Samsung Galaxy S2 oder HTC Sensation?

@Siegertyp

Ich will keine lange Diskussion vom Zaun brechen, aber du machst es dir zu diesem Thema zu einfach.
Bootlocker sind keine Meinungsfrage, sie sind ein Kaufminderungsgrund, zudem noch völlig unnötig da sie nur dem Image des Produktes schaden.

Stell dir einfach mal vor das SGS1 hätte einen gelockten Bootlocker gehabt, von dem Gerät hatte man nach der katastrophalen Firmware kaum noch was gehört, jedenfalls wäre es nie das populärste Gerät geworden.
Nein, nicht weil Ottonormalverbraucher Firmwares aufspielt (obwohl er es auch in Handyshops machen lassen kann), sondern weil es hier um Mundpropaganda und Kaufempfehlungen geht.
Wenn die Nerd-Community ein Gerät als "unwürdig" abstraft, dann hört man nur noch wenig davon.

Wenn sich um ein Gerät eine Community aufbaut die es promoted und dem Gerät somit ein gutes Image bescheinigt, dann ist das wie ein Lauffeuer, vor allem in der Technikbranche. Es mag ja nach "viel" klingen wenn man 10Mio verkaufte Geräte erwähnt, aber 10Mio sind nicht viel, da ist der größte Anteil von Käufern noch nicht Oma Maier, sondern Student Peter oder Papa Technikinteressiert die sich im Internet informieren, Reviews lesen usw.

Smartphones mögen zwar boomen, aber noch kann man die Early-Adopter Käuferschicht nicht einfach so abstrafen ohne Konsequenzen (warum glaubst du schalten einige Hersteller ihre Bootlocker wieder frei?)
 
Ich würde zum SGS2 raten, bisher ist mir kein wirklich negativer Punkt am Gerät selbst bekannt, nur sehr viel Gutes. Für das Sensation spricht abgesehen von persönlichen Faktoren meiner Meinung nach höchstens Sense, dafür hat es viele (teilweise schon jetzt bestätigte) Nachteile wie eine schlechtere Kamera, eine vermutlich kürzere Akkulaufzeit, weniger internen Speicher, den gesperrten Bootloader...

Wenn die Nerd-Community ein Gerät als "unwürdig" abstraft, dann hört man nur noch wenig davon.
Grundsätzlich dürfte da was dran sein, aber ich denke nur die "Nerd-Community" ist nicht der ausschlaggebende Faktor. Damit fallen zwar die "Nerds" selbst und alle Leute, die sich dort informieren, weg, aber es kann trotzdem noch Kaufempfehlungen von anderen Käufern geben, außerdem gibt es die gute alte "Ich geh in einen Laden, lasse mich "kompetent beraten" und kaufe dann das mit den größten Zahlen"-Philosphie und die Werbekampagnen der Hersteller.

Das beste Beispiel dafür dürfte wohl das iPhone sein, welches immer noch ungebrochen das Smartphone in den Köpfen des "einfachen Volkes" ist. Das beste, das schönste, das schnellste, es ist von Apple, überall bekommt man gesagt, dass es ja eine iPhone-App dafür gibt, während beispielsweise Android-Apps bestenfalls nebenbei mal erwähnt werden. Dabei schätze ich die Einstellung der "Nerd-Community" als insgesamt zumindest leicht negativ ein, es gibt zwar viele, die es mögen, aber auch viele, die es nicht mögen.
Hier hat Apples Propaganda einfach grandiose Arbeit geleistet, sonst wäre es damit nie so weit gekommen. Dass das so ist, kann auch ich als Gegner dieses Hypes nicht abstreiten.

In meiner Schule bringt es meine Stufe aktuell auf stolze 4 iPhone 4, noch mindestens ein weiteres iPhone, dazu noch Leute, die planen, sich ein iPhone zu kaufen. Dagegen steht ein Desire HD und abgesehen vom Großteil der "normalen" Handys noch wenige Smartphones für bis zu 300 Euro, darunter kaum Android. Dass es auch gute Geräte im High-End-Preisbereich abseits des Iphones gibt, scheint den meisten nicht bewusst zu sein.

