News Smartphones: Samsung vor Apple und drei Mal China

iOS hat halt im Business seine Vorteile. Bei BYOD nicht wirklich da grundlegende Kommunikation jede Platform beherscht. Sobald der Arbeitgeber die Geräte für die Mitarbeiter kauft wird iOS sehr spannend. Sicherheit, Administration/Verwaltung etc ist bei iOS mit abstand am weitesten entwickelt.
 
@ HaZweiOh
2014 ist Samsung im 2. Halbjahr völlig abgestürzt und der operative Gewinn der IM-Sparte auf ¼ - ⅓ des Vorjahresniveaus abgesackt; aus diesem Loch hat sich Samsung inzwischen wieder herausgearbeitet und die IM-Sparte kann wenigstens beim Umsatz wieder mit Apples schwächstem iPhone-Quartal mithalten. Im Gegenzug ist Apple vom 2015er-Gipfel ja auch etwas runter, sodaß ich von einem ⅔-Gewinnanteil im letzten Quartal ausgehe...
Andere als diese beiden Firmen sind so marginal, daß sie in der Betrachtung nicht interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JDBryne schrieb:
iOS hat halt im Business seine Vorteile. Bei BYOD nicht wirklich da grundlegende Kommunikation jede Platform beherscht. Sobald der Arbeitgeber die Geräte für die Mitarbeiter kauft wird iOS sehr spannend. Sicherheit, Administration/Verwaltung etc ist bei iOS mit abstand am weitesten entwickelt.

naja, wer richtig business betreibt der nutzt dann schon eher ein BlackBerry. Und dagegen sieht selbst das iOS wie ein Kindergarten aus. Aber du hast recht, in diesem Bereich ist iOS Android noch überlegen. Aber Android entwickelt sich immer weiter, und das immer schneller. Auch da wird Android aufschliessen.

gruß
 
@xeonking
Aha, ⅔ aller Business-Betreiber betreibt sein Business also nicht richtig, da sie iPhones benutzen!
Danke für diese neue Erkenntnis...
 
Sascha Z. schrieb:
Jo, Toyota, wer sonst? Mein BMW war für die Tonne, das schlechtest Auto was ich je hatte.

Grüße Sascha

Ich wollte gerade sagen. Woran machst du fest das ein BMW besser ist als ein Toyota? Toyota ist. Mindestens genau so gut wie ein BMW. Ich würde glatt behaupten sie nehmen nur nicht so viel für die Marke.
 
Plumpsklo schrieb:
Naja, etwas anderes war nicht zu erwarten. Apple verkauft Geräte im Durschnitt für 600 Dollar, Samsung für 250 Dollar.

Bei einem Vergleich nur mit den High-End Geräten würde die Grafik anders aussehen.
Oder anders gesagt: So eine Statistik ist totaler Humbug. Toyota verkauft auch mehr Autos als BMW, wer das bessere Auto baut ist aber klar.

Und ein Großteil der Iphones wird durch Verträge finanziert und jetzt? Das heißt mit dem Argument Apple würde auch viel teurere Geräte verkaufen brauchste garnicht kommen, könnte man das Iphone nur ohne Vertrag kaufen würden die Verkaufszahlen ganz anders Aussehen! Allgemein bei Geräten über 600€..
 
Zuletzt bearbeitet:
Labtec schrieb:
Was funktioniert denn mit einem iOS Gerät nicht?
- Telefonieren? Geht.
- SMS Schreiben? Geht.
- Browsen? Geht.
- Soziale Medien benützen? Geht.
- Apps? Gibt's massig.
- Musik hören/Youtube schauen? Geht.

Mehr interessiert (außer einigen Nerds) niemanden. Das muss das Gerät können und es soll zuverlässig funktionieren. Fertig.

Dazu brauch ich aber kein 500-800 Euro teures Iphone sondern kann mir auch ein 100 Euro Handy kaufen.Fertig. :D

Zum Threat :

0,6 Marktanteil für Windows ist wirklich übel, ich hatte auch ein Windows Phone aber bin nach streichen des Projekts Astoria wieder zurück nach Android gewechselt und habe es nicht bereut. Aktuell habe ich ein LG G5 was für mich ein super Handy ist!
 
MilchKuh Trude schrieb:
Aber du hast bei Apple länger Support. Und die Geräte sind schon wertig und halten unglaublich gut ihren Wert. Ich kann verstehen, dass Leute ein Iphone bevorzugen. Und das tolle ist: man kann sich frei entscheiden.

Längerer Support, dein Ernst, also bei Apple gibt es 1 Jahr Garantie, wie bei jedem anderen Hersteller auch. Wenn ich längeren Support möchte darf ich nochmal fett Geld auf den Tisch legen. Also erzähl hier nichts von längerem Support. Wenn ich schon so einen Humbug lese:rolleyes:
Zumal der Support immer beschissener wurde! Früher war der Express Austausch bei Apple innerhalb der Garantie kostenlos, dann hat er 30€ gekostet und jetzt wurde er komplett gestrichen. Nur noch für Apple Care verfügbar. Zum Thema Support und Apple. Die lassen sich für ihren Support fürstlich bezahlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
smalM schrieb:
@xeonking
Aha, ⅔ aller Business-Betreiber betreibt sein Business also nicht richtig, da sie iPhones benutzen!
Danke für diese neue Erkenntnis...

du scheinst ja ziemlig viele firmen zu kennen. aber von mir aus kann mittlerweile auch das iphone dort weiter verbreitet sein, hab ich kein problem mit. ändert aber nicht viel daran das BB für Business super ist.

gruß
 
Potato.Johnson schrieb:
Man muss auch nicht iTunes installiert haben um ein iPhone zu benutzen...

Ach das geht mittlerweile schon ohne iTunes? Also iPhone an den PC = Wechseldatenträger? :o
Also soweit ich weiß braucht man iTunes um Musik auf das Ding zu pumpen.

MilchKuh Trude schrieb:
Aber du hast bei Apple länger Support. Und die Geräte sind schon wertig und halten unglaublich gut ihren Wert. Ich kann verstehen, dass Leute ein Iphone bevorzugen. Und das tolle ist: man kann sich frei entscheiden.

Nö nicht wirklich. Beides 2 Jahre.
Software Support ist Firmen abhängig aber wenn wir schon dabei sind: Nicht-Nerds ist die Android/iOS Version scheiß egal.
Beim Werterhalt hast du Recht aber das garantiert ja auch keiner.
Die Entscheidung bleibt ja jedem selbst überlassen, ich glaube das kommt einfach darauf an wo man sich wohler fühlt.
Aber versteht mich nicht falsch, ich bin froh das es Apple gibt.
"Scheiß Android!" - "Dann hol dir dochn iPhone ;)"
"Scheiß Windows" - "Hol dir dochn Mac ;)"

... klappt aber nicht so oft :D
 
Wenn jetzt Samsung wirklich einen so großen Marktanteil hat, dann wäre es doch mal an der Zeit Android raus zu werfen und Tizen einzusetzen, kommt doch von Samsung, warum die Chance nicht nutzen und sich aus dem Würgegriff von Google zu befreien. Aber vielleicht ist Fuchsija doch noch mal besser.
Wäre mal interessant was das kleinere Übel ist, Android, Tizen oder Samsung.
 
Das wäre ein sicherer Weg, zur Nummer 1 bei den umgetauschten Geräten zu werden.

Samsung hat das Drama mit Bada schon durchgespielt. Sie sehen, wie Windows Phone den Bach runter geht, und sie verdienen sehr gut an Android.

So dumm sind sie dann auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung hat doch Tizen entwickelt, weil Sie mit Android nicht mehr zufrieden waren.
Also was jetzt ?
 
@Phanos

Darauf warte ich schon lange, dass wäre aus Sicht von Samsung der einzig vernünftige Schritt. Leider ist Samsung im Bereich Software alles andere als stark, obwohl Touchwiz die letzten Jahre stetig verbessert wurde. Nichtsdestotrotz hat Samsung die perfekte Infrastruktur um mit Apple gleichzuziehen, also Software und Hardware aus einem Haus. Einziges Problem sind die Apps, dass hat auch Microsoft das Genick gebrochen. Das wird auch der Hauptgrund sein weshalb Samsung weiterhin auf Android setzt...
 
Phanos schrieb:
Samsung hat doch Tizen entwickelt, weil Sie mit Android nicht mehr zufrieden waren.
Wer sagt das?

Ist aber auch egal: guck dir an, was Samsung tut, dann weißt du, was sie für schlauer halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Wer sagt das?

Ist aber auch egal: die Idee ist ziemlich abwegig und du siehst ja, was Samsung tut.

Das

Das hat Samsung selbst mal von sich gegeben ! Und glaubst Du das Samsung ein Betriebssystem entwickelt um es dann weg zuwerfen, kostet ja nichts ! Tizen wird doch schon in TV Geräten und Smartphones die es aber nicht bei uns gibt, eingesetzt.
 
Sie haben 2012 damit angefangen, also vor 4 Jahren.

Inzwischen haben sie gemerkt, dass Tizen-Smartphones sich nicht verkaufen. Die Umtausch-Quote ist auch ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben