So, erstmal ein kurzes Zwischenfazit.
Die Bastelei ist groß, das OC sehr interessant. Die Ryzen sind wirklich potente Boliden, aber vermutlich eher nichts für mich.
Ich behalte die Plattform jetzt vorerst um zu gucken was ich dann mache. Der Grund ist relativ simpel. So sehr auch immer über die "Hochfrequenz Gamer" gelacht wird, so wenig kann AMD mir das bieten.
Der 9900K ist und bleibt bei BF5 deutlich schneller mit deutlich weniger Drops. Selbst mit 4.4Ghz Allcore, 3733er Speicher CL14 hat der 3900X nicht den Hauch einer Schnitte gegen den 9900K mit 5Ghz Allcore.
Beim 9900K spielt man konstant mit 200FPS und hat Drops auf 180 FPS. Der 3900X schafft auch gelegentlich mal die 200FPS, droped aber schon regelmäßig auf 140 FPS, was sich nicht gut anfühlt.
Außerdem spüre ich zum Ersten Mal das was andere auch bereits beschrieben haben. Die Ryzen haben Inputlag und das nicht zu knapp. Die Core Architektur von Intel fühlt sich deutlich direkter an. Wenn man Casual zockt, oder keine Shooter, dann merkt man den Unterschied bestimmt nicht, weil man es nicht anders kennt, aber wow...der Unterschied ist im direkten Vergleich gravierend.
Das Problem gibt es schon seit der 1. Generation von Ryzen. Schade, wären die Prozessoren taktfester hätte AMD selbst für Freaks wie mich was am Start.
Ich bin das Risiko bewusst eingegangen, von daher ist es für mich ok. Wer weiß wie Intel die kommende Generation verbockt =p.