domidragon
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 11.532
Hallo erstmals, ich möchte euch mal etwas mehr Einblick ins neue Simcity verschaffen. Was hat mir gefallen, was habe ich für Erfahrungen gemacht, wie ist mein Eindruck und was störte mich. Dabei muss ich sagen, 18h Spielzeit nach dem der Release erst 26h her war, ist doch schon mal was oder?
Vorneweg zu meinem „Spielecharakter“. Ich komme aus dem Ego-Shooter Bereich, spiele aber auch gerne RTS Titel. Simulationen beeindrucken mich aber auf eine andere Art. Sei es Physiksimulation oder eine Wassersimulation etc. Damit rum zu spielen finde ich einfach interessant und amüsant. Aktion-Reaktion, wenn man es optisch sieht, was passiert. Auch muss ich hier wohl erwähnen, ich spiele normalerweise vlt. maximal zwei Stunden am Tag. Nach einer Stunde ist die Luft normalerweise aber auch wieder draussen. Kann aber auch sein, dass ich einige Tage nicht spiele. Je nach Lust und Laune.
Als ich vom neuen SimCity erfahren habe, hatte es mich gleich durch dessen Modelbau-Look gefangen. Eine Städtesimulation im Modelbaustil? Warum nicht. Ich kannte die alten Teile nur bedingt, gespielt habe ich eines davon mal kurze Zeit, paar Stunden vlt. wenn überhaupt. Aber sonst kenne ich die Serie nur vom hören-sagen her.
Verlauf der Geschichte nach Release
Dementsprechend eiferte ich dem Release entgegen. Bereits am Mi habe ich versucht es per Proxy und co. Zum Laufen zu bekommen. Allerdings erfolglos. Wobei ein kleiner Erfolg hatte ich, ich konnte es bereits installieren.
Pünktlich um 12:01 wurde es im Origin freigeschaltet. Da ich es schon zuvor installieren konnte, musste ich nur noch das Update im Origin laden. 2min später startete ich das Spiel.
Eine beruhigende Musik erklingt und ein „Maxis Launcher“ taucht auf dem Screen auf. Der will nochmals ein Patch laden, na gut, dann lad du mal. 20min später war dieser endlich fertig. Dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Aber kein Vergleich zu der Ladezeit was spätere Spieler dann hatten.
Also ab ins Spiel. Server, Region hä? Ich will nur ins Spiel. Tutorial durch gemacht, bzw. wohl eher durchgeklickt, denn ich habe mir die ganzen Videos auf YT angeschaut, abbrechen konnte man es angeblich nicht. Später erfuhr ich, dass man einfach ins Hauptmenü gehen kann, dann wird das Tutorial abgebrochen.
Ich suchte mir eine schöne Region aus, versuchte meinen Kollegen 20 Mal einzuladen, bzw. überhaupt erstmals in die Friendlist zu kriegen, was nicht klappte, und startete dann mal ein Spiel.
Also was haben die Jungs aus den Beta-Videos so gemacht am Anfang. Sah eigentlich total einfach aus. Die konnten nix falsch machen. Ich hoffte auf einen höheren Schwierigkeitsgrad als das, was man in den Betas sah.
Ich zog meine Strassen, pflanzte meine Gebiete für die Einwohner und erhöhte auf maximale Geschwindigkeit. Während die Sims am Einziehen sind, plante ich meine nächsten Schritte. Wie könnte man das noch machen, was soll ich da machen, der Abfall muss noch wo hin etc. Und während ich am Planen war, wollten die Sims die Grundversorgung. Als ich dann endlich wusste was ich machen will, hatte ich bereits kein Geld mehr. Wäre es ein Gesteins Zeiten Spiel, würde man wohl „Game Over“ auf dem Bildschirm lesen können. Mom. es ist ein Spiel und die Wurzeln kommen aus der Spielesteinzeit. Zwar kommt kein Game Over, doch was ähnliches, was einem aber noch Lösungen anbietet oder man macht eine neue Stadt. „Ich gebe doch nicht gleich auf“, so mein Gedanke und bezog Kredite. Weiter geht’s.
