• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ich denke mal das Risiko angegriffen zu werden ist in einigen Sektoren absolut gering. Deshalb spielt die größe kaum eine Rolle, außerdem gilt die Regel:

Größe ≠ Feuerkraft

Es gibt ja verschiedene Sektoren, die von verschiedenen "Fraktionen" unter Beobachtung stehen. In einem Sektor der von der UEE kontrolliert wird, sollte man mit deutlich weniger übergriffen rechnen, als in anderen Sektoren. Ist auch gut so, da mal jeder klein Anfangen muss/kann.
 
Hallo CB'ler,

seit ein paar Tagen habe ich das Spiel nun auch (AMD Never Settle Aktion lässt grüßen). Ich bin schon sehr gespannt darauf, allerdings ist es das erste Spiel in dem Genre. Ich habe damit auch schon die erste Frage an euch. Gibt es ein oder mehrere gute Guides / Einsteigertips für komplett Neueinsteiger in diesem Genre?

Und noch eine 2te Frage. Wie spielt ihr das Spiel? Mit Tastatur + Maus oder mit Joystick / Gamepad? Was ist mehr zu empfehlen?

PS: Das Spiel werde ich wahrscheinlich heute Abend das erste mal testen können und ich freue mich schon und vielleicht sieht man sich ja irwo im All. :-)
 
Was die Steuerung betrifft lese ich immer wieder das ein HOTAS wohl das Optimum sein solle. Ich persönlich besitze nur ein Gamepad und Maus/Tastatur.
Spiele aber mit dem Gedanken mir mal ein günstigen HOTAS zum ausprobieren zuzulegen.
Letzten Endes wird meiner Meinung nach die "beste" Steuerung die sein die dir am meisten zusagt.
 
Aktuell ist man mit Maus+Tastatur am präzisesten (weil man direkte Kontrolle über die Class 2 Waffen hat). Zum fliegen ist ein Joystick/Hotas die Wahl. Mach imho auch man meisten Spaß.

Sonst:
http://bsvcflightschool.com/ für den Einstiel in die Flugmechaniken

PS: Im SC Jargon heißt das "See you in the verse" ;)
 
@cHuu

Erstmal ein nettes Hallo meiner Seits. Ich fliege mit Maus und Tastatur und bin total zufrieden damit. Die "Immersion" wird zwar durch einen Stick deutlich besser, aber ich denke ich werde höchstwahrscheinlich primär bei Maus und Tastatur laufen, da ich keine Lust haben (später im freien Universum) immer zwischen Stick und Controller zuwechseln.
Aktuell gibt es keinen "Einsteigerguide", da das komplette Spiel nicht fertig ist und sich noch in der Entwicklung befindet. Aktuell kann man nur in einer Deathmatch Arena gegen anderen Piloten (virtuell) antreten. Somit kann man sich erstmal nur vertraut mich der Schiffs-Steuerung machen und sich einen erstem Eindruck über das Schiffs Kampfssystem machen. Dies bezieht sich aber erstmal nur auf Einsitzer. Die Multi-Crew Schiffe kommen erst mit einer späteren Version ins Spiel.
Die Alpha/Beta des kompletten Online Universums soll frühstens erst Ende 2015 folgen. In diesen 365 Tagen soll das spiel aber kontinuierlich erweitert werden. Demnächst folgt der FPS-Teil. Sprich die Ego-Shooter Komponente. Etwas später folgen dann die Planeten und das Multi-Crew Modul.

Es gibt aber auf Youtube einen deutschen Guide, welches einen das aktuelle Schiffs-Kampfssystem näher bringt und erläutert.
AngryBot Flightschool
 
Gevatter Tod hat es sehr gut beschrieben!

Ich würde jedoch zur Freelancer DUR greifen.
Kann genauso wie die Normal-Version mit genug Frachtraum aufwarten, ist jedoch zusätzlich für Forscher perfekt geeignet.
--> Hat den besseren Sprungantrieb mit viel höherer Reichweite und die bessere Sensortechnik bereits an Board.

Die Bewaffung ist stark (4x FL33 Size 4 sowie ausreichend Raketen) und die Freelancer soll sehr agil sein, durch die Xi'an Antriebstechnik!

Kann locker Single gefolgen werden, wobei ein NPC-Beifahrer sicherlich nicht schlecht wäre :)
 
Ok danke an euch!!

Werde ich mir mal genau anschauen. Habe ich denn überhaupt mit meinem kleinen AMD Shuttle eine Chance gegen andere, die deutlich mehr gezahlt haben?

Ich werde es erstmal mit Tastatur und Maus austesten. :-)
 
Die Mustang Omega ist eigentlich als Rennschiff konzipiert. Deshalb wirst du wahrscheinlich kaum Chancen gegen eine Hornet haben, ABER du kannst dich ja sonst gemütlich im Vanduul Swarm rum treiben. Da kämpfst du gegen gegnerische NPCs, welche in Wellen erscheinen. Die ersten paar Wellen sind auch mit der Mustang Omega schaffbar :)
 
@cHuu:

du kannst alles ingame durch Aufträge oder Handeln erspielen!
Wenn du merkst, deine Mustang geht der Saft aus, dann sparst du eben auf eine Gladius oder Hornet!

Ich sag mal, 50-70% machen die Skills des Piloten aus. Ein sehr guter Aurora Pilot mit anständiger Bewaffung wird es mit Sicherheit mit einen normalen Gelegenheitsspieler in einer Hornet aufnehmen können!
 
Nilson schrieb:
[...]die Freelancer MIS wieder in den Sale kommt? Bzw. Wie viel sie beim letzen mal gekostet hat?

gesamt kann ich dir nicht sagen, aber das upgrade von der normalen zur mis kostete damals 55$ :)


@chuu
spiele derzeit mit einem hotas, macht schon eine menge gaudi, aber erfordert im kampf doch einiges an übung. umso befriedigender, wenn man was trifft (ohne raketen) :D
 
cHuu schrieb:
Werde ich mir mal genau anschauen. Habe ich denn überhaupt mit meinem kleinen AMD Shuttle eine Chance gegen andere, die deutlich mehr gezahlt haben?

Warum sollen sich größere Schiffe mit deiner Mustang aufhalten? Damit bezahlen sie nicht ihre Betriebskosten. Im Arena Commander hast du im Moment natürlich nicht ganz so gute Karten, aber es ist auch nur ein Alpha-Modul das aufgrund der wenigen zur Verfügung stehenden Inhalte natürlich die Schiffe begünstigt, die für diese Inhalte gebaut wurden.
 
ich habe mich noch nicht dazu durchgerungen einen HOTAS zu kaufen. Bisher war ich mit einem Logitech Exreme 3D pro unterwegs, wobei ich in letzter Zeit eigentlich nur noch mit Maus und Tastatur fliege. Freelancer feeling eben... :D
 
Nilson schrieb:
Weiß jemand was die Gerüchte sagen ob die Freelancer MIS wieder in den Sale kommt?

Die war doch gerade erst wieder während des Anniversarysales im Angebot. Ich erwarte die eigentlich nicht vor einem Flightreadysale zurück, spätestens mit AC 2.0, mit Glück etwas früher.


GUN2504 schrieb:
Die Bewaffung ist stark (4x FL33 Size 4 sowie ausreichend Raketen)

Wichtige Regel für Neueinsteiger: Kauf nicht die Statspage. Die kann und wird sich noch mehrfach ändern, gerade gestern in RtV wurde gesagt, dass das Waffengrößensystem komplett umgekrempelt wird. Kauf die Schiffe anhand ihrer Rollenbeschreibung.
 
Xizor hat recht. Stats darf man nicht kaufen. Jedoch die Rolle eines Schiffes.
Und die Freelancer ist ein klassischer Allrounder !
 
Wenn ich die Bilder meiner heiß geliebten Cutlass sehe ärgere ich mich, dass ich von der Anmeldung nichts mitbekommen habe :D
Ich freu mich soo drauf :)
 
GUN2504 schrieb:
Xizor hat recht. Stats darf man nicht kaufen. Jedoch die Rolle eines Schiffes.
Und die Freelancer ist ein klassischer Allrounder !

Naja, Allrounder, hmm... auch nur bedingt.
Der Fokus liegt imho doch schon sehr auf kleiner Frachter. Man sollte im Gefecht jetzt nicht unbedingt zu viel erwarten.
 
Waaaaas?! Hat man doch gesehen wie locker flockig die Freelancer zwei Cutlass zerlegt (Commercial) ;)

Spaß bei Seite. Die Bewaffnung der Freelancer ist gegen kleiner Schiffe sicherlich nicht zu unterschätzen und durch die großen Manövrierdüsen und den beweglichen Haupttriebwerken sollte die Freelancer recht wendig sein. Nur die Frage in wie weit die beiden Seiten Geschütze sich steuern lassen. Theoretisch sind diese ja in alle Richtung einsetzbar, in der Praxis sollten diese aber einen relativ großen Totenwinkel haben, da die beiden Haupttriebwerke etwas Platz einnehmen.
 
Werden wir dann im AC 2.0 sehen, wie die Freelancer sich fliegen lässt. Vorher wird die eh nicht released!
 
Ja, leider! Ich freue mich auf jeden Fall am meisten auf die Constellation und die Freelancer. Wenn die beiden Schiffe den Flight-Ready Status erreichen, brauche ich dringend Urlaub. Oder muss Schlaf am Wochenende nachholen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben