• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
trane87 schrieb:
Naja, Panzer und Bodenfahrzeuge sind sinnvoll. Auch in einem Space Sim mit Planetenoberflächen. Wie soll man ein Gebäudekomplexe sonst einnehmen? In bestimmten Situationen sind Bodenfahrzeuge überlegen...

Absolut richtig. Am ende braucht man boots on the Ground.
luftwaffe ist schön und gut, aber am ende braucht man infantrie, die den laden einnimmt.
Panzer eignen sich gut als unterstützung.
Mittlerweile hat man aber das problem, dass es Panzer gibt, die mit MBT (MainBattleTank) nicht kaputt zu kriegen sind (der neue von den Russen). Der hat sogar raketen.
Darum spekuliere ich darauf, dass der jagdpanzer ein Comeback feiern wird. Eine Plattform mit ner ganz ganz großen Kanone. Der Amata (der name ist mir wieder eingefallen) wehrt lenk-raketen ab und der leopard 2 kommt nicht durch die panzerung. Da reihnmetall gerade ne 130mm entwickelt denke ich mal, dass die da drauf kommt. aber ich tendiere eher zu einer 132mm als jagdpanzer ohne turm.

back to topic:
panzer sind auch in der zukunft nicht lächerlich, da sie halt kontrolle ausüben und truppen sicher transportieren können. nen truppentransporter sieht man von weit weg und kann einen ambush vorbereiten nen panzer übersieht man da schon eher.
 
CIG müsste es nur so machen, dass Turrets zur Verteidigung von Strukturen am Boden nur gegen bestimmte Fahrzeuge effektiv sind. Ein Luftabwehrgeschütz mag eine unüberwindbare Barriere für Raumschiffe darstellen, könnte aber gegen Bodenfahrzeuge ineffektiv sein. Panzer könnten außerdem Stealth-Eigenschaften haben, die Raumschiff schon konstruktionsbedingt nicht haben können (keine Triebwerke, definitiv sehr nah am Boden). Außerdem könnten Panzer für ihre Größe überbewaffnet sein und Geschütze ausrüsten, von denen Raumschiffe in der Größenordnung nur träumen können.

Ich würde Panzern nicht jeden Zweck absprechen. Kritisch sehe ich aber, dass es noch sehr lange dauern wird, bis Panzer eine Rolle im Spiel haben werden. Falls das überhaupt jemals der Fall sein wird. Das ist ohnehin ein Punkt, der mich etwas zweifeln lässt. Es gibt etliche Fahrzeuge, die in ihrer Ausrichtung so speziell sind, dass sie in ihrer eigentlichen Rolle vielleicht niemals einen Nutzen haben werden.
 
@sverebon
Genauso ist es.
eigentlich müsste CIg eine Platform einbauen ins spiel.
Und auf diese Platform kann man dann ej nach Anforderung durch die Situation ein anderes teil draufsetzten.
Wie bei nem Auto.
 
Karre schrieb:
Was soll ein Panzer in sq42, wenn es eine spacesim ist?
Wozu braucht man Piloten, wenn wir heute schon selbstfahrende Autos bauen können. Im Jahr 2947 können die Raumschiffe selbst viel besser fliegen, als sie jeder Mensch steuern würde.

Antwort: Es ist ein Spiel und ein Spiel soll Spaß machen.

Guck aus dem Fenster, wenn du etwas Realistsiches sehen willst, was Sinn ergibt.

Im Spiel stell dir einfach vor, dass es neue Schild und Panzertechnologien gibt, die es auch zukünftigen Waffen schwer macht diese zu bekämpfen.

Abgesehen davon. Selbst normale Panzer von heute würden schon Sinn machen um sich vor Meteoritenschauern oder ionisierender Strahlung zu schützen. Panzer müssen nicht notwendigerweise immer nur zum Schutz vor Angriffen genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roi-Danton schrieb:
Der Post des Cig Mitarbeiters war doch positiv - es wird offenbar umgestrickt, was notwendig ist. Hatte mich damals gefragt, als es $20Mio+ wurden, warum sie nicht auf eine eigene Engine für ihre speziellen Anforderungen setzen. Der Aufwand der Anpassung wird jetzt vermutlich höher sein als ein Neuschreiben. Andererseits brauchen gute Tools auch einige Jährchen ... und nachher lässt es sich sowieso leicht reden. ;-)
Naja... ne eigene Engine von GRUND auf erschaffen.... das dauert doch bissel länger, ich behaupte mal so das mit all dem ganzen anpassen das immernoch weniger Aufwand war.

Roi-Danton schrieb:
Der Vorteil bei ner hauseigenen ist, dass Du diese leichter an neue Features anpassen kannst (v.a. wenn die Autoren der meisten Module noch im Haus sind), da Du nicht Angst haben musst, unwissentlich viel kaputt zu machen.
Weiteres Problem an den gewachsenen Engines über Jahrzehnte ... damals war die Art der Programmierung anders, etwa hinsichtlich der Möglichkeit für automatische Tests. Die fehlenden Unit-/Integrations-Tests etc der Codebasis machen jede Änderung ungleich riskanter, da viele Fehler ohne umfangreiche Hands-On Tests gar nicht erkannt werden können.
Joa -.- man denke nur an die Gamebryo/Creation engine in Fallout/Skyrim.... die ist immernoch FPS limitiert... Und da steckt nicht so nen klein Studio dahinter wie Pranha Bytes die von Gothic bis Elex ihre Engine modifizieren.



Btw Stream heute Abend werd ich wohl nicht mit dabei sein können :( Feuerschwanz, Subway to Sally und Mono Inc singen da ein wenig ins Programm.
 
Yeah, Panzerschlacht auf Yela! xD

Aber keine Kohle dafür. Alles Ingametargets. Reicht wohl grad noch für ne SH der CCU wenn die Cutlass im Preis stiegt. ^^
 
oha. Vorsicht mit solchen aussagen, das ein Panzer einen anderen nicht ausschalten kann.

Der Armata mag ein guter Panzer sein, es wird sich zeigen, ob dem so ist oder nicht, er muss sich noch bewähren. Das Konzept Turm zu Wanne find ich revolutionär, wenn der Ladeautomat aber nicht besser als bei seinen Vorgängern ist, dann gute Nacht.
Rakete aus seiner Hauptwaffe abschießen konnte schon der T72.
Übrigens kann dies auch der Leopard2, nur der Sinn ist zweifelhaft, weil um dies sinnvoll zu verwenden, brauchst du Aufklärung.


Das ändert aber nichts an den Zweifeln eines Sinnvollen Einsatzes der Panzerwaffe. Dazu ist die klassische Kriegsführung einfach nicht mehr wie sie zu Zeiten des Kalten Krieges angedacht war.

Back 2 SC:

was soll bitte ein Panzer besser können, als ein Jäger?
Rekapitulieren wir mal das Flugmodell:

Jäger kann bodennah schweben und fliegen und hat eine vielseitige Bewaffnung.

Wenn jetzt noch eine Stufe größer denken, und mit diesen Schiffen genau das selbe machen können ...

Wenn nun der Panzer eine Überdimensionierte Hauptkanone hat, frag ich mich wie der diese mit Energie versorgen will?!

Mich stört aber eher der immer militanter werdende Eindruck von SC.

Ich hätte gern mehr Zivil nutzbare Schiffe.

Im UEE Raum sollte man diese doch auch relativ sicher bewegen können, oder?

Dann mal weiter gedacht:

kann ich im UEE Raum mit dem Panzer stress verursachen? Denken wir mal an das Claim System. Sicher das ein Panzer in diesem SPiel so viel Sinn macht? Für den einzelnen Spieler?


Ich mein für Kriegsgebiete, oder Planeten im Bürgerkrieg oder was weiß ich, wegen mir als Bot dort herumgurken.'

Wer von euch will denn in SC mit seinem Schiff in ein Kriegsgebiet und dort dann dieses zurücklassen um Panzer zu fahren?

Alle wollen Multicrew, jeder kauft sich ein Multicrewschiff, wie dieses dann besetzt oder betrieben werden soll?
Dazu der ökonomische Aspekt, welcher in SC so groß geschrieben wird? (oder doch nicht?)

Wie gesagt, jetzt einen Panzer zu verkaufen? (zu erspenden)

SC gerät durch sowas irgendwie in Verruf, und das so langsam zu Recht.
 
Wir haben ca. 70 nicht Militärfahrzeuge zu ca. 40 Militärfahrzeuge. Finde das völlig in Ordnung für das BDSSE, welches in einem "Militär"-Universum spielt. Zusätzlich dauert SC deutlich länger als SQ42. Zum Release von SC kann das schon wieder völlig anders aussehen.
 
Stream auf den 22. verschoben
 
Nun ja, wundern tut mich das nicht. Aber ich muss mal loswerden: Die sind in einem 170 Millionen-Dollar-Projekt und haben diesen Stream vor Wochen angekündigt. Wenn ich meine Termine so einhalten würde - mei mei, die Kunden würden da vielleicht einmal ein Auge zudrücken, aber gewiss kein zweites mal!

1) Man sagt nicht 40 Minuten vorher ab
2) Denn man arbeitet an der Präsentation keine 40 Minuten vorher um sie zu realisieren
3) Schon gar nicht wenn man die Tugend der Pünktlichkeit hat zuvor missen lassen
4) Jetzt müssen sie morgen doppelt so gut liefern - ich mein, die Erwartungen sind sowieso schon utopischer Natur, nun noch mehr als zuvor.
5) Frage mich manchmal ob das mit zur Strategie gehört; Apple fährt ja auch so eine ähnliche ... ob das wohl in deren Marketing/Strategie-Konzept gehört und wenn ja, wie kann es sein dass das aufgeht?

Nun denn, habe hier sowieso kaum Empfang.
 
Vielleicht gibt es einfach technische Probleme?! Ihr macht da alle so ein riesen Ding draus. Das ist ein gottverdammtes Spiel und kein öffentliches Sportereignis. Und selbst dort gibt es immer mal Probleme. Super Bowl? Stromausfall? Mist passiert nun mal. Hintergründe sind nun mal nicht gegeben. Eventuell geht einfach das Streaming Equip kaputt.
Und selbst wenn? Richtig ihr euer Leben nach einem Spiel? Wie kaputt das ganze doch ist... freut euch auf Weihnachten und guckt in paar Tagen dann die Wiederholung auf Youtube an. Habt ihr gar keinen Nachteil durch.
 
Schon nicht ganz verkehrt was Du schreibst. Nur leider ist 3.0 über ein Jahr verspätet. Die Shows sind chronisch ... ich diskutiere jetzt gar nicht lange darüber. Tatsache ist: CIG hat es nicht mit Termineinhaltung! Spieleentwicklung hin oder her.
Nein, richte ich mich nicht. Sie richten sich allerdings auch nicht nach den eigenen Plänen :P
Tja, doof wenn man hyped und dann immer wieder solche Verspätungen diesen trüben. Wie gesagt: Konzept?
 
@trane87
Wenn dies bei CIG einmal passieren würde, wäre es nicht tragisch, aber sie halten bis auf die angekündigten Concept-Sales keinen Termin ein. Die Prädentation zu SQ 42 hätte ja schon letztes Jahr kommen sollen, dann wollte man sie kurze Zeit später nachreichen auch das geschah nicht. Statt dessen wollte man gar nichts zeigen, weil man nicht spoilern wollte, was als Begründung schon sehr fadenscheinig war. Und nun nachdem man sich genötigt sah, doch etwas zu präsentieren halten Sie den Termin wieder nicht ein. So eine Präsentation sollte doch so gut geplant sein, dass man einen Plan B hat, wenn Schwierigkeiten auftreten sollten. So viel Professionalität sollte man schon an den Tg legen, wenn man ein so ambitioniertes Projekte stemmen will.
 
Was mich jetzt frustet is, das es ein SQ42 Stream sein soll. Das PU is mir eingetlich scheissegal - aber wenn sie immer noch nicht in der Lage sind SQ42 zu delivern.... sry.. aber da hab ich auch kein Verständnis mehr für. Wenn die nix liefern will ich nen refund.
 
Das sind solche Sachen, bei denen ich spätestens seit dem "Vertical Slice"-Debakel keine Geduld mehr mit CIG habe. Dass sie irgendwann ein gutes und so noch nie dagewesenes Spiel abliefern werden, daran habe ich keine Zweifel. Aber wie sie mit der Community umgehen, wie sie mit den Erwartungen all derer umgehen, die es überhaupt erst ermöglicht haben, dass dieses Spiel entwickelt werden kann, ist schon lange nicht mehr hinnehmbar. Ich verteidige CIG und das Projekt gegen all den Quatsch, der immer wieder aus gewissen Kreisen kommt, aber ich habe es schon vor langer Zeit aufgegeben, anderen dieses Projekt schmackhaft zu machen. Man macht sich doch lächerlich, wenn man in Foren oder im Freundeskreis darüber spricht, was CIG für die Zukunft geplant hat. Ich bin es leid, immer wieder zurück zu rudern und Freunden und Bekannten alles erklären zu müssen, wenn CIG mal wieder alle Termine reißt und mit Verspätung viel weniger abliefert, als mal angekündigt gewesen ist. Das kann ich schon lange nicht mehr mir selbst vereinbaren.

In den Foren braut sich gerade ein gewaltiger Shitstorm zusammen. Gut so, denn wenn sich bewahrheitet, was CIG für die Präsentation angekündigt hat, dann brauchen sie offenbar noch eine Dusche um endlich zu merken, was die Stunde geschlagen hat. 3.0 und der Vertical Slice sollten eigentlich die Befreiungsschläge gegen alle Unkenrufe sein. Das haben wir zumindest vor 18 Monaten geglaubt. Ende 2017 sind wir froh, dass zumindest 3.0 in einer reduzierten Form auf den PTU-Server vor sich hin ruckelt. Ein Vertical Slice von SQ42 wäre eigentlich das Mindeste, um die Wogen nach all den Enttäuschungen der letzten 18 Monate wieder zu glätten, aber dem Vernehmen nach läuft es wohl auf eine verbesserte Version der Morrow-Tour statt echtem Gameplay hinaus. Sollte es morgen bzw. heute Abend tatsächlich so kommen, dass es außer interaktiven Cutscenes nichts zu sehen gibt, dann werde ich zum zweiten Mal in Folge ganz besondere Weihnachtsgrüße an CIG schicken und mal fragen, wie sie darauf kommen, sich in einer Situation zu befinden die es ihnen gestattet, tröpfchenweise Monat für Monat mit kleinsten Informationshappen Hype aufzubauen? Der Zug ist spätestens seit dem "Vertical Slice that never was" abgefahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben