News Smartphone-Absatzzahlen: Apple macht der schwache Markt am meisten zu schaffen

@motorazrv3 Trollst du, oder willst du einfach nicht verstehen, was ich oder Leute wie @Damien White ausdrücken wollen.

Natürlich gibt es Unterschiede, aber für einen Großteil der Nutzer fallen die inzwischen in den Bereich "diminishing returns".

Du kannst mit einem 1000€ nicht besser Whatsapp, Telegram, Signal, Mail, Facebook, etc. nutzen, als auf einem einem 300€ Smartphone.
Ein Spotify Stream kann auf einem teureren Smartphone nicht besser laufen. Wie soll das funktionieren?
Die Navigation ist auf einem 1000€ Smartphone nicht genauer und Candy Crush läuft nicht bedeutend schneller.

Wie gesagt, es steht dir trotzdem weiterhin frei, das Smartphone deiner Wahl zu kaufen, aber ein High-End Modell ist inzwischen für einen Großteil der Bevölkerung weniger empfehlenswert, als es das vor 5 Jahren noch war, als die Unterschiede noch bedeutend größer waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennemaa
@v_ossi
Frage zurück: trollst du?!?
Ich habe nie geschrieben das ein 1000€ Phone das und jenes besser kann als ein 300€ Phone. Es geht darum das User hier sagen 1000€ Phones haben keine Daseinsberechtigung, weil 300€ Phones alles genauso gut machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
NeophyteH2O schrieb:
Das ist der Marktanteil beim Absatz. Könnte mir gut vorstellen das der Marktanteil bei den Smartphones die in Benutzung sind deutlich anders aussieht.
Die installierte Basis hatte bei den iPhones nach Angaben von Apple Ende 2018 die 900 Mio. überschritten, Androide sollen laut Google dieses Jahr im Mai 2,5 Mrd. erreicht haben.

Wegen des schwachen Quartals – das zweite ist im Jahr aber immer das schwächste – ist Apples Marktanteil am Umsatz auf ca. 23% gefallen. Der Anteil von Samsung dürfte so um die 18% betragen, der von Huawei gut 13%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
v_ossi schrieb:
Glaube ich dir, aber das würde ich als pauschale Aussage trotzdem nicht unbedingt durchgehen lassen.

Hier spielen immerhin viele Faktoren zusammen.
Android vs. iOS
Welche Android Version?
Welche Herstelleroberfläche?
Wie alt ist das 300€ Phone?

Das ist richtig. Denn ich ziehe in punkto Geschwindigkeit mein Pixel 3 dem iPhone auch vor. Aber mein Pixel 3 war auch - bis heute - kein 300 € gerät. Und wenn wir ein Pixel 3 mit einem heutigen 300 EUR Gerät vergleichen würde wohl jederzeit das Pixel 3 gewinnen.

Aber wie gesagt, es kommt immer auf die Person an. Ich liebe zB Geschwindigkeit. Bei mir muss sich gleich was tun :D und nicht erst 5 sek nachdem ich einen knopf betätigt habe. Aber das liegt wohl auch daran dass ich eher ein ungeduldiger Mensch bin :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631
motorazrv3 schrieb:
[...]Es geht darum das User hier sagen 1000€ Phones haben keine Daseinsberechtigung, weil 300€ Phones alles genauso gut machen.

Für einen Großteil der Nutzer stimmt das auch. Aber klar, deshalb den 1000€ Flaggschiffen komplett die Daseinsberechtigung abzusprechen ist falsch.

Das habe ich in deiner ursprünglichen Aussage so eben nicht gelesen, sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
sh. schrieb:
Bin mit meinem iPhone 8 mehr als zufrieden. Hat die optimale Größe und läuft absolut butterweich!

Mein nächstes iPhone wird wahrscheinlich nächstes Jahr die Neuauflage des iPhone 8, gleiche Größe und mit aktueller Hardware :love:

Falls es denn kommt. Das SE2 geisterte auch lange als Gerücht herum und bisher nichts.

Ich glaube im September wird das iPhone 7 wegfallen, da 3 Jahre alt.
iPhone 8 dann günstiger werden?
 
motorazrv3 schrieb:
@v_ossi
Frage zurück: trollst du?!?
Ich habe nie geschrieben das ein 1000€ Phone das und jenes besser kann als ein 300€ Phone. Es geht darum das User hier sagen 1000€ Phones haben keine Daseinsberechtigung, weil 300€ Phones alles genauso gut machen.
Falsch, du hast nur die Beiträge nicht richtig gelesen, fühlst dich künstlich angegriffen und tust jetzt so als würde @v_ossi trollen.

Wie wäre es, wenn du erst einmal runter kommst, nachdenkst, dann die Kommentare nochmal liest und am Ende feststellst, dass evtl. eine Entschuldigung angebracht wäre.
 
Das Pixel 3 gibt es neu von privat über eBay aus VVLs bzw. Neuverträgen mittlerweile für 400€. Das ist ein guter Preis, ich hatte es selbst kurz, seit der letzen Beta wurden die iPhone-X-Gesten übernommen und die Bedienung ist damit großartig.

Wenn man etwas aus dem Android-Lager will, das - wie soll ich es sagen - der Perfektion der Apple-Geräte am nächsten kommt, dann bleiben eigentlich nur die Pixel. Hersteller-Oberflächen möchte ich mir jedenfalls nicht geben und wenn doch, dann vielleicht Samsung, weil die Hardware so schick ist.

Ich habe es letztes Jahr mal mit einem 200€-Gerät mit Android One (Mi A2) versucht. Das war nix. Es ist irgendwie Laggy, die OS-Updates kommen auch erst Monate noch offiziellem Release und die Kamera bringt im Dunkeln gar nix.

Die iPhones sind mir immer 1-200€ zu teuer. Abgesehen davon kann man Apple aber zugute halten, dass sie Jahr für Jahr ein gutes Paket aus Hardware und Software (insbesondere die lange Updateversorgung) bauen.

Die Unterschiede zwischen 300€-Geräten und 700€-Geräten schrumpfen. Deswegen tun die Hersteller sich schwerer eine große Zahl von teuren Geräten zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631
@v_ossi
Solang hier niemand beleidigend wird und sachlich argumentiert wird ist doch alles in Ordnung.
Vielleicht habe ich mich da auch nicht richtig ausgedrückt mit dem Was ich sagen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, zunächst einmal muss man die Statistik einordnen. Marktanteil und Absatz hängen nur bedingt zusammen und sagen wenig über wirtschaftlichen Erfolg aus. Und diese Statistiken benachteiligen sog. Premiumhersteller wie Apple oder auch OnePlus stärker als zB Samsung oder Huawei.
Apple hat schon seit jeher das Problem, dass einerseits die Geräte überdurchschnittlich lange genutzt werden und andererseits die Preise (sehr) hoch sind, als zwangsläufig der Marktanteil niedrig ist. Beides ist gewollt. Was Apple allerdings merkt ist, dass die hohen Preise seit dem X durchaus auf die Verkaufe durchschlagen. Zumal zB die Kamera schlichtweg nicht mehr Oberklasse ist verglichen mit einem S10+, P30 pro oder 1+7 Pro. Auch vermeintlich mittelklassige Smartphones wie ein A70 von Samsung oder ein Pixel 3a schneiden gleich oder besser ab als Apple Smartphones.
Außerdem wird es immer unattraktiver, ältere iPhones zu kaufen, da diese zwar löblich mit Software versorgt werden, aber immer noch vergleichsweise teuer sind und "alt" aussehen gegenüber aktuellen Modellen schon ab 100€. Wenn man ehrlich ist, sieht nämlich ein Samsung A10e (Aldi, 139€) vom Design her moderner aus als ein iPhone 8, welches deutlich mehr kostet.
Meiner Meinung nach wird Apple die Preise langfristig wieder senken müssen, oder sie geraten in schwieriges Fahrwasser mit ihrer Smartphone Sparte.
 
Es gibt eigentlich nur zwei Überlegungen wenn man ein Smartphone länger (+3 Jahre) verwenden möchte und das wären iPhone oder Pixel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
neulich bei dem einen YouTube gab es Statistik das viele apple user nicht mal mehr wissen was für eine version sie haben :D

Für ca. 180 euro hab ich Anfang des Jahres ein Moto x4 bekommen das ist wasserdicht, NFC, Fullhd, 4k video, gute Kameras, Pubg läuft, Moto mods will man nicht mehr missen, gute standby Laufzeit, sehr schnelles laden und vieles mehr, mehr Spaß hab ich mit mein älteren Flagships auch nicht gehabt also wozu immer das neuste.
Klar bestimmt macht ein neues Iphone im Dunkeln bessere Fotos aber irgendwann ist der Zug einfach abgelaufen.
Klapp Handys finde ich zwar nett aber brauchen werde ich sicher keins.
 
Damien White schrieb:
Falsch, du hast nur die Beiträge nicht richtig gelesen, fühlst dich künstlich angegriffen und tust jetzt so als würde @v_ossi trollen.

Wie wäre es, wenn du erst einmal runter kommst, nachdenkst, dann die Kommentare nochmal liest und am Ende feststellst, dass evtl. eine Entschuldigung angebracht wäre.

Meine Güte ich fühle mich nicht angegriffen. Ich kann nur die "Leier" nicht ertragen das X Produkt für 300€ genauso toll ist wie ein Y Produkt das 1000€ kostet und daher das 1000€ Produkt überflüssig ist. Das liest man ständig in vielen Beiträgen.
Fahre gerade von der Arbeit heim, hatte einen anstrengenden Tag und habe vielleicht nicht alles so verstanden, wie es das Mitglied hier niedergeschrieben und gemeint hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AuroraFlash schrieb:
...Und mit einem übergroßen HD-Ready-Display mit IPS-Panel und Rändern, dick wie ein Schlauchboot, lässt sich dann auch niemand mehr abspeisen...

Du redest vom iPhone XR, ne?
Ist das beste Smartphone, das ich jemals hatte.
iOS, Face-ID und eine unglaublich gute Akkulaufzeit.

Hier ist ein guter Test dazu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und Kalsarikännit
sh. schrieb:
länger (+3 Jahre) verwenden möchte und das wären iPhone oder Pixel.
Auch die Pixel Geräte bekommen "nur" 3 Jahre Updates. Oneplus macht das übrigens genauso.
 
knacker3 schrieb:
mich wundert es ja schon irgendwie dass es bei huawei so viel besser läuft wie bei xiaomi
zumindest was preis leistung angeht sind sie einfach besser als huawei
Huawei hat sich bei Kameras einen Namen gemacht und spielt ganz oben mit.
Xiamoi punktet bei features und Preis/Leistung, aber die Strategie haben schon viele versucht und letztendlich war das nie wirklich ausschlagegebend für Erfolg. One Plus, ...
Erfolg hatte Samsung mit großen Werbekampagnen und eben auch Huawei Geräten überall. Huawei bekommst du eben überall und ist mittlerweile bekannt. Xiaomi ist nur eins von den anderen.

Den meisten Leuten die ich Kenne die nicht einfach das billigste nehmen geht es primär um die Kamera (alles andere ist quasi egal) und da ist Huawei ganz vorne dabei. Ein P20 oder P30 ist da einfach das beste in PLV.
Samsung kostet mehr, Google und Apple noch mehr.

Es gibt genau zwei Dinge die zählen für die meisten Nutzer.
1. Marke: Deshalb geht Apple gut und Google auch.
2. Kamera:
Alles andere wie Chip, Akku, Display, ist den meisten Käufern einfach egal bzw. die Annahme ist
Ist überall gut genug oder überall gleich schlecht.

Apple, Samsung und Google haben eine Marke. Huawei etwas.
Bei Kamera reicht es oft wenn das Top Modell gut ist und dann kaufen genug auch die billigeren Modelle.
Für mich wirkt es so als ob dies die einzigen zwei relevanten Punkte sind bei nicht technikbegeisterten (also normal) Nutzern.
Ergänzung ()

CB-Kritiker schrieb:
Du redest vom iPhone XR, ne?
Ist das beste Smartphone, das ich jemals hatte.
iOS, Face-ID und eine unglaublich gute Akkulaufzeit.
Aber ist echt ein Prügel. Wenn ich mein Samsung S8 daneben halte mit gleich großem Display. Design technisch muss man schon Apple Fan sein, sonst würd man meinen es ist irgendein Billiggerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ati_gangster
duskkk schrieb:
Ergänzung ()

Aber ist echt ein Prügel. Wenn ich mein Samsung S8 daneben halte mit gleich großem Display. Design technisch muss man schon Apple Fan sein, sonst würd man meinen es ist irgendein Billiggerät.

5.8 zu 6.1 Diagonale ist beim Display nicht gleich groß. Wenn 5.8", dann das X mit dem S8 vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CB-Kritiker schrieb:
Du redest vom iPhone XR, ne?
Ist das beste Smartphone, das ich jemals hatte.
iOS, Face-ID und eine unglaublich gute Akkulaufzeit.

Hier ist ein guter Test dazu:
Gutes Review und Felixba in einem Zusammenhang... dein Ernst? Hast du auch noch ein Review aus der Computer BILD für mich oder einen seriösen Artikel zum Thema iPhone aus dem Playboy? Komm mir doch nicht mit diesem überbezahlten Dummschwätzer, der mehr Apple in den Hintern geschoben kriegt als bei Pferden hinten rauskommen. Please.

Ich habe selbst schon jedes Jahr den neuesten Shit von Apple bekommen: Immer schön eine Tüte mit den größten Ausführungen und einer iTunes-Karte, damit man sich auch ein paar Drittanbieter-Apps dazu leisten kann. Und während du Felixbas Wasser predigst, trinkt er Wein und lacht dich aus. Er hat nämlich alle iPhones bekommen und nutzt ganz sicher nicht das XR. Er phantasiert nur ein wenig darüber, wie es wäre, wenn man die Dinger selbst bezahlen müsste. Eine reine Halluzination, denn das wird er in absehbarer Zeit nicht tun müssen. Daher spielt der Preis für ihn auch keine Rolle.

Er sitzt nur zu Hause, popelt vermutlich in der Nase und überlegt sich, worüber er ein Video machen könnte. Dann fällt ihm auf, dass viele über den Preis (der neuen iPhone-Modelle) meckern - und seinem Gönner "Apple Inc." ist das auch schon aufgefallen. Also macht er ein Video, indem er dir deine Meinung eintrichtert - nämlich genau das, was du sowieso hören wolltest: "Du kannst zufrieden sein, auch mit dem billigeren iPhone, denn im Grunde hast du ja sogar das bessere Geschäft gemacht."

Chapeau, du hast es weit gebracht im Internet. Du hast eine Meinung gefunden, die dir gefällt - und hier ist jetzt eine, die dir nicht gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jens1882 und robin631
duskkk schrieb:
Huawei hat sich bei Kameras einen Namen gemacht und spielt ganz oben mit.
Xiamoi punktet bei features und Preis/Leistung, aber die Strategie haben schon viele versucht und letztendlich war das nie wirklich ausschlagegebend für Erfolg. One Plus, ...
Erfolg hatte Samsung mit großen Werbekampagnen und eben auch Huawei Geräten überall. Huawei bekommst du eben überall und ist mittlerweile bekannt. Xiaomi ist nur eins von den anderen.

Den meisten Leuten die ich Kenne die nicht einfach das billigste nehmen geht es primär um die Kamera (alles andere ist quasi egal) und da ist Huawei ganz vorne dabei. Ein P20 oder P30 ist da einfach das beste in PLV.
Samsung kostet mehr, Google und Apple noch mehr.

Es gibt genau zwei Dinge die zählen für die meisten Nutzer.
1. Marke: Deshalb geht Apple gut und Google auch.
2. Kamera:
Alles andere wie Chip, Akku, Display, ist den meisten Käufern einfach egal bzw. die Annahme ist
Ist überall gut genug oder überall gleich schlecht.

Apple, Samsung und Google haben eine Marke. Huawei etwas.
Bei Kamera reicht es oft wenn das Top Modell gut ist und dann kaufen genug auch die billigeren Modelle.
Für mich wirkt es so als ob dies die einzigen zwei relevanten Punkte sind bei nicht technikbegeisterten (also normal) Nutzern.
Ergänzung ()

Aber ist echt ein Prügel. Wenn ich mein Samsung S8 daneben halte mit gleich großem Display. Design technisch muss man schon Apple Fan sein, sonst würd man meinen es ist irgendein Billiggerät.

also was marketing und verfügbarkeit angeht gebe ich dir da absolut recht
offiziel kann man hier ja fast keine xiaomi geräte kaufen aber ob die leute wirklich so speziell auf die kamera schauen wage ich zu bezweifeln und wirklich viel billiger ist zb das p30 pro auch nicht und leistet sich bei dem preis sogar das eine oder andere nogo wie kein dual sim/keine speichererweitung alter soc...
 
Zurück
Oben