• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach, falls jemand nicht auf Reddit unterwegs ist.

http://imgur.com/a/pTix7#0

Einige Beschreibungen zu den Bildern sind interessan.
 
Achso, dachte das Revel & York wäre das hochwertigste. Verfolgt wohl eine andere Logik.

AC 1.0 kann morgen kommen, wenn nach dem "kompilieren" alles so läuft wie gewünscht, wenn nicht dann erst Anfang Januar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,
Hat es wer geschafft sich für das PTU anzumelden? :)

Die ersten Berichte zum PTU auf Reddit klingen ganz ordentlich. Avenger und Cutlass sollen extrem wendig sein.

- 270m/s - Mustang (ich gehe mal von der Omega Version aus)
- 220m/s - Avenger
- Suckerpunch distortion cannon scheint auf der Avenger nicht zu funktionieren; Avenger besitzt zur Zeit nur das Hauptgeschütz und Raketen
- Neue Laufanimation
- AC 1.0 scheint auch alle Hornet Varianten zu beinhalten; Ghost, Tracker und Super Hornet sind Flight-Ready
- Am Soundsystem wurde anscheinend auch kräftig geschraubt.

Cutlass Ingame (AC)
Avenger Ingame (AC)
Hornet Tracker (Hangar)
 
Zuletzt bearbeitet:
EVA FPS ist wohl auch mit drin. Tipp: Vergesst Class 5 Weapons, ihr wollt eine Pistole haben! :D
 
Moin zusammen!

Verfolge das Game nun recht lange und es wird immer interresanter! Bis jetzt hat mich immer die Befürchtung das das Game nie fertig wird am Kauf gehindert..
Aber solangsam wird die Versuchung immer größer doch mit einzusteigen :D

Meine Frage ist nun folgende: Da ich hauptsächlich als Händler und/oder Forscher durch das Universum ziehen will, welches Schiff eignet sich dazu am besten?
Sprich möglichst viel Stauraum und Platz für 1 oder 2 andere Spieler da ich wenn dann mit Kumpels unterwegs sein werde. Oder empfielt sich dann da eher ein Begleitschiff mit ordentlich Wumms?
Im Shop sind ja unzählige Schiffe und ich blicke da ehrlich gesagt garnicht durch momentan :D

~Torako
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Stauraum und Platz klingt für mich nach Constellation Taurus, obwohl die fast schon wieder eher für eine 4 Mann Crew ist...
 
Kommt natürlich auch auf dein Budget an. Etwas günstiger als die Constellation ist die Freelancer MAX.
Damit kannst du auch deine Freunde mitnehmen und handeln. Ein Begleitschiff zur Unterstützung / Abwehr von Piraten ist je nach System sicher nicht verkehrt :D
 
Also ich bin mit der Freelancer recht gut gefahren! Ist relativ vielseitig einsetzbar und bietet für den Anfang reichlich Platz und es ist dazu ein Multi-Crew Schiff. Sonst generell einfach das Basis-Paket kaufen und sich die Schiffe nachher im fertigen Spiel freischalten.
Ergänzung ()

Bild

Da ist von der Cutlass nicht viel übrig :D
 
Lässt sich die Constellation Taurus nur mit 4 Leuten fliegen? Oder klappt das auch mit 3 Mann?
Kann man die Caterpillar nicht mehr kaufen? Oder kommt die noch? Lohnt sich alles über der Taurus überhaupt zum Spielstart?
Die dinger schlucken sicher gut Treibstoff und andere Kosten.

~Torako
 
Die Constellation kannst du auch alleine fliegen, musst dann allerdings alle Aufgaben selbst übernehmen. Kannst aber später auch NPCs anheuern, die dir helfen.
Die Caterpillar gibt es momentan nicht zu kaufen, aber die wird es sicher nochmal in einem kommenden Sale geben. Ob sich die Taurus für den Anfang lohnt musst du selber entscheiden, das mit den entstehenden Kosten ist schon ein treffender Punkt, zu dem momentan nur noch nichts genaues gesagt werden kann. Kannst dir ja wie oben schon erwähnt erstmal ein kleineres Schiff holen und die Constellation dann im fertigen Spiel erspielen (ok, das kann noch eine Weile dauern... ^^).
 
Generell würde ich eher erstmal zum kleinen Schiff raten (Freelancer) und dann erstmal das Multi-Crew System abwarten. Zwar kann man auch die Taurus alleine fliegen, generell sollte man erstmal gucken wie gut die NPCs Spieler ersetzen können. Gibt noch zu viele unbekannte Faktoren, um einem das perfekte Schiff anzubieten. Ich würde klein Anfangen und später kannst du immer noch auf eine Taurus Upgraden, ohne Wertverlust.
 
Da bieten sich m.E. vier Schiffe für dich an:

1. Drake Cutlass - Kampfstarker Zweisitzer mit ordentlich Stauraum und kleinstes Schiff in dieser Zusammenstellung. In der "Black"-Variante bis 150 Frachteinheiten und mit einem Traktorstrahl ausgestattet. Die Cutlass wird gerade flugbereit für den Arena Commander gemacht.

2. Misc Freelancer - Der Winnebago des Universums. In der Standard-Variante als Händler-Schiff mit ~170 Frachteinheiten ausgewiesen. Die Variante DUR-Variante ist auf Kosten von 20 Frachteinheiten für Entdecker ausgerüstet. In der MAX-Variante wurde der Laderaum auf 270 Frachteinheiten vergrößert. Generell ist die Freelancer ein Schiff, dass Kämpfen eher aus dem Weg geht (außer in der militarisierten MIS-Variante), besonders die MAX-Variante.

3. RSI Constellation - Der große Einstieg für kleine Crews - und in die Welt ausgewachsener Frachter. Die Taurus-Variante kommt mit einem extra großen Frachtraum, die Aquila ist vorab für Entdecker ausgerüstet (und hat in meinen Augen das schönste Cockpit.

4. Drake Caterpillar - Einfach nur ein Frachter. Fertigstellung wird noch dauern. Im Konzept mit dem vielleicht interessantesten Interior.


Meine Empfehlung: Die Freelancer in der Standard-Variante, wenn Raumkämpfe keine Priorität sind. Pilot, Co-Pilot und Platz für zwei Passagiere (von denen einer ggf. das Heck-Geschütz bedienen kann). Das bedeutet auch, dass du nicht gleich auf eine NPC-Crew angewiesen bist wenn deine Freunde mal nicht an deiner Seite sein können. Betten, Toilette und Küche sind an Bord, und Stauraum ist auch ausreichend vorhanden. Ausgehend von der Standard-Variante kannst du dann für dich heraus finden, welche Spielweise und Rolle du ausfüllen möchtest und dich entsprechend spezialisieren (vergiss nicht deine Ausrüstung zu versichern). Und preislich bleibt alles noch im Rahmen.

Alternative wenn es größer sein soll: RSI Constellation.

Alternative wenn es kleiner sein soll: Drake Cutlass (Black), besonders wenn Piraterie oder Salvaging eine Option ist.

Alternative wenn es doch was Kleines sein soll: 300i oder Avenger.


Hinweise:

- Natürlich kann es eine gute Idee sein, die Variante zu kaufen die der gewünschten Spielweise entgegen kommt. Vorteil: Die vorab installierte Ausrüstung ist durch die Rumpf-Versicherung bereits abgedeckt. Aber wahrscheinlich wirst du ohnehin deine ganz eigene Schiffs-Konfiguration heraus filtern, die du dann doch wieder extra versichern musst. Von der Warte aus gesehen lohnt es sich also nur sehr bedingt, eine der teureren Varianten zu kaufen. Wenn es nicht gerade um eine besondere Rumpfanpassung geht (siehe Freelancer MAX), würde ich an der Stelle nach Gefallen entscheiden.
- Bedenke dass Laderaum nicht alles ist! Star Citizen ist nicht Freelancer, wo es nur darum ging so viel Fracht wie möglich verstauen zu können. In Star Citizen hat jedes Schiff seinen Platz und seinen Markt. So ist die Constellation etwa nicht ein besserer Frachter als die Freelancer, sondern einfach nur ein anderes Schiff für einen anderen Markt (auf dem größere Frachtmengen umgeschlagen werden).
- Es sei auch darauf hingewiesen, dass Schiffe laufende Kosten verursachen. Je größer das Schiff, desto größer die Kosten.
- Die Freelancer kann man wie gesagt noch sehr gut alleine fliegen, auch ohne Freunde oder NPCs. Bei größeren Schiffen brauchst du da schon entweder eine Crew, oder du nimmst in Kauf, dass du das Schiff nicht an der Leistungsgrenze operieren kannst.
- Du kannst jederzeit auf ein größeres Schiff upgraden. Wenn du hingegen ein großes Schiff "einschmilzt", dann kriegst du deine Ausgaben nur in Form von Shop-Credits zurück. Ich würde daher eher mit einem kleineren Schiff einsteigen (Cutlass oder Freelancer) und erst einmal abwarten.
- Die Cutlass wird wie gesagt gerade flugfähig gemacht. Solltest du eines der anderen Schiffe kaufen, wird dir ein Einsitzer für den Arena Commander zur Verfügung gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Infos! Ich bin kein sonderlich guter Kampfpilot im offensiven Gebiet daher schlage ich immer die Rolle des "passiven"/devensieven Unterstützers ein (Waffenlieferungen Truppentransport/Normaler Warenhändler usw :P)
Oder fliege eben Schiffe die so groß sind das man sich nicht mit denen anlegen will xD oder die lange genug dem Beschuss standhalten können bis ich mich aus dem Staub machen kann.
 
Schau dir mal die Freelancer und die Cutlass an. Die können beide alles was du willst (die Freelancer ist eher ein Frachter, die Cutlass kann auch austeilen). Damit hast du einen guten Start, und wenn sich zeigt, dass du doch größer einsteigen möchtest, kannst du ja jederzeit aufrüsten.

P.S.: Und nochmal: Es geht nicht um größer und besser. Jedes Schiff hat seine Rolle, und eine Rolle ist so gut wie die andere. Ich werde bspw. niemals ein Schiff mit mehr als einem Pilotensitz besitzen. Das ist einfach nicht meine Welt.
 
Natürlich ist größe nicht immer alles das ist mir bewusst ;) Aber wenn ich jetzt von mir ausgehe würde ich mich lieber mit einem "kleinen" Schiff anlegen bei dem das Risiko abgeschossen zu werden kleiner erscheint als mit einem das schon von weitem "gigantich" auf mich wirkt und mich mit leichtig keit zu kleinholz verabeiten könnte :D
Hängt natürlich auch alles vom Können des jeweiligen Piloten ab. Ich kann mir gut vorstellen das man als guter Pilot mit einem "kleinen" Schiff sich auch mit den "großen" anlegen kann wenn jene von einem schlechten Piloten geflogen werden.
 
Ich schlag mal den Gladiator vor. Zwar als Bomber gedacht, aber wenn man die Torpedo-Bay durch ein Frachtraum ersetzt kann man damit sicherlich auch etwas Handeln gehen. Und als Bomber ist es auch eher ein passives Schiff, das eher Feuerunterstützung gibt als direkt in die Dogfights mit einzugreifen.

@all

Weiß jemand was die Gerüchte sagen ob die Freelancer MIS wieder in den Sale kommt? Bzw. Wie viel sie beim letzen mal gekostet hat?
 
bisher hat doch jedes schiff nur "einen" pilotensitz. dazu kommen 4 andere die anderes zu tu bekommen... ^^. kleiner scherz. ich bin auch mehr der single player, habe aber auch ne retaliator. wenn das mit den NPC's gut funktioniert, kann es mir ja egal sein. ich bin auf die varianten gespannt, die von dem schiff kommen sollen. vielleicht ist eine dabei wo alles automatisiert ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben