audigy 2
1 HDD
1 DVD-Brenner

Beim Netzteil handelt es sich um:

Be Quiet Straight Power E5 350 Watt
12V(1) - 16A, 12V(2) - 14A combined sollen da lediglich 18 A rauskommen. Das Straight Power E6 350 Watt soll dagegen schon satte 28 A combined liefern, obwohl die einzelnen Schienen nicht mehr bringen.

Als Grafikkarte kommt hinein eine 9800 GT


Hat jemand Erfahrungen mit einer änlichen Konfiguration oder kann mir so einen Hinweis geben?

Mal ne kurze Rückmeldung: Die Konfiguration läuft bisher ohne Probleme. Hoffe das Netzteil pfeift nicht die ganze Zeit aus dem letzten Loch ;)
 
Rukola schrieb:
Hoffe das Netzteil pfeift nicht die ganze Zeit aus dem letzten Loch
das würdest du merken ;) z.B. wenn der Lüfter voll aufdreht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben