Cat Toaster schrieb:
Es "flukturiert" dann doch ganz schön deutlich bei CIG.
Es wurden schließlich auch einschneidende Veränderungen im Ablauf der Produktion vorgenommen. Bis vor einigen Monaten waren die Aufgaben und "Production Pipelines" teilweise über mehrere Studios verteilt, was laut Tony Zurovec, Director im Austin Studio und Lead Producer für das "Persistent Universe" zu einem erheblichen Mehraufwand geführt und die Entwicklung verlangsamt hat. Das konnte wohl auch nicht ausbleiben, war das Projekt anfangs für ein Budget zwischen 14 und 20 Millionen USD angelegt, ehe es von 25 Mitarbeiter auf knapp 300 Mitarbeiter geradezu explodiert ist.
In den letzten Monaten hat man also die Porudktionsabläufe neu strukturiert. Unter anderem wurde der Bereich "Community Interaktion" nach Santa Monica verlegt, wo sich seit jeher die Autoren, die Kundenbetreuung und vor Allem das Projekt-Management rund um Chris, Ben und Sandi befunden haben. Daher wurde Michael Morlan in Austin nicht mehr benötigt, und da dieser verständlicherweise nicht bereit war, nach Santa Monica zu ziehen, hat er sich verabschiedet und arbeitet wieder als Freelancer.
Des Weiteren befanden sich die technische Entwicklung sowie die "Ship-Pipelines" bis vor einigen Monaten sowohl in Santa Monica als in Austin. Die hat man nun korrigiert und beide Abteilungen ganz nach Santa Monica verlegt, so dass nun in Santa Monica alle "Production Pipelines" unter den Augen von Chris zusammenlaufen (Chris muss also nicht mehr zwischen den Studios hin und her pendeln), während sich Austin unter der Führung von Tony Zurovec voll und ganz auf die Entwicklung des "Persistent Universe" konzentrieren kann.
Wenn so viele Aufgabenbereiche und Abteilungen verlegt werden, dann sind natürlich auch viele Angestellte von den Entwicklungen betroffen. Jason Spangler, der Direktor der technischen Entwicklung, hat sich ebenfalls nicht in der Lage gesehen, seinem Aufgabenbereich nach Santa Monica zu folgen und hat CIG verlassen. Und dann ist da noch Eric, der nicht nur der Pausenclown der Community, sondern "President of Production" gewesen ist und als Chris' rechte Hand die die gesamte Produktion koordiniert hat. Da auch diese Aufgabe verständlicherweise nach Santa Monica in die Reichweite von Chris verlegt wurde und Eric aus nachvollziehbaren Gründen nicht umziehen wollte, hat er das Projekt ebenfalls verlassen. Ein anderer bekannter Name, der das Unternehmen aus den gleichen Gründen verlassen hat, ist Chris Olivia.
Natürlich ist es sehr schade für die Community, dass das Projekt nun eine Reihe von Leuten verliert, die fast zwei Jahre lang das Projekt entscheidend geprägt haben. Und seien wir mal ehrlich, Sandi und Ben können Eric und Michael nicht ersetzen. Ich schätze die beiden wirklich sehr, aber ich glaube, dass Problem von Sandi als auch Ben ist, dass ihnen die nötige Präsenz vor der Kamera fehlt, weshalb "Around the Verse" in meinen Augen nicht so recht funktionieren will. Es ist als versuchten zwei Robins einen Batman zu ersetzen. Es geht einfach nicht.
Insgesamt bin ich natürlich auch traurig, dass das Projekt durch den Abgang dieser prägenden Figuren einiges an Charme verloren hat. Letzten Endes denke ich aber, dass es besser für das Projekt ist, wenn die Aufgaben klar strukturiert und jedes Studio einen definierten Aufgabenbereich hat, was wie gesagt in der Phase der explosionsartigen Expansion im vergangenen Jahr offenbar ein wenig verloren gegangen ist.
Ein kurzer Abriss, welches Studio nun an was Arbeit:
Santa Monica - Kundensupport, Community Support und Interaktion, Writing, Ship Pipelines, technische Entwicklung und Zusammenführung aller Inhalte unter den Augen von Chris
Austin - Persistent Universe unter der Leitung von Tony Zurovec
Manchester - Squadron 42 unter Federführung von Erin (Roberts)
Denver (Illfonic) - FPS content
Montreal (Behaviour) - Planetside
Montreal (Turbulent) - Web-Plattform, MobiGlass, Mobile App (und Vernetzung dieser Inhalte)
Edinburgh (Moon Collider) - AI (Kythera middle-ware)