Tronix
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.889
guillome schrieb:Ka warum ihr das mit euren hundert 08/15 apps und der damit begründeten “man braucht das doch nie “ runter spielt. Mehr speicher ist immer vom vorteil!
Gameloft Spieledaten werden immer auf die Non-App Partition gespeichert, genauso wie Navigationskartenmaterial. Lediglich die 10-20MB der Hauptapp landen auf der App-Partition. Beim SGS hast du für die Non-App Partition ca. 14GB zur Verfügung und beim DHD wird eine Speicherkarte mit 8GB mitgeliefert.
Weder Navigon lässt es zu auf die App-Partition die Karten zu laden, noch lässt sich bei den Gameloft-Spielen einstellen, dass die Spieledateien auf der App-Partition liegen. Ohne root kannst nichtmal auf die App-Partition zugreifen. Sygic Aura lädt zb keine Maps wenn keine SD-Karte beim Desire/DHD vorhanden ist.
Bei GalaxyS1 siehts so aus:
Partition1 (Apps) - ca 1,8GB
Partition2 (interner Speicher) - ca 14GB
Partition3 (optionale SD-Card) aufrüstbar auf 32GB
Beim Desire HD:
Partition1 (Apps) - ca 1,1GB
Partition2 (optionale mitgelieferte 8GB SD-Card) - aufrüstbar auf 32GB
Selbst wenn du alle Gameloft Games auf das HTC wirfst, bekommst du den GB nicht voll, da die Spieledaten eben nicht im App Speicher landen. Ergo ist der Gameloftvergleich Quatsch bzw. nur Halbwissen...