News Sonderedition des Noctua NH-D14 für „Sandy Bridge-E“

kibotu83 schrieb:
sie haben dafür einen sehr guten support !

Kann ich bestätigen. Letze Woche ist eine Schraube Gebrochen oO e-Mail geschrieben heute 4 neue Schrauben bekommen :)
 
Mich stört die Farbe nicht weiter, finde die sogar recht hübsch. Noctua sind echt klasse Kühler, verbaue ich sehr gerne bei Kunden. Auch meinen Chef habe ich davon überzeugt, sich in seinen einen reinzubauen (okay, das durfte ich übernehmen xD ).
 
HeLlWrIteR schrieb:
Gibts dann evtl zu dem neuen Montagekit auch die neuen Lüfter ? An den aktuellen stört mich die fehlende PWM- Funktion z.T. doch sehr ....
Artikel nicht gelesen?:rolleyes:

söLLa schrieb:
Finde die Farbkombination sehr edel
Sehe ich auch so.
Trotzdem musste ich die Lüfter tauschen weil sie einfach farblich nicht mehr ins Konzept gepasst haben:D


Gut das der Kühler nicht anders aussieht (zB farblich) sonst hätte ich mich sehr geärgert:D
 
Finde die Farben schön. Besser als so kitschiges Rot, Hellgrün oder Türkis ^^

Bin mal gespannt obs die PWM Lüfter dann auch so gibt, ist ja bei Noctua ein Novum afaik
 
BaserDevil schrieb:
Ich frage mich nur was hier im Artikel mit PWM Lüfter gemeint ist. Von Noctua gibt es nämlich noch keine 4Pin PWM Lüfter. Alles nur 3Pin. Und die regelt leider nicht jedes MB heutzutage. Die Option haben die dummen Bios-Entwickler einfach gestrichen.
Das kann man jetzt halten wie ein Dachdecker, ob die Bios-Entwickler dumm sind, dass sie es nicht unterstützten oder ob Noctua dumm ist, weil sie immer noch keine 4-Pin-Lüfter dabei packen. Sogar Arctic Cooling und LC Power schaffen es zu ihrem Kühlerschrott 4-Pin-Lüfter zu liefern.

Aber es stimmt, dass der Support von Noctua seinesgleichen sucht.

Gruß FatFire
 
Was hat denn der Kühler für nen Lamellenabstand. Eben das Datenblatt und die Infos auf der Hp durchgelesen; aber nirgends gefunden.
 
Zurück
Oben