Während meine Stadt wächst und wächst, kämpfe ich im Minuten-, oder Sekundentakt, mit diverseren Problemen. Probleme meiner Einwohner, um genauer zu sein. Deren Probleme sind auch meine Probleme. Oder so ähnlich hiess es doch. Nun nicht direkt, aber sie können einem das Leben schwer machen, sehr schwer, wenn man ihnen nicht zuhört und ihnen nicht hilft.
Irgendwann überhäuften sich die Probleme so sehr, das absolut nichts mehr ging. Läden, die keine Mitarbeiter mehr haben, Einwohner die unglücklich sind und die Stadt verlassen, immer mehr verlassene Gebäude, Brände, medizinische Notfälle und dann der extreme Verkehrsstau, wo selbst ein Bussystem nichts mehr brachte. Und mit diesem System war dann auch mein letztes Geld dahin.
Ein weiteres Mal taucht der quasi Game Over Screen auf. Diesmal musste ich kapitulieren, denn die Kredite hatte ich bereits alle genutzt.
Während dieser Zeit versuchte sich mein Kollege einzuloggen, ein Spiel zu starten oder sonst überhaupt mal was zum Laufen zu bekommen. Einmal kam er durch das Tutorial. Server wieder weg, Spiel neu starten, und das Tutorial musste er erneut machen. Allerdings wurden die Missionen in diesem nicht geladen. Er war also in der Tutorial Stadt und konnte nichts machen. Er wollte ins Hauptmenü, dies gelang dann auch, aber in diesem konnte er nichts anklicken. Alle Buttons waren funktionslos oder meldeten „keine Verbindung zu SimCity Server“.
Mit dem entscheid, aus meiner Stadt zu gehen um eine neue Region zu starten, machte ich gleichzeitig auch den grössten Fehler, den man im SimCity zu dieser Zeit machen konnte. Wobei eigentlich waren es zwei. Erstens, ins Hauptmenü zurückgegangen. Dann kämpfte ich mit den gleichen Problemen wie mein Kollege. Zweitens, das Spiel neu starten. Tia, ab da hiess es dann, Geduld haben und nicht alle Haare auszureisen.
Nach einer Stunde haben wir die ständigen „ins Spiel kommen Versuche“ eingestellt und uns entschieden ins Bett zu gehen. Es war immerhin schon 3 Uhr morgens. Er ging bereits, ich wagte dann doch noch ein Versuch. „Es könnte nun ja klappen“.
Der funktionierte dann erstaunlicherweise auf Anhieb und ich schrieb dem Kollegen, dass es wieder geht. Er kommt nochmals Online und wir versuchten ein Spiel zu starten. Denn aus unerklärlichen Gründen waren wir endlich in der Friendlist, was vorher nie klappte. Die Hoffnung also gross.
Mit langer Verzögerung starteten wir unsere gemeinsame Region. Aber auch hier mit Problemen. Da alles über die Server zu gehen scheint, läuft alles in der Region mit Verzögerungen.
Seine Wasserversorgung, die er mir versprach, kam dann 10min zu spät. Er hatte die bereits ausgebaut, ich bezog von ihm, nur zeigte es bei mir noch den alten Wert an. Der wollte sich nie aktualisieren. Also beschloss ich doch noch selber für Wasser zu sorgen. 10 Min später erhalte ich die Meldung, dass die Wasserversorgung von ihm wieder verfügbar wäre. Toll.
Es hiess also, alles weiter voraus zu planen, da alles mit Verzögerung eintrifft. Zu der sonst schon schwierigen Situation in unseren Städten, ein starker zusätzlicher Faktor, der auch den Spielspass drückte. Auf der anderen Seite erhöhte das ungemein den Schwierigkeitsgrad. Aber der war uns zu diesem Zeitpunkt schon genug hoch. Wir kämpften ums nackte Überleben unserer Einwohner, unserer Stadt, unserem Ruf als Bürgermeister.
Wir mussten mehrmals neu anfangen, was am Morgen dann mit den Serverausfällen schnell fatal wurde, da wir dann wieder nicht mehr ins Spiel kamen.
Also beschlossen wir, ins Bett zu gehen.
Am „nächsten“ Tag konnte ich dann doch noch ziemlich Problemlos das Spiel testen. Zwar war ich gezwungen in einer Stadt zu bleiben, da sich beim Wechsel in eine andere Stadt in der Region oft das Spiel aufgehängt hat, bzw. die Verbindung verloren ging und man so rausflog, aber in einer Stadt ging es soweit ganz gut. Mit etwas Glück auch über mehrere Städte, wenn man das Risiko eingehen wollte.
Nach diesem Spiel kam ich nicht mehr raus. Die Stadt hat mich gefesselt. Wäre nicht Origin im Hintergrund abgestürzt, worauf sich das Spiel dann auch mit einer billigen Meldung verabschiedet hat, wäre ich wohl jetzt noch am Bauen. Na gut, es war höchste Zeit aufzuhören, daher hatte dieser total negative Aspekt in diesem Fall sogar was Positives.
Meine Meinung
Trotz den nicht übersehbaren negativen Kritiken finde ich das Spiel an sich verdammt gut. Mir sind bisher kaum Bugs aufgefallen, die nicht auf die Serverüberlastung zurückzuführen wäre. Es fesselt einem, vor allem wenn man sieht wie seine Stadt wächst und wächst. Immer beobachtet wie es seinen Einwohner geht. Was sie machen. Es ist einfach unglaublich. Das Planen mit anderen Städten finde ich sehr gut. Allerdings hätte man die Grenzen wenigstens an der Umgebung anpassen können, damit es auch paar grössere und kleinere gibt und das ganze Glaubhafter wirkt. Die Grenzen sind dann nach ein paar Stunden doch arg eng gezogen und stören enorm. Viel Potenzial wurde hier in den Sand gesetzt. Klar zieht es immer mehr an der Leistung, je weiter man mit der Stadt ist, aber he, welches Strategiespiel macht das nicht? Die CPU Auslastung bleibt konstant ähnlich. Die GPU hingegen war anfangs auf ca. 40%, nach paar Stunden auf 100%. Der VRAM masslos überfüllt. Trotzdem hatte ich immer die eingestellten 30Fps, mit kleinen Einbrüchen auf 20 runter, selbst dann lief es aber noch „Butter-“ weich. SLI wird noch nicht unterstützt. (Und ich bin eher einer der mind. 60 haben muss. Hier ist es aber auch mit 30 und 20 noch smooth. Unbedingt Tilt Shift oder wie sich das im Menü nennt auf gering schalten. Sonst ist die Unschärfe zu extreme)
Allerdings habe ich bisher noch nicht ganz durchgeblickt wie das mit den Arbeitern funktioniert. Ich habe irgendwie ständig zu wenig Arbeiter. Dabei so viele Einwohner, aber keiner ist arbeitslos. Da fragt man sich, was denn all die anderen machen… Entweder ist da noch eine Art Bug drin oder ich bin zu doof dafür
Selbst wenn man denkt man hat was im Griff, kann es schief gehen, völlig überraschend. Der Verkehr ist ein gutes Beispiel. Zudem hat man immer was zu tun. Es ist immer was los, es gibt überall immer wieder Probleme die gelöst werden wollen. Die Welt an sich ist auch sehr dynamisch. So ändern sich auch die Bodenschätze wie das Wasser. Das ist nicht statisch an einer Stelle. Der Wind ändert die Richtung (zum Glück nur in kleinem Winkel, kann aber Teile einer Stadt dann betreffen).
Und es gibt verdammt vieles zu entdecken. Man hat eine enorme Freiheit wie man die Stadt bauen will. Einzig die Grenzen sind ein Dorn im Auge, aber wenn man sich an das Multi-Städtesystem gewöhnt hat, klappt es ganz gut. Der ständige neue Laden der Map beim Wechsel ist einfach total ärgerlich.
