Hm, schönes Gerät, aber mir ist es bei Preis nicht wert. Dagegen wirkt mein Tab S5e mit seinen 300€ ja schon verdächtig günstig. Und das erfüllt für mich im Alltag auch alle Aufgaben. So ein größeres Display wäre sicher toll, und ein großer Snapdragon natürlich auch, aber dafür werde ich nicht 1000€ bezahlen. In der Preisklasse ist WiFi only ja dann auch keine Option mehr.
Dass es keine Klinkenbuchse gibt ist tatsächlich ärgerlich. Deswegen habe ich auch mit dem Kauf des S5e so gezögert. Aber in Gegensatz zum neueren, teureren Modell hat meines immerhin einen Adapter für die Klinkenbuchse dabei. Den nutze ich zwar recht selten, aber immerhin ist er da.
Trotzdem gefällt mir diese Fummelei mit dem Adapter nicht. Mittlerweile nutze ich das Tablet primär mit meinen Samsung Galaxy Buds wenn ich Kopfhörer anschließen möchte. Das funktioniert ganz gut und ohne groß spürbare Latenz.
Damit hat Samsung wahrscheinlich schon geschafft was wie mit dieser Taktik erreichen wollten...aber was will man machen?
Die
Zukunft Gegenwart des mobilen Audio liegt bei Bluetooth, muss man sich mit arrangieren. Die Wahrscheinlichkeit dass mein nächstes Phone keinen Klinkenanschluss mehr haben wird, steigt auch mit jeder Neuvorstellung. Da es Kopfhörer wie die 1000X Serie von Sony gibt kann ich es verkraften.
Dazu kommen dann wie beim Tablet die guten Lautsprecher des Gerätes, die den Kopfhörer-Einsatz zuhause auch in vielen Fällen obsolet machen.
mischaef schrieb:
So sind die vier erneut von AKG gelieferten Lautsprecher seitlich angebracht, womit beim genüsslichen Filmeschauen immer zwei mit der Hand verdeckt werden
Das kann ich so nicht bestätigen. Zumindest nicht direkt. Ja, man kann die Lautsprecher mit der Hand verdecken...aber entweder ich kann mir das Tablet irgendwo vernünftig hinstellen, Tisch, Bett, egal, auf jeden Fall aufstellen, dann muss man es nicht halten und verdeckt somit keine Lautsprecher.
Oder ich verwende es unterwegs, muss es festhalten, dann höre ich aber auch mit Kopfhörern, entsprechend ist es egal dass ich die Lautsprecher verdecke.
Dazwischen gibt es irgendwie nichts, also so ein Fall ist bei mir noch nie eingetreten, was natürlich nicht heißt dass es nicht geht, aber das ist jetzt wirklich kein Punkt dem man dem Tablet ankreiden kann. Die Lautsprecher (bei meinem Tab S5e, ich denke beim S7 wirds ähnlich sein) funktionieren in ihrer Anordnung sehr gut. Die seitliche Ausrichtung ist einerseits nötig um den dünnen Rand zu erhalten und andererseits damit der Raumklang-Effekt so ausgeprägt funktionieren kann.