cantknoweveryth
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 733
Hallo!
Ich muss ev. notgedrungen zeitnah ein neues Multifunktionsgerät (ohne Fax, Tintenstrahl) anschaffen.
Dabei gerieten die Geräte der Canon Maxify-Klasse (MB 2150, MB 2750 oder ev. MB 5750) in meinen Blick, da diese zwar ziemliche Klopper sind, aber u. a. durch Großpatronen sehr wirtschaftlich sein sollen.
Wider Erwarten kann man aber in diversen Rezensionen (u. a. bei Amazon) und in kritischen Tests (PCWelt, Chip) lesen, dass ausgerechnet diese Geräte durch eine häufig vorkommende und langanhaltende Orgie an Reinigungsspülvorgängen auffallen sollen. Damit werden ja ev. eigentlich die guten Ergebnisse der Tests im Hinblick auf den theoretischen bzw. "Dauerfeuer"-Tintenverbrauch konterkariert.
Meine Frage lautet nun: Kann dies jemand aus der Runde als Eigner eines Gerätes aus der Familie bestätigen und sich näher zu den Umständen einlassen? Geschehen diese Reinigungsorgien (teilweise um die 4 - 5 Minuten lang oder / und jedes Mal beim Einschalten) etwa nur, weil die betroffenen Besitzer das Gerät etwa vom Strom getrennt hatten (abschaltbare Steckerleiste, Kabel gezogen ...) oder geschieht das so oder so (firmwareseitig so angelegt).
Für aufschlussreiche Informationen ist wie immer dankbar:
cke![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich muss ev. notgedrungen zeitnah ein neues Multifunktionsgerät (ohne Fax, Tintenstrahl) anschaffen.
Dabei gerieten die Geräte der Canon Maxify-Klasse (MB 2150, MB 2750 oder ev. MB 5750) in meinen Blick, da diese zwar ziemliche Klopper sind, aber u. a. durch Großpatronen sehr wirtschaftlich sein sollen.
Wider Erwarten kann man aber in diversen Rezensionen (u. a. bei Amazon) und in kritischen Tests (PCWelt, Chip) lesen, dass ausgerechnet diese Geräte durch eine häufig vorkommende und langanhaltende Orgie an Reinigungsspülvorgängen auffallen sollen. Damit werden ja ev. eigentlich die guten Ergebnisse der Tests im Hinblick auf den theoretischen bzw. "Dauerfeuer"-Tintenverbrauch konterkariert.
Meine Frage lautet nun: Kann dies jemand aus der Runde als Eigner eines Gerätes aus der Familie bestätigen und sich näher zu den Umständen einlassen? Geschehen diese Reinigungsorgien (teilweise um die 4 - 5 Minuten lang oder / und jedes Mal beim Einschalten) etwa nur, weil die betroffenen Besitzer das Gerät etwa vom Strom getrennt hatten (abschaltbare Steckerleiste, Kabel gezogen ...) oder geschieht das so oder so (firmwareseitig so angelegt).
Für aufschlussreiche Informationen ist wie immer dankbar:
cke
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)