Die Transparenz ist ein weiterer Kritikpunkt. Wo man am Anfang noch gut den Überblick behält, hat man später enorm Probleme. Die grafische Ansicht mit den Balken etc. ist zwar in vielen Dingen hilfreich und genial, aber es fehlen dann doch noch die Zahlen. Oder warum jetzt die Firma keine Arbeiter mehr hat, wieso Familie xyz unzufrieden ist und nicht einfach nur ein „uns geht es nicht gut“. Auch überkreuzen sich diese Aussagen teilweise. Im Status eines Geschäftes steht, dass sie grossen Gewinn machen durch die vielen Kunden und in den Kommentaren, dass sie keine Kunden haben und unglücklich sind. Die wiedersprechen sich hin und wieder. Also was das betrifft, da muss noch wo ein Bock drin sein, doch noch eine Chance, dass ich nicht zu doof bin
Wertung:
Ich gebe aktuell 92% - rein auf das Spiel bezogen.
Pro
Stilvolle und hübsche Grafik
Dichte und schöne Atmosphäre
Vieles sehr gut vertont.
Spezialisierungen
Das Multi-Städte System
Schwierigkeitsgrad herausfordernd
Detailgrad und Detailliebe!
Vieles zu entdecken
Immer wieder Humor zu finden. In den Sprüchen, an den Gebäuden, in den Aufträgen, in den Katastrophen etc.
Grosse Freiheit...
Kontra
… die einzig durch die Grenzen beschnitten werden kann, je nach Bauvorhaben und Ziele.
Autos klingen bei der höchsten Geschwindigkeit total lächerlich.
Boden teilweise sehr billig, schlechte Textur
Server/Onlinezwang/Origin
So ich hoffe ich konnte etwas mehr Einblick geben.
Meine Empfehlung: Das Spiel ist sicher ein Blick wert. Viel mehr sogar. Aktuell würde ich aber noch warten. Vlt. 3-4 Tage bis sich das mit den Serverproblemen gelöst hat.
Wenn sie das eine oder andere im Spiel noch fixen können, dann ist es ein sehr rundes Packet das für verdammt viele Stunden Spass machen kann, vor allem mit Freunden.
Für Hardcore SimCity Spieler aber eher nicht das, was sie erhoften. Gebt dem Spiel eine Chance oder lasst es bleiben
Bei Fragen, ich guck hin und wieder hier rein
Greez
Vorneweg zu meinem „Spielecharakter“. Ich komme aus dem Ego-Shooter Bereich, spiele aber auch gerne RTS Titel. Simulationen beeindrucken mich aber auf eine andere Art. Sei es Physiksimulation oder eine Wassersimulation etc. Damit rum zu spielen finde ich einfach interessant und amüsant. Aktion-Reaktion, wenn man es optisch sieht, was passiert. Auch muss ich hier wohl erwähnen, ich spiele normalerweise vlt. maximal zwei Stunden am Tag. Nach einer Stunde ist die Luft normalerweise aber auch wieder draussen. Kann aber auch sein, dass ich einige Tage nicht spiele. Je nach Lust und Laune.
Als ich vom neuen SimCity erfahren habe, hatte es mich gleich durch dessen Modelbau-Look gefangen. Eine Städtesimulation im Modelbaustil? Warum nicht. Ich kannte die alten Teile nur bedingt, gespielt habe ich eines davon mal kurze Zeit, paar Stunden vlt. wenn überhaupt. Aber sonst kenne ich die Serie nur vom hören-sagen her.
Verlauf der Geschichte nach Release
Dementsprechend eiferte ich dem Release entgegen. Bereits am Mi habe ich versucht es per Proxy und co. Zum Laufen zu bekommen. Allerdings erfolglos. Wobei ein kleiner Erfolg hatte ich, ich konnte es bereits installieren.
Pünktlich um 12:01 wurde es im Origin freigeschaltet. Da ich es schon zuvor installieren konnte, musste ich nur noch das Update im Origin laden. 2min später startete ich das Spiel.
Eine beruhigende Musik erklingt und ein „Maxis Launcher“ taucht auf dem Screen auf. Der will nochmals ein Patch laden, na gut, dann lad du mal. 20min später war dieser endlich fertig. Dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Aber kein Vergleich zu der Ladezeit was spätere Spieler dann hatten.
Also ab ins Spiel. Server, Region hä? Ich will nur ins Spiel. Tutorial durch gemacht, bzw. wohl eher durchgeklickt, denn ich habe mir die ganzen Videos auf YT angeschaut, abbrechen konnte man es angeblich nicht. Später erfuhr ich, dass man einfach ins Hauptmenü gehen kann, dann wird das Tutorial abgebrochen.
Ich suchte mir eine schöne Region aus, versuchte meinen Kollegen 20 Mal einzuladen, bzw. überhaupt erstmals in die Friendlist zu kriegen, was nicht klappte, und startete dann mal ein Spiel.
Also was haben die Jungs aus den Beta-Videos so gemacht am Anfang. Sah eigentlich total einfach aus. Die konnten nix falsch machen. Ich hoffte auf einen höheren Schwierigkeitsgrad als das, was man in den Betas sah.
Ich zog meine Strassen, pflanzte meine Gebiete für die Einwohner und erhöhte auf maximale Geschwindigkeit. Während die Sims am Einziehen sind, plante ich meine nächsten Schritte. Wie könnte man das noch machen, was soll ich da machen, der Abfall muss noch wo hin etc. Und während ich am Planen war, wollten die Sims die Grundversorgung. Als ich dann endlich wusste was ich machen will, hatte ich bereits kein Geld mehr. Wäre es ein Gesteins Zeiten Spiel, würde man wohl „Game Over“ auf dem Bildschirm lesen können. Mom. es ist ein Spiel und die Wurzeln kommen aus der Spielesteinzeit. Zwar kommt kein Game Over, doch was ähnliches, was einem aber noch Lösungen anbietet oder man macht eine neue Stadt. „Ich gebe doch nicht gleich auf“, so mein Gedanke und bezog Kredite. Weiter geht’s.
Während meine Stadt wächst und wächst, kämpfe ich im Minuten-, oder Sekundentakt, mit diverseren Problemen. Probleme meiner Einwohner, um genauer zu sein. Deren Probleme sind auch meine Probleme. Oder so ähnlich hiess es doch. Nun nicht direkt, aber sie können einem das Leben schwer machen, sehr schwer, wenn man ihnen nicht zuhört und ihnen nicht hilft.
Irgendwann überhäuften sich die Probleme so sehr, das absolut nichts mehr ging. Läden, die keine Mitarbeiter mehr haben, Einwohner die unglücklich sind und die Stadt verlassen, immer mehr verlassene Gebäude, Brände, medizinische Notfälle und dann der extreme Verkehrsstau, wo selbst ein Bussystem nichts mehr brachte. Und mit diesem System war dann auch mein letztes Geld dahin.
Ein weiteres Mal taucht der quasi Game Over Screen auf. Diesmal musste ich kapitulieren, denn die Kredite hatte ich bereits alle genutzt.
Während dieser Zeit versuchte sich mein Kollege einzuloggen, ein Spiel zu starten oder sonst überhaupt mal was zum Laufen zu bekommen. Einmal kam er durch das Tutorial. Server wieder weg, Spiel neu starten, und das Tutorial musste er erneut machen. Allerdings wurden die Missionen in diesem nicht geladen. Er war also in der Tutorial Stadt und konnte nichts machen. Er wollte ins Hauptmenü, dies gelang dann auch, aber in diesem konnte er nichts anklicken. Alle Buttons waren funktionslos oder meldeten „keine Verbindung zu SimCity Server“.
Mit dem entscheid, aus meiner Stadt zu gehen um eine neue Region zu starten, machte ich gleichzeitig auch den grössten Fehler, den man im SimCity zu dieser Zeit machen konnte. Wobei eigentlich waren es zwei. Erstens, ins Hauptmenü zurückgegangen. Dann kämpfte ich mit den gleichen Problemen wie mein Kollege. Zweitens, das Spiel neu starten. Tia, ab da hiess es dann, Geduld haben und nicht alle Haare auszureisen.
Nach einer Stunde haben wir die ständigen „ins Spiel kommen Versuche“ eingestellt und uns entschieden ins Bett zu gehen. Es war immerhin schon 3 Uhr morgens. Er ging bereits, ich wagte dann doch noch ein Versuch. „Es könnte nun ja klappen“.
Der funktionierte dann erstaunlicherweise auf Anhieb und ich schrieb dem Kollegen, dass es wieder geht. Er kommt nochmals Online und wir versuchten ein Spiel zu starten. Denn aus unerklärlichen Gründen waren wir endlich in der Friendlist, was vorher nie klappte. Die Hoffnung also gross.
Mit langer Verzögerung starteten wir unsere gemeinsame Region. Aber auch hier mit Problemen. Da alles über die Server zu gehen scheint, läuft alles in der Region mit Verzögerungen.
Seine Wasserversorgung, die er mir versprach, kam dann 10min zu spät. Er hatte die bereits ausgebaut, ich bezog von ihm, nur zeigte es bei mir noch den alten Wert an. Der wollte sich nie aktualisieren. Also beschloss ich doch noch selber für Wasser zu sorgen. 10 Min später erhalte ich die Meldung, dass die Wasserversorgung von ihm wieder verfügbar wäre. Toll.
Es hiess also, alles weiter voraus zu planen, da alles mit Verzögerung eintrifft. Zu der sonst schon schwierigen Situation in unseren Städten, ein starker zusätzlicher Faktor, der auch den Spielspass drückte. Auf der anderen Seite erhöhte das ungemein den Schwierigkeitsgrad. Aber der war uns zu diesem Zeitpunkt schon genug hoch. Wir kämpften ums nackte Überleben unserer Einwohner, unserer Stadt, unserem Ruf als Bürgermeister.
Wir mussten mehrmals neu anfangen, was am Morgen dann mit den Serverausfällen schnell fatal wurde, da wir dann wieder nicht mehr ins Spiel kamen.
Also beschlossen wir, ins Bett zu gehen.
Am „nächsten“ Tag konnte ich dann doch noch ziemlich Problemlos das Spiel testen. Zwar war ich gezwungen in einer Stadt zu bleiben, da sich beim Wechsel in eine andere Stadt in der Region oft das Spiel aufgehängt hat, bzw. die Verbindung verloren ging und man so rausflog, aber in einer Stadt ging es soweit ganz gut. Mit etwas Glück auch über mehrere Städte, wenn man das Risiko eingehen wollte.
Nach diesem Spiel kam ich nicht mehr raus. Die Stadt hat mich gefesselt. Wäre nicht Origin im Hintergrund abgestürzt, worauf sich das Spiel dann auch mit einer billigen Meldung verabschiedet hat, wäre ich wohl jetzt noch am Bauen. Na gut, es war höchste Zeit aufzuhören, daher hatte dieser total negative Aspekt in diesem Fall sogar was Positives.
Meine Meinung
Trotz den nicht übersehbaren negativen Kritiken finde ich das Spiel an sich verdammt gut. Mir sind bisher kaum Bugs aufgefallen, die nicht auf die Serverüberlastung zurückzuführen wäre. Es fesselt einem, vor allem wenn man sieht wie seine Stadt wächst und wächst. Immer beobachtet wie es seinen Einwohner geht. Was sie machen. Es ist einfach unglaublich. Das Planen mit anderen Städten finde ich sehr gut. Allerdings hätte man die Grenzen wenigstens an der Umgebung anpassen können, damit es auch paar grössere und kleinere gibt und das ganze Glaubhafter wirkt. Die Grenzen sind dann nach ein paar Stunden doch arg eng gezogen und stören enorm. Viel Potenzial wurde hier in den Sand gesetzt. Klar zieht es immer mehr an der Leistung, je weiter man mit der Stadt ist, aber he, welches Strategiespiel macht das nicht? Die CPU Auslastung bleibt konstant ähnlich. Die GPU hingegen war anfangs auf ca. 40%, nach paar Stunden auf 100%. Der VRAM masslos überfüllt. Trotzdem hatte ich immer die eingestellten 30Fps, mit kleinen Einbrüchen auf 20 runter, selbst dann lief es aber noch „Butter-“ weich. SLI wird noch nicht unterstützt. (Und ich bin eher einer der mind. 60 haben muss. Hier ist es aber auch mit 30 und 20 noch smooth. Unbedingt Tilt Shift oder wie sich das im Menü nennt auf gering schalten. Sonst ist die Unschärfe zu extreme)
Allerdings habe ich bisher noch nicht ganz durchgeblickt wie das mit den Arbeitern funktioniert. Ich habe irgendwie ständig zu wenig Arbeiter. Dabei so viele Einwohner, aber keiner ist arbeitslos. Da fragt man sich, was denn all die anderen machen… Entweder ist da noch eine Art Bug drin oder ich bin zu doof dafür
Selbst wenn man denkt man hat was im Griff, kann es schief gehen, völlig überraschend. Der Verkehr ist ein gutes Beispiel. Zudem hat man immer was zu tun. Es ist immer was los, es gibt überall immer wieder Probleme die gelöst werden wollen. Die Welt an sich ist auch sehr dynamisch. So ändern sich auch die Bodenschätze wie das Wasser. Das ist nicht statisch an einer Stelle. Der Wind ändert die Richtung (zum Glück nur in kleinem Winkel, kann aber Teile einer Stadt dann betreffen).
Und es gibt verdammt vieles zu entdecken. Man hat eine enorme Freiheit wie man die Stadt bauen will. Einzig die Grenzen sind ein Dorn im Auge, aber wenn man sich an das Multi-Städtesystem gewöhnt hat, klappt es ganz gut. Der ständige neue Laden der Map beim Wechsel ist einfach total ärgerlich.
Die Transparenz ist ein weiterer Kritikpunkt. Wo man am Anfang noch gut den Überblick behält, hat man später enorm Probleme. Die grafische Ansicht mit den Balken etc. ist zwar in vielen Dingen hilfreich und genial, aber es fehlen dann doch noch die Zahlen. Oder warum jetzt die Firma keine Arbeiter mehr hat, wieso Familie xyz unzufrieden ist und nicht einfach nur ein „uns geht es nicht gut“. Auch überkreuzen sich diese Aussagen teilweise. Im Status eines Geschäftes steht, dass sie grossen Gewinn machen durch die vielen Kunden und in den Kommentaren, dass sie keine Kunden haben und unglücklich sind. Die wiedersprechen sich hin und wieder. Also was das betrifft, da muss noch wo ein Bock drin sein, doch noch eine Chance, dass ich nicht zu doof bin
Wertung:
Ich gebe aktuell 92% - rein auf das Spiel bezogen.
Pro
Stilvolle und hübsche Grafik
Dichte und schöne Atmosphäre
Vieles sehr gut vertont.
Spezialisierungen
Das Multi-Städte System
Schwierigkeitsgrad herausfordernd
Detailgrad und Detailliebe!
Vieles zu entdecken
Immer wieder Humor zu finden. In den Sprüchen, an den Gebäuden, in den Aufträgen, in den Katastrophen etc.
Grosse Freiheit...
Kontra
… die einzig durch die Grenzen beschnitten werden kann, je nach Bauvorhaben und Ziele.
Autos klingen bei der höchsten Geschwindigkeit total lächerlich.
Boden teilweise sehr billig, schlechte Textur
Server/Onlinezwang/Origin
So ich hoffe ich konnte etwas mehr Einblick geben.
Meine Empfehlung: Das Spiel ist sicher ein Blick wert. Viel mehr sogar. Aktuell würde ich aber noch warten. Vlt. 3-4 Tage bis sich das mit den Serverproblemen gelöst hat.
Wenn sie das eine oder andere im Spiel noch fixen können, dann ist es ein sehr rundes Packet das für verdammt viele Stunden Spass machen kann, vor allem mit Freunden.
Für Hardcore SimCity Spieler aber eher nicht das, was sie erhoften. Gebt dem Spiel eine Chance oder lasst es bleiben
Bei Fragen, ich guck hin und wieder hier rein
Greez
Zuletzt bearbeitet: