News Samsung will keine Konkurrenzprodukte in Sotschi

Toll, Mario Götze hat auch Ärger bekommen, weil er mit Nike Klamotten bei bayern rungelaufen ist. Die FIFA errichtet Bannmeilen um die Stadien und darum 'kontrolliertes Gelände'. Gegen deren Gebahren ist Absurdistan noch harmlos.

Sport-Großveranstaltungen sind heute nur noch Geldmachereigeschäfte der Verbände, der Sport ist eher Mittel zum Zweck.

Natürlich ginge es auch alles erheblich günstiger, doch wie sollten sich Politiker und Funktionäre sonst auf Kosten der Bürger gegenseitig den goldenen Arsch pudern?
 
Zum Glück gehts ja um den Sport wie man immer betont. Kommerz gibts bei olympia ja nicht und die bedingungen im Land sind auch stets perfekt :rolleyes:
 
Cruzadar schrieb:
ist das ne Sportveranstaltung oder ne Werbeveranstaltung?

Das ist die grosse Frage... So geht aber heute überall zu. Aber man muß auch sagen, dass durch das Sponsoring die Sportler, ich sach mal vorsichtig, auch gut wegkommen ;)

Da kann man auch mal in den sauren Apfel beissen und für die Zeit mal ein Samsung benutzen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzig traurige ist, dass wir mit unseren Zwangsgebühren den Schwachsinn mitfinanzieren. Ginge es den ÖR um ihren Grundversorgungsauftrag, hätten sie auf die Rechte verzichtet, und lieber täglich über die Schattenseiten dieses Glamour-Ereignis berichtet, davon gibt es mehr als genug.

Ich liebe Sport, aber das ist ja nur noch Kommerz :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein zugeklebtes/verdecktes Apple-Logo ist weitaus auffälliger als das Logo selbst.
Zudem: Das Note 3 hat ne Micro-Sim. Die Sportler dürften Probleme haben, ihre iPhone 5/5S Nano-Sims damit zu nutzen.

Aber immerhin gibts ein Note 3. Fertige Hotelräume wären mir lieber...
 
panopticum schrieb:
Coca-Cola und McDonald's als Partner für Olympische Winterspiele wäre als ob China sich für Umwelt oder Nordkorea für Menschenrechte einsetzen würde.

:evillol::evillol::evillol::evillol: ... sehr geiler Vergleich!

Mögen die Sponsorenspiele beginnen!

Eine Frage, die sich mir generell bei solchen Events stellt - wie sieht der ROI von solchen Sponsorings aus? Mir kann niemand erzählen, dass Samsung durch diese Aktion mehr Note 3 verkaufen wird, als ohne Sponsoring!
 
Einfach nur krank, auf was man dort als Sportler alles achten soll. Disqulifikation, weil man den Namen einer Marke in den Mund genommen hat, die nicht als Sponsor tätig ist? Was soll der Scheiss? Das zeigt doch in aller Deutlichkeit, dass es bei diesem Event überhaupt nicht um den Sport geht, sondern nur um Geld, Geld und nochmals Geld.
 
Mich würde interessieren was passiert wenn ein Athlet kein Bickerl auf sein nicht Samsung Phone klebt. :D
 
Mir sowas von egal. Ganz ehrlich, ich habe noch nie aufgrund eines Sponsors ein Produkt gekauft. Sollen sie eben Milliarden in Marketing pumpen. Mir schnurzpiepe.
Und diese Sportler gehen mir auch am Po vorbei. Da treibe ich lieber selber Sport in der Zeit anstatt vor dem Fernseher abzuhängen.
 
Ist doch Standard.
Falls sich noch wer erinnert - bei der WM2006 mußten sich sogar der Kaiser persönlich mit nem Hyundai zufrieden geben.
Bei den Reisebussen der Mannschaften wurde der Stern im Kühlergrill gerne mal mit Paket-Klebeband überdeckt.

Nur der BMW-Händler vor der Allianz-Arena...äh verzeihung, der FIFA-WM-Arena München lies sich am A... lecken :D

Just business.

Aber darum geht's ja auch eigentlich nicht...es geht um Medaillen...schließlich hat das Innenministerium/Bundeswehr/Zoll/Polizei die ganzen Fresser nicht umsonst 4 Jahre durchgefüttert.
Jetzt ist liefern angesagt...zum Ruhme des Vaterlands.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sotchi ist für mich eh gestorben - diese Putin-Spiele sind auf so viel Ungerechtigkeit aufgenbaut und sollen einem Despoten einen guten PR Auftritt geben - ohne mich.
 
Zum Glück ist Olympia so interessant, wie die tägliche Meldung über den Monsun in den Regenwäldern dieser Welt.

Und die Copycat-Uschi Samsung ist als schlechter Verlierer auf der ganzen Linie sowieso nicht tragbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich immer besser in meiner Entscheidung die olympischen Spiele zu boykottieren.
 
Compo schrieb:
Jetzt kommen wieder die ganzen Moralaposteln heraus.
Samsung bezahlt einen riesen Batzen Geld dafür das die Werbung bei Olympia machen dürfen. Da ist es doch nur logisch das die auch ihre "Werbekampagne" möglichst wirkungsvoll durchsetzen wollen. Ist doch bei Fußball o.ä auch nicht anders. Wenn da ein Fußballer Verträge mit Nike oder so abschließt macht auch keiner einen Aufstand weil derjenige eben nur Nike in der Öffentlichkeit präsentieren soll.

Und die Athleten machen auch da alle nicht nur mit weil sie den Sportsgeist im Vordergrund sehen. Meine güte wie kann man nur so beschränkt sein und Werbung mit zweierlei Maß messen.
Im Fußball sieht man ja oft genug womit das endet - Sportler werden motiviert, hier die klauseln der vereine zu verletzten z.b. götze o.ä..

Auch ist es bei weitem nicht dasselbe, wenn ein Sportler das Privat/bzw ein Team das abschließt, oder ob ein (Welt-)Verband das für alle Teilnehmer eines Wettbewerbes macht.
Hier geht mir das einfach zu weit - sowas stört mich dann einfach doch bei ner SPortveranstaltung.
 
Die Meldung ist auch (eine) tolle Werbung für Samsung. Das Note 3 ist so gut, dass man es schon verschenken muss, damit die Sportler es "freiwillig" benutzen.....
 
Paar Kommentare... :freak:

Ich sag nur Mario Götze ist nach Bayern gegangen und hatte auf einer Pressekonferenz ein Nike-T-Shirt an. Genau das gleiche.
Wenn eine Firma soviel Geld rein steckt und auch dafür die Sportler viele Vorteile haben, ohne Sponsoren könnte sowas nie in diesen Umfang ausgebaut werden. Dann dürfen die Sponsoren auch mitbestimmen.

Samsung und Apple haben soviel streit miteinander, da würde es Apple genau so machen, bzw. vielleicht sogar noch mehr übertreiben.

Außerdem ist diese Aufregung nur noch mehr Werbung für Samsung, damit hat Samsung alles richtig gemacht.

Weil wie auch viele hier schreiben, keiner kauft es wegen der Werbung. Aber was man vergisst, wo man sich mit beschäftigt oder sich drüber erfreut oder ärgert, bleibt im brain. Und was möchte Werbung??? ;)
 
Darzerrot schrieb:
Ich sag nur Mario Götze ist nach Bayern gegangen und hatte auf einer Pressekonferenz ein Nike-T-Shirt an. Genau das gleiche.
Wenn eine Firma soviel Geld rein steckt und auch dafür die Sportler viele Vorteile haben, ohne Sponsoren könnte sowas nie in diesen Umfang ausgebaut werden. Dann dürfen die Sponsoren auch mitbestimmen.
Sponsoring mag nicht wenig sein, aber bei den Kosten wo Sotschi mittlerweile steht ist der Anteil trotzdem vernachlässigbar zu dem, was Russland zahlt.
Man darf hier halt auch nicht vergessen, das der Name Olympia mal für etwas Stand - ich finde es sehr schade das gerade dort so sehr die Athlethen nur noch zu Marketinginstrumenten werden. Hier jedoch gut möglich, da der einzelne Athlet wenig Macht hat, v.a. in Rand disziplinen. Wenn dort einer den Götze macht, wird das wohl eher auf nen Olympiaauschluss rausgehen und nicht nen Wink mit dem zeigefinger + geldstrafe.
Ich stimme dir aber zu: Samsung ist hier nichts vorzuwerfen - das das IOC soetwas ermöglicht finde ich durchaus zweifelhaft.
 
Es gibt dieses Jahr Olympische Winterspiele? Es gibt ja nichtmal einen wirklichen Winter dieses Jahr, wie das blos passt?

Und oh wie böse eine PR-Veranstaltung einiger weniger Firmen, auf der Konkurrenzprodukte unerwünscht sind, das gab es die letzten Jahre wohl noch NIE.
So lange die Mehrheit des Volkes bei sowas mitmacht und drauf anspringt wird das wenn überhaupt nur noch schlimmer.
 
Und wenn sie mir als Athlet 100 Stück andrehen wollen würden, würd ich keins von den Bauklötzen nehmen ...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben