Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star CitizenStar Citizen [PreRelease Sammelthread]
Naja, das glaube ich eher weniger. Wenn man von der reinen Größe ausgeht, müsste ich ja dann auch mit meiner Merchantman auf einem Bengal landen können.
Er addet laufend die neuen Schiffe, soweit diese bekannt sind. Glaube begonnen hat er mal mit diesem Bild: hier, nun hat aber wie angemerkt auch die Vanduul drinnen.
Hm, gute Frage. Der erste hatte angeblich einen Ø von 160 km, beim zweiten gibt es Angaben von ebenfalls 160 km, über die doppelte Größe bis hin zu 900km.
Und genau in diesen Problemen sehe ich den riesigen Vorteil das es sowas wie den AC jetzt, ca 2 Jahre vor realease schon gibt.
Durch das Modul System das man nach und nach testen kann kommen einfach so viele Fehler frühzeitig ans Tageslicht und sie haben einfach noch eine Menge Zeit die auszubügeln.
Es gibt einfach zu viele Spiele die auf den Markt geworfen werden bei denen man sich ständig über irgendwelche Bugs aufregen kann. Ich hoff einfach das es hier deutlich besser werden wird.
Nun wollen wir aber mal die Kirche im Dorf lassen! Egosoft hat mit seiner X-Serie schon immer genau das gleiche Prinzip verfolgt. Die Spiele wurden im Pre-Alpha Stadium released, wer am Alpha-Test Teilnehmen wollte musste blechen und zwei Jahre Später war das Spiel dann auf Version 1.0 angekommen.
Kein Grund also, SC hier in den Olymp zu loben.
PS: Ok. ok. Bei Rebirth hätte man noch vier Stufen vor "Pre-Alpha" einführen müssen um den halbgaren Sondermüll zu rechtfertigen. Tut nix zur Sache!
Bei Egosoft waren das immer vollkommen verbuggt releaste Vollpreisspiele, die erst durch Community-Mods und -Skripte halbwegs akzeptabel wurden. Das hat mit early access und aktiver Mitgestaltung nix zu tun.
Weil es etwas völlig anderes ist ob man für 40 und mehr Euro an einem Alpha/Betatest teilnimmt und miterlebt wie die verbuggt Software durch Rückmeldungen der Community und Patches Zug um Zug verbessert wird als wenn man einen völlig verbuggten Vollpreistitel für 40 und mehr Euro kauft und erlebt wie dieser durch Rückmeldungen und Mithilfe der Community und Patches Zug um Zug verbessert wird?
Ich bleibe dabei, der Vorgang ist vergleichbar. Lediglich die moralische Bewertung unterscheidet sich wie Tag und Nacht.
Und damit wieder zurück zum Thema. Gibts eigentlich Anzeichen dafür ab wann die Mantle-Unterstützung einziehen wird? Unterscheidet sich der Aufwand wenn man das früher berücksichtigt?
Es sind aber ein unterschied zu sagen hier ist ein "fertiges" Spiel aber wir habe vergessen zu sagen das es Fehler enthält oder zu sagen, hier ist eine pre-alpha, helft und bugs zu smashen.
ich habe mir X-rebirth bei erscheinen geholt, 2h gespielt und dann nicht wieder.... so langsam soll es in einem spielefähigen zustand sein. nun kostet das nur noch die hälfte. den vollen preis hätte ich nicht für einen "alpha / Betazugang" bezahlt und selbst wenn, wäre durch das deklarieren des unfertigen zustandes meine laune besser gewesen. fehler schleichen sich immer ein aber ein game auf dem markt zu bringen was "fertig" sein soll, darf nicht solchen einen miesen zustand haben.
SC macht das deutlich besser. "hier habt ihr was, was noch nicht fertig ist. zockt es und gebt uns ein feedback damit wir die fehler bis zum relase wech haben". kommt was neues, stürzen sich alle drauf und testen. das dogfight modul ist ja nur ein kleiner teil des ganzen, was aber fehlerfrei von anfang an laufen muss. wird hier misst gebaut, stört es das gesamte spiel.
das man dafür SC-BETA was "bezahlen" muss, ist dem geschuldet wie das game finanziert wird. Durch die community selber. da ist keine kohle von einem "gewinnorientierten publisher" drin der das ganze vorfinanziert hat und sein geld möglist schnell wieder drin haben will mit einem "+" oben drauf.