Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung 9100 Pro SSD: Der Nachfolger der 990 Pro geht ans Limit von PCIe 5.0
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Samsung 9100 Pro SSD: Der Nachfolger der 990 Pro geht ans Limit von PCIe 5.0
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.207
kachiri schrieb:Demnächst glüht also nicht nur die Flame Generation, sondern die SSD fröhlich mit![]()
Naja, zwischen 8 Watt bei 15000MB für ein paar Sekunden und 600 Watt dauerhaft liegen dann doch noch ein paar Watt. Alles unter 10 Watt ist mit entsprechendem Kühlkörper eigentlich noch gerade so okay. 6 Watt und weniger natürlich besser.
Aber das Problem am Anfang waren ja auch nicht die 11-12 Watt Verbrauch, sondern die Firmware, die nicht gedrosselt hat und wo dann die SSDs einfach ausgegangen sind (Datenverlust, Absturz). Wenn jetzt eine 15000MB/s SSD 8 Watt Peak braucht, dass einige Sekunden problemlos schafft und dann notfalls auf 13.000MB/s oder so runtergeht für 6 Watt Dauerleistung, dann ist das ja völlig unproblematisch.
Die 2TB wären übrigen nach ca. 2 Minuten voll...
Ergänzung ()
AGB-Leser schrieb:Neun Watt sind immerhin neun Watt, die mir Probleme bereiten,egal wie schnell die letztendlich ist. Das muss ja mittlerweile aktiv gekühlt werden, wenn man noch thermische Reserve haben will...
Nein, die Firmware muss einfach nur funktionieren.
PC801 - war das nicht die OEM-Version der P41 Platinum und damit ein (Stief-)Geschwister der Solidigm P44 Pro?Kontrapaganda schrieb:Selbst der Unterschied zwischen der PC801 (so ziemlich die beste PCIe 4.0 SSD) und der PC711 (Vorgänger der PC801 mit PCIe 3.0) ist lediglich marginal messbar und nicht spürbar.
Wenn nein, wo liege ich falsch?
Wenn ja, was macht die PC801 besser als ihre Geschwister?
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.173
Wenn die FW "funktionieren muss", dann ist es einfach zu viel Leistungsaufnahme auf zu kleiner Fläche. Natürlich sind 600 (sind ja eher 575) und 9 Watt ein Unterschied. Sind aber auch zwei unterschiedliche Produktgruppen. Wir werden ja sehen, wo das am Ende hinführt gAyo34 schrieb:Nein, die Firmware muss einfach nur funktionieren.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.885
Watt ist kein Stromverbrauch.SavageSkull schrieb:Was kauft man eigentlich, wenn man nicht soviel Strom verballern will?
Watt ist Leistung. Stromverbrauch wird das erst über Zeit.
Die 8-9W sind bei Volllast und die liegt da in einem Zockerrechner vermutlich im ganzen Leben 1x an:
Wenn der Besitzer die neue SSD einbaut und Benchmarks macht.
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.336
Mag ja ganz beeindruckend sein. Für Provatanwender und Spieler völlig nutzlos. Man merk ja jetzt schon keinen signifikanten Unterschied bezüglich Ladezeiten von PCIe 3.0 und 5.0.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.207
kachiri schrieb:Wenn die FW "funktionieren muss", dann ist es einfach zu viel Leistungsaufnahme auf zu kleiner Fläche.
Okay, also siehst du bei Prozessoren und GPUs auch diese Probleme, die ihren Stromverbrauch durch eine Firmware limitieren und die gedrosselt werden aber einer bestimmten Temperatur, damit sie nicht Schaden nehmen?
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.293
Die 990 Pro gilt doch als relativ sparsame bzw. effiziente schnelle PCI-E 4 SSD.SavageSkull schrieb:Gibts da eine PCIe 4 mit wenig Stromverbrauch und trotzdem noch guter Geschwindigkeit?
Ich warte dann mal auf den Test. Vielleicht hab ich Bock zu wechseln, auch wenn ich es nicht brauche 😇
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.336
Die gibt es halt nicht. Aber klar, wenn du zu den Leuten gehörst die 0,05 sekunden Unterschied merken...dann? Los!Mardock schrieb:Für eine Mittelklasse Kiste sicher aber bei Highend knausert man da einfach nicht da will man doch die kürzere Ladezeit mitnehmen. Teilweise lohnt es sich sogar richtig.
@drago-museweni : Wie jetzt, keine 970 Pro? Keine 990 Pro?
(Ich hätte da noch zwei PM893, eine PM9A1, eine PM9A3, eine PM981 und zwei SM961 in Betrieb...)
(Ich hätte da noch zwei PM893, eine PM9A1, eine PM9A3, eine PM981 und zwei SM961 in Betrieb...)

Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.336
Äh, sorry nein. Der MSFS2020 läd von meiner SATA-SSD genau so schnell wie von meiner WD Black SN850X.Balikon schrieb:@madmax2010 Hä? Natürlich, mehr MB/s bedeutet mehr Dateien pro Sekunde. Schraube Dir zum Spaß mal eine SATA SSD ein und spiele Dein aktuelles Spiel von dort aus. Du wirst den Unterschied zu Deiner aktuellen SSD deutlich merken.
Alles Geldverschwendung
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.878
Ich find's ja prima, dass die Transferraten steigen, einen Unterschied zwischen einem PC mit MX500 SATA und PCIe4 nvme SSD merk ich trotzdem nicht wirklich.
Kürzere Zugriffszeiten wäre halt mal schick
Kürzere Zugriffszeiten wäre halt mal schick
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.293
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.183
Das wohl ein schlechter Witz, oder? Die Kingston KC3000 mit 4TB gab es vor ein paar Tagen für 249€. Ja PCIE v4 aber bei gleicher Kapazität doppelter Preis, nee lass mal.501,99 Euro 4TB
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.306
Jo! Man muss sich einfach mal nur vor Augen halten, mit wie vielen Daten ein Spiel überhaupt arbeitet. Das sind (je nach Spiel) vielleicht 10 GB im RAM und 8 GB im VRAM, in Summe also 18 GB gleichzeitig. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass diese Daten hauptsächlich statische Daten a la Texturen usw. sind, also nicht on-the-fly generiert und verändert werden, dann muss das Spiel zum Start ca. 18 GB an Daten von der SSD laden. Eine gute PCIe 4.0-SSD schafft im besten Fall 7 GB/s, wäre also nach nur 2,5 Sekunden fertig.Fighter1993 schrieb:Ja, dann dauert es halt 5 sec länger.
Aber Nachladeruckler gibts deshalb trotzdem nicht.
Wer mal gesehen hat wie lange eine Konsole lädt der hat selbst mit SATA SSDs gar keine Probleme.
Aber die Ladephasen dauern häufig deutlich länger, weil es nicht am Nachladen sondern an der Software (ineffiziente Ressourcennutzung) und anderen Hardware hängt (z. B. CPU muss viel vorberechnen usw.).
Child
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.147
Ayo34 schrieb:Okay, also siehst du bei Prozessoren und GPUs auch diese Probleme, die ihren Stromverbrauch durch eine Firmware limitieren und die gedrosselt werden aber einer bestimmten Temperatur, damit sie nicht Schaden nehmen?
Hm? Das ist bei CPU & GPU doch schon lange so. Beider haben ein Power- und Temperaturbudget. Werden die Grenzen erreicht, dann passt die Komponente entsprechend ihre Leistungsfähigkeit an.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 4.458