Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung 9100 Pro SSD: Der Nachfolger der 990 Pro geht ans Limit von PCIe 5.0
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Samsung 9100 Pro SSD: Der Nachfolger der 990 Pro geht ans Limit von PCIe 5.0
KurzGedacht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.836
Das ist Unfug.madmax2010 schrieb:Wenn diese eine einzelne dieser SSDs in einem Server stecken würde, in dem CPUs mit 25.000 Kernen stecket und darauf 10.000 VMs mit windows betrieben werden, können diese alle gleichzeitig genutzt werden, ohne das die SSD an ihr limit kommt.
Ich betreibe etliche Server mit recht schnellen PCIe4 SSDs und man kommt doch zügig an die Limits. Lass deine 10k Windows VMs da mal nur Windows Updates fahren ...
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.755
@KurzGedacht Was limitiert dich da - Bandbreite, IOPS, oder die CPUs?
Jede ruckelnde Situation die ich da in den letzten Jahren beobachtet habe, war durch Netzwerk, CPU oder schlicht im Updateprozess vorgesehene Wartezeiten limitiert
(es soll aber wirklich nur als analogie dienen
- Sehr wenige Anwendungen brauchen im peak mehr als 200-500MB/s und 1000-2000 IOPS)
Jede ruckelnde Situation die ich da in den letzten Jahren beobachtet habe, war durch Netzwerk, CPU oder schlicht im Updateprozess vorgesehene Wartezeiten limitiert
(es soll aber wirklich nur als analogie dienen

KurzGedacht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.836
Dürften IOPS sein bevor es bei der Bandbreite kritisch wird.madmax2010 schrieb:Was limitiert dich da - Bandbreite, IOPS, oder die CPUs?
Naru
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.112
Balikon schrieb:Insbesondere bei dem auslesen kleinere Dateien, wo die Geschwindigkeit ja nur einen Bruchteil der sequentiellen Leistung ausmacht, ist jede Performanceverbesserung willkommen zu heißen.
Genau das ist es, was sich bei der Konsolidierung als sehr schleppend erweist. Sogar in so sehr, dass die Mehrleistung von einer nVME-SSD sich nur unmerklich auf die Zeitverkürzung auswirkt.
Spawnkiller
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 539
Preislich kein Argument von einer 990 PRO zu wechseln. Diesmal ist der Kühler der Heatsink Version aber gelungen, zumindest rein optisch.
@MichaG
Beides parallel einzusetzen, was durch "zur Seite gestellt" impliziert wird, wäre doch irgendwie unlogisch?
Müsste es hier nicht "ersetzt" anstatt "zur Seite gestellt" heißen?Dem flüchtigen DRAM-Cache des Typs LPDDR4 wird jetzt ein schnellerer LPDDR4X zur Seite gestellt.
Beides parallel einzusetzen, was durch "zur Seite gestellt" impliziert wird, wäre doch irgendwie unlogisch?
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.491
Endlich und auch noch als 8TB Variante! Das + an IOPs und 4TB mehr nehem ich gerne mit.
Ach ja, dann wandern die zwei 990Pro in den Surf PC und der Spiele PC bekommt neue, vielleicht benutze ich dann auch mal einen der HR-09 2280 PRO ausm Schrank :--D
Ach ja, dann wandern die zwei 990Pro in den Surf PC und der Spiele PC bekommt neue, vielleicht benutze ich dann auch mal einen der HR-09 2280 PRO ausm Schrank :--D
Ich habe für meine beiden 1TB 970 EVO Plus zusammen 86€ bezahlt. Die werden mich weiterhin begleiten und auch Einzug in Nova Lake bekommen, weil auch ein Wechsel auf PCIe 5 SSDs nur einen theoretischen Vorteil für mich bringt. Aber trotzdem gute NVMEs.
1techniker
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 32
Schau dir mal die Lexar nm790 an, die hab ich in der 4 TB Variante ins neue Omnibook Ultra gesteckt. Ist sauschwer, Leistungsinfos und einen Vergleich für alle aktuellen SSDs zu finden, aber diese wurde immer positiv im Zusammenhang mit geringer Leistungsaufnahme erwähnt. Und die Performance ist auch richtig gut.SavageSkull schrieb:Was kauft man eigentlich, wenn man nicht soviel Strom verballern will? Gibts da eine PCIe 4 mit wenig Stromverbrauch und trotzdem noch guter Geschwindigkeit?
Samsung, der einstige Platzhirsch, zieht also nach, auch wenn mir die Verbrauchswerte doch sehr hoch erscheinen...
Zum Unterschied zwischen SATA SSD und Pcie3-5 im Alltag/Games unterscheiden sich die Ladezeiten in Games nur gering, am ehesten würde mich der Stand mit Direct storage interessieren. Was ist denn da aber der Stand dazu? Viel hat sich da ja gefühlt nicht getan.
Zum Unterschied zwischen SATA SSD und Pcie3-5 im Alltag/Games unterscheiden sich die Ladezeiten in Games nur gering, am ehesten würde mich der Stand mit Direct storage interessieren. Was ist denn da aber der Stand dazu? Viel hat sich da ja gefühlt nicht getan.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.207
Spawnkiller schrieb:Preislich kein Argument von einer 990 PRO zu wechseln. Diesmal ist der Kühler der Heatsink Version aber gelungen, zumindest rein optisch.
Wobei selbst die 990 Pro mit 180€ für 2TB ja schon sehr teuer ist, da ist 90€ Aufpreis für die doppelte Geschwindigkeit (klar braucht man nicht), gar nicht mehr so weit entfernt. Gleichzeitig ist die neue aber auch deutlich effizienter und entsprechend hat man weniger Abwärme.
Und dann muss man mal abwarten, wie später die Preise im Markt sein werden. Denke da werden wir <250€ sehen.
Ergänzung ()
vll schrieb:Samsung, der einstige Platzhirsch, zieht also nach, auch wenn mir die Verbrauchswerte doch sehr hoch erscheinen...
Was genau meinst du? Welche PCIE5 SSD hat den bessere Werte bei der vollen Geschwindigkeit von fast 15.000MB/s. Im Gegensatz zur PCIE4 SSD wie der 990Pro spart man doch sogar Energie?
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.725
Im Post direkt drunter steht das Gegenteil. Was stimmt denn nun? Und: Kann man das messen?Balikon schrieb:Bei Spielen wird sich eine Verdoppelung der Performance gerade beim Nachladen positiv bemerkbar machen.
Ich lese in Tests höchstens mal von "Game Starts" und das ist dann in der Tat fast egal.
Naru
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.112
KurzGedacht schrieb:Dürften IOPS sein bevor es bei der Bandbreite kritisch wird.
Ja, das merkt man auch mit uTorrent, der seit der Integration seines Disk-Cache unter hohen Speeds (5+ MByt/s) unter vielen Fragmenten (kleine Datenpakete) schnell dazu neigt, seine GUI zu freezen.
Der Herausgeber der Software meint, es stabilisiere die Downloads und entlaste die Datenträger. Dass sich dadurch die Threads destabilisieren, überantwortet er mit Ignoranz.
Man kann den Disk Cache in den Settings deaktivieren, doch so richtig effektiv scheint das nicht zu sein, weil es auf langfristig nicht daran hindert, dass SSDs durch flotte Alterung von dem Vorteil, der sich aus dem Effekt ergibt, nicht mehr profitieren können.
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 264
Immer die gleiche Diskussion seit der Einführung der SSDs ….
Lohnt sich pcie 3.0 auf 4.0 wirklich beim Gamen blablabla und am Ende kauft doch jeder das was gerade günstig ist
Bitte nicht die nächsten 10 Jahre die gleiche Diskussion
Lohnt sich pcie 3.0 auf 4.0 wirklich beim Gamen blablabla und am Ende kauft doch jeder das was gerade günstig ist
Bitte nicht die nächsten 10 Jahre die gleiche Diskussion
Nero Redgrave
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.795
Und das jetzt, wo ich gestern bei einer Crucial T700 zugeschlagen habe. ^^
Naru
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.112
sucuk_mit_eii schrieb:Immer die gleiche Diskussion seit der Einführung der SSDs ….
Unter den Seitenkanalattacken-Patches (Meltdown, Spectre, ZombieLoad, Foreshadow) konnten sehr viele Nutzer feststellen, wie stark SATA-SSDs eingebrochen sind.
Ich erinnere mich noch, wie BF3 in den ersten 5 Minuten nach Servereintritt am Stocken war, bis die grundlegenden Daten gepuffert worden sind.
Ich denke, der Effekt hätte sich mit damaligen PCIe-3.0-SSDs nicht gezeigt.
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.499
Ja, dann dauert es halt 5 sec länger.Wolfgang.R-357: schrieb:Jedoch hat man mit der richtigen SSD in Spielen schon Vorteile, wenn man eine schlechte SSD hat lädt man im durchschnitt etwa 25% länger.
Aber Nachladeruckler gibts deshalb trotzdem nicht.
Wer mal gesehen hat wie lange eine Konsole lädt der hat selbst mit SATA SSDs gar keine Probleme.
Wenigstens wieder eine SSD mehr im 8TB Bereich, wird Zeit das die Konkurrenz dort höher wird die Preise sind mir einfach noch zu hoch. (Ich habe vor x Jahren (würde behaupten 2020/2021 eine WD SSD mit 4TB für 270€ gekauft, läuft logischerweise immernoch, selbst ohne technischen Fortschritt und Änderung in der Fertigung wären das 540€ für 8TB TLC Dafür bekommt man aktuell noch nicht mal mehr die QLC SATA Modelle.)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 4.458