TNM
Captain
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.655
@Siegertyp
Ich will keine lange Diskussion vom Zaun brechen, aber du machst es dir zu diesem Thema zu einfach.
Bootlocker sind keine Meinungsfrage, sie sind ein Kaufminderungsgrund, zudem noch völlig unnötig da sie nur dem Image des Produktes schaden.
Stell dir einfach mal vor das SGS1 hätte einen gelockten Bootlocker gehabt, von dem Gerät hatte man nach der katastrophalen Firmware kaum noch was gehört, jedenfalls wäre es nie das populärste Gerät geworden.
Nein, nicht weil Ottonormalverbraucher Firmwares aufspielt (obwohl er es auch in Handyshops machen lassen kann), sondern weil es hier um Mundpropaganda und Kaufempfehlungen geht.
Wenn die Nerd-Community ein Gerät als "unwürdig" abstraft, dann hört man nur noch wenig davon.
Wenn sich um ein Gerät eine Community aufbaut die es promoted und dem Gerät somit ein gutes Image bescheinigt, dann ist das wie ein Lauffeuer, vor allem in der Technikbranche. Es mag ja nach "viel" klingen wenn man 10Mio verkaufte Geräte erwähnt, aber 10Mio sind nicht viel, da ist der größte Anteil von Käufern noch nicht Oma Maier, sondern Student Peter oder Papa Technikinteressiert die sich im Internet informieren, Reviews lesen usw.
Smartphones mögen zwar boomen, aber noch kann man die Early-Adopter Käuferschicht nicht einfach so abstrafen ohne Konsequenzen (warum glaubst du schalten einige Hersteller ihre Bootlocker wieder frei?)
Ich will keine lange Diskussion vom Zaun brechen, aber du machst es dir zu diesem Thema zu einfach.
Bootlocker sind keine Meinungsfrage, sie sind ein Kaufminderungsgrund, zudem noch völlig unnötig da sie nur dem Image des Produktes schaden.
Stell dir einfach mal vor das SGS1 hätte einen gelockten Bootlocker gehabt, von dem Gerät hatte man nach der katastrophalen Firmware kaum noch was gehört, jedenfalls wäre es nie das populärste Gerät geworden.
Nein, nicht weil Ottonormalverbraucher Firmwares aufspielt (obwohl er es auch in Handyshops machen lassen kann), sondern weil es hier um Mundpropaganda und Kaufempfehlungen geht.
Wenn die Nerd-Community ein Gerät als "unwürdig" abstraft, dann hört man nur noch wenig davon.
Wenn sich um ein Gerät eine Community aufbaut die es promoted und dem Gerät somit ein gutes Image bescheinigt, dann ist das wie ein Lauffeuer, vor allem in der Technikbranche. Es mag ja nach "viel" klingen wenn man 10Mio verkaufte Geräte erwähnt, aber 10Mio sind nicht viel, da ist der größte Anteil von Käufern noch nicht Oma Maier, sondern Student Peter oder Papa Technikinteressiert die sich im Internet informieren, Reviews lesen usw.
Smartphones mögen zwar boomen, aber noch kann man die Early-Adopter Käuferschicht nicht einfach so abstrafen ohne Konsequenzen (warum glaubst du schalten einige Hersteller ihre Bootlocker wieder frei?)