Samsung Galaxy S2 oder HTC Sensation?

Und nein, das SGS2 hat 1GB Ram, davon sind ca. 800MB nutzbar. Ich glaub du musst dir jetzt mal ein wenig Zeit nehmen und dich mit dem SGS2 auseinandersetzen bevor du es weiter kommentierst, nicht böse gemeint.
Ich hatte mich verschrieben, ich meinte das sgs1! welches du ja besitzt. Glaub mir, ich kenn mich blendent aus mit den spezifikationen der aktuellen und zukünfigen geräten ;-)

Wenn 2 laufende Programme den Speicher schon nutzen dann nützt die Speicherverwaltung eben nichts, das ist ja der Punkt, da hilft auch Androids Speicherverwaltung nichts.
du glaubst doch nicht, dass 2 programme 768MB Ram verbrauchen, vorallem wenn eines davon auch noch nen audioprogramm ist. das verbraucht vll mal 20mb ram oder so. vll solltest du dich mal mit apps etwas mehr vertraut machen und deren speicherverbrauch ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es liegt an beidem. Ein in Flash eingebettetes Video im Browser reizt eine SingleCore-CPU schon sehr gut aus, vor allem beim laden oder wenn noch andere Flashinhalte gleichzeitig angezeigt werden müssen. Kommt dann noch was im Hintergrund dazu kanns schon mal eng werden.

Der Speicher wird meistens dann ausgelastet wenn Multitasking vorherrscht wo Daten gebuffert werden müssen, typisch z.b. bei Internet-Podcasts und gleichzeitigem Laden von anderen Inhalten in einem 2. Programm.

Deshalb finde ich persönlich die Weiterentwicklung in beiden Bereichen, nachdem ich die Möglichkeit hatte die Geschwindigkeitsvorteile zu sehen, durchaus für sinnvoll, auch wenn ich vorher Skeptisch war was DualCore wirklich ausmachen kann ohne spezfische Unterstützung. Daß mehr Ram noch was bringt war absehbar.


Und nochmal bezüglich LG2x: ich warte gespannt ob ein Update auf 2.3 auch für LG diesen Vorteil für den Browser bringt. Das interessiert mich deshalb weil ich mir im Moment nicht sicher bin inwieweit Samsung etwas in TW4 integriert hat um die Browsergeschwindigkeit zu verbessern (wenn man sich das Verhalten von eingebettetem Inhalt ansieht merkt man daß ein Nachzieheffekt vorhanden ist, was auf eine custom-implementierung hindeutet).

Von allen bisher getesteten Geräten ist das SGS2 am flüssigsten was den Browser angeht, egal was für Inhalte geladen sind. Man findet auch im Netz kein Video das rückeliges Zoomen oder scrollen beinhalten würde, und einige habens versucht (iphone4 tester :evillol:)

Edit nach deinem Edit...: stellst du dich absichtlich dumm an? Dein Zitat wo ich von SingleCores schreibe beziehe ich mich doch eindeutig auf 512MB ram oder? Davon sind bei den meisten Geräten ca. 300-350MB überhaupt verfügbar, und dabei ist es für mich sehr einfach schonmal allein meinen browser mit mehreren Fenstern mit 100mb zufüllen, geschweige denn wenn ich dann noch stream-video im flash laufen habe und gleichzeitig der podcast bebuffert wird.

Scheint mir eher so als ob du so eine Nutzung nicht kennst, geschweige denn praktische Erfahrung damit hast. Aber dieser Verdacht kommt mir immer öfter bei deinen Kommentaren. Hei, nichts dagegen, aber warum fühlst du dich dann immer angesprochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein schöner, vllt auch etwas subjektiver Vergleich des Users "Mod85" :

Galaxy S2 || HTC Sensation


Plastic < Alu
Design > Design (sieht einfach nicht gut aus, aber Geschmacksfrage)
4,3" = 4,3"
2MP > 0,3 MP Front Kamera (HTC omg..., wir sind im Jahr 2011)
SAmoled+ > SLCD (bei weitem)
800x480 < 960x540 Auflösung
1024 > 768 RAM
CPU A9 > Cortex A8 (etwas schnellerer Samsung Galaxy S1 Prozessor), ( CPU des SG2 basiert wohl nur auf der Basis des A9..lt.Posts der Quelle..., aber ist wohl schneller)
116g > 148g Gewicht
125.3 x 66.1 x 8.5 mm > 126.1 x 65.4 x 11.3 mm
1650mAh > 1520mAh Akku
BT3.0 = BT3.0 (von mir korrigiert)
USB-OtG > nichts
21 Mbps > 14,4 Mbps HDSPA
16 GB > 1 GB intern (nicht wirklich viel für Apps)
599€ = 599€

Quelle: https://www.computerbase.de/forum/threads/sensation-htc-stellt-neues-dual-core-geraet-vor.884537/page-4 Seite 4

SAMSUNG 14 : 5 HTC

Also ich würde mich wohl auch ganz klar für das Samsung entscheiden, allein wegen den Spezifikationen...
Aber am besten sollte man einfach zum Media Markt oder so gehen und die beiden Smartphones selber ausprobieren, um sich ein finales Urteil zu bilden.

@ rueckspiegel:
Überhaupt nichts gegen Dich, aber ich finde es amüsierend zu sehen wie Du deine Mutterinstinkte einsetzt, bzgl. des Schutzes deines Babys (HTC Phone) :D Aber sind ja alles deine Meinungen, die durchaus Berechtigungen haben !

koko
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was HTC bei dem Akku geritten hat frag ich mich auch..
Ebenso was LG bei dem P990 mit dem Akku geritten hat
Ich mein 1500mAh? Das ist garnix für so eine Leistung
 
Die "GROSSE" Android Community wartet aufs SGSII! Ich genau so.

Das HTC Sensation hat eine höhere Auflösung, jedoch nur SLCD.
Dafür hat das SGS2 SuperAmoled+ was mir wichtiger ist zB (Schau dir Vergleichsvideos auf Youtube an!!)

SGS2 = 1GB ram, Sensation = 768MB
SGS2 =16GB Speicher, Sensation = Einen lächerlichen GB für Apps --> Für mich war dies der Knackpunkt^^
 
Oh Stimmt
Micro SD gibts ja nicht mehr :freak:

Zu den Displays:
Also mir ist LCD lieber als Amoled
Wie rueckspiegel sagte
Die Texte wirken sehr verschwommen teils (in b4 flaming amoled Fanboiis)
 
Amko schrieb:
Das HTC Sensation hat eine höhere Auflösung, jedoch nur SLCD.
Ich habe selbst Amoled (das erste) und hab mir gestern mal im MM Galaxy S und Incrdible S angeguckt.
Wenn Samsung mit Superamoled+ nicht grad das Rad neu erfindet, ist LCD, zumindest in meinen Augen, ein übermächtiger Gegner. An die Schärfe kommt kein Amoled ran.
 
Das Galaxy S1 ist ja gerade unschärfer weil es weniger Subpixel hat und somit einge eigentlich geringe Auflösung nutzt. SuperAmoled+ (omg) bietet nun die volle Subpixelanzahl und hat damit die gleiche Auflösung wie das verglichene Incredible S!

Davon abgesehen finde ich AMOLED von Kontrast, Farbtreue und Schwarzwert überlegen.
 
Ja stimmt
Aber die Schärfe geht dafür flöten was mir persönlich 100% wichtiger ist
 
Das Galaxy S1 ist ja gerade unschärfer weil es weniger Subpixel hat und somit einge eigentlich geringe Auflösung nutzt. SuperAmoled+ (omg) bietet nun die volle Subpixelanzahl und hat damit die gleiche Auflösung wie das verglichene Incredible S!

Davon abgesehen finde ich AMOLED von Kontrast, Farbtreue und Schwarzwert überlegen.
Du vergisst nur, dass sich das Galaxy S2 nicht mit dem Incredible S messen muss, sondern mit dem Sensation und das hat nunmal wieder eine höhere auflösung mit 960x540 pixeln, somit kann man sagen, dass amoleds in sachen auflösung immer hinterher hinken.

Zudem, Amoleds haben nen höhen Kontrast, das ist richtig, aber ob der immer so schön ist, weis ich auch nicht, manchmal ist der doch schon zu extrem. super lcds haben auch nen besseren kontrast als normale lcds, was viel schöner und natürlicher rüber kommt. zudem was nutzt einem das schöne schwarz, wenn die farbe weiß nicht mehr ganz so schön aussieht. haste schonmal bei nem amoled die helligkeit gedimmt? man hat dabei das gefühl als lege sich nen leichter grauschleier über die farben, bzw. vorallem über das weiß. schön sieht das auch nicht aus.

finde es einfach extremst übertrieben, wenn die amoleduser meinen amoled wäre das beste was es gibt. die verdrängen einfach die ganzen negativpunkte und klammern sich irgendwie immer an diesen schwarnzwert, der einem aber null vorteile beim ablesen von schrift bietet oder sonst was. im alltag ist einem der schwarzwert sowas von wurscht, die auflösung und schärfe aber nicht!

Das HTC Sensation hat eine höhere Auflösung, jedoch nur SLCD.
Dafür hat das SGS2 SuperAmoled+ was mir wichtiger ist zB (Schau dir Vergleichsvideos auf Youtube an!!)
Naja, was zeigen denn die vergleichsvideos tolles?

SGS2 = 1GB ram, Sensation = 768MB
SGS2 =16GB Speicher, Sensation = Einen lächerlichen GB für Apps --> Für mich war dies der Knackpunkt^^
naja, zum ram kann man noch nicht viel sagen, vll reichen die 768MB ja dicke aus? Und dir ist schon klar, dass die Apps auf der Speicherkarte eh abgespeichert werden, oder? schonmal versucht 1,1GB mit Apps vollzumüllen? Ist fast garnicht möglich. Warum muss ich unbedingt das Gerät mit 16GB nehmen, wenn die 1,1GB auch reichen und ich mir noch SD Karten reinpacken kann für alles andere?

vielleicht solltest du die liste mal weiter führen
SGS2 Auflösung 800x480 - Sensation 960x540 -> ist um einiges wichtiger im alltag als der speicher, den du eh nicht brauchst.
oder
material/verarbeitung SGS2 mal wieder nur Plastik - Sensation schönes Alugehäuse mit nem schönen Displayglas
oder
Software SGS2 wieder nur aufgehübschtes Touchwiz, das nichts kann außer bunt aussehen - im alltag viel praktischeres HTC Sense in version 3.0 u.a. mit nem schönen Lockscreen, vielen praktischeren Apps, und super vielen praktischen Widgets von haus aus.

man kann sich das Galaxy S2 schön reden und das Sensation schlecht reden, andersrum geht es aber genauso. die frage ist nur wie man die prioritäten setzt. HTC hat da auf jeden fall besser abgewogen, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
rueckspiegel schrieb:
Zudem, Amoleds haben nen höhen Kontrast, das ist richtig, aber ob der immer so schön ist, weis ich auch nicht, manchmal ist der doch schon zu extrem. super lcds haben auch nen besseren kontrast als normale lcds, was viel schöner und natürlicher rüber kommt. zudem was nutzt einem das schöne schwarz, wenn die farbe weiß nicht mehr ganz so schön aussieht. haste schonmal bei nem amoled die helligkeit gedimmt? man hat dabei das gefühl als lege sich nen leichter grauschleier über die farben, bzw. vorallem über das weiß. schön sieht das auch nicht aus.

naja, zum ram kann man noch nicht viel sagen, vll reichen die 768MB ja dicke aus? Und dir ist schon klar, dass die Apps auf der Speicherkarte eh abgespeichert werden, oder? schonmal versucht 1,1GB mit Apps vollzumüllen? Ist fast garnicht möglich. Warum muss ich unbedingt das Gerät mit 16GB nehmen, wenn die 1,1GB auch reichen und ich mir noch SD Karten reinpacken kann für alles andere?

vielleicht solltest du die liste mal weiter führen
SGS2 Auflösung 800x480 - Sensation 960x540 -> ist um einiges wichtiger im alltag als der speicher, den du eh nicht brauchst.
oder
material/verarbeitung SGS2 mal wieder nur Plastik - Sensation schönes Alugehäuse mit nem schönen Displayglas

man kann sich das Galaxy S2 schön reden und das Sensation schlecht reden, andersrum geht es aber genauso. die frage ist nur wie man die prioritäten setzt. HTC hat da auf jeden fall besser abgewogen, wie ich finde.


Also ich hab noch das erste Amoled und wenn ich da die Helligkeit dimm sieht trotzdem alles gut aus :) und ich bin kein Amoled Fanboy ;)... Mir ist das Display in soweit egal, solang es gut aussieht :)... Amoled oder SLCD beides ist gut :)

Zum Ram und Speicher.. Sieh es aber mal so, die beiden Handys werden sicher in etwa gleichviel kosten, aber bei Samsung bekommst du mehr für dein Geld ;)... Das ist dann wieder der Vorteil und beim Samsung musst du so schnell keine SD Karte holen, weil 16GB voll kriegen schon länger dauert.

Auflösung ist so eine Sache. Prinzipiell hast du recht, dass da HTC mit der höheren Auflösung besser ist, aber vielen reichen auch die 800x480.
Material, das war doch in seiner Auflösung, sogar der 1. Punkt solltest du richtig lesen ;)... Wobei ich dein Kommentar mit "schönem Displayglas" gerad nicht versteh.. sind die Displaygläser von Samsung hässlich. :evillol:

Du redest immer HTC schön, anderen gibst du gar keine Chance... Immer stellt HTC für dich das Nonplusultra dar, schon schlimmer als Apple Fanboy's...
 
Wenns nur um die Leistung geht:
SGSII, ganz klar die CPU vom Sensation kann da nicht mithalten
Wenn darum geht ne hübsche Oberfläche zu haben welche auch DAUs verstehen:
HTC Sensation
 
SGS2 =16GB Speicher, Sensation = Einen lächerlichen GB für Apps --> Für mich war dies der Knackpunkt^^

Komischer Knackpunkt... Ich hab auf dem Desire HD derzeit rund 110 Apps installiert und immer noch 650MB Frei. Bei sagen wir mal durchschnittlich 2MB/App, kannst du etwa 500 Apps installieren, wovon vermutlich sowieso 450 Müll sein werden. :rolleyes:

Und beim SGS2 hast du auch mit ziemlicher Sicherheit keine 16GB für Apps zur Verfügung. Selbst beim normalen SGS sind es nur 1,8GB, bei der 16GB Version..

SGSII, ganz klar die CPU vom Sensation kann da nicht mithalten

Maximal in Benchmarks, in der Praxis ist die Aussage sowas von uninteressant...

Und da ich selbst neben dem Desire HD ein iPhone4 einsetze, kenn ich die Vorteile der höheren Auflösung. Gerade bei den aktuellen Geräten, ist eine 960x540er Auflösung schon fast Pflicht. Speziell wenn man bedenkt dass, das iPhone4 eine noch höhere Auflösung schon seit einem Jahr verwendet.

Alternativ interessant könnte auch noch das Motorola Droid X2 werden. 2x 1,2 GHz von Nvidia, ebenfalls 960x540 Pixel, Mini HDMI Port etc. Sowie das Motorola Atrix, welches ebenfalls mit 960x540 Pixel daherkommt... Nur leider steht halt Motorola drauf, aber dafür wirds vermutlich 150 Euro günstiger sein...;)
 
Wobei ich dein Kommentar mit "schönem Displayglas" gerad nicht versteh.. sind die Displaygläser von Samsung hässlich.
dann informier dich doch mal über die geräte, über die hier gesprochen wird, dann weiste evtl was ich meine.

Das ist dann wieder der Vorteil und beim Samsung musst du so schnell keine SD Karte holen, weil 16GB voll kriegen schon länger dauert.
Musst du doch bei den HTCs auch nicht, du bekommst ne Speicherkarte mitgeliefert, die musste auch erstmal voll bekommen. und wie schon erwähnt, man braucht keine 16GB für apps, ist ja schön und gut, dass samsung das so anbietet, aber irgendwie isses für mich kein kaufgrund, da selbst die 1,1GB des Desire HD z.B. mehr als reichen und ne Speicherkarte mit dabei ist, auf dem die ganzen apps meist ausgelagert werden.

Auflösung ist so eine Sache. Prinzipiell hast du recht, dass da HTC mit der höheren Auflösung besser ist, aber vielen reichen auch die 800x480.
Mir würden sie bei einem neuen gerät nicht reichen. zudem bin ich der meinung, dass bei einem smartphone das display mit am wichtigsten ist, warum soll ich da also auf etwas zurückgebliebene standardauflösungen zurückgreifen, wenn ich auch schärfere displays haben kann die dem surfen und der nutzung sicherlich gut tun.

Du redest immer HTC schön, anderen gibst du gar keine Chance... Immer stellt HTC für dich das Nonplusultra dar, schon schlimmer als Apple Fanboy's...
Klingt alles schön wie du es dir auslegst und Dinge unterstellst, von denen du doch keine Ahnung hast, ... schönreden, keine chance geben, fanboy. Lies dir mal meine Posts durch, du wärst überrascht, dass ich zwischendurch sogar mal Samsunggeräte empfehle oder auch ganz andere. Meine Schwester hat beispielsweise nen SGS1 (natürlich mit SCLCD Display), meinem Vater habe ich das Wave II empfohlen. Nur mal als Beispiel. Es kommt halt drauf an, wie man die Prioritäten legt.

Und glaub mir, ich habe mehr Geräte ausgiebig getestet und genutzt als manch anderer in diesem Forum. Ich kenne die Geräte ziemlich genau, von denen ich hier spreche, sonst würde ich sie nicht empfehlen. Es ist nunmal fakt, dass HTC eine verdammt gute Firma ist, die das erste Androidsmartphone entwickelt hat und super mit dem OS Android zurecht kommt. Zudem verbaut HTC einfach meist höherwertigere Geräte. Das sind für mich die wesentlichen Punkte, die ich bei einem Smartphone wichtig finde. Ob die Kamera nun die allerbeste ist, oder der Sound mindestens so gut wie beim iPhone ist doch überhaupt nicht wichtig, wenn man nen Smartphone als Smartphone nutzt und im Internet surft. Auch der schwarzwert ist jacke wie hose, wenn die schrift einfach nicht so scharf ist und unruhig ist, dann isses einfach unangenemer beim lesen.

Wenn du lieber überall den längsten haben willst, beim speicher, bei der kamera, beim sound, in benchmarks, dann wirste mit deinem Samsung mit sicherheit glücklich. wenn du ein gutes, solides ausgewogenes system haben willst, dann holste dir nen HTC (im höherklassigen bereich, das wildfire ist z.B. nicht zu empfehlen im günstigen bereich, da ist samsung weitaus besser aufgestellt).
 
Shorkien schrieb:
Ja stimmt
Aber die Schärfe geht dafür flöten was mir persönlich 100% wichtiger ist

Lass mich dich nochmal berichtigen, du scheinst, obwohl du doch sehr viel kommentierst und mitliest, noch nicht ganz verinnerlicht zu haben daß das SAmoled+ keine Pentile Matrix mehr verwendet, sondern eine Stripe Matrix (auch RGB Matrix genannt, das selbe wie LCDs).
Bitte versuche in Zukunft die 2 Dinge auseinanderzuhalten, es täte dem Forum gut, es werden schon genug Fakten und Mythen durcheinandergewürfelt (Mods scheints ja keine zu geben hier).


Und nochmal eine allgemeine Äußerung zu den Auflösungen die hier so rumgeistern, und die jetzt zum Stein der Weisen werden für Alle die versuchen Schwachstellen bei Geräten zu finden die sie gerade nicht mögen:
Der meistgenutzte Schriftgrad bei Abständen von 15-20cm ist 6-10. Alles darunter ist zwar nett daß man es lesen "könnte", aber es findet kaum praktische Anwendung (nein, eure Desktop-Monitore haben auch keine Retina-Displays, man fragt sich wie alle vor dem IPhone4 nur damit leben konnten).

Wer also davon spricht daß die noch vor einem Jahr völlig ausreichende Standardauflösung von 800x480 jetzt plötzlich nicht mehr genug zum surfen wäre, der sollte kurz innehalten und nachdenken was er da so von sich gibt, das gilt für SLCD, NOVA, AMOLED usw.
Natürlich freuen wir uns alle wenn es weitere Fortschritte gibt, aber so zu tun als wäre alles andere unbrauchbar ist schon interessant.

Zudem hat das sehr viel mit der Displaygröße zu tun. Bei 4"+ würde es durchaus nicht schaden nochmal auf qHD zu gehen (was mit der nächsten Generation auch bei allen Displaytypen der Fall sein dürfte), aber Voraussetzung? Definitiv nicht.

Wenn man Kritik üben möchte, dann wäre es die unregelmäßige Anordnung von Pixeln bei der PentileMatrix (die gibts bei Amoled und LCDs), die, und das sage ich ohne Kritik, einige Menschen eben stört, und das ist ok, solange die Meinung auf persönlicher Erfahrung basiert.

Es ist schon interessant wie einige sich 1-2 Eigenschaften heraussuchen, sie dann nicht als persönliche Präferenz herausstellen sondern bis aufs Zahnfleisch verteidigen als ginge es um ihr Leben. Man fragt sich dann was das noch mit Beratung zu tun hat. Denkt mal drüber nach.
 
Tronix schrieb:
Komischer Knackpunkt... Ich hab auf dem Desire HD derzeit rund 110 Apps installiert und immer noch 650MB Frei. Bei sagen wir mal durchschnittlich 2MB/App, kannst du etwa 500 Apps installieren, wovon vermutlich sowieso 450 Müll sein werden.
Naja, wenn man “richtige“ spiele wie bspw. von gameloft installiert benötigt die software (welche ohne zusatzdaten meist 20-30mb braucht) noch hunderte mb pro app an zusätzlichen daten die nachgeladen werden. Somit kommt man ganz schnell an die grenze ran und muas relativ früh auslagern auf sd-karte.

Ka warum ihr das mit euren hundert 08/15 apps und der damit begründeten “man braucht das doch nie “ runter spielt. Mehr speicher ist immer vom vorteil!
 
Sicher ist mehr Speicher von Vorteil. Auch wenn man eben Navigationssoftware installiert (z.B. Navigon Selected :D), dann kostet das schon einiges an Speicher (insgesamt etwa um die 400 MB glaube ich). Aber es kommt eben immer auf die jeweilige Person an. Ich zum Beispiel käme nicht mal annähernd an die 1 GB vom HTC Sensation ran, weil ich einfach nicht so viele Apps installiere, sondern nur die, die ich wirklich benötige ^^

Aber wieso fängst du wieder mit Spielen an? Viele, die ich kenne, spielen nicht mit dem Handy, die sind aus dem Alter raus :lol: Es wird damit gearbeitet und dient zur Unterhaltung hinsichtlich Musik und kurz mal Videos, je nach Situation ^^ Aber jedem seine Sache.

Klar kann man meckern, man findet überall immer Knackpunkte. Dass ihr da so eine riesen Diskussion draus machen müsst, ist schon irgendwie kindisch ;)

Fakt ist, dass jeder andere Ansprüche an das Handy hat und daher jeder sich selbst beim Handy entscheiden sollte. Ich bin vor allem gespannt, ob das Samsung Galaxy SII auch nicht so guten Empfang hat, wie manche bisherigen Samsung-Telefone. Und ein Handy dient ja ursprünglich auch dem Telefonieren und SMS schicken und daher wäre mir da ehrlich gesagt der Empfang wichtiger, als ob da mehr Speicher vorhanden ist. Das HTC Sense ist des Weiteren sehr wichtig für mich, weils einfach praktisch für mich ist, daher verzichte ich auch gern mal auf Schnick-Schnack. Wie der Prozessor sich in Wirklichkeit schlägt, werden wir ja sehen, sobald erste Tests dann draußen sind. Dass der lahm ist, bezweifl ich. Dass er nicht an eine Tegra 2 rankommt, kann auch sein, aber das perfekte Handy gibt es leider nicht.

Und jeder hat andere Prioritäten/Präferenzen und daher dürft ihr jetzt ruhig mal mit dieser ätzenden und sinnfreien Diskutierei aufhören. Beide Handys haben ihre Vor- und Nachteile und jeder soll für sich selbst entscheiden, welches er will. Ende und aus.
 
@Shorkien

Sagt wer?

Samsung nutzt eine Cortex A9 Doppelkerner Soc mit Arm Mali GPU.
08/15 ARM Design lizensiert....

Qualcomm hat seine eigene Doppekerner Soc auf Basis des Cortex A8 entwickelt.
Welche laut eigenen Aussagen schneller und stromsparender als ein Cortex A9 ist:
http://www.qualcomm.com/documents/snapdragon-msm8x60-apq8060-product-brief

Und wenn ich mir den hier ansehe ist das auch wahr.
Der Snapdragon 8260/8660 hält die Tegra 2 und TI 4430 und den Samsung Doppelkerner A9 hier ziemlich gut in schach:
http://www.anandtech.com/show/4243/...ormance-1-5-ghz-msm8660-adreno-220-benchmarks
Wenn auch mit 1.5GHz...

http://www.anandtech.com/show/4179/ti-omap4-and-lg-optimus-3d-tested

Die ARM Mali GPU im Samsung scheint mir dazu etwa auf dem Level des Adreno 205 und Power VR 540er GPU zu liegen. Der neue Adreno 220 im Sensation ist zumindest auf dem Papier doppelt so stark.

Also noch ist nicht aller Tage abend und ich würde finale Test's abwarten, bevor ich Müll behaupte.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Qualcomm DualCore muss aufs ausserste Getrimmt werden damit der mithalten kann
Das ist.. Peinlich

GPU
Wie ich sagte
Der Exynos scheint die derzeit schnellste GPU zu sein. Wenn man sich mal die Benches ansieht.
Tegra kann da nicht mithalten GPU mässig (und das obwohl von NV :freak:)
 
Ähem siehst du andere Benches als ich?

Also ich seh die Samsung CPU auf dem Level der anderen Cortex A9 und der Snapdragon zumindest mit 1.5Ghz ist in Front.

Und betreffend der GPU, ist der ARM Mali im Exynos auf dem Level der letzt Generations GPU, also Adreno 205 und Power VR 540 (und das nicht überall) und Adreno 220 im Sensation weit, weit voraus.
 
Zurück
Oben