Ein Hersteller kann also auch mit negativer Resonanz im Nerd-Bereich mächtig punkten, wenn der Rest gut läuft. Umgekehrt bringt selbst die beste Bewertung der Nerds nicht notwendigerweise Verbreitung in der breiten Masse.

warum glaubst du schalten einige Hersteller ihre Bootlocker wieder frei?
Vermutlich weil sie gesehen haben, dass das für ihr Geschäft schädlich ist.
 
@Shorkien: Ich werde nächste Woche einen Vergleich zwischen dem Nova und SuperAmoled+ Display in meinem Thread posten.
 
AP Nova schrieb:
Ein Hersteller kann also auch mit negativer Resonanz im Nerd-Bereich mächtig punkten, wenn der Rest gut läuft. Umgekehrt bringt selbst die beste Bewertung der Nerds nicht notwendigerweise Verbreitung in der breiten Masse.

Dir unterläuft in der Argumentation ein kleiner Fehler: das IPhone ist schon etabliert. Du musst dir aber ansehen wie es sich etabliert hat. Das waren eben die Early-Adopter (ich nenn sie Nerds), die es sich völlig überteuert kaufen, bewerten, es rumzeigen, angeben, es öffentlich zur Schau tragen usw.

Daß das IPhone jetzt nicht mehr darauf angewiesen ist liegt daran daß es auch die normalen Leute erreicht hat die sich eine Werbung ansehen, irgendwo von einem Freund/Kollegen/Bekanntschaft schonmal das Gerät gesehen/davon gehört haben und das passt dann schon.

Daß die Nerds jetzt das IPhone etwas abstrafen oder kritisch betrachten liegt nicht daran daß sich das Gerät verändert hat, sondern daß es Konkurrenz gibt die ein, für Nerds, besseres Ökosystem (ein freies) bietet.

Aber gut, ist der falsche Thread für so eine Analyse, man verzeihe es mir.
 
Meine Erfahrung bei der Einführung des ersten iPhones war, dass sehr viele, ob nun "Nerd" oder nicht, gesagt haben, dass es das beste überhaupt ist. Vielleicht war es das zu dem Zeitpunkt auch, aber es waren sicher nicht nur die Nerds, die es zu dem gemacht haben, was es heute ist. Apples Werbung und Image hat da sicher auch seinen Teil zu beigetragen.
 
Das erste iPhone war das erste richtige Smartphone mit Touch
Es gab vorher kein TouchSmartphone mit Kapazitivem Display mit ner Glasscheibe
Wer weiß wo der Markt heute wäre ohne das iPhone.
 
Es hätte alles eher geben können, nur Nokia meinte ja das würde sich alles nicht lohnen und sei zu teuer. Idiotenverein :evillol:
 
Die Errungenschaft des eiPhones war nicht das kapazitive Display in einem Smartphone sondern der App-Store mit all seinen Auswüchsen. Apple hat den ehemals Business-only Bereich in die Ecke des "Jedermanns" verschoben durch ne Menge Spielkram :-)

... nobody expects the spanish inquisition!!
 
Dennoch war es das erste Handy mit kapazitivem Display^^
 
AP Nova schrieb:
Meine Erfahrung bei der Einführung des ersten iPhones war, dass sehr viele, ob nun "Nerd" oder nicht, gesagt haben, dass es das beste überhaupt ist. Vielleicht war es das zu dem Zeitpunkt auch, aber es waren sicher nicht nur die Nerds, die es zu dem gemacht haben, was es heute ist. Apples Werbung und Image hat da sicher auch seinen Teil zu beigetragen.

Keine Ahnung ob die "Nerds" dem iPhone zum Durchbruch verholfen haben. Heute jedenfalls sind es nicht überwiegend die "Nerds", die mit einem iPhone unterwegs sind, sondern die Möchtegerns.

Einfach mal einen Blick in die BWL Fakultät werfen, da läuft jeder mit einem iPhone herum.
 
@Stefan_Sch: Genau das, was ich meine. Das iPhone hat mittlerweile einen gewissen Status in der Gesellschaft bzw. hatte den fast schon von Anfang an. Dass es Alternativen gibt, wissen die wenigsten, und auch einzelne Communities, die gut oder schlecht über das iPhone reden, können kurzfristig nur sehr wenig daran ändern. Gutes Marketing und eine gehörige Portion Will-ich-haben bei den Käufern reicht vollkommen aus, die "Nerds" drehen da wenig dran. Allerdings ist es auch schwer, ein neues Gerät von 0 auf so hervorzuheben, dass die breite Masse davon erfährt.
 
Nachdem ich mich nun durch diverse Reviews gelesen habe, habe ich mich für das Samsung Galaxy S II entschieden. :)

Werde dazu aber nicht meinen Vertrag verlängern, habe das Smartphone stattdessen bei Amazon bestellt. Aktuell kostet es dort 545 €, Lieferzeit >2 Wochen.

Ich hoffe das Amazon das Smartphone doch früher bekommt. :p
 
Das erste iPhone war das erste richtige Smartphone mit Touch
Es gab vorher kein TouchSmartphone mit Kapazitivem Display mit ner Glasscheibe
Ach, und das kapazitive Display macht ein Smartphone jetzt zu nem Smartphone oder was? ^^ Ich glaube hier war nicht Apple der Vorreiter sondern vor allem Palm(!) und die ganze Windows Mobile riege u.a. mit HTC auch schon, die damals nur nicht unter diesem Namen hier in Europa verkauft haben.

Wie schon gesagt, war der Appstore die Neuerung und die wirklich sehr einfache Bedienung. Zudem die Vermarktung hin in den Comsumerbereich, weg vom Business. Das war geschickt von Apple, aber sicher keine große Kunst. In den 90igern hat Palm halt viel Geld mit der Touchtechnologie gemacht, wer weiß welche Firma in 10 Jahren oben steht ;-) Ewig werden sich Android und iOS sicher auch nicht halten.

Btw. auch wenn ich kleinlich bin ^^
Nja
Weder Desire noch Incredible wurden bisher geknackt..
Die sind beide geknackt, weil se nen offenen bootloader haben. Du darfst das S nicht vergessen. Für die Second Generation.
Da beim super amoled plus keine Pentile Matrix(verschwommen) mehr benutzt wird ist der display wohl einer der besten die es am markt gibt!
Aber nicht mit der höchsten Auflösung ;-) Zudem sind diese überzogenen Farben auch nicht wirklich schön, da sie recht unnatürlich wirken. Allerdings kann man das wohl etwas regeln, was nicht verkehrt ist.

Ich will keine lange Diskussion vom Zaun brechen, aber du machst es dir zu diesem Thema zu einfach.
Bootlocker sind keine Meinungsfrage, sie sind ein Kaufminderungsgrund, zudem noch völlig unnötig da sie nur dem Image des Produktes schaden.
Ein Kaufminderungsgrund für wen? 5% der User, wenn überhaupt. Was glaubst du wie viele Leute ihr Gerät wohl rooten und mit Customroms versehen wollen. Du hast da eine verzogene Wahrnehmung, da du dich wohl nur mit solchen Leuten austauscht, die ihre Geräte auch so extrem verändern wollen, das will aber wie gesagt weit über 90% der Käufer garnicht.

Smartphones mögen zwar boomen, aber noch kann man die Early-Adopter Käuferschicht nicht einfach so abstrafen ohne Konsequenzen (warum glaubst du schalten einige Hersteller ihre Bootlocker wieder frei?)
Dann erklär du mir mal bitte, warum z.B. HTC ihre Geräte plötzlich lockt? Ich mein, schön find ichs auch nicht, aber Gründe wird es dafür schon geben, die du und ich einfach nicht nachvollziehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich mein die S Versionen :D

Und nein der Touch machts net zum Smartphone deswegen schrieb ich ja war das erste Smartphone mit Kapazitivem Touch :P
 
rueckspiegel schrieb:
Dann erklär du mir mal bitte, warum z.B. HTC ihre Geräte plötzlich lockt? Ich mein, schön find ichs auch nicht, aber Gründe wird es dafür schon geben, die du und ich einfach nicht nachvollziehen können.

Du glaubst also es gibt Gründe für Bootlocker die die Branche nicht nachvollziehen kann und HTC hat den heiligen Gral gefunden? Du darfst gerne für dich sprechen, aber ich halte mich eigentlich für informiert genug um die Gründe für Bootlocker zu kennen.
Aber ich nehme deine Meinung zur Kenntnis.
 
AP Nova schrieb:
Ich würde zum SGS2 raten, bisher ist mir kein wirklich negativer Punkt am Gerät selbst bekannt, nur sehr viel Gutes.

Etwas negatives gibt es immer

"the Mali-400 GPU doesn't support any texture compression formats that XPlane requires (PVR, ATITC, DXT). It only supports ETC ...

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1068567

Dazu eine kleine Liste die natürlich nicht vollständig ist:

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1057199

Etwas anderes was an dem Gerät noch negativ sein könnte fällt mir allerdings auch nicht ein, ausser vielleicht noch die im Vergleich zum Sensation geringerer Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst also es gibt Gründe für Bootlocker die die Branche nicht nachvollziehen kann und HTC hat den heiligen Gral gefunden? Du darfst gerne für dich sprechen, aber ich halte mich eigentlich für informiert genug um die Gründe für Bootlocker zu kennen.
Aber ich nehme deine Meinung zur Kenntnis.
Du hast meine Meinung glaube ich nicht verstanden. Es ging mir darum, dass wir beide gelockte Bootloader nicht als praktisch empfinden, weil wir unseren Spieltrieb mit Customroms usw. nicht ausleben können. Allerdings erspart sich HTC durch den Lock natürlich Garantiefälle die durchs flashen oder übertakten her rühren. Ich frage mich nur, warum du dich darüber so aufregst oder es so hoch spielst. Für 0815 User ist das Thema nicht interessant.
 
So siehts aus. Es ist (wie auch bei den Computern) so, dass die breite Masse nichts an ihren Geräten verändern möchte, sie braucht keinen "zugänglichen" oder hackbaren Bootloader, wozu auch? Wie rueckspiegel schon sagte, erspart sich HTC Garantiefälle, die durch schlecht programmierte Custom-ROMs etc. verursacht werden. Ich sehe es selbst an Freunden, Bekannten und der eigenen Familie. Meine Schwester war die ganze Zeit vom iPhone begeistert und dachte, es sei das Non plus Ultra, bis ich ihr ein paar Android-Geräte gezeigt habe. Darunter das HD2 mit MIUI, was ihre Meinung sofort änderte. Seit dem möchten sie und meine Mutter einen Androiden mit 4" (+) Display. Diese Meinung ist auch nicht vorgesetzt oder sonstwas, habe hier ein 3G & ein HD2, beide sind sicher klasse, wenn man aber offen an die Sache ran geht, ist das HD2 einfach um Welten überlegen.
 
hätte mir jetzt auch fast das sgs2 geholt.

aber ich warte noch nen monat und hol mir dann das sgs2 mit NFC und evtl. 32gb internem speicher.
finds echt schon fast ne frechheit, dass die wegen lieferverzögerungen den nfc-chip für den europäischen markt einfach weggelassen haben, nur um ihr releasedatum nicht verschieben zu müssen.
werden die aber bestimmt richtig durchgerechnet haben, was schwerwiegender ist. 2monate späteres "time-to-market" oder leicht verarschte kunden auf der anderen seite der welt, die immer noch mit nem 0,4mm flacherem gerät besänftigt werden könnten.
 
Zurück
Oben