News Samsung: Vier Jahre Sicherheitsupdates für Smartphones und Tablets

basic123 schrieb:
Mich kann diese Nachricht nicht über das fehlende Netzteil und MicroSD Slot hinwegtrösten. Solange es so bleibt, wird der Nachfolger meines Galaxy S10 kein Samsung Smartphone mehr sein.
Das ist bei Apple allerdings auch so,selbst bei meinem kleinem IPhone SE 2020 RED 128 GB ,wurde das Netzteil gestrichen und die Kopfhörer ,es lag nur noch ein Kabel und das Gerät selbst im Lieferumfang dabei.

Stört mich allerdings ehr weniger,da ich genug solcher Standardnetzteil rumliegen habe noch.

Was mich hier aber massiv stört ist,das Samsung Security Updates im großen Tönen verspricht ,der Security Patch ,aber noch auf veralteten Stand Januar und Google Play Update ,sogar nur auf Oktober 2020 datiert ist.
 
mrhanky01 schrieb:
Rufen Preise wie Apple auf feiern sich aber für 2/3 der Laufzeit für Sicherheitsupdates im Gegensatz zu iPhones.
Wo genau feiert Samsung sich? Und wieviele Jahre Updates garantiert denn Apple? Bitte ein entsprechendes Statement von Apple.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
TiKu schrieb:
Wo genau feiert Samsung sich? Und wieviele Jahre Updates garantiert denn Apple? Bitte ein entsprechendes Statement von Apple.
Apple gibt 6 Jahre Updates ,sagte ich ja schon mal und ich verstehe auch nicht,wie man Samsung so feiern kann dafür.

Sie schaffen es nicht mal ihr Google Play Update,welches immer noch bei Oktober 2020 hängt,zu aktualisieren.👎
 

Anhänge

  • 544265.jpg
    544265.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 334
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01
gelesen auf einem Samsung Galaxy S7 Edge
 
ichd34 schrieb:
Apple gibt 6 Jahre Updates
Garantieren aber 0 Jahre. Und in dieser News geht es um eine Garantie. Wenn du ein Statement von Apple hast, in dem sie 6 Jahre Updates zusagen, dann her damit. Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
ichd34 schrieb:
Sie schaffen es nicht mal ihr Google Play Update,welches immer noch bei Oktober 2020 hängt,zu aktualisieren.
Öffne die Softwareinformationen, tippe auf den Eintrag "Google Play-Systemupdate". Wird dir dann ein Update angeboten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
TiKu schrieb:
Garantieren aber 0 Jahre. Und in dieser News geht es um eine Garantie. Wenn du ein Statement von Apple hast, in dem sie 6 Jahre Updates zusagen, dann her damit. Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
Öffne die Softwareinformationen, tippe auf den Eintrag "Google Play-Systemupdate". Wird dir dann ein Update angeboten?
Mein Gott was willst du hier eigentlich damit bezwecken.

Schau dir das Diagramm dazu an Post #103,dann hast du deine Antwort darauf.

Edit: Es bleibt bei Oktober 2020,da kann ich soviel drauf tippen wie ich will. 🤦‍♂️ 👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01
ichd34 schrieb:
Schau dir das Diagramm dazu an Post #103,dann hast du deine Antwort darauf.
Das Diagramm ist ein "So lange haben wir in der Vergangenheit Updates geliefert", aber kein "Wir werden für das IPhone xyz soundsoviel Jahre Updates liefern" wie es das bei Samsung gibt.
Bei Samsung weißt du beim Kauf, wie lange der Hersteller Updates liefern will. Man könnte sich auch darauf berufen (auch wenn Recht haben und Recht bekommen bekanntlich verschiedene Dinge sind). Bei Apple hast du keine solche Handhabe, weil Apple keine Updates garantiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobody007
DoS007 schrieb:
Wieso das? Samsungs Handys haben idR einen guten Sar Wert (sogar guten connect normierten Wert) und bieten tolle Features wie etwa Samsung Knox mit dem Sicheren Ordner usw.
Ja.
Und sie haben den Nachteil einen zu grossen Marktanteil zu haben. Diesen Nachteil müssen sie zuerst durch einen gewaltigen technischen Vorteil gegenüber der Konkurrenz kompensieren bevor ich es in Betracht ziehe.
Wieso haben wir nur noch Intel und AMD die (Desktop) CPU's herstellen? Oder wieso haben wir nur noch 3 Festplatten Hersteller? In Zukunft wird auch die Anzahl Smartphone Hersteller immer weiter sinken. (Mal abgesehen von den ganzen Tochter unternehmen und Rebrandings).
Wer also da mit gutem gewissen noch sagt "Ja klar, Kauf dir das Handy von dem mit dem grössten Marktanteil, das performt 0.001% besser als jedes andere" zerstört den Markt.
Zumal die meisten Samsung Smartphone nicht mal generell "besser" sind sondern nur in einigen punkten hervorstechen aber auch gewisse Schwierigkeiten haben. Sie haben einfach einen bekannten Ruf. Genau so wie das iPhone.
 
TiKu schrieb:
Das Diagramm ist ein "So lange haben wir in der Vergangenheit Updates geliefert", aber kein "Wir werden für das IPhone xyz soundsoviel Jahre Updates liefern" wie es das bei Samsung gibt.
Bei Samsung weißt du beim Kauf, wie lange der Hersteller Updates liefern will. Man könnte sich auch darauf berufen (auch wenn Recht haben und Recht bekommen bekanntlich verschiedene Dinge sind). Bei Apple hast du keine solche Handhabe, weil Apple keine Updates garantiert.
Du scheinst es echt nicht zu kapieren,Apple muss auch nichts versprechen im Gegensatz zu Samsung,sie haben geliefert bisher immer .

Wenn Apple so mit seinen Kunden umgehen würde,wie Samsung das sie mit Updates so hinterherhängen,würde es einen riesen Knall geben in der Applewelt und genau das macht Apple eben besser.

Da kannst du hier sonst was behaupten ,oder versuchen anderen etwas anzudichten.
 
Jetzt müssen die Akkus nur noch länger als vier Jahre durchhalten oder wie früher austauschbar ohne das ich das Handy komplett zerlegen muss, aber das gilt mittlerweile für jeden Hersteller
 
ichd34 schrieb:
Du scheinst es echt nicht zu kapieren,Apple muss auch nichts versprechen im Gegensatz zu Samsung,sie haben geliefert bisher immer .
Geliefert hat Samsung die letzten Jahre ebenso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Bänki0815
TiKu schrieb:
Geliefert hat Samsung die letzten Jahre ebenso.
Nein eben nicht,keine der Samsung Geräte hat bisher 4 Jahre Security Updates bekommen,dieses Versprechen kommt erst jetzt ,ebenso das Versprechen ,3 Jahre Major Updates zu liefern,das gibt es er seit 2020.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01
ichd34 schrieb:
Nein eben nicht,keine der Samsung Geräte hat bisher 4 Jahre Security Updates bekommen
Mein Samsung Galaxy S7 bekam 4,5 Jahre Security Updates.
Mit den Versprechen sind sie Apple voraus, denn die versprechen bis heute nichts.

/Edit: Da wir uns im Kreis drehen, belasse ich es an der Stelle.
 
TiKu schrieb:
Mein Samsung Galaxy S7 bekam 4,5 Jahre Security Updates.
Mit den Versprechen sind sie Apple voraus, denn die versprechen bis heute nichts.

/Edit: Da wir uns im Kreis drehen, belasse ich es an der Stelle.
Und ein 5s hat 6Jahre Updates bekommen,erschienen 2013 .

Da du es echt nicht kapierst,was man dir hier damit sagen will,solltest du es wirklich dabei belassen.

Ein Glück auch muss Apple nichts versprechen,denn sie bringen immer noch länger Updates,als Samsung es bisher je tat,selbst für Geräte die unterhalb von 600€-800€ liegen . :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01
Botcruscher schrieb:
Ab Marktstart... Bleiben als effektiv 2 bis 3 Jahre.
So sieht es aus ,da Samsung ja nicht wie Apple ,Updates zur selben Zeit für alle Geräte ausliefert .

Bleibt also festzuhalten und einzusehen,Samsung hinkt Apple immer noch hinterher.
 
Cpt.Yesterday schrieb:
Warte z.B. mit meiner Import-Version des Note 10 Snapdragon fast immer 2 Monate länger.
Ach, da sagst du was: Das mit den unterschiedlichen Versionen beim Prozessor fand ich auch bescheuert, als ich es damals gehört habe. Müsste ich mir dann ggf. angucken, wie das bei zukünftigen Geräten is.
 
TiKu schrieb:
Mit den Versprechen sind sie Apple voraus, denn die versprechen bis heute nichts.

Naja das geht jetzt langsam in die Richtung kindliche Trotzigkeit. Wir können uns hier alle beruhigen.
Apple wirbt damit nicht aktiv. Das stimmt. Es gibt dazu keine Aussagen oder "Garantien".
Ich glaube Menschen mit klarem Verstand wissen aber dennoch, was sie bei Hersteller XY bekommen und was nicht. Bei Apple bekomme ich seitdem man "denken" kann eben einige Jahre Support.

Daran gewöhnen sich Kunden und schätzen dies auch. Mit ein Grund, warum man zu Apple Geräten greift.
Falls Apple von dieser Strategie abrücken wird, wird man das als Kunde dann merken, wir können es hier überall lesen und alle dürfen über Apple fluchen.

Bisher konnte man sie in dem Punkt nicht kritisieren, bis nun Menschen wie du daherkommen und die fehlende "Garantie" anprangern, die nun Hersteller wie Samsung ja bieten würden.

Also 10 Jahre vorher schlechteren Service geboten, weil auch nix garantiert wurde. Jetzt wo sie eine Garantie abgeben, sind sie auf ein mal besser als Apple, weil die ja keine böten?
Was ist das bitte für eine verdrehte Scheiße hier?

Apple bietet auch weiterhin einen besseren Service an. Darum braucht man nun wirklich nicht streiten.
Finde es aber von Samsung in der Tat sehr löblich auf diesen Zug aufzuspringen und nun längeren Service anzubieten. Finde 4 Jahre auch sehr gut. Könnte mehr sein, aber sind ein Anfang.

Ich denke sie merken, dass sie Marktanteile verlieren und mit Masse schlichtweg nichts mehr zu holen ist. So langsam muss Kundenbindung her. Und das schafft man nur mit Services.
 
Und wenn Samsung jetzt noch,Updates für alle Geräte gleichzeitig ausliefert ab Marktstart,erst dann könnte man es durchaus auch lobenswert erwähnen.

In sofern bleibt es weiterhin und wie bisher,nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Apple bietet mir zu meiner gesetzlichen Garantie ( ja leider nur 12 Monate ) eine Apple Care Plus Garantie für 4,99€ monatlich/99€ Jahr.

Die ich wenn ich mir schon ein hochpreisiges Apple Geräte kauf,auch gerne in Anspruch nehme .

Aber das kann ja jeder für sich entscheiden und ist weiterhin kein muss .
 
Zuletzt bearbeitet:
@ichd34

Das stimmt, das ist natürlich noch ein Unterschied, den Apple mit eigenem OS natürlich auch super steuern kann. Das gleiche ja auf den Macs und Apple Watches und Apple TVs dieser Welt. Das bekommen sie hin, weil sie von Anfang an ein Ökosystem aufgebaut haben. Andere Hersteller denken da bis jetzt nur halb so weit und wollen Geräte verkaufen. Aber Services ist die Gelddruckmaschine.

Und da wird dank Apple hoffentlich auch ein Druck in der Industrie reinkommen, dass reine Geräteverkäufe eigtl. nur die Umwelt killen. In dem man Wegwerfartikel produziert wohingegen iPhones in der Tat meist wirklich mehrere Jahre und mehrere Besitzer durchwandern und ohne Probleme weiter genutzt werden können.

Samsung macht da nun einen zarten, ersten Schritt. Alles andere fehlt aber leider, wo sich Apple eben durch sein USP gegenüber anderen Herstellern absetzen kann.
 
Zurück
Oben