Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.554
Wozu ein neues Smartphone wenn das alte noch alles zufriedenstellend erledigt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JDBryne schrieb:Habe mich sogar im Android Lager umgeschaut, aber da fand ich nichts in der iPhone 8 Grösse was interessant wirkte.
Tenferenzu schrieb:Wozu ein neues Smartphone wenn das alte noch alles zufriedenstellend erledigt?
zufrieden geschrieben auf meinem Lenovo K6 mit Android 7.0TheManneken schrieb:*zufrieden geschrieben von meinem altbackenen Galaxy S7 mit altbackenem Android 8.0.0
TheManneken schrieb:Und das, ohne immer das neueste Update zu haben!
*zufrieden geschrieben von meinem altbackenen Galaxy S7 mit altbackenem Android 8.0.0
Eine 1000€ Grafikkarte besitzt in ihrer Haupteigenschaft einen messbaren und für den Nutzer relevanten Vorteil gegenüber einer 300€ Karte.ToTom schrieb:Du kannst auch eine 300€ Grafikkarte kaufen und hast ungefähr die Halbe Leistung einer 1200€ Grafikkarte. Ein 300€ Smartphone hat eine schlechtere Kamera, langsamere Updates, einen schlechteren Prozessor, oft fehlende Features wie Wireless charging oder borderless Screen, einen schlechteren Bildschirm, weniger hochwertige Materialien und vieles mehr. Klar is es nicht nur ein Viertel so gut wie ein 1200€ Smartphone, aber das gleiche passiert bei Grafikkarten, Prozessoren usw...
Die anderen Hersteller haben einen Absatzplus verbucht.nlr schrieb:Apple macht der schwache Markt am meisten zu schaffen
Neue Absatzzahlen des Smartphone-Marktes suggerieren mit einem Minus von 2,3 Prozent einen gesättigten Markt mit geringerer Nachfrage nach neuen Geräten.
woher heißt du das?Axxid schrieb:@knacker3 : Xiaomi hat selbst in China den Ruf eine Billigfirma zu sein, waehrend Huawei dank hervorragenden Kameras punkten kann.
Ja das wird langsam wirklich zum Problem.Harsiesis schrieb:Zwei mal Xiaomi - nie mehr Xiaomi
Diese Firma ballert ein Gerät nach dem anderen raus und vernachlässigt Updates und das beheben von Fehlern. Und auch Custom ROMs sind für Xiaomis keine Alternative. Der Zyklus dieser Geräte ist so kurz, da lassen selbst devs CMs fallen weil schon wieder zwei neue Generationen auf dem Markt sind.
Deshalb bleibe ich bei OnePlus. Die haben wenigstens auch stabile Preise. Nicht wie die Xiaomis, welche nach 6 Monaten nur noch "Schrottpreise" auf dem Markt haben.
whynot? schrieb:Ich finde es interessant und bezeichnend, dass die A-Reihe von Samsung am erfolgreichsten ist, dass sollte der Branche zu denken geben.
Die High-End Flagschiffe sind einfach völlig überteuert.
Von den Chinesen, die ich kenneknacker3 schrieb:woher heißt du das?
...
zumindest bei denen die ich kenne
Apple wird schon genaue Marktanalysen durchführen, wie viel Geld sie für ihre Geräte verlangen können. Da sind sinkende Absatzzahlen ggf. sogar beabsichtigt, weil man eben festgestellt hat, dass bei den Preisen zwar weniger ein iPhone kaufen, man aber dennoch mehr Gewinn einfährt. Man macht noch immer mehr Gewinn als 2017 Q2, dafür eben etwas weniger als 2018 Q2, aber insgesamt würde ich sagen ist da kein besorgniserregender Abwärtstrend zu erkennen. Und wenn im Herbst das nächste iPhone raus kommt, hat man ggf. schon den nächsten Rekordgewinn.NikoNet schrieb:Die anderen Hersteller haben einen Absatzplus verbucht.
Müsste es Apple nicht zu denken geben, ob die Preise für das Gebotene eventuell doch überzogen sind?!