News Spezifikationen der „Sandy Bridge-E“ für Desktop geleaked

Krautmaster schrieb:
nein natürlich, man kann davon ausgehen, dass jedes X79 Bard USB 3 hat.

Ja aber kein PCIe 3.0 und wenn ich das Board 3 Jahre lang nutzen will wobei ich jedes Jahr ne neue Graka kaufe wird das schon Sinn machen, oder?
 
Naja das bleibt abzuwarten. PCIe 1.1 gibt es schon seit 2005 und aktuelle Grakas à la GTX570 laufen darauf nur ein paar % langsamer als mit PCIe 2.0. Bei 2.0 auf 3.0 könnte sich das Ganze wiederholen, sprich für 3 Jahre kein Leistungsverlust.

Allerdings sehe ich den Sinn von SB-E für Gamer nicht wirklich. Auf die zusätzlichen PCIe-Lanes bist du ja nicht angewiesen, da nur 1 Graka. Würde daher trotzdem wie du schon selber sagst auf Ivy warten. Da wirst du zudem auch noch eine ganze Menge Geld sparen.
 
Allerdings sehe ich den Sinn von SB-E für Gamer nicht wirklich. Auf die zusätzlichen PCIe-Lanes bist du ja nicht angewiesen, da nur 1 Graka. Würde daher trotzdem wie du schon selber sagst auf Ivy warten.

Stimmt im Grunde, wobei grade in der Klasse vermehrt auch Multi-GPU Systeme anzutreffen sind.
Von GPU Computing mit mehreren Karten ganz zu schweigen ;)
 
perfectsam schrieb:
Allerdings sehe ich den Sinn von SB-E für Gamer nicht wirklich. Auf die zusätzlichen PCIe-Lanes bist du ja nicht angewiesen, da nur 1 Graka. Würde daher trotzdem wie du schon selber sagst auf Ivy warten. Da wirst du zudem auch noch eine ganze Menge Geld sparen.

Stimmt wohl grundsätzlich.
Ich werde nur Battlefield 3 spielen das extrem CPU lastig und auf Multicore ausgelegt ist, je mehr Threads die CPU bietet, desto besser rennt das Game.

Abgesehen davon encode ich ganz gerne BluRays und mit meinem derzeitigen PC (Sig) dauert ein 120min Film an die 6-8 Stunden auf 100% Last wobei ich nebenher nichts machen kann.

Ich sollte das vor Mai erledigt haben, denn dann saugt mir mein Kind die Taschen leer. :p
 
Das sind die Boards für Workstationbereich, nicht für den üblichen Desktop, es wird anfangs wahrscheinlich kein Board unter 250/300 € geben, kein Vergleich mit den Consumer-Sandys. Mindestens 4 Speichermodule sind Pflicht (Quadchannel), da geht kein Board/CPU/Speicherbundel unter 800 € übern Tisch.
 
es wird anfangs wahrscheinlich kein Board unter 250/300 € geben
Beim X58 gingen die Preise mal bei 170 Euro los und ich glaube kaum das die X79 Boards deutlich teurer werden!

4 Speichermodule bekommt man auch schon recht günstig und was der SB-E kosten wird kann man an den Launchpreisen vom Nehalem sehen!

Für 800 Euro sollte man also locker den kleinen 6 Kern SB-E bekommen!
Das Einstiegsmodell wird sich dann irgendwo beim 2600/2700K einpendeln + Mainboardaufpreis (je nach Board = es gibt ja auch Sockel 1155 Boards für 300 Euro!) ;)
 
Naja erstens ist Quadchannel eine Option und keine Pflicht und zweitens ist DRAM doch gar kein Preisfaktor. Bei den momentanen Preisen kosten 16 GB grad ma 80€.
Und Boards wirds auch schon für 200€ geben und ne Weile nach dem Start auch noch billiger.
 
Als ich im Herbst 2008 unser 1366-System bestellt habe, gab es aber keine Boards unter 250€, nicht mal ASRock hatte damals schon eines auf dem Markt. Wir werden sehen. In jedem Fall kann ein Gamer das Geld besser in Grafikkartenpower anlegen, was will man denn mehr als einen 2600K zum Zocken, bringt doch keine Vorteile ?!
 
In jedem Fall kann ein Gamer das Geld besser in Grafikkartenpower anlegen, was will man denn mehr als einen 2600K zum Zocken, bringt doch keine Vorteile ?!

Ein Gamer könnte sein Geld auch besser in eine Spielkonsole anlegen!
Klingt Doof? Ist aber so!

Heutzutage einen High-End Computer nur zum Spielen zu kaufen ist für geschätzte 99% der Spiele eh Sinnlos, wenn es nicht grad BF 3 sein soll und auch da ist es mit Kanonen auf Spatzen schiessen!
Warum macht man es Trotzdem?
Manche würden sagen "Weil ich es kann!"

Die sinnigsten Aussage ist wohl das es Leute gibt die mit ihrem PC auch noch andere Dinge als Surfen und Daddeln machen. Einige verdienen gar ihr Geld damit ;)
 
Fischkopp schrieb:
Ein Gamer könnte sein Geld auch besser in eine Spielkonsole anlegen!
Klingt Doof? Ist aber so!

Heutzutage einen High-End Computer nur zum Spielen zu kaufen ist für geschätzte 99% der Spiele eh Sinnlos, wenn es nicht grad BF 3 sein soll und auch da ist es mit Kanonen auf Spatzen schiessen!
Warum macht man es Trotzdem?
Manche würden sagen "Weil ich es kann!"

Die sinnigsten Aussage ist wohl das es Leute gibt die mit ihrem PC auch noch andere Dinge als Surfen und Daddeln machen. Einige verdienen gar ihr Geld damit ;)


Sorry, aber das ist doch so nicht richtig.
Du kannst nicht solche Pauschal-Aussagen treffen ohne alle Faktoren zu bedenken. :freak:

Ich hab nen riesigen Monitor und plane in Kürze sogar den Umstieg auf 3D.
Und selbst ohne 3D waren meine beiden GPUs in vielen Spielen schon ordentlich unter Last, bei einigen sogar unter Volllast.

Wenn ich schlechte Grafik und beschnittene Freiheiten bei Games will hol ich mir eine Konsole, ja. Aber wer alles auf "Enthusiast" zocken will und nen riesigen Monitor oder 3D-TFTs hat, braucht nunmal entsprechend potente Hardware.
Ich will maximale Atmosphäre bei guten Games, auch wenn das mehr kostet als normal.

Deswegen baue ich nicht planlos und kaufe nicht immer das allerteuerste. Aber ich spare auch nicht an der falschen Stelle. Die Aussage "Ein Gamer könnte sein Geld auch besser in eine Spielkonsole anlegen" ist daher sehr unglücklich formuliert. :)

Die Optik und Steuerung auf Konsolen ist nach wie vor suboptimal, auch wenn neuere Games auf Konsole immer noch recht ansehlich sind für die veraltete, verbaute Hardware da drin. Aber im Vergleich zu aktuellen PC's liegen halt doch Welten dazwischen.
 
Die Aussage "Ein Gamer könnte sein Geld auch besser in eine Spielkonsole anlegen" ist daher sehr unglücklich formuliert.

Stimmt, aber mir geht es da wie dir!
Also ich spiele in 3D Vision Sourround auf großen Monitoren, wenn es möglich ist!
Denn da geht manchmal sogar mein Triple SLI System in die Knie :freak:
Aber damit gehören wir scheinbar einer Minderheit an, wenn ich mir manche Beiträge durchlese.
Vielleicht hätte ich schreiben sollen das Otto Normal Gamer auch gleich zu einer Konsole greifen könnte?

Es ist halt nicht mehr wie früher als manch neues Game gleich einen neuen PC gefordert hat und nicht wenige mit Freuden investiert haben!

Wenn ich dann lese "ein 2600K mit Single Grafikkarte reicht völlig zum spielen!" so ist das genauso Pauschal wie meine Aussage mit den Konsolen.
Ich wollte also niemandem auf den Schlips treten, sondern aufzeigen das es Leute gibt die sich eben nicht mit 1920X1080 bei 4xAA zufrieden geben.
Wenn ich das wollte, könnte ich "gefühlt" auch fast zur Konsole greifen ;)
 
Jo, das passt schon eher. Dann verstehst du ja aus eigener Erfahrung was ich meine. :D

Bin jedenfalls mal auf die Realleistung der neuen CPUs gespannt, auch wenn ich immer noch enttäuscht darüber bin dass nun doch kein PCI-E 3.0 unterstützt wird (vorerst).
Naja...
 
Vielleicht sollte man den Club der Anonymen High End PC User gründen :D

Was PCI-E 3.0 angeht so weiss ich nicht, ob das wirklich nötig wäre.
Klingt zwar toll, aber die aktuellen Grafikkarten kommen auch so prima zurecht.
Wenn es stimmt das die nächste GPU Generation dann nur zum Stromsparen in neuen Strukturen gefertigt wird (was ich nicht hoffe) wird der Nutzen von PCI-E 3.0 auch vorerst auf Eis liegen!
 
Naja, es ist ja nicht so das PCI-E 3.0 wirklich zwingen nötig wäre. Es ist halt mehr ein beruhigender Faktor zu wissen das mein Mainboard PCI-E 3.0 beherscht und der CPU auch, so das ich selbst in 2-3 Jahren mit neuem GPU-Gespann immernoch keine Probleme haben werde.

Schön das die Boards PCI-E 3.0 unterstützen... aber wer sich einen 550$ teuren 6 kerner SB-E kauft wird wohl eher nicht in einem oder zwei Jahren schon wieder eine neue CPU kaufen nur um PCI-E 3.0 effektiv zu nutzen.
Selbst die 300$ für den kleinen Quad.... i7-3820 wars ? wären da schon schade.

Schliesslich kauft man .... kaufen die meisten... so ein Systen nicht nur für ein Jahr sondern für mehrere Jahre.
Hätte ich damals(2008wars glaubs) die 200 euro mehr investiert und ein Q9550 und CF/SLi Board gekauft anstatt den E8400 würde ich nun auch ein HD6970CF gespann betreiben. Leider hält mich die CPU davon ab, selbst auf 4ghz.

Sehen wir mal wie "schlimm" die X79 plattform mit den SB-E's wird, VT bug kümmert mich als zocker nicht wirklich, und dann wird entschieden.
 
Haldi schrieb:
Schön das die Boards PCI-E 3.0 unterstützen... aber wer sich einen 550$ teuren 6 kerner SB-E kauft wird wohl eher nicht in einem oder zwei Jahren schon wieder eine neue CPU kaufen nur um PCI-E 3.0 effektiv zu nutzen.
Ich glaube eher das Gegenteil. Genau solche Enthusiasten wollen meist das Beste/Schnellste. Dabei geht es nicht einmal drum, ob man die neue Hardware (u.a. PCI-E 3.0) wirklich braucht.
 
Ob SB-E PCIe3.0 können wird oder nicht, darüber wird doch letztlich immer noch nur spekuliert. Das kürzlich abgelichtete Asus-X79-Board protzt jedenfalls ganz stolz mit PCIe3.0, während bei Gigabyte jetzt nur von 2.0 die Rede ist.

Es gibt viele mögliche Szenarien.

Vielleicht funktioniert PCIe3.0 auf den ersten SB-E aufgrund eines Fehlers wirklich nicht und wird erst von späteren Steppings oder gar erst mit Ivy Bridge E unterstützt. (Dann hätte Asus mit seiner PCIe3.0-Werbung immer noch Recht, weil diese zukünftigen CPUs höchstwahrscheinlich auch in diesem Board laufen werden.)

Vielleicht funktioniert PCIe3.0 grundsätzlich, aber Intel kann es bis jetzt nur nicht testen/zertifizieren, da es einfach noch keine realen PCIe3.0-Karten gibt, und dann könnte es z.B. den verschiedenen Mainboard- und Systemherstellern freigestellt sein, ob die das Feature quasi auf eingene Gefahr unterstützen, oder auf Nummer sicher gehen und es (per BIOS?) deaktivieren oder auch nur nicht offiziell bewerben.
(Dagegen spricht allerdings, dass es solche Verwirrungen, bzw. so ein Henne-Ei-Problem, bei Version 2.0 nicht gegeben hat.)

Vielleicht ist es auch einfach nur ein schnöder Tippfehler auf der Präsentationsfolie... (Es ist schon verrückteres vorgekommen.)

Wie gesagt, noch ist alles möglich. Die ersten Tests der endgültigen SB-E und eventuell verschiedenen Mainboards werden es in ein paar Wochen zeigen.
Zumindest hat man, anders als bei Bulldozer, bei SB-E schon eine recht genaue Vorstellung, wie sie leistungsmäßig abschneiden werden. Große Überraschungen oder Enttäuschungen wird es eher nicht geben.
 
Ja aber kein PCIe 3.0 und wenn ich das Board 3 Jahre lang nutzen will wobei ich jedes Jahr ne neue Graka kaufe wird das schon Sinn machen, oder?

Das heute in den News vorgestellte MSI liefert zumindest PCI-E 3.0 taugliche Slots!
Die Frage ist, ob der SB-E das liefern kann ;)
 
Zurück
Oben