A. Sinclaire schrieb:
Wobei das ja schon wieder nicht mehr ganz aktuell ist. Bei der Constellation Demo wurde ja extra betont, dass man nicht mehr eine separate Instanz benutzt und tatsächlich sieht was außerhalb des Schiffes passiert wenn man durch ein Fenster schaut.
Wobei bei der Bengal zumindest die Bereiche ohne Fenster wahrscheinlich eigene Instanzen sein dürften... wir werden uns da wohl einfach mal überraschen lassen müssen.
Es wird wahrscheinlich zwei Arten von Instanzen geben:
1 - Die bekannten "Layers", also separate, "übereinander gestapelte" Instanzen eines Raumes ohne Möglichkeit, Informationen zwischen den Instanzen auszutauschen. Diese Instanzen werden auf Planeten und Raumstationen begegnen: Wenn ArcCorp nur 100 Spieler halten kann, aber 200 Spieler in ArcCorp rein wollen, dann muss eine zweiten Instanz von ArcCorp aufgemacht werden.
2 - Die "Weltraum-Instanzen" werden eher wie Räume sein, deren Wände aus Glas bestehen. Die meisten Informationen können nicht zwischen den Räumen ausgetauscht werden (und müssen auch nicht zwischen den Räumen ausgetauscht werden), aber man kann sehen, was im nächsten Raum passiert.
Multi-Crew Schiffe werden demnach "Räume aus Glas" sein: Man kann sehen, was außerhalb des Schiffes geschieht, aber die Informationen, die in die Instanzen gelangen, werden auf das gefiltert, was man tatsächlich über die Ereignisse außerhalb des Schiffes erfahren kann bzw. benötigt. Auf diese Weise könnten auch massive Raumschlachten möglich sein, wobei dann nur über die unmittelbare Umgebung alle Informationen enthält. Der springende Punkt ist, das Weltraum-Instanzen wahrscheinlich nicht strikt voneinander getrennte Instanzen sein werden. Es macht vielleicht sogar Sinn, Weltraum-Instanzen eher als "Informations-Filter" oder "Network-LOD" zu verstehen.
Ein interessanterer Thread dazu auf reddit. Ich prüfe gerade, woher der Thread-Ersteller all diese Dinge wissen will. Zumindest scheint der Thread-Ersteller einiges über die zu Grunde liegenden Netzwerk-Mechaniken zu wissen. Demnach besteht die große Herausforderung darin, die Anzahl der Verbindungen (kann man sich vielleicht am ehesten als HTTP-Requests vorstellen) zu reduzieren (weil jede einzelne Verbindung als Kostenfaktor berechnet wird). In diesem Sinne macht die Interpretation, dass Weltraum-Instanzen eher als Informations-Filter zu verstehen sind, durchaus Sinn, denn Informationen, die gefiltert und nicht ausgetauscht werden, erzeugen keine Verbindungen und damit keine Kosten.