Zitat e-ding: "Die Dauer der Existenz eines Systems kann durchaus als Indikator für den Grad der Bedürfnisbefriedigung in demselben gelten."
Wie th3o ausgeführt hat, ist diese ominöse 'Bedürfnisbefriedigung' ein Abfallprodukt der Geldmacherei. Das kannst du ruhig abstreiten, obwohl die ganze Weltkonkurrenz und entsprechend die Handlung unserer Politik eine mehr als eindeutige Sprache spricht. Jetzt aber erhebst du gerade diese schöne Nebensache des Geschäfts zur absoluten Indikator. Nein der Indikator ist das Wachstum der Wirtschaft, das im Geld gemessen wird. Also wenn von irgendeiner Bedürfnisbefriedigung' geredet wird, ist die der Wirtschaft und der Staatslenker, die in den Gewinnen die Quelle ihrer Machtwachstum haben. Dann wird die Sache richtig stimmig: Wo die mächtigen Interessen befriedigt werde, sichert die Macht das System. Die Zustimmung der Massen ist dabei auch ein Indikator, aber nicht von Zufriedenheit, sondern wieweit sie ihrer Indienstnahme, Opferbereitschaft, etc. zustimmen und gefallen lassen.
Zitat: "Dennoch, -eine gleichzeitige Selbstverwirklichung aller Menschen ist nicht möglich." Soweit für den Gewinn der Wirtschaft und Wachstum des Staates dienlich natürlich nicht. Du gibst damit zu, was du bestreiten wolltest.
Wie th3o ausgeführt hat, ist diese ominöse 'Bedürfnisbefriedigung' ein Abfallprodukt der Geldmacherei. Das kannst du ruhig abstreiten, obwohl die ganze Weltkonkurrenz und entsprechend die Handlung unserer Politik eine mehr als eindeutige Sprache spricht. Jetzt aber erhebst du gerade diese schöne Nebensache des Geschäfts zur absoluten Indikator. Nein der Indikator ist das Wachstum der Wirtschaft, das im Geld gemessen wird. Also wenn von irgendeiner Bedürfnisbefriedigung' geredet wird, ist die der Wirtschaft und der Staatslenker, die in den Gewinnen die Quelle ihrer Machtwachstum haben. Dann wird die Sache richtig stimmig: Wo die mächtigen Interessen befriedigt werde, sichert die Macht das System. Die Zustimmung der Massen ist dabei auch ein Indikator, aber nicht von Zufriedenheit, sondern wieweit sie ihrer Indienstnahme, Opferbereitschaft, etc. zustimmen und gefallen lassen.
Zitat: "Dennoch, -eine gleichzeitige Selbstverwirklichung aller Menschen ist nicht möglich." Soweit für den Gewinn der Wirtschaft und Wachstum des Staates dienlich natürlich nicht. Du gibst damit zu, was du bestreiten wolltest.
Zuletzt bearbeitet: