Samsung Galaxy S2 oder HTC Sensation?

@DonnyDepp:

Naja, NFC kann der eine haben wollen, der andere will es nicht. NFC bietet neue Angriffsflächen und ist in Europa auch nicht sonderlich verbreitet, geschweige denn ausgereift.

Ich halte NFC für eine unnütze Spielerei, die zudem ein Sicherheitsrisiko darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
rueckspiegel schrieb:
Ein Kaufminderungsgrund für wen? 5% der User, wenn überhaupt.

Ich glaube kaum, dass nur so wenige Leute ihr Gerät rooten. Sonst wären Apps wie Root Explorer, Titanium Backup oder ROM Manager wohl kaum unter den Top 5 Apps im Android Market.
 
Diese Top 5 wechseln so häufig und ungleich, dass die Liste wohl kaum wirklich zu beachten ist. Ich selbst habe einige Freunde & Bekannte mit Android-Geräten, keiner von 7 (könnten auch nur 6 sein, bin mir nicht sicher obs bei dem einen nicht doch WinMob war) hat ein gerootetes Gerät oder eine Custom-ROM installiert. Der Root, bzw. die Custom ROMs sind nicht vergleichbar mit den Zahlen der jailbroken iPhones, die wohl fast die Hälfte aller iPhones bilden :D
 
na dann nenn du mir mal ne zahl. So überfüllt sind die Foren nun auch nicht, z.B. bei Android-Hilfe.de.

edit: so siehts bei mir auch aus. die paar bekannte, die ich hab und so nen gerät nutzen, haben da nix gerootet oder so.

edit2: also ich find auch diese root apps nicht oben in den download charts. wo haste die gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann schau dir auch mal die downloadzahlen an. 50.000 bis 250.000! Bei den massig Millionen Androidgeräten sind das nichtmal 5%. Nur weil die Apps oben stehen heißt es nicht, dass es die am meisten Runtergeladenen sind. Beautiful Widgets wurde z.B. viel öfter als 250.000 mal heruntergeladen und steht etwas weiter unten.
 
Wenn man auf der Website vom Android Market guckt ist da zum Beispiel Root Explorer mit 100.000 - 500.000, Titanium Backup mit 100.000 - 500.000, Rom Manager mit 100.000 - 500.000 Set CPU mit 100.000 - 500.000. Klar hat Beautiful Widgets mit 500.000 - 1.000.000 mehr (wenn auch nicht unbedingt viel mehr, wenn man von dem Fall ausgeht, dass die Root Apps 400k haben und BW 600k), das ist aber auch logisch weil man dafür eben kein Root braucht. Ich sage ja gar nicht, dass der Anteil bei Android so hoch ist wie beim Jailbreak beim Iphone. Aber 5% finde ich bei der Popularität von diversen Apps, die man nur mit Root benutzen kann etwas unterdimensioniert.
 
Also für mich ist root recht wichtig. Und wie bereits angesprochen finde ich die Anzahl von Usern mit gerooteten Geräten ziemlich hoch. In meinen engeren Bekanntenkreis hat von 10 Android Benutzern die Hälfte ein gerootetes Gerät.

Und auf die die Marketzahlen bezogen scheint das Root-Argument schon recht handfest zu sein. Von den TOP5-Bezahl-Apps sind immerhin 3 Apps welche nur mit Root funktionieren. Ich persönlich schätze die Root-User auf irgendwas zwischen 10-20%.

Ich hab derzeit das Desire HD, welches ich im Oktober als freies Gerät um 600 Euro gekauft habe. Jetzt habe ich aber die Möglichkeit im Juni um 99 Euro entweder das SGS2 oder das Sensation über eine Vertragsverlängerung zu besorgen. Eigentlich habe ich stark mit dem Sensation kalkuliert und wollte mir das auch zu 90% holen, ABER da es sich in diesem Fall jetzt um ein Providergerät handelt, hab ich durch den gelockten Bootloader das Problem, dass ich auf die Providerfirmware angewiesen bin.

Und genau das nervt jetzt total. Ich hasse gebrandete Geräte, und wenn ich mal eines hatte, war das meist schon vor der Erstinbetriebnahme entbrandet.

Jetzt hängts eigentlich nur mehr davon ab ob der Provider eine entbrandete Version rausbringt (möglich) oder die Bootloader-Sperre bis Juni ausgehoben werden kann (unwarscheinlich).

Somit hätte HTC mich als Kunden verloren, obwohl ich mit den HTC-Geräten absolut zufrieden bin und die Sense Oberfläche ziemlich vermissen werde... :(
 
Wie rueckspiegel schon erwähnte
Evtl besinnt sich HTC ja noch :)
Ich mein die S Handy können auch entlockt werden
Aber nur mit nem zweiten Gerät (genauen Ablauf k.A.)
 
wenn die akkuleistung passts wirds das sensation.. root hin oder her... auch wenn das sgs2 auf dem papier besser ist glaube ich nicht das man davon was wirklich merkt außer beim display :>
 
Shorkien schrieb:
Ich mein die S Handy können auch entlockt werden
Aber nur mit nem zweiten Gerät (genauen Ablauf k.A.)

Joo mit nem XTC Clip. Aber das Problem hierbei ist: Das Teil kostet über 100 Euro, kaum jemand hat es, und durch die geringe Verbreitung wird die CustomRom Community definitiv nicht gefördert werden. Man sieht ja beim S; es gibt vielleicht 2-3 CustomRoms, während es für das Desire & Desire HD wohl hunderte gibt :p

Ich hab mir heute mal die ersten Provider Infos zum SGS2 eingeholt, und werde jetzt erst mal warten bis in 2 Wochen das Sensation verfügbar ist. Erst wenn ich beide Geräte in den Händen hatte, werde ich mich entscheiden.

Es gibt halt nur weiterhin noch 3 Dinge die ich beim Sensation bevorzuge:
- Höhere Display Auflösung (vl. nicht ganz so wichtig, da die ersten brauchbaren qHD Apps erst in den nächsten Monaten erscheinen werden, aber als iPhone4 User kenne ich die Vorzüge von der höheren Pixeldichte)
- Sense (*i like it ^^*)
- LED-Benachrichtigung (für mich persönlich recht wichtig, da ich in den letzten 5 Jahren kein Handy/Smartphone ohne Status-LED hatte)...
 
Ich war schon drauf und dran mir so einen XTC Clip zu kaufen, aber 100 Euro sind doch etwas viel... Na gut, man könnte ihn dann vielleicht wieder verkaufen.
Nen paar ROMs für das Incredible S gibt es schon und anscheinend wird gerade daran gearbeitet CyanogenMod kompatibel zu machen. Die Entwicklung würde natürlich sicherlich schneller gehen, wenn es endlich ein Software Root gäbe.
Ich glaube selbst wenn die Developer schon einen Exploit gefunden hätten würden sie bis zum Release des Sensation warten bevor sie es veröffentlichen, damit HTC es nicht noch fixt.
 
@Tronix: Sammelst du Smartphones ? :D
 
Ich würde wohl auch das Sensation bevorzugen.
Alu ist mir definitiv lieber.
Die CPU dürfte stark genug sein, vor allem da es eine Eigenentwicklung ist.
Wird aber wohl etwas mehr Strom brauchen als die ARM9 SoC.
Der Adreno220 ist eh sehr potent.

Touchwiz ist IMHO ein schlechter iOS Clon und Sense hat seine
Vorzüge, z.B. die Tastatur, Kalender oder auch die SMS Integration etc.

Weiterhin ist Kies eine echte Zumutung.

Aber ein gelockter Bootloader ist für mich ein NoGo bei Android.
Vor allem da bisher jedes meiner WinMob Geräte diverse Customs drauf hatte
welche meist viel besser und schneller waren als Stock.


Ich tu mich grad etwas schwer, vor allem da der Touchscreen meines TP2
jetzt nicht mehr geht, aber zum Glüclk hab ich noch Hardwaretasten. ;-)

Die Swisscom will ab dem 23.05. das SGS2 und das Sensation ausliefern.
Aber die Frage ist, ob man gleich in der ersten Charge eins bekommt, wenn man jetzt noch bestellt.

Das LGOS wär an Lager.. vielleicht nehm ich auch einfach das.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreamliner schrieb:
@Tronix: Sammelst du Smartphones ? :D

Ich hab mittlerweile eine recht ansehnliche Sammlung von 20-30 Handys herumliegen, darunter auch noch all die guten Nokia Klassiker, wie das E51, E71, E75, N96, oder auch das Omnia i900, iPhone Classic, TyTN2 u.a. ;)

Aber sofern ich das SGS2 oder das Sensation im nächsten Monat in den Händen halte, wird das DHD aber ziemlich sicher verkauft - wär zu schade wenns bei mir verstaubt, is ja doch noch immer ein grenzgeniales Teil :p
 
Hey Leute, hab mich jetzt entschieden das mein nächstes Gerät eines der Beiden werden soll (liebäugelte auch eine Zeitlang mit dem LGOS aber das Ding ist so lang und hat die 3 cm schwarzer Rand unten ist irgendwie unschön). Allerdings würde ich gerne warten bis sie so um 450€ zu haben sein werden.

Hab jetzt auf dieser Seite hier gesehen, dass das Sensation schon für 519€ mit Vodafon Branding zu haben ist:
http://www.talkthisway.de/htc-sensation-1329.html

wie stark macht sich das Branding bemerkbar? Wie sieht es mit den Updates aus?

Das Sensation spricht mit optisch mehr an wie das SGS2, da würde ich auch fast den geschlossenen Bootloader in Kauf nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weis, wollte vodafone keine branding mehr auf die geräte packen. dh. es ist nur noch irgendwo im gerät als ein vodafone gerät signiert. liegt auch daran, da es erst 4 wochen exklusiv für vodafone raus kommt. wenn de pech hast dann besteht das übliche branding aus bootlogo und ein oder zwei apps, das wars dann aber auch schon.

ich werde aber definitiv noch etwas warten, bis die preise wirklich gefallen sind. hab den fehler einmal gemacht mit direkt zu anfang nen gerät zu holen, das mach ich nicht nochmal.
 
Bei welchem Preis würdest zuschlagen?
 
Ich würde zuschlagen, wenn der Preis sich ~450€ eingependelt hat.
 
Das hatte ich mir auch gedacht.

Wobei das LGOS gerade auf unter 350€ (mit VF Branding) gefallen ist...das ist halt auch übelst günstig!
 
Zurück
Oben