Nero2019 schrieb:
Aus deutscher Sicht sind nur die Gehälter von Bayern und Dortmund übertrieben. Die Gehälter von Leverkusen oder Frankfurt sind in Ordnung (~3mio Jahresgehalt für die guten Spieler im Verein).
Die Spitzenverdiener in der 2. Liga verdienen ~600k im Jahr, der durchschnitt bei 300k.
Mario Götze ist finanziell tief gefallen. 13mio bei bayern und nun ~3mio in frankfurt.
Wenn man schon über Gehälter spricht....natürlich hat jeder da eine eigene Meinung zu.
Allerdings kann man schon behaupten, dass viele Menschen bestimmte Studiengänge absolvieren wie z.B Medizin oder Jura, weil man von einem "sehr guten" Gehalt ausgehen kann und in der Regel das die beste Voraussetzung ist, seine Schäfchen ins trockene zu bringen.
Ich will damit sagen, wenn ich am Ende des Monats zwischen 5 und 7000€ zur freien Verfügung habe, kann ich problemlos innerhalb von 10 Jahren ein Haus abbezahlen, werde gut meine Familie versorgen können und kann mir eigentlich alles (was man braucht) gut leisten.
Klar ist der Markt der Markt, aber wenn man sich anschaut wie das Geld hier in Deutschland verteilt ist, frage ich mich schon warum ein Spitzenfussballer in Deutschland während 5 Jahre Vertragslaufzeit zwischen 15 und 50 Millionen Euro verdienen muss. Klar, man kann auch in 5 Jahren Millionen auf den Kopf hauen, aber das ist in vielen Fällen mehr Geld als ich für mich und meine Familie ausgeben kann.
Ich fände es z.B. sinnvoll (es wird ja so sehr von Solidarität gesprochen in diesen Zeiten), dass Vereine und die Liga mal Programme für den Kindesschutz und anderer caritative Projekte unterstützen. So wie eine Steuer, dass jeder Fussballer 5% dafür bezahlt.
Die Sportler können ja selber nix für diesen Markt, da müsste schon etwas mehr seitens des Staates oder eben der Fifa oder DFL reguliert werden.
Der Staat kann ja den Menschen für alles das Geld aus den Taschen ziehen aka sie besteuern, wenn "dem Staat" die Verluste drohen. Aber sowas schafft man nicht...
Ich weiss, das war jetzt viel OT.
Zu DAZN: Ich hab jetzt seit nem Jahr kein Sky mehr, war dieses Jahr 3 Monate im Ausland und wenn ich mir diesen Brei angucke.......Sky,Prime, Dazn dann ist mir klar dass ich dabei bleiben werde.
So gerne ich ab und zu mal ein CL Spiel oder BL gucken würde....dann gucke ich halt wieder in der Sportbar oder hin und wieder über VPN. Aber dieser Zirkus ist es mir nicht Wert.
Der Preis ist gar nicht mal soo ausschlaggebend. Sky Q Receiver mit Aufnahme, zeitversetztem schauen, UHD usw war einfach rückblickend ne eierlegende Wollmichsau. Wie oft kam ich später Nachhause oder wollte erst noch was essen und hab ein Fussballspiel 10 oder 20 Minuten später angefangen.
Und auch als vor kurzem UHD und HDR dazukamen war das eigentlich die Entwicklung die man erwartet hat. Ist halt schade dass die CL jetzt komplett weg ist.
Aber sei es drum...alles endet mal. Und im Moment ist es einfach nicht attraktiv.
Aber auch das kann sich ja in ein paar Jahren wieder wenden....