Samsung Galaxy S2 oder HTC Sensation?

guillome schrieb:
Ka warum ihr das mit euren hundert 08/15 apps und der damit begründeten “man braucht das doch nie “ runter spielt. Mehr speicher ist immer vom vorteil!

Gameloft Spieledaten werden immer auf die Non-App Partition gespeichert, genauso wie Navigationskartenmaterial. Lediglich die 10-20MB der Hauptapp landen auf der App-Partition. Beim SGS hast du für die Non-App Partition ca. 14GB zur Verfügung und beim DHD wird eine Speicherkarte mit 8GB mitgeliefert.

Weder Navigon lässt es zu auf die App-Partition die Karten zu laden, noch lässt sich bei den Gameloft-Spielen einstellen, dass die Spieledateien auf der App-Partition liegen. Ohne root kannst nichtmal auf die App-Partition zugreifen. Sygic Aura lädt zb keine Maps wenn keine SD-Karte beim Desire/DHD vorhanden ist. :rolleyes:

Bei GalaxyS1 siehts so aus:
Partition1 (Apps) - ca 1,8GB
Partition2 (interner Speicher) - ca 14GB
Partition3 (optionale SD-Card) aufrüstbar auf 32GB

Beim Desire HD:

Partition1 (Apps) - ca 1,1GB
Partition2 (optionale mitgelieferte 8GB SD-Card) - aufrüstbar auf 32GB

Selbst wenn du alle Gameloft Games auf das HTC wirfst, bekommst du den GB nicht voll, da die Spieledaten eben nicht im App Speicher landen. Ergo ist der Gameloftvergleich Quatsch bzw. nur Halbwissen...
 
Warum steht das LG:OS nicht zur Auswahl? Da bleibt auch noch etwas Geld über mit der Herzensdame chic essen zu gehen :-)
 
Besitze das LGOS selber.
Ich empfehle es nur Leuten die wissen wie man Roms flasht und basteln wollen.
Handy ist spitze, Keine Frage
Jedoch ist die Orig. LG Software für die Tonne.
 
Außerdem hat das HTC Sensation einen 4GB großen Speicher und nicht 1GB wie hier einige behaupten. Zusätzlich kriegt man noch eine 8GB SD-Karte mitgeliefert, also mehr als genug Speicherplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
rueckspiegel schrieb:
dann informier dich doch mal über die geräte, über die hier gesprochen wird, dann weiste evtl was ich meine.


Musst du doch bei den HTCs auch nicht, du bekommst ne Speicherkarte mitgeliefert, die musste auch erstmal voll bekommen. und wie schon erwähnt, man braucht keine 16GB für apps, ist ja schön und gut, dass samsung das so anbietet, aber irgendwie isses für mich kein kaufgrund, da selbst die 1,1GB des Desire HD z.B. mehr als reichen und ne Speicherkarte mit dabei ist, auf dem die ganzen apps meist ausgelagert werden.


Du kannst mir auch direkt sagen, was du mit dem Displayglas meinst ;)


Ich mein bei dem Speicher aber nicht nur die Apps, sondern auch Musik und alles...
Und da hätte ich die 8GB Karte von HTC fast sofort voll, mit den 16GB von Samsung kann ich da schon eher leben, wobei ich da auch noch eine meiner SD-Karten zusätzlich reintuen müsste.
 
@Rückspiegel.

Ich will nicht wieder alles auf die SD speichern (APP2SD).
Es ist einfach sicherer für mich selber wenn alles auf dem Handy ist.
Wenn die SD rumspinnt --> Format und die Sache hat sich!

1GB ist heutzutage nunmal wenig. Und mir sind 16GB Speicher lieber als 1Gb. Dir nicht?
Willste mich verarschen ;)

Lieber habe ich weitere 15GB frei und kann auch Fotos, Videos usw draufpacken + noch ne 32GB MicroSD mit weiteren Videos!

Dann kann man das Handy perfekt für unterwegs verwenden (Stichwort 2-3 Stunden Flüge usw).

Zu den SuperAmoled+ vs SLCD Videos.
mMn sehen die SLCD Display im Vergleich dazu nur bleich aus.
die qHD Auflösug wäre beim SGS2 natürlich auch wünschenswert aber naja, 1 Negativpunkt muss halt immer vorhanden sein.

Genau so wie dieses "Plastikgehäuse blabla". Schon mal ein SGS2 in der Hand gehalten?

Lies dir Tests durch, dann wirste sehen, dass die Tester zufrieden sind. Und die Tester kennen sich sicherlich besser aus als du oder ich ;)

Btw: 3 Millionen VORBESTELLUNGEN vom SGS2

Endgadget (Eher iOS-verliebter) hatte kürlich das SGS2 glaube ich zum Weltbesten Smartphone des Planeten gekürt.

Ausserdem noch ein offener Bootloader = Hi @ Custom Roms.

Beim HTC Sensation wird man schon Probleme beim Rooten haben, weils so verschlüsselt ist :>
 
Shorkien schrieb:
GPU
Wie ich sagte
Der Exynos scheint die derzeit schnellste GPU zu sein. Wenn man sich mal die Benches ansieht.
Tegra kann da nicht mithalten GPU mässig (und das obwohl von NV :freak:)

Uhm, nein, der Exynos benutzt eine Mail400 GPU, leider ist das nicht die derzeit beste GPU. Das IPad2 benutzt z.b. eine SGX543 was nochmal ein Stück schneller als SGS1 wäre (die Werbung spricht von 9x schneller, getestet 7x, allerdings zum Ipad1=SGX535).

Meine Vermutung warum Mali400 verwendet wurde ist dessen OpenGL ES2.0 Unterstützung, also ein freier Standard. Zudem ist der Mali400 im Gegensatz zum Tegra2 eine GPU, und kein CPU/GPU Kombipaket.

Ich persönlich finde es schade daß das SGS2 keinen SGX543 verbaut hat, vor allem da der SGX540 im SGS1 so gut gearbeitet hat.
 
Tronix schrieb:
Ergo ist der Gameloftvergleich Quatsch bzw. nur Halbwissen...
Wenn du ansatzweise mein Post gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, das ich das was du beschreibst sehr wohl auch in meinem Post andeute. Vielleicht nicht so detailliert - weil ich davon ausgehe dass die Leute den Unterschied zwischen reserviertem internen App Speicher, interner SD und externer SD verstehen....
Zitat:
"von gameloft installiert benötigt die software (welche ohne zusatzdaten meist 20-30mb braucht) noch hunderte mb pro app an zusätzlichen daten die nachgeladen werden."

Genau um deine beschrieben Partition 2 geht es ja. Da hat das Samsung wenigsten etwas Speicher im Gegensatz zum HTC - welches auf extrene SD setzen muss. Daher ist eine interne SD immer von Vorteil. Die ist meist schneller als irgend eine Class-"was weiss ich" externe SD. Somit hat man bei großen Apps - im Falle meines Beispiels Spiele - definitiv einen Mehrwert wenn größere Datenpakete von einer festen "internen" SD geladen werden müssen. Auch gibt es noch genügend Apps die sich nicht auf SD auslagern lassen.
Von den 4GB ROM wie einer weiter oben schreibt kriegst du nichts mit. Es sind 1GB für Apps die restlichen 3GB nicht frei verwendet werden. Die sind für das OS und Sense reserviert!

Des Weiteren geht es in diesem Thread um dem Vergleich des SGSII mit dem HTC Sensation - kawarum du das alte SGS mit dem HTC Sensation vergleichst

Aber immer gleich tun wie wenn man der Alleschlauste ist, die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und andere des Halbwissens betiteln. Solche arroganten, persönlichen Drecksposts gehören echt gelöscht. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich gern wissen würde, ob man mit den beiden Handys (Haben ja beide keinen Tegra Prozzi) die Nvidia Tegra Zone Spiele spielen kann?

Dieses Samurai Spiel da würde sich gut machen auf dem SGS2^^
 
guillome schrieb:
weil ich davon ausgehe dass die Leute den Unterschied zwischen reserviertem internen App Speicher, interner SD und externer SD verstehen....
Die wenigsten wissen darüber Bescheid. Denn sonst wär die gesamte Speicherdiskussion hier gar nicht entstanden. Denn hier wird nur mit 16GB und mit 1GB um sich geworfen, aber nicht mit den tatsächlichen Speichereigenschaften der Smartphones.
guillome schrieb:
Genau um deine beschrieben Partition 2 geht es ja. Da hat das Samsung wenigsten einen Speicher im Gegensatz zum HTC - welches ausschließlich auf extrene SD setzen muss. Daher ist eine interne SD immer von Vorteil.
Hättest das mal von Anfang an erwähnt, hätte ich dein Posting ja gar nicht weiter kommentiert. Aber du musst auch den Mehrwert von externem Speicher betrachten. Wenn das SGS mal aufgrund eines technischen Defektes den Geist aufgibt, und du nicht mehr per USB auf den internen Speicher zugreifen kannst, sind die Daten im schlimmsten Falle futsch. Während man bei reinen microSD-Speicher-Smartphone einfach die Speicherkarte rausnimmt und weiterverwendet. Deswegen kritisiere ich die Aussage "immer von Vorteil" einfach mal ;)

guillome schrieb:
Des Weiteren geht es in diesem Thread um dem Vergleich des SGSII mit dem HTC Sensation - kawarum du das alte SGS mit dem HTC Sensation vergleichst
Das Sensation gibt’s noch gar nicht am Markt, und das SGS2 ist derzeit auch noch ein verdammt rares Stück Technik. Ergo liegt der Vergleich SGS vs DHD wenigstens noch in der Realität.
guillome schrieb:
Aber immer gleich tun wie wenn man der Alleschlauste ist, die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und andere des Halbwissens betiteln. Solche arroganten, persönlichen Drecksposts gehören echt gelöscht. :freak:
Na jetzt heul nicht rum. Wenn du Kritik nicht verkraftest, lass dich auf keine Diskussion ein… :rolleyes:
 
Amko schrieb:
Dieses Samurai Spiel da würde sich gut machen auf dem SGS2^^

Nein kannst du nicht
Die Spiele sind so ausgelegt das die nur dort laufen. Woanders gibt es ne Fehlermeldung beim starten
 
Shorkien schrieb:
Nein kannst du nicht
Die Spiele sind so ausgelegt das die nur dort laufen. Woanders gibt es ne Fehlermeldung beim starten

Hast du eine sichere Quelle für diese Aussage?

Ich lass mir einreden, dass die Spiele dann nicht so toll aussehen, oder so toll laufen, aber dass man sie gar nicht starten kann?

Na dann müsste ich wohl bei FlickKickFootball und Angry Birds bleiben :P
Und Gameloft Spiele falls man auf "geile" Grafik steht.
 
Hast du eine sichere Quelle für diese Aussage?
Selber ausprobiert ;-P

Das etwas unschöne an android ist, dass es halt verschiedene hardware gibt und daher müssen die spiele auch jeweils für die jeweilige hardware portiert und verändert werden. irgendwann wird dieses samuraispiel auch für andere geräte rauskommen, ist nur eine frage der zeit.
 
Na da wäre ich nicht so vorschnell rueckspiegel ^^
Nvidia hat die Lizenz zu dem Spiel gekauft.
Glaube kaum das es noch als "non" tegra Version in den Market kommt
 
das mag sein, da bin ich nicht drüber informiert. aber fände es recht sinnfrei, da man sich ja das geld der anderen kunden entgehen lässt, die kein tegra haben. vielleicht ist es vorerst nur für tegra zu haben.

und selbst wenn. wenn es wirklich so gut ist, gibts eh demnächst irgendwelche ableger ^^
 
Hm k.A. das spiel kostes 8€ iirc.
Und man merkt es wurde für den Tegra entwickelt.
Ableger gibt es soweit ich weiß schon (wie bei Fruit Ninja bsp. Fruit Slice) jedoch Qualitativ halt nicht so gut wie das Original.
 
Ich würde das Galaxy S2 nehmen. Das hat einen moderneren, stromsparenden Prozessor, mehr Speicher, keine Pentile Matrix und mehr Ram.

Der Prozessor des Sensation basiert auf Cortex A8-Kernen, der Samsung Prozessor auf Cortex A9. . Dazu kommt, dass das Sensation eine sehr überfrachtete Oberfläche hat, die sehr ''heavy'' ist. Die frisst viel Power und vor allem auch RAM. Das Sensation hat weniger RAM als das Galaxy S2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendiere auch zum SGSII. Auch weil es schlank und leicht ist.

In Bezug auf die Oberfläche ist es allerdings eine Umgewöhnung, weil ich HTC Sense mit meinem DHD gewohnt bin.
 
Zurück
Oben