• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nilson schrieb:
Der Innenraum von so nem Multicrew-Schiff wird eine Instanz für sich (gab da mal nen Interview in AtV). Die Spieler werden also erst gar nicht übertragen. Nur das was sie "nach außen" machen. Also Waffen und Geschütz Richtungen, Schilde etc.

Wobei das ja schon wieder nicht mehr ganz aktuell ist. Bei der Constellation Demo wurde ja extra betont, dass man nicht mehr eine separate Instanz benutzt und tatsächlich sieht was außerhalb des Schiffes passiert wenn man durch ein Fenster schaut.

Wobei bei der Bengal zumindest die Bereiche ohne Fenster wahrscheinlich eigene Instanzen sein dürften... wir werden uns da wohl einfach mal überraschen lassen müssen.
 
A. Sinclaire schrieb:
Wobei das ja schon wieder nicht mehr ganz aktuell ist. Bei der Constellation Demo wurde ja extra betont, dass man nicht mehr eine separate Instanz benutzt und tatsächlich sieht was außerhalb des Schiffes passiert wenn man durch ein Fenster schaut.

Wobei bei der Bengal zumindest die Bereiche ohne Fenster wahrscheinlich eigene Instanzen sein dürften... wir werden uns da wohl einfach mal überraschen lassen müssen.

Es wird wahrscheinlich zwei Arten von Instanzen geben:

1 - Die bekannten "Layers", also separate, "übereinander gestapelte" Instanzen eines Raumes ohne Möglichkeit, Informationen zwischen den Instanzen auszutauschen. Diese Instanzen werden auf Planeten und Raumstationen begegnen: Wenn ArcCorp nur 100 Spieler halten kann, aber 200 Spieler in ArcCorp rein wollen, dann muss eine zweiten Instanz von ArcCorp aufgemacht werden.

2 - Die "Weltraum-Instanzen" werden eher wie Räume sein, deren Wände aus Glas bestehen. Die meisten Informationen können nicht zwischen den Räumen ausgetauscht werden (und müssen auch nicht zwischen den Räumen ausgetauscht werden), aber man kann sehen, was im nächsten Raum passiert.

Multi-Crew Schiffe werden demnach "Räume aus Glas" sein: Man kann sehen, was außerhalb des Schiffes geschieht, aber die Informationen, die in die Instanzen gelangen, werden auf das gefiltert, was man tatsächlich über die Ereignisse außerhalb des Schiffes erfahren kann bzw. benötigt. Auf diese Weise könnten auch massive Raumschlachten möglich sein, wobei dann nur über die unmittelbare Umgebung alle Informationen enthält. Der springende Punkt ist, das Weltraum-Instanzen wahrscheinlich nicht strikt voneinander getrennte Instanzen sein werden. Es macht vielleicht sogar Sinn, Weltraum-Instanzen eher als "Informations-Filter" oder "Network-LOD" zu verstehen.

Ein interessanterer Thread dazu auf reddit. Ich prüfe gerade, woher der Thread-Ersteller all diese Dinge wissen will. Zumindest scheint der Thread-Ersteller einiges über die zu Grunde liegenden Netzwerk-Mechaniken zu wissen. Demnach besteht die große Herausforderung darin, die Anzahl der Verbindungen (kann man sich vielleicht am ehesten als HTTP-Requests vorstellen) zu reduzieren (weil jede einzelne Verbindung als Kostenfaktor berechnet wird). In diesem Sinne macht die Interpretation, dass Weltraum-Instanzen eher als Informations-Filter zu verstehen sind, durchaus Sinn, denn Informationen, die gefiltert und nicht ausgetauscht werden, erzeugen keine Verbindungen und damit keine Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider bekommt man nachher als Spieler kaum was von den verschiedenen Instanzen mit. Auch wie viel Arbeit da hinter steckt.

Mal ein anderes Thema. Gab es schon Informationen zu den Torpedos? Mich interessiert, ob diese eine maximale Reichtweite haben und den dann der Sprit ausgeht, oder (und) man Zeitzünder individuell einstellen kann. Weil die sollten ja relativ "langsam" sein, um auch taktisch dagegen etwas zu machen. Kapitalschiffe sollte sich auch entsprechend langsam bewegen.
Wenn der Timer richtig eingestellt wurde, kann man immer noch Schildeschwächen auch wenn das gegnerische Schiff ausweichen konnte.
 
Ui, das wäre geil, wenn man Manöver wie in "Roter Oktober" fahren könnte: Beidrehen, die Distanz zum Torpedo verkürzen so dass der Torpedo keine Zeit hat, sich zu scharf zu machen, und anstelle einer Explosion hört man nur ein "PLONK!" von einem Stück Metall, das gegen die Hülle schlägt.
 
Es wird Torpedos geben, welche manuell vom Waffenoffizier gesteuert werden.
Aufschaltzeiten vielleicht bei Auto-Navigation.
Und der Sprit wird sicherlich irgendwann alle sein.

Aber man wird ja eh erst in Instanzen Torpedos abfeuern können. Oder kann ein manuell gesteuerter Langstreckentorpedo selbst in eine Instanz fliegen?
Da wird das Thema Sensorreichweite oder Treibstoffreichweite nicht so relevant sein.

Aber große Torpedos sollen auch sehr teuer sein. Habe gehört, das Size 5 Torpedos je nach Ausführung zu einem Preis einer Standard Aurora kosten sollen.

So viele Spekulationen :)
Freu mich schon auf die ersten 10 Missionen der SQ42. Dann wissen wir auf jedenfall mehr !
 
890 Jump ist im Holoviewer mit etwas Interior ausgestattet worden :x

Nachtrag

Ich wollte gestern eine Runde Vanduul Swarm spielen, musste leider schon in der ersten Runde ausmachen. Alle Vanduuls worden als Verbündete angezeigt UND ich konnte sie nicht anvisieren. Auch meine Cutlass hatte auch diverse Probleme. Der Geschütztürm funktioniert bei mir leider nicht. Hilft es da auch einfach den User Ordner zu löschen und neu an legen zulassen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, seit wann gibts denn die Cutlass im Arena Commander? :freak:
Soll doch erst mit 1.0 soweit sein, und wann das kommt steht ja auch noch in den Sternen.
Ich vermute mal, dass der Patch nicht mehr in diesem Jahr veröffentlicht wird.
In ein paar Tagen kommt dann wieder die obligatorische Entschuldigung und bla bla...
 
Oh, klar! Die Cutlass hat im Hangar einige Funktionsprobleme ^^. Normalerweise konnte man ja mit dem Knopf den Sitzer runterrufen. Leider ist dies aktuell bei mir nicht möglich. Hätte ich wohl erwähnen müssen.

*edit*

Ich denke auch das AC 1.0 dieses Jahr nicht kommen wird, sondern nur ein Teil der bis jetzt schon fertig ist. Evlt. das Radar-System oder so. Mal sehen was kommen wird. Spätestens morgen Abend wissen wir genaueres .
 
Zuletzt bearbeitet:
Pizza, Bier und Knabberkram steht schon bereit! Ich werde mir dann gemütlich den Stream angucken und mit Kumpels drüber unterhalten. Besser als sich den Schrott im TV anzutun :D
 
Hört sich definitiv nicht verkehrt an :D
Bei mir wirds ähnlich sein.
 
Wann geht's morgen nochmal nach deutscher Zeit los?
Wenn Ich es Zeitlich hinbekommen sollte (Kinder im Bett, Frau vorm guten Film gehockt) dann werde ich mir den Stream auch anschauen.

Wie siehts mit TS aus?
 
GUN2504 schrieb:
Wann geht's morgen nochmal nach deutscher Zeit los?
Wenn Ich es Zeitlich hinbekommen sollte (Kinder im Bett, Frau vorm guten Film gehockt) dann werde ich mir den Stream auch anschauen.

Wie siehts mit TS aus?

:lol: genauso wirds bei mir aussehen (Kids ins Bett etc.) :D
 
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Falls meine Umrechnung mich nicht täuscht.
 
Oh mist .. 19 Uhr is zu früh :freak:
 
"Papa muss jetzt Weihnachtsgeschenke einkaufen,... für mich selber:evillol:"
 
Also 19:30 kann ich schaffen.
Mal mit der Frau reden!

Poste hier dann die TS-Adresse wo wir uns treffen können, wenn ich Teilnehmen kann(darf) :lol: !
 
Bei mir sind zur Zeit alle 4 Hangar verfügbar, obwohl ich eigentlich kein Zugang zum Revel & York haben müsste.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Wieso, Sandmännchen läuft doch schon um 18:00. Und dunkel ist es da auch schon. :)

naja, bei 6 & 10 Jahren is Sandmännchen nicht mehr so en vogue :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben