• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde eher sagen, dass eine Aurora für eine Hornet eine derart geringe Bedrohung darstellt, dass sich das Gefecht gar nicht lohnt und die Aurora deshalb einfach ignoriert wird ;)
 
Das ist nen Video, ein Werbevideo noch dazu. Das hat keine Aussagekraft darüber, wie es später werden wird.
 
Das wird sich zeigen, ich putze die Hornets mit meiner Aurora vom Himmel :D
 
welcher Himmel :lol:

Konnte mich bis jetzt noch nicht entschließen zuzugreifen... mal sehen was das DFM zeigt...
 
Lass dir mit der Entscheidung ruhig Zeit. LTI und Alpha Zugang bekommt man ja nicht mehr automatisch dazu, also kommt es auf ein paar Tage warten nun wirklich nicht an.

Ich könnte mit dem DFM zum jetzigen Zeitpunkt auch nichts anfangen, dafür müsste erst mein Rechner aufgerüstet werden. Aber das ist erst fürs nächste Jahr geplant.
 
WIrd bei mir sicher auch eine Ruckelorgie werden, aber ich schiebe das Aufrüsten bisher auch immer noch auf.
 
Ich wollte eigentlich schon aufgerüstet haben, zumindest die GPU.. aber irgendwie kommt bei mir immer was dazwischen ... -.-
 
A. Sinclaire schrieb:
Ich wollte eigentlich schon aufgerüstet haben, zumindest die GPU.. aber irgendwie kommt bei mir immer was dazwischen ... -.-

Ist schnurz was ihr aufrüstet, ganz egal was ihr euch kauft. Wenn das Game final ist könnt ihr noch 2x aufrüsten :D

Intressant hier gibt es also auch eine SC Gruppierung wie im Gamstarforum :D

Die sind allerdings ein wenig größer mittlerweile O.o
 
Naja, es wäre nicht nur für SC.. aber primär schon. :)

Im Prinzip denke ich da an eine R290 OC und wenn die nächste Generation kommt evtl. eine zweite als mehr oder weniger günstigen Zusatz für nen Crossfire Setup, falls nötig. Aber vllt. kommt mir auch so lange was dazwischen bis die nächste Generation schon vor der Tür steht :D

Laut CR reicht eine R290X für Full HD mit hoher Qualität (ich gehe mal davon aus, wenn man es mit AA nicht übertreibt). Daher sollte eine R290 OC eigentlich auch reichen - die 2-3 Frames weniger jucken mich nicht.

Je nachdem wie es dann mit Oculus Rift oder ähnlichem und den Anforderungen aussieht was die fps angeht, wäre dann wohl so oder so eine zweite Karte nötig. besonders wenn die Endkundenversion mehr als FHD nutzen sollte.

Abgesehen davon ist SC halt für UHD optimiert und daraus resultieren dann die (wahrscheinlich) exorbitanten Hardwareanforderungen... aber da ich auf absehbare Zeit nicht vor habe UHD/4k zu nutzen ist das weniger relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe mir nun schon einiges zu Star Citizen angeguckt und durchgelesen und mich beschäftigen nun ein paar Fragen die ich gerne stellen würde:

1.
Kann ich mir mit Freunden z.b. ein 4 Mann Schiff teilen wo dann einer fliegt und einer an den Geschützen ist?

2.
Wird es sowas wie Mutterschiffe geben? Beispielsweise ich hole mir Mit Kumpels ein riesiges Schiff wo als Beispiel 4 Jäger drin sind. Ist es dann Möglich das wir z.b. mit den Jägern dann Missionen machen und später dann wieder zu unseren Mutterschiff fliegen und immer abladen?
Könnte man auch als Stützpunkt bezeichnen.

3.
Sollten die beiden Sachen Möglich sein, kann ich dann auch mit Kumpels für ein großes Schiff zusammenschmeißen?
Also das wir Ingame einem das Geld geben und der das kauft?

4.
Kann man alle Schiffe auch per Ingame Geld kaufen oder muss ich mir für so ein dickes Schiff dann jetzt im Shop was für Beispielsweise 200€ kaufen?

Diese vier Fragen beschäftigen mich doch sehr.
Hoffe mir kann da wer was zu sagen,
mfg
 
Flameing schrieb:
Hallo,
habe mir nun schon einiges zu Star Citizen angeguckt und durchgelesen und mich beschäftigen nun ein paar Fragen die ich gerne stellen würde:

1.
Kann ich mir mit Freunden z.b. ein 4 Mann Schiff teilen wo dann einer fliegt und einer an den Geschützen ist?

2.
Wird es sowas wie Mutterschiffe geben? Beispielsweise ich hole mir Mit Kumpels ein riesiges Schiff wo als Beispiel 4 Jäger drin sind. Ist es dann Möglich das wir z.b. mit den Jägern dann Missionen machen und später dann wieder zu unseren Mutterschiff fliegen und immer abladen?
Könnte man auch als Stützpunkt bezeichnen.

3.
Sollten die beiden Sachen Möglich sein, kann ich dann auch mit Kumpels für ein großes Schiff zusammenschmeißen?
Also das wir Ingame einem das Geld geben und der das kauft?

4.
Kann man alle Schiffe auch per Ingame Geld kaufen oder muss ich mir für so ein dickes Schiff dann jetzt im Shop was für Beispielsweise 200€ kaufen?

Diese vier Fragen beschäftigen mich doch sehr.
Hoffe mir kann da wer was zu sagen,
mfg

1. ja.

2. jein... ihr könntet euch natürlich ne fregatte oder nen escort carrier besorgen... der muss in eurer abwesenheit aber auch immer bemannt sein, daher wohl keine 4 mann lösung.
Alternativ solls sowas wie einen Gildenhangar geben - das sollte dem wohl noch am ehesten entsprechen. Ist halt planetengebunden.

3. siehe 2... es ist zwar noch nicht ganz klar, aber sowas wie ne orga-kasse wirds wohl geben.

4. Alles ist im Spiel erspielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)

zu 1)
Ja, die größeren Schiffe werden verschiedene Stationen / Jobs haben wie Steuermann, elektronische Kriegsführung/Hacker, C&C (Radar, Einsatzleitung), Geschütze, Schadensbekämpfung/Reparatur, Marines/Enterkommandos, Piloten für Jäger etc - hängt natürlich vom Schiffstyp und der Größe ab

Natürlich muss jeder deiner Freunde auch das Spiel besitzen.

zu 2)
Es gibt größere Schiffe die Jäger etc mit sich führen, das kleinste wäre die Constellation die einen kleinen Kurzstreckenjäger hat, das nächstgrößere die Idris Fregatte mit drei Jägern (wahrscheinlich kommt noch eine Korvette dazwischen die dann evtl. Platz für 1-2 Jäger bietet). Allerdings werden die wenigsten direkt Zugriff eine Fregatte (oder Korvette) haben, da die meisten Spieler dafür wohl erstmal ordentlich sparen werden müssen.

Klar kann man dann rausfliegen und das große Schiff stehenlassen... allerdings sollte einem bewusst sein, dass Schiffe geentert und auch gestohlen werden können. Ob es also klug wäre das Schiff alleine bzw. nur mit minimaler Besatzung zurückzulassen ist eher fraglich. :D

/edit: ups da kam noch was dazu, aber das hat Bulletchief schon zu genüge beantwortet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag/Montag kommt endlich mein Saitek X55, also noch genau richtig um mich an ihm zu gewöhnen bevor das Dogfight Modul kommt :)

p.s. hab der ComputerBase Flotte ne invite anfrage gesendet
 
Ohje... mir schwant, dass ich mir tatsächlich noch nen Joystick holen muss... Mein alter Logitech Attack3 wirds glaub ich - vor allem Dank nicht mehr ganz einsatzfähiger X-Achse - nicht mehr tun :D
Mal schauen... eventuell reicht ja fürs Dogfight-Modul gerade noch Maus&Tastatur...
 
BacShea schrieb:
Ohje... mir schwant, dass ich mir tatsächlich noch nen Joystick holen muss... Mein alter Logitech Attack3 wirds glaub ich - vor allem Dank nicht mehr ganz einsatzfähiger X-Achse - nicht mehr tun :D
Mal schauen... eventuell reicht ja fürs Dogfight-Modul gerade noch Maus&Tastatur...

Ich hab meinen Joystick abbestelt, warum? Im DFM Video sieht man einen der beiden mit Maus+Tastatur spielen. Ansich nichts ungewöhnliches aber was meine aufmerksamkeit erregt hat war die Tatsache das er seine Turrets mit der Maus steuern konnte!

Kurzum du musst dein Schiff nicht punkt genau auf das gegnerrische Schiff lenken damit es im Fadenkreuz ist, sondern brauchst nur grob in die Richtung fliegen und kannst dann mit der Maus die Waffen ausrichten. Das ist weit aus effektiver....

Wenn das wirklich so ist, sollte das ziemlich op sein. Dann kannst auch dein 300€ HOTAS System in die ecke stellen, das kommt da nicht dran.
 
Hmm.. darauf habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht geachtet...
Muss man sich sicher einfach mal anschauen.
So lange man Tasten als "Schubregler" definieren kann, braucht man das vermutlich tatsächlich nicht. ansonsten stelle ich mir die Nick-Funktion etwas knifflig vor, zumindest mit "WASD".
 
Man hat auf jeden Fall in den Videos gesehen, wie schwer sich die Leute tun, die mit Gamepad spielen. (Oder Chris Roberts und Co. sind einfach schlecht in ihrem eigenen Spiel. ;) )

Ansonsten bleibt es abzuwarten wie das mit den Türmen und generell der Zielerfassung funktioniert.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man ein Raumschiff mit Tastatur und Maus gleich gut der gar besser steuern kann, als mit einem Joystick. Da fehlt die analoge Steuerung und auch die eine oder andere Achse (z.B. um zu rollen). Außerdem sträubt sich bei mir schon beim Gedanken daran alles. Das passt doch einfach von Gefühl her nicht.
Ich mein, für einen großen Kreuzer ok, aber nicht für Jäger-Dogfight. Dafür braucht man einfach einen Stick in der Hand.
Stellt euch einen echten Jetpiloten oder auch Luke Skywalker oder Commander Blair vor, wie sie im Cockpit sitzen und im wilden Nahkampf gegen TIE-Fighter oder Dralthis ihre Jäger mit Maus und Tastatur steuern, oder gar mit einem Gamepad in der Hand. :freak:
 
Außerdem ist das Feeling einfach viel geiler :D Ich werde mir dann wohl auch wieder mal einen Joystick zulegen, ich hab zwar noch meinen alten Thrustmaster Mark 1 Flight plus Weapons Control System im Keller, aber leider ist der Cooliehat ab und ob er überhaupt noch funktioniert (technisch und softwaremäßig) ist sowieso fraglich, außerdem natürlich kein FF.

Aber er hat mich durch viele viele Jahre (über 20 mittlerweile) und viele tolle Spiele begleitet (Wing Commander Teile, Privateer, Descent, X-wing & Tie-Figher, Comanche und Crimson Skies) .. good times :D

(ist nicht meiner aber dasselbe Modell)

$_57.JPG
 
Bei mir ist gestern ein HOTAS Warthog angekommen, nachdem ich festgestellt habe dass sich Elite Dangerous weder mit Maus/Tastatur noch mit X-Box-Pad vernünftig spielen lässt. Mit dem Joy geht es einwandfrei die KI aus dem All zu pusten. Ich schätze in SC wird es ähnlich sein.



Und ich weiß jetzt warum die RSI-Mouspads so riesig sind. Passt genau drauf^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben