SweetOhm
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 1.635
https://www.igorslab.de/nvidia-gefo...iesem Test kann die,bis zu 600 Watt erreichen.kachiri schrieb:Natürlich sind 600 (sind ja eher 575) und 9 Watt ein Unterschied.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.igorslab.de/nvidia-gefo...iesem Test kann die,bis zu 600 Watt erreichen.kachiri schrieb:Natürlich sind 600 (sind ja eher 575) und 9 Watt ein Unterschied.
Child schrieb:Hm? Das ist bei CPU & GPU doch schon lange so. Beider haben ein Power- und Temperaturbudget. Werden die Grenzen erreicht, dann passt die Komponente entsprechend ihre Leistungsfähigkeit an.
Ayo34 schrieb:Ja genau, deswegen verstehe ich nicht, warum die SSD eine Ausnahme sein soll wo das Temperaturlimit nicht über eine Firmware begrenzt sein darf. Ist etwas völlig normales in einem technischen Gerät.
Oh; auch WD, Micron und SK Hynix haben einige hervorragende SSDs im Portfolio...rhewa schrieb:Ich freue mich, bin Samsung-affin seit der 830 Serie![]()
Data Science und Datenbanken sind ein Anwendungsgebiet von solchen SSDs.madmax2010 schrieb:Ich habe inzwischen keine ahnung mehr, welche analogien und Metapher man anbringen könnte um klar zumachen, wie absolut overkill diese Bandbreite für 100% aller Privatanwender und fast alle professionellen Workloads ist.
Haben sie nicht. WD SN850X ist ein Bügeleisen mit auf dem M2 Riegel beidseitig bestückten NAND Chips (ab der 4TB Version), was sich deutlich schlechter kühlen lässt als nur einseitig bestückte Riegel (990 Pro 4TB). Auch bei nur 1-seitig bestückten m2 Riegeln ist die SN850X deutlich heißer als eine 980 pro oder 990 pro.Araska schrieb:Oh; auch WD, Micron und SK Hynix haben einige hervorragende SSDs im Portfolio...
Beim reinen Lesen liegen die meisten ja unter 3 Watt, im Idle unter 0,4 Watt.SavageSkull schrieb:Was kauft man eigentlich, wenn man nicht soviel Strom verballern will? Gibts da eine PCIe 4 mit wenig Stromverbrauch und trotzdem noch guter Geschwindigkeit?
Eben sehe da null praktischen Nutzen. Warte eh eher drauf, dass Speicher auf Grafikkarten verbreiteter ist und eben besser eingebunden wird wie es z. B. auf der PS5 der Fall ist.Fighter1993 schrieb:Selbst mit einer 450mb/s SATA gibts keine Nachladeruckler
Find ich überhaupt nicht. Mich nervt dieser Trend entgegen jeder Vernunft. Alles mit Brechstange. Alles wird am Limit betrieben wie die ganzen Debakel der letzten zwei Jahre zeigen. Intel/AMD/Nvidia.DJMadMax schrieb:Das mag jetzt etwas überspitzt sein, aber SSDs, die mit massivsten Kühlkörpern und im Idealfall noch aktiv im Zaum gehalten werden müssen, sollte niemand von uns kaufen.
Clutch04 schrieb:Haben sie nicht. WD SN850X ist ein Bügeleisen mit auf dem M2 Riegel beidseitig bestückten NAND Chips (ab der 4TB Version), was sich deutlich schlechter kühlen lässt als nur einseitig bestückte Riegel (990 Pro 4TB). Auch bei nur 1-seitig bestückten m2 Riegeln ist die SN850X deutlich heißer als eine 980 pro oder 990 pro.
the_IT_Guy schrieb:Wurde auch Zeit!
Jetzt noch die 8TB zum preis der 4TB und Samsung hat einen Deal.
Jo, aber die Jungs reden ja hier von Spielen. Und da kannst du den Vorteil vielleicht messen, aber so gut wie nie bemerken.Hoeze schrieb:Data Science und Datenbanken sind ein Anwendungsgebiet von solchen SSDs.