Hatte damals ne GTX 690 und das war damals echt witzig und lief auch echt erstaunlich gut. Es gab zwar schon einige Probleme aber damit konnte ich damals leben. Dann auf 780ti SLI und danach auf TitanX (M) SLI und es wurde im laufe der Jahre immer schlimmer und der SLI support der Games lief langsam nach und es wurde nach und nach uninteressant. Mit der 1080ti dann Single GPU und jetzt mit der 3090 auch. Bin gespannt was mit denn Chiplet Gpus so alles kommt und freue mich sehr drauf^^
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Sonntagsfrage: Habt ihr mal eine Grafikkarte mit einer Dual-GPU besessen?
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Sonntagsfrage: Habt ihr mal eine Grafikkarte mit einer Dual-GPU besessen?
416c
Captain
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 3.460
Meine letzte Dual GPU Karte war eine HD4850 x2, in Kombination mit einer weiteren HD4850. Das hat schon Laune gemacht und zumindest ich hatte in der Zeit mehr Spaß damit, als mit GTX285 und anderen. Nur mein Gehäuse musste leiden, das half aber später auch mit dem Accelro Extreme GTX Pro.
B
Bagama
Gast
Hab damals günstig eine XFX 7950 Gx2 ergattert. Glaub 179 € bei alternate.
Wasserhuhn
Banned
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 588
Ja.
Teuerste Entscheidung nach meiner Exfreundin.
Hatte auch sonst viele Parallelen.
Am Anfang glücklich nach der Unsicherheit, ob man diesen Schritt wirklich gehen soll.
Karte sah schon nicht schlecht aus. Innere Werte waren scheiße. Vom Hersteller vernachlässigt, man bekam also nie raus was man an Zeit und Liebe reinsteckte.
War es nicht wert.
Teuerste Entscheidung nach meiner Exfreundin.
Hatte auch sonst viele Parallelen.
Am Anfang glücklich nach der Unsicherheit, ob man diesen Schritt wirklich gehen soll.
Karte sah schon nicht schlecht aus. Innere Werte waren scheiße. Vom Hersteller vernachlässigt, man bekam also nie raus was man an Zeit und Liebe reinsteckte.
War es nicht wert.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.292
Nope 😋GINAC schrieb:Eigentlich waren doch die ersten Multi-GPUs von Voodoo oder irre ich mich?
Intel war z.B. früher:
Duck und wech
PS @kryzs und ja, es gab bereits 1986 ein i750
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.665
Jo, hatte ich auch.....Mit einem 1500er Willamette S423 und Rambus.redjack1000 schrieb:Japp,
Bei mir war es eine 3dfx VOODOO 5 5500 AGP
CU
redjack
Hatte das nahezu verschenkt. Später ist man immer schlauer^^
Yiasmat
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.010
Meine 1. Multi GPU Karte war die 7950GX2 von NVIDIA. Damals in der BRAVO Screenfun gesehen war es das 1. PC Aufrüstteil was Ich jemals gekauft hatte. Danach ging das tuning immer weiter.
Meine 2. Multi GPU Karte und auch allgemein letzte Grafikkarte war die 4870 X2 von ATI denn danach hörte ich auf mit dem Thema Desktop PC und stieg seitdem auf's Notebook um. Bis heute.
Meine 2. Multi GPU Karte und auch allgemein letzte Grafikkarte war die 4870 X2 von ATI denn danach hörte ich auf mit dem Thema Desktop PC und stieg seitdem auf's Notebook um. Bis heute.
Myon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 328
Bin eher durch Zufall weit nach Release an eine GTX295 gekommen, etwa 2016. Habe sie nie für meinen Main Gaming PC eingesetzt, war so nebenbei zum "mal antesten" und ein paar Benchmarks machen etc. Die Skalierung gegenüber einer GTX280 war grauenhaft. Der Stromverbrauch war grauenhaft. Die Lautstärke war grauenhaft. Das Mikroruckeln war grauenhaft. Setzen, Sechs.
Dann habe ich noch ein Hybrid-Crossfire mit einer HD3470 und irgendeinem ATi-Chipsatz getestet. Also so etwas miserables hatteich noch nicht erlebt. Ach ja und HD4850x2 habe ich kurz ausprobiert, aufgrund von übelst schlechter Software, Instabilitäten, Hard Crashes und sonstigen technischen Mängeln wurde das Experiment allerdings sehr schnell wieder begraben.
In sämtlichen Testberichten diverser PC Magazine und Websites wie Computerbase las man auch immer wieder, dass die angezeigten FPS im Riva Tuner, 3DMark etc. zwar jeden bekennenden Jünger des GPU-Benchmark-Schwanzvergleichs zu einem Lächeln brachten, jedoch die tatsächliche empfundene Performance dank brachialsten Mikroruckeln immer schlechter war, als mit einer Single-GPU.
Fast keine Spiele unterstützen überhaupt Multi-GPU.
RIP SLI & Crossfire, niemand vermisst euch.
Das beste, was ich mit SLI erreichen konnte, war meine Teilnahme am PCGH-Gewinnspiel "Fotografiere eine Grafikkarte an einem ungewöhnlichen Ort", wo ich besagte GTX295 hier in Szene gesetzt habe:
Dann habe ich noch ein Hybrid-Crossfire mit einer HD3470 und irgendeinem ATi-Chipsatz getestet. Also so etwas miserables hatteich noch nicht erlebt. Ach ja und HD4850x2 habe ich kurz ausprobiert, aufgrund von übelst schlechter Software, Instabilitäten, Hard Crashes und sonstigen technischen Mängeln wurde das Experiment allerdings sehr schnell wieder begraben.
In sämtlichen Testberichten diverser PC Magazine und Websites wie Computerbase las man auch immer wieder, dass die angezeigten FPS im Riva Tuner, 3DMark etc. zwar jeden bekennenden Jünger des GPU-Benchmark-Schwanzvergleichs zu einem Lächeln brachten, jedoch die tatsächliche empfundene Performance dank brachialsten Mikroruckeln immer schlechter war, als mit einer Single-GPU.
Fast keine Spiele unterstützen überhaupt Multi-GPU.
RIP SLI & Crossfire, niemand vermisst euch.
Das beste, was ich mit SLI erreichen konnte, war meine Teilnahme am PCGH-Gewinnspiel "Fotografiere eine Grafikkarte an einem ungewöhnlichen Ort", wo ich besagte GTX295 hier in Szene gesetzt habe:
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.292
Es gibt sogar noch ein paar neu zu kaufenSV3N schrieb:Habt ihr mal eine Dual-GPU-Grafikkarte besessen?
Irrlicht_01
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 697
Wie skandalös, dass ich mit meiner Voodoo5 5500 AGP keine Chance habe, an der Abstimmung teilzunehmen ^^
Und BOAH war das ein Mistteil, das in fast jedem 3Dfx/Glide-Spiel einen Patch gebraucht hatte, damit endlich alles funktionierte ^^ Aber der Voodoo Rush-Chip war tatsächlich sogar einen Hauch schneller als die originale Voodoo. Hatte selbst die von dir genannte KarteNoXPhasma schrieb:Es gab schon vor Nvidia und AMD Dual GPUs! Ich hatte in den 90ern mal eine Hercules Stingray 128/3D Dual-Planar (3dfx Voodoo Rush), lange ist es her
Die TMU + GPU-Konstrultion wäre zwar ein Multi Chip-Design, aber nicht unbedingt ein Multi GPU-Design, meiner Definitionsauffassung nach zumindest. Davon ab waren andere ja, wie bereits gesagt, früher dran mit "echten" Dual GPU-Karten, wie z.B.:I'm unknown schrieb:Wie sieht es mit den legendären Voodoo 1/2 Karten aus? Zählen die für dich als Multi-GPU? Falls ja dann würde ich mit abstimmen, aber ich weigere mich dabei auf Nvidia zu klicken 😋
Diese hier.Haggis schrieb:Quantum 3d Obsidian 2 X-24 war eine Dual-Voodoo2 und 1998 am Markt:
https://www.tomshardware.com/reviews/voodoo,85-17.html
Sicher? Jetzt bin ich auf deine Definition gespannt, denn die Voodoo"4" besitzt lediglich einen VSA100-ChipDevPandi schrieb:Voodoo 4 war die erste Multi-GPU
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.546
Um noch früher zu gehen, der Ansatz ist ja schon so alt wie die GPU selbst. Eine der ersten GPU's überhaupt, der NEC μPD7220 wurde ja in verschiedenen Workstations schon mehrfach verbaut, damit jeder 7220 sich um unterschiedliche Komponenten des Bildes kümmern konnte. Oder um mehr Farben darstellen zu können, etc:andi_sco schrieb:Intel war z.B. früher
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.292
Ok?t3chn0 schrieb:Ich habe ja so einen Frankenstein gebaut mit 2x 6900XT, kannste komplett in die Tonne kloppen.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.292
Ich habe tatsächlich alle Jahre nach Release gekauftAxxid schrieb:Ich habe nie so eine Karte besessen
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.038
Ich hatte 2x die 3870x2 parallel im Betrieb, was ein Unsinn. Anschließend dann eine 4870x2…
Früher auch mal 2x Voodoo2 im SLI, aber das ist ja nicht Thema.
Dieser Quatsch darf gerne sterben. Einen neuen Ansatz mit „echten“ Multi GPU ohne die bekannten Nachteile darf aber gerne verfolgt werden.
Früher auch mal 2x Voodoo2 im SLI, aber das ist ja nicht Thema.
Dieser Quatsch darf gerne sterben. Einen neuen Ansatz mit „echten“ Multi GPU ohne die bekannten Nachteile darf aber gerne verfolgt werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.153
- Antworten
- 178
- Aufrufe
- 30.037