Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

mein erstes war eine QNAP TS-119 mit 500GB ungefähr 2008. Aktuell habe ich eine Synology DS718+ mit 8TB #RunWithIronWolf. Ein Backup Raspi mit 4TB WD Red mit OMV abläuft auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Puh, das muss um 2012/2013 gewesen sein.
Ein Qnap 2 bay Nas mit welchem ich so unzufrieden war das ich von 2015 bis 2021 kein Nas mehr genutzt habe.
Dann gabs eine Synology DS418 in welcher noch zwei Plätze für 3,5" HDDs frei sind, dementsprechend wären die Festplatten Optimal für mich :D

#RunWithIronWolf

:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Anfang 2016 einen kleinen NAS zusammengebaut mit N3150-ITX Board. Zuerst mit Openemediavault 3, inzwischen mit Openmediavault 5 unterwegs.
Erstes mal mit Linux gearbeitet, erstes mal einen Server aufgesetzt.
Anfangs nur mit WD Platten, inzwischen mit einem Gemisch aus Seagate, WD und Toshiba.

Kann Selberbauen nur empfehlen!

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Bei mir war/ist es eine DS218+ mit 2x4TB Seagate Ironwolfs, die bis heute im Einsatz sind. Das NAS dient als zentraler Speicherplatz, Medienzentrale, und via Docker zur Steuerung des Smarthomes. Im Laufe der Zeit ist die Datenmenge in allen Einsatzbereichen deutlich angestiegen, sodass die neuen Platten gut gebraucht werden könnten.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Mein erstes NAS war eine ausgemusterte Synology DS110j die ich irgendwann 2018 bekommen habe. Zu dem Zeitpunkt hatte die schon 8 Jahre auf dem Buckel
mit einer 2TB HDD.

Wird Zeit für was neues liebaugle momentan an einer Synology DS920+
da wären die Festplatten gut aufgehoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ein selbst zusammen geschustertes NAS mit einem e8400 und Windows Server. Paar alte Platten rein und lief.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Das erste NAS war eine 4-Bay QNAP mit 4x 6 TB WD RED Platten - bis heute (5 Jahre) aktiv im Einsatz, 2 Platten musste ich bis jetzt auswechseln, beide mit Headcrash ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Excito B3 Mini-Server etwa 2012, also prä Raspi.
Ein kleiner Schwarzer Alu-Ziegelstein mit einem Single-Core ARM Prozessor, in den eine einzige 3,5" Festplatte reinpasst.
Dank dem normalen Debian OS unter der Hersteller-Software konnte man da locker sein eigenes Ding mit drehen, was mir immer lieber ist, als die vorgefertigten Betriebssysteme zu nutzen.

#RunWithIronWolf
 
Zuletzt bearbeitet: (Erinnert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Das wäre wohl so Ende der 2000er, eine TS209+ in der Firma als Ablage für die Windows Benutzer Profile. Daher auch das Plus Modell für die AD Anbindung.

Ein Paar großer IronWolf Platten wären damals ein Traum gewesen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Puuhh mein erstes NAS war ein fertiges System von WesternDigital. Ich glaube MyCloud hies es. Ich habe allerdings recht schnell erfahren dürfen, dass so ein fertiges NAS einfach nichts ist. Wann ich es gekauft habe weiß ich leider nicht mehr aber es sollte so 2016 gewesen sein.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
2007 ging es bei mir los.

Grundlage waren zwei Festplattengehäuse dessen Controller ich ausgeschlachtet habe. Der Computerhändler, von dem ich das zweite, baugleiche Gehäuse, nur zum ausschlachten besorgen lies, hielt mich glaube ich für völlig verrückt. 🙃

Das Gehäuse war Marke "Eigenbau" und bestand aus Metallboden und Deckel.
Die Umrandung war aus Plexiglas, so dass die LED Beleuchtung eindrucksvoll in Szene gesetzt werden konnte.

Schlussendlich hatten 2x 500 GB Platz gefunden. (Anstatt der damals üblichen 1x X-GB). Leider habe ich kein gutes Foto aus der Zeit gefunden, jedoch einen Eindruck des ganzen aus einem Bild geschnitten. (Entschuldigt das Chaos drumherum...)

Die beiden Platten selbst wurden an einem Notebook via USB betrieben und mit entsprechenden Shares bereitgestellt.

1670872297123.png


#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Wäre das erste mal das ich ein NAS in Betrieb nehmen würde. Würde dafür die HDD mit einem alten Computer zusammen benutzen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Mein erstes NAS war ein Selbstbau System mit 4 Toshiba HDDs mit je 3TB und ZFS... Die Platten habe ich heute noch, sind nur zu klein mittlerweile :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Mein erstes "NAS" war ein Eigenbau Homeserver mit einem Core2Quad 6600; 4GB RAM und Linux. Es hatte damals unglaubliche 4x1TB (3TB Nutzbar im RAID5). An die Distribution erinnere ich mich nicht mehr aber gemanaged über Webmin.

Mein erstes Kauf-NAS war dann ein Synology DS213j mit 2x5TB (im RAID1) - ein Riesensprung was Komfort und Stromverbrauch angeht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Nach mehreren Eigenbau-Servern, bin ich schließlich auf Synology umgestiegen und bis heute dabei geblieben. Hatte einmal ein fettes Problem mit Seagate am PC, und würde jetzt gerne überprüfen, ob die Platten jetzt zuverlässiger sind.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Qnap 419p, irgendwann 2010 als erstes Datengrab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ja noch nie! Erst wenn ich die Platten gewinne, komme ich endlich dazu ;)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erster NAS Server war eine Buffalo TeraStation Home Server mit 4x Samsung 250GB Festplatten im Jahr 2006.
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gory und Geringverdiener
Bei mir auch eine DS216J von Synology. Weiß gar nicht mehr mit welchen Platten, aber auf jeden Fall wenig 🙈

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
2004 ein proprietäres 2bay NAS System (nur RAID 1). Intern gab es nur IDE Anschlüsse und keine Erweiterungsmöglichkeiten (oder Updates) für die Software. Lief ein paar Jahre recht unauffällig als NetzwerkShare in einer Windows (Server 2003) Umgebung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben