News Samsung 9100 Pro SSD: Der Nachfolger der 990 Pro geht ans Limit von PCIe 5.0

BAR86 schrieb:
als Gamer reicht auch SATA
Dann kommst du aber nicht in den Genuss mit DirectStorage wird erst ab PCIe3 unterstützt 😚
 
Nur mit Heatsink und zu absurden Preisen... Bei der zuletzt nachlassenden Samsung Qualität?
Brrr. Nein, danke. :stacheln:

Fighter1993 schrieb:
Zum Gamen wohl Perlen vor die Säue….

Auch bei der Arbeit in den allermeisten Fällen. Wer nicht gerade enorme sequentielle Schreibleistung als Dauerlast hat, kommt auch mit hochwertigen PCIe 4 SSDs noch wunderbar zurecht. Meine WD_Black SN850X waren jedenfalls noch nirgends der limitierende Faktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelgamer
MSI-MATZE schrieb:
Dann kommst du aber nicht in den Genuss mit DirectStorage wird erst ab PCIe3 unterstützt 😚
ja die Vorteile sind noch nicht wirklich durchschlagend, wenn das mal Standard wird, kann man mal auch was anderes als SATAs verwenden
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Selbst der M1 Pro / Max (wir sprechen von Apple!!!) nutzte bereits LPDDR5
Sehr witzig. Nicht. der Vergleich hinkt stärker als der M1 in Benchmarks gegen aktuelle CPUs. Der M1 ist ein SoC mit iGPU. Ein NAND-Controller ist ein vollkommen anderes Produkt. Technischer Funk Fact: DDR5 selbst bringt verglichen DDR4 erst mal keinen Geschwindgkeitsvorteil bei gleichem Takt und gleicher Busbreite. Der Leistungsvorteil kommt in der Praxis daher, dass DDR5 mit höheren Taktraten betrieben werden kann. Betonung liegt auf KANN. Ob man das auch tut ist eine andere Frage. Die Samsung 960, 970, 980 und 990 Pro nutzen alle 1866 Mhz. Der Switch von DDR3 auf DDR4 hat in erster Linie Supply Chain Gründe (verfügbar und billig).
 
na, die wird sich bei mir einfinden.
halt erst, wenn der zu erwartende firmware bug gefuden und beseitigt ist.
und
klar, der preis vernünftig is.

no more early adoption.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: firejohn
Kontrapaganda schrieb:
Sehr witzig. Nicht. der Vergleich hinkt stärker als der M1 in Benchmarks gegen aktuelle CPUs. Der M1 ist ein SoC mit iGPU. Ein NAND-Controller ist ein vollkommen anderes Produkt. Technischer Funk Fact: DDR5 selbst bringt verglichen DDR4 erst mal keinen Geschwindgkeitsvorteil bei gleichem Takt und gleicher Busbreite. Der Leistungsvorteil kommt in der Praxis daher, dass DDR5 mit höheren Taktraten betrieben werden kann. Betonung liegt auf KANN. Ob man das auch tut ist eine andere Frage. Die Samsung 960, 970, 980 und 990 Pro nutzen alle 1866 Mhz. Der Switch von DDR3 auf DDR4 hat in erster Linie Supply Chain Gründe (verfügbar und billig).
Du sprichst von DDR, hier geht es um LPDDR! Das ist nicht das gleiche. Und ja, ein SOC und ein Speichercontroller sind nicht das gleiche. Was ausgedrückt werden sollte, ist aber eine andere Sache: Hier werden Effizienzvorteile in den Wind geschossen.
 
Stolzer Preis. Und die Mehrleistung merkt man nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelgamer
@SSD960
Natürlich merkt man die Leistung, der Betrag auf dem Konto sinkt schneller^^

Im PC merken 99% natürlich überhaupt kein Leistungsplus, aber das will ja keiner hören.
 
Artur_no1986 schrieb:
und eben besser eingebunden wird wie es z. B. auf der PS5 der Fall ist.
Um direct storage ist es ziemlich ruhig geworden.. ich weiß auf Anhieb nur 2 Spiele die es überhaupt unterstützen..(Diablo4 und Ratched und klang)

Irgendwie scheint es sich nicht durch zu setzen obwohl es ja angeblich soviel hätte bringen sollen
 
Krik schrieb:
Den Preis hast du vergessen.
Ach das habe ich schon zu oft erwähnt und gedacht. Mich schockiert ist weiterhin wieviel Leute bereit sind auszugeben für im Verhältnis immer weniger Leistung, aber Hauptsache RGB/Optik. Ich habe nie mehr als 300€ für GraKa ausgegeben bis zur Pandemie. Die 1080Ti notgedrungen wegen Defekt für 400€ zähneknirschend hier im Forum erworben. Jetzt muss ich für gerade mal 4,5 fache Leistung für das Flaggschiff plötzlich so viel mehr ausgeben, das ist krank. Es wirkt auf mich so, dass die Preis/Leistungs-Verhältnisse seit der Pandemie eingefroren worden. Das was damals 100% Leistung war und 100% gekostet hat ist die Basis der letzten Jahre. Willst du doppelte Leistung seit dem? Zahl da doppelte usw. Die UVP der 5090 FE ist bei 2329€, die 1080Ti damals 819. Inflationsbereinigt ist 1073,17€ Selbst zu UVP-Preis ist es doch Wucher nach 8 Jahren
Blackfirehawk schrieb:
Stimmt so hiess das. Ja schon vergessen, weil nichts mehr kam so richtig. Von Diablo IV wusste ich das nicht.
 
Artur_no1986 schrieb:
Stimmt so hiess das. Ja schon vergessen, weil nichts mehr kam so richtig. Von Diablo IV wusste ich das nicht.
Macht nix.. sind jetzt wie gesagt nur 2 Spiele von denen ich auf Anhieb weis...

und ich meine mich zu erinnern daß es da auch Probleme gab sowohl mit AMD als auch Nvidia Karten.

Wird schon einen Grund dafür geben das die Technologie links liegen gelassen wurde..

Ich glaube das war weil es die I/O Last von CPU auf GPU verschoben hat..
Was natürlich suboptimal ist wenn ein Game im GPU Limit läuft.. wie es die meisten Grafiklastigen Games eben so tun..




Andererseits sind viele Games auch nach wie vor nicht wirklich auf SSDs optimiert sondern auf HDDs.. (auch wenn ne SSD empfohlen wird)
Sprich doppelte Dateien... das Caching von daten.. ect ect
 
Zuletzt bearbeitet:
Balikon schrieb:
Hä? Natürlich, mehr MB/s bedeutet mehr Dateien pro Sekunde. Schraube Dir zum Spaß mal eine SATA SSD ein und spiele Dein aktuelles Spiel von dort aus. Du wirst den Unterschied zu Deiner aktuellen SSD deutlich merken.
Das kannst du noch so oft behaupten, entspricht aber nicht der Wahrheit:

https://www.techspot.com/review/2116-storage-speed-game-loading/

Zwischen der langsamsten SATA und schnellsten PCIe Gen 4 liegen idr. 10-15%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1776 und Sebbi
jetzt wird es bei der Preisgestaltung der 8 TB interessant !!!

denn wir haben hier aktuell keine exponentiale Steigerung des Preises zwischen den Speichergrößen, sondern eine Abflachung!

und das ist ungewöhnlich und lässt hoffen!

Mal sehen wann die echte Verfügbarkeit gegeben ist.

Balikon schrieb:
Natürlich, mehr MB/s bedeutet mehr Dateien pro Sekunde.

aber nur bei speziellen Anwendungen wie Videoschnitt mit Aufnahmen in unkomprimierten AVI Format, sprich RAW.

Bei Games / Windowsstart liegt die sinnvolle Grenze bei ca. 3 - 4 GB/s, danach die es quasi nur noch technich messbar, aber nicht mehr wirklich fühlbar. Hier sind dann eher die IOPS wichtig, wobei auch hier dann der Flaschenhals schon länger sich die meiste Zeit vom Speichermedium wegverlagert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackfirehawk schrieb:
ich weiß auf Anhieb nur 2 Spiele die es überhaupt unterstützen..
Horizon Zero Dawn Remastered und Horizon Forbidden West nutzen Direct Storage und das merkt man auch, denn die Ladezeiten sind wirklich kurz.

Edit: Siehe SSD Read-Speed. Solche Leseraten sieht man in Spielen sonst nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich super, dadurch wird hoffentlich die 990Pro günstiger.

Echt schade finde ich die schleppende Verfügbarkeit von 8 TB
Das könnte jetzt langsam echt einmal in realistische Bereiche kommen.

Ich kann und will nicht alles in der Cloud haben
 
SaschaHa schrieb:
Ein Fortschritt beim Preis wäre mal nice

Ich glaub der Hauptgrund warum wieder neue Versionen. Von altbekannten ssds rauskommen ist einfach damit den Preis hochzuhalten

Warum die nicht endlich mehr tb zu erschwinglichen Preisen bringen oder zwischen Modelle .... 3tb , 6tb und mehr 8tb Versionen
 
Schon geil! Zum Glück hat mein PC nur PCIe 3.0, so komme ich nicht in Versuchung. Ich hoffe, dass bis zum Sommer sich noch was beim Preis tut. Sonst wird der neue Rechenknecht echt teuer.
 
hoffentlich kommt dann die 4TB 990Pro auf ca. 200€
 
Alle die auf die Preise schimpfen können ja auf die Samsung SSD 9100 EVO warten !

frankkl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock und Porky Pig
Zurück
Oben