News Samsung will keine Konkurrenzprodukte in Sotschi

Echt traurig das Keiner von Euch bislang auf den wahren Schuldigen für die ganze Misere gekommen ist - das IOC!

Das IOC sponsort nämlich die Teilnehmer gar nicht, das lässt sich fast alles bezahlen und verlangt fast alles gratis (Stadiennutzung, Olympisches Dorf, Verpflegung usw.)! Und genau auch aus diesem Grund hat die bayerische Bevölkerung gegen Olympia gevotet. Der Genosse Putin hat übrigens von den Olympiasponsoren genauso wenig wie die Athleten. Er bekommt ein Handy geschenkt und das war`s.
 
tree-snake schrieb:
Sollte bei Olympia nicht der Sport im Vordergrund stehen.
Die Väter von früher würden sich im Grab umdrehen wenn sie wüssten zu was die Olympiade heute verkommen ist. Nur noch Komerz.

*sign*

Und genau deshalb werden solche Programme nicht konsumiert und genau deshalb bleiben solche News hier sehr präsent in meinem Gedächtnis und genau deswegen weiß man auch, welche Organisationen und Firmen man eher meiden sollte. Damit meine ich nicht im Speziellen Samsung - jeder Sponsor würde wohl bei "Angst vor Konkurrenz" so vorgehen, aber dass die olympischen Spiele (Fußball-WM und kürzlich der Super-Bowl sind da ja auch kein Bisschen anders) seit vielen Jahrzehnten nur noch von Geld und Korruption beherrscht werden, ist traurig.

Fast so traurig, wie die Tatsache, dass so viele Menschen auf der Welt diesen Umstand scheinbar immer noch nicht begriffen haben und wohl auch nie begreifen werden. Und genau deshalb funktioniert Korruption auch so gut!

Cya, Mäxl
 
Compo schrieb:
Samsung bezahlt einen riesen Batzen Geld dafür das die Werbung bei Olympia machen dürfen. Da ist es doch nur logisch das die auch ihre "Werbekampagne" möglichst wirkungsvoll durchsetzen wollen. Ist doch bei Fußball o.ä auch nicht anders. Wenn da ein Fußballer Verträge mit Nike oder so abschließt macht auch keiner einen Aufstand weil derjenige eben nur Nike in der Öffentlichkeit präsentieren soll.
Ja das ist schon verständlich wenn du als Sportler einen Vertrag hast, musst du dich an den halten.
Haben aber alle diese Sportler einen exklusiven Vertrag mit Samsung? Und das man dafür disqualifiziert werden kann ist allgemein ein no go.
Olympische Spiele haben schon lange nichts mehr mit Sport zu tun. IOC mafia braucht Knete...
 
ThomasK_7 schrieb:
Echt traurig das Keiner von Euch bislang auf den wahren Schuldigen für die ganze Misere gekommen ist - das IOC!

Das IOC sponsort nämlich die Teilnehmer gar nicht, das lässt sich fast alles bezahlen und verlangt fast alles gratis (Stadiennutzung, Olympisches Dorf, Verpflegung usw.)! Und genau auch aus diesem Grund hat die bayerische Bevölkerung gegen Olympia gevotet. Der Genosse Putin hat übrigens von den Olympiasponsoren genauso wenig wie die Athleten. Er bekommt ein Handy geschenkt und das war`s.

Aha.
Ich behaupte, das IOC ist auch nur Trittbrettfahrer, denn so lange große Firmen ein Marketingpotential in Olympia sehen, wird deren Brieftasche locker sitzen. Die nutzen genauso aus, dass die Sponsoren die große Kohle rausrücken, wie es die Sportler tun. Zum Schluss ist das Ganze von den Sponsoren dominiert, würde sich keiner dafür interessieren würde keiner Sponsoring betreiben, dann käme auch ein IOC mit seinen jetzigen Forderungen nicht weiter.
Ein Genosse Putin im Übrigen sieht das Ganze auch als Werbekampagne um möglichst gut im Rampenlicht zu stehen, ob ihm das gelingt ist allerdings deutlich zweifelhafter als bei einem Konzern wie McDonalds oder Samsung.
 
tree-snake schrieb:
Sollte bei Olympia nicht der Sport im Vordergrund stehen.
Die Väter von früher würden sich im Grab umdrehen wenn sie wüssten zu was die Olympiade heute verkommen ist. Nur noch Komerz.

Das Problem ist nur wenn der Kommerz weg fällt (siehe Spiele der 60er/70er) dann hast du auch keine sportlichen Spitzenleistungen mehr.
Die Spitzensportler gehen dort hin wo das Geld ist und wenn es sich nicht lohnt Olympia Sieger zu sein weil eben der Kommerz dahinter nicht mehr ist dann werden die besten fernbleiben. Das war ja ein Riesenproblem deshalb haben sie ja dann außer Amateuren auch Profis zugelassen.
 
Ich würde mir als Teilnehmer der Spiele echt dumm vorkommen!

Von den Spielen habe ich bislang nur Propaganda oder kritische Berichte gesehen.
Nicht dass ich die Spiele sehen möchte/werde. Jeder der sich das ansieht ist in meinen Augen ein Heuchler!

Da passt Samsung mit dieser Aktion bestens rein....
 
Nur weil Samsung Hauptsponsor ist, giebt das doch denen noch lange nicht das Recht zu sowas, oder?

Unter aller Sau so etwas!

Genau solche Machenschaften haben mit Sport rein gar nichts mehr zu tun!
 
Nicht mal ansehen werde ich so eine Überflüssigkeit, mehr als Werbung und ein paar Momente sieht man zumindest im Fernseher sowieso nicht und bei den Olympischen Spielen geht es nur um Geld in jeder bekannten Form. Echt lächerlich so etwas jede paar Jahre zu veranstalten und übrigens früher war es möglich wie in Österreich und anderen Staaten mit 10 Millionen so ein Event umzusetzen und nicht wie hier manche sagen, es könnte nur durch Sponsoren gehen. Ja bei der heutigen Situation, wo Athleten mit einem Sieg durch Werbeagenturen so viel Geld bekommen wie ein normaler Mensch in sein Leben verdient.
 
Irgendwie haben hier die meisten ganz falsche Vorstellungen über die Einnahmen von Sportlern.

Da wird dann ein Götze als Vergleich hergezogen... Vergleich zu was? Zu einem Curling Spieler?
 
Genau so ein korrupter Drecksverein wie die FIFA.

Geld, Geld, Geld, ersticken sollen sie daran
 
ThomasK_7 schrieb:
Echt traurig das Keiner von Euch bislang auf den wahren Schuldigen für die ganze Misere gekommen ist - das IOC!

Der wahre Schuldige ist die GIER nach Geld. Nichts anderes. Es geht nur um Geld, Geld und nochmal Geld.

Hut ab, vor Andrea Henkel, die es abgelehnt hat, die Fahnenträgering zu spielen, weil sie sich lieber auf ihre sportlichen Wettbewerbe konzentrieren will, statt diesen ganzen dämlichen Profilierungsrummel mitzumachen.
 
Über die Leute die sich hier über Samsung aufregen kann ich nur lachen!

Ist doch ihr gutes Recht dafür zu sorgen dass dort keiner für die Konkurrenz wirbt, bei der Menge an Geld die dort fliesst. Das betrifft aber nicht nur Samsung sondern jeden Sponsor dort.

Jeder Athlet der dort teilnimmt wird über die Konsequenzen aufgeklärt, keiner muss hin. Die laufen ja auch nur in Teamkleidung auf ohne Privatsponsoren. So ist das nunmal und wer das nicht aushält kann auch zu hause bleiben.

Es wird auch sicher keiner disqualifiziert werden nur weil es im Regelement steht, aber wenn es nicht drin steht macht jeder was er will.
 
36 war auch allen klar, wer es sponsort.

Alle paar Minuten ein Werbespot reicht eben nicht.

Ich bin für eine Dauerbanderole mit Laufschrift, in dennen ausschließlich die Sponsoren genannt werden. Am BEsten auch alle Athleten in Sponsoren umbenennen. Alle mit demselben Namen, nicht dass der Typ mit dem Namen Hauptsponsor auf Platz 2 kommt.
 
Derzeit protestieren viele Athleten, die sich über inoffizielle Sponsoren finanzieren, gegen diese Regelung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Also denke ich, dass die Athleten nicht so sehr von den Olympia-Sponsoren profitieren, sondern eher das IOC.
 
Samsung Galaxy Note 3 … aha … Mit oder OHNE Region Lock????
 
Ich finde es aus Samsungs Sicht absolut nachvollziehbar.
Das sind die Regeln und Samsung zahlt nicht zu knapp dafür, Sponsor zu sein.

Ich finde es allerdings pervers und gucke mir von Olympia höchstens etwas vom Eishockey an.
Diese Eröffnung schaue ich garantiert nicht und Samsung boykottiere ich schon länger.

Ich werde ja von LG gesponsort :D
 
"Ich samsunge die VWs von Sotschi, zur Feier von McDonalds für Coca Cola't!"
 
Zudem dürfen bei Interviews und allen anderen aufgezeichneten Gesprächen laut Regel 40 der Olympischen Satzung keine anderen Marken außer die der offiziellen Werbepartner genannt werden – dies beinhaltet Sportler, Trainer, und Mitarbeiter sowie Organisatoren. Verletzungen der Satzung können zu Disziplinarmaßnahmen oder sogar zur Disqualifikation von einzelnen Sportereignissen beziehungsweise den gesamten Winterspielen führen.

LÄCHERLICH. Ja ok, die Spiele müssen bezahlt werden, aber wer bitte bestimmt denn, ob ein Wettbewerb von wem gewonnen wird oder nicht? Das Können der Athleten, und nicht, ob diese ausversehen mal "Apple" sagen in einem Interview. Das ist ja fürchterlich... ich denke die Hersteller wollen gute Publicity haben, sowas legt eher das Gegenteil nahe... hauptsache Konsum, der Gedanke der Spiele und die Spiele selbst scheinen unwichtig zu sein, nur die Bühne für die Präsentation zählt.
 
Wicky007 schrieb:
Genau so ein korrupter Drecksverein wie die FIFA.

Geld, Geld, Geld, ersticken sollen sie daran

Leider ersticken andere daran.
Ich erinnere hier mal an die Fußball-WM in Deutschland. Das einzig Positive daran war, daß die Stadien für 3 Wochen wieder so genannt wurden, wie sie eignetlich heißen, oder aber der Name (in der Regel irgend eine "Hakle-Feucht-Arena" oder sowas) gar nicht erwähnt wurde. Negativ aber war zB. daß die Clubs ihre Museen/Ahnengalerien in dne WM-Stadien schließen mußten, weil darin Fotos der für den Verein kickenden Spieler aller Epochen zu sehen waren - mit dementsprechend den Trikotsponsoren von damals. Und in Deutschland - der Heimat des Bieres - durfte nur amerikanische Plörre verkauft werden, die den Namen eines traditionellen tschechischen Brauers um ein Haar exklusiv bekommen hätte....


Es geht nur noch um Werbung, Werbiung, Werbung....

Verbieten! Sofort! Alles